Close
projekt-mx5.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 90 von 90

Thema: Katzenspuren

  1. #51
    MX511
    Guest

    RE: Katzenspuren

    Stimmt, das Gerät ist aus der Bucht.
    Und zu der Plexi-Platten-Verdrahtung mach ich Dir
    eine Skizze.

    Hier ist sie: http://hometown.aol.de/HaraldBleck/B...erscheuche.htm

    Wenn noch Fragen sind melde Dich!


    Und noch eine Anmerkung für die Tierfreunde zu denen ich mich grundsätzlich auch zähle:

    Weder eine Katze noch ein Marder kommt ernsthaft zu Schaden. Man kann mit der
    flachen Hand auf die Platte fassen, bekommt einen unangenehmen Stromstoß und erschrickt.
    Mehr passiert nicht. Aber der Lerneffekt ist enorm.


  2. #52
    MX511
    Guest

    RE: Katzenspuren

    Stimmt, das Gerät ist aus der Bucht.
    Und zu der Plexi-Platten-Verdrahtung mach ich Dir
    eine Skizze.

    Hier ist sie: http://hometown.aol.de/HaraldBleck/B...erscheuche.htm

    Wenn noch Fragen sind melde Dich!


    Und noch eine Anmerkung für die Tierfreunde zu denen ich mich grundsätzlich auch zähle:

    Weder eine Katze noch ein Marder kommt ernsthaft zu Schaden. Man kann mit der
    flachen Hand auf die Platte fassen, bekommt einen unangenehmen Stromstoß und erschrickt.
    Mehr passiert nicht. Aber der Lerneffekt ist enorm.


  3. #53

    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    54
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    danke schonmal für die darstellung und die ausführungen.
    kannst du mir noch ne materialliste machen? also was für draht brauch ich? muss ich den selbst abisolieren oder gibts das fertig? was für ne platte is das genau? welcher baumarkt ist am geeignetsten?

    dann bohr ich das zeuchs am wochenende.

    ach ja: bei ebay gibts 403 weidezaungeräte. welches ist geeignet?

    dieses hier?
    http://cgi.ebay.de/AKTION-Weidezaung...QQcmdZViewItem

    oder das hier?
    http://cgi.ebay.de/Weidezaun-Weideza...QQcmdZViewItem

    wieviel joule sollte das gerät maximal haben? es gibt welche mit 10J, die werden aber ein kleintier komplett rösten, oder?

    danke für deine hilfe.


  4. #54

    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    54
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    danke schonmal für die darstellung und die ausführungen.
    kannst du mir noch ne materialliste machen? also was für draht brauch ich? muss ich den selbst abisolieren oder gibts das fertig? was für ne platte is das genau? welcher baumarkt ist am geeignetsten?

    dann bohr ich das zeuchs am wochenende.

    ach ja: bei ebay gibts 403 weidezaungeräte. welches ist geeignet?

    dieses hier?
    http://cgi.ebay.de/AKTION-Weidezaung...QQcmdZViewItem

    oder das hier?
    http://cgi.ebay.de/Weidezaun-Weideza...QQcmdZViewItem

    wieviel joule sollte das gerät maximal haben? es gibt welche mit 10J, die werden aber ein kleintier komplett rösten, oder?

    danke für deine hilfe.


  5. #55
    MX511
    Guest

    RE: Katzenspuren

    Platte: Plexiglas 3-5 mm stark / Größe nach Wunsch

    Draht: Bindedraht max. 1 mm für die Platte

    Die Zuleitungen sind natürlich aus isoliertem Draht. 1,5 mm²
    Länge nach Bedarf

    Dünne Schaumstoff-Streifen für die Rückseite als Isolierung und Auflage.

    Gerät: So klein wie möglich! z.B.

    http://cgi.ebay.de/PEL-WEIDEZAUNGERA...QQcmdZViewItem

    http://cgi.ebay.de/Gallagher-FENCE-M...QQcmdZViewItem

    Du willst ja keinen elektrischen Stuhl für Passanten bauen.

    Mein Gerät arbeitet mit 2 Monozellen 2 Monate. (input 3 V)
    Zielgruppe: Wanderreiter

    Viel Erfolg!

    (meine nächste mögliche Antwort dauert dann ein paar Tage, da ich unterwegs bin)

  6. #56
    MX511
    Guest

    RE: Katzenspuren

    Platte: Plexiglas 3-5 mm stark / Größe nach Wunsch

    Draht: Bindedraht max. 1 mm für die Platte

    Die Zuleitungen sind natürlich aus isoliertem Draht. 1,5 mm²
    Länge nach Bedarf

    Dünne Schaumstoff-Streifen für die Rückseite als Isolierung und Auflage.

    Gerät: So klein wie möglich! z.B.

    http://cgi.ebay.de/PEL-WEIDEZAUNