Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1

    Registriert seit
    07.08.2004
    Ort
    Lampertheim, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    982
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Klappschlüssel und der Transponder

    Ich habe mir die COM4 ZV-Steuerung zugelegt und diese hat ja auch den Klappschlüssel. Diesen wollte ich haben weil ich nicht so viel Zeug am Schlüssel hängen haben möchte... (wie z.B. bei Waeco)

    Jetzt ist jedoch ein Problem aufgetaucht und ich konnte es bisher noch nicht lösen.

    Das Problem ist der Transponder bzw. die Wegfahrsperre. Diesen habe ich aus einem meiner drei original Schlüssel ausgebaut und dann in den Klappschlüssel geklebt (mit Heißkleber).

    Beim ersten Versuch ziemlich weit hinten neben der Batterie. Beim Anlassen des Wagens ging rechts oben die rote Warnlampe mit dem Auto und dem Schlüssel an - Wegfahrsperre

    Ok. Dann den Transponder näher in Richtung Schlüssel bauen. Gesagt, getan. Leider wieder mit dem selben Ergebnis.

    Dritter Versuch: dieses Mal den Transponder direkt hinter (fast auf) die LED geklebt. Wieder mit dem Erfolg, dass die Wegfahrsperre anging.

    Daher meine Frage: Was muss ich machen damit das funktioniert ? Pfitschigogal hat die gleiche ZV-Steuerung - bei ihm geht's (meistens zumindest ).

    Der Schlüsselbart ist ein wenig länger als der Originale damit ich den Schlüssel noch im Zündschloss drehen kann.

    Ist diese WFS so sensibel ? Ich hab sowas ähnliches schon mal bei meinem Astra gemacht - da ging das ohne Probleme.

    Kann es evtl. sein, dass der Transponder defekt ist ? Ich hatte den Schlüssel getestet bevor ich ihn zerlegt habe. Der Transponder ist ja eigentlich ein IC das die Beinchen nach der Programmierung abgeschnitten bekam. Das kann man doch ned kaputt machen, oder doch ? Einmal ist er mir runtergefallen, aber das passiert jedem Schlüssel mal...

    Bitte helft mir !!!

    Achja - ein drehen des Schlüssels im Schloss, hat auch nichts gebracht...

    jemand eine Idee ?

  2. #2

    Registriert seit
    07.08.2004
    Ort
    Lampertheim, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    982
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Klappschlüssel und der Transponder

    Ich habe mir die COM4 ZV-Steuerung zugelegt und diese hat ja auch den Klappschlüssel. Diesen wollte ich haben weil ich nicht so viel Zeug am Schlüssel hängen haben möchte... (wie z.B. bei Waeco)

    Jetzt ist jedoch ein Problem aufgetaucht und ich konnte es bisher noch nicht lösen.

    Das Problem ist der Transponder bzw. die Wegfahrsperre. Diesen habe ich aus einem meiner drei original Schlüssel ausgebaut und dann in den Klappschlüssel geklebt (mit Heißkleber).

    Beim ersten Versuch ziemlich weit hinten neben der Batterie. Beim Anlassen des Wagens ging rechts oben die rote Warnlampe mit dem Auto und dem Schlüssel an - Wegfahrsperre

    Ok. Dann den Transponder näher in Richtung Schlüssel bauen. Gesagt, getan. Leider wieder mit dem selben Ergebnis.

    Dritter Versuch: dieses Mal den Transponder direkt hinter (fast auf) die LED geklebt. Wieder mit dem Erfolg, dass die Wegfahrsperre anging.

    Daher meine Frage: Was muss ich machen damit das funktioniert ? Pfitschigogal hat die gleiche ZV-Steuerung - bei ihm geht's (meistens zumindest ).

    Der Schlüsselbart ist ein wenig länger als der Originale damit ich den Schlüssel noch im Zündschloss drehen kann.

    Ist diese WFS so sensibel ? Ich hab sowas ähnliches schon mal bei meinem Astra gemacht - da ging das ohne Probleme.

    Kann es evtl. sein, dass der Transponder defekt ist ? Ich hatte den Schlüssel getestet bevor ich ihn zerlegt habe. Der Transponder ist ja eigentlich ein IC das die Beinchen nach der Programmierung abgeschnitten bekam. Das kann man doch ned kaputt machen, oder doch ? Einmal ist er mir runtergefallen, aber das passiert jedem Schlüssel mal...

    Bitte helft mir !!!

    Achja - ein drehen des Schlüssels im Schloss, hat auch nichts gebracht...

    jemand eine Idee ?

  3. #3

    Registriert seit
    02.10.2004
    Ort
    Havixbeck, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    39
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Klappschlüssel und der Transponder

    Moin!

    Hast Du Dich vorher geerdet, bevor Du am Transponder gebastelt hast? Die Dinger mögen halt keine statische Aufladung, wie so viele elektronische Bauteile...
    Evtl. hat's auch die Induktionsantenne am Transponder zerlegt (diese kleine Kupferdraht-Wickel, sehr empfindlich), mehr fällt mir grad auch nicht ein.

  4. #4

    Registriert seit
    02.10.2004
    Ort
    Havixbeck, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    39
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Klappschlüssel und der Transponder

    Moin!

    Hast Du Dich vorher geerdet, bevor Du am Transponder gebastelt hast? Die Dinger mögen halt keine statische Aufladung, wie so viele elektronische Bauteile...
    Evtl. hat's auch die Induktionsantenne am Transponder zerlegt (diese kleine Kupferdraht-Wickel, sehr empfindlich), mehr fällt mir grad auch nicht ein.

  5. #5

    Registriert seit
    07.08.2004
    Ort
    Lampertheim, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    982
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Klappschlüssel und der Transponder

    Hallo,

    geerdet nicht wirklich - zumindest nicht bewußt

    Hm... das hieße also den zweiten Schlüssel zerlegen und noch mal versuchen ?

    Aber was bleibt mir anderes übrig ?!

    Danke für die Tipps

  6. #6

    Registriert seit
    07.08.2004
    Ort
    Lampertheim, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    982
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Klappschlüssel und der Transponder

    Hallo,

    geerdet nicht wirklich - zumindest nicht bewußt

    Hm... das hieße also den zweiten Schlüssel zerlegen und noch mal versuchen ?

    Aber was bleibt mir anderes übrig ?!

    Danke für die Tipps

  7. #7

    Registriert seit
    22.07.2003
    Ort
    Linz, Ober�sterreich, �sterreich.
    Beiträge
    373
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Klappschlüssel und der Transponder

    der transponder ist in ein schwarzes plastikgehäuse eingegossen
    dem sollte statische aufladung egal sein

    lg claus

  8. #8

    Registriert seit
    22.07.2003
    Ort
    Linz, Ober�sterreich, �sterreich.
    Beiträge
    373
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Klappschlüssel und der Transponder

    der transponder ist in ein schwarzes plastikgehäuse eingegossen
    dem sollte statische aufladung egal sein

    lg claus

  9. #9

    Registriert seit
    30.07.2004
    Ort
    Gronau, NRW, D.
    Beiträge
    1.492
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Klappschlüssel und der Transponder


    Wie empfindlich der Transponder ist,könntest du ausprobieren indem
    du den Transponder noch mal aus dem Schlüssel ausbaust und ihn in die
    Nähe des Zündschlosses(wo die Antenne sitzt) hälst.Dann mehrmals starten und jeweils den Abstand etwas vergrößern,bis der Motor nicht mehr ansprigt.


  10. #10

    Registriert seit
    30.07.2004
    Ort
    Gronau, NRW, D.
    Beiträge
    1.492
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Klappschlüssel und der Transponder


    Wie empfindlich der Transponder ist,könntest du ausprobieren indem
    du den Transponder noch mal aus dem Schlüssel ausbaust und ihn in die
    Nähe des Zündschlosses(wo die Antenne sitzt) hälst.Dann mehrmals starten und jeweils den Abstand etwas vergrößern,bis der Motor nicht mehr ansprigt.


  11. #11

    Registriert seit
    07.08.2004
    Ort
    Lampertheim, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    982
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Klappschlüssel und der Transponder

    So, ich hab mir heute Mittag nochmal den Schlüssel mitsamt dem Transponder vorgenommen.

    Zunächst habe ich den Transponder in den Originalschlüssel "eingelegt" und mit Klebeband befestigt.
    Somit war es quasi wieder ein original-original-Schlüssel

    Funktionierte einwandfrei. Also musste der Transponder noch in Ordnung sein.

    Jetzt fing ich an den Abstand von der Originalposition Stückchen für Stückchen zu entfernen.
    Bei ca. 1cm Abstand war's vorbei.

    Jetzt hab ich mir den Klappschlüssel genommen und die Abstände verglichen. Das konnte mit dem Klappi nur funktionieren,
    wenn der Transponder wirklich direkt hinter dem durchsichtigen, roten Plexiglas war. Also hab ich das Teil erneut zerlegt
    und mir den Schlüssel an dieser Stelle, innen angesehen.
    Das Problem war, dass dort die LED verbaut ist und der Transponder somit nicht weit genug nach vorne kam.
    Daraufhin habe ich die Platine mit der LED einfach per Knipex abgeschnitten (Die LED kann man auch weiter hinten
    anlöten wenn man sie braucht).

    Nun das ganze mit Klebeband ein wenig fixiert und ausprobiert - und siehe da, es funktionierte !

    Schnell alles richtig zusammengebaut und den Transponder mit ein wenig Heißkleber fixiert. Test -> alles ok !!!

    Einziges Problem - ich musste im Schlüsselgehäuse auch noch einen Haltebolzen für die Platine kürzen
    und damit war diese ein wenig wackelig - auch hier ein bisschen Heißkleber und die Sache war gegessen...

    An alle die mir geholfen haben, noch mal vielen Dank !

    Besonders an Pfitschigogal für die Bilder die er mir von seinem Schlüssel geschickt hat !!!

    Jetzt geht's an's einbauen im Auto !

  12. #12

    Registriert seit
    07.08.2004
    Ort
    Lampertheim, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    982
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Klappschlüssel und der Transponder

    So, ich hab mir heute Mittag nochmal den Schlüssel mitsamt dem Transponder vorgenommen.

    Zunächst habe ich den Transponder in den Originalschlüssel "eingelegt" und mit Klebeband befestigt.
    Somit war es quasi wieder ein original-original-Schlüssel

    Funktionierte einwandfrei. Also musste der Transponder noch in Ordnung sein.

    Jetzt fing ich an den Abstand von der Originalposition Stückchen für Stückchen zu entfernen.
    Bei ca. 1cm Abstand war's vorbei.

    Jetzt hab ich mir den Klappschlüssel genommen und die Abstände verglichen. Das konnte mit dem Klappi nur funktionieren,
    wenn der Transponder wirklich direkt hinter dem durchsichtigen, roten Plexiglas war. Also hab ich das Teil erneut zerlegt
    und mir den Schlüssel an dieser Stelle, innen angesehen.
    Das Problem war, dass dort die LED verbaut ist und der Transponder somit nicht weit genug nach vorne kam.
    Daraufhin habe ich die Platine mit der LED einfach per Knipex abgeschnitten (Die LED kann man auch weiter hinten
    anlöten wenn man sie braucht).

    Nun das ganze mit Klebeband ein wenig fixiert und ausprobiert - und siehe da, es funktionierte !

    Schnell alles richtig zusammengebaut und den Transponder mit ein wenig Heißkleber fixiert. Test -> alles ok !!!

    Einziges Problem - ich musste im Schlüsselgehäuse auch noch einen Haltebolzen für die Platine kürzen
    und damit war diese ein wenig wackelig - auch hier ein bisschen Heißkleber und die Sache war gegessen...

    An alle die mir geholfen haben, noch mal vielen Dank !

    Besonders an Pfitschigogal für die Bilder die er mir von seinem Schlüssel geschickt hat !!!

    Jetzt geht's an's einbauen im Auto !

  13. #13

    Registriert seit
    22.07.2003
    Ort
    Linz, Ober�sterreich, �sterreich.
    Beiträge
    373
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Klappschlüssel und der Transponder

    Glückwunsch zur erfolgreichen Aktion


    Lg Claus

  14. #14

    Registriert seit
    22.07.2003
    Ort
    Linz, Ober�sterreich, �sterreich.
    Beiträge
    373
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Klappschlüssel und der Transponder

    Glückwunsch zur erfolgreichen Aktion


    Lg Claus

  15. #15

    Registriert seit
    07.08.2004
    Ort
    Lampertheim, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    982
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Klappschlüssel und der Transponder

    DANKE ! hast mir ja auch sehr geholfen !

  16. #16

    Registriert seit
    07.08.2004
    Ort
    Lampertheim, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    982
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Klappschlüssel und der Transponder

    DANKE ! hast mir ja auch sehr geholfen !

Ähnliche Themen

  1. [NA] [NA] Wegfahrsperre - Transponder nachmachen
    Von f4stb4ck im Forum Technik Serie
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.03.2012, 12:27
  2. [NA] [Na] Transponder (WFS) nachbestellen
    Von Rossie im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 12:10
  3. Transponder Schlüssel
    Von Bentlee im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 16:48
  4. Ausbau Transponder des Original Schlüssels.
    Von DawnD im Forum Technik Serie
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 09:24
  5. Transponder für Wegfahrsperre
    Von mx5deg im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2003, 12:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •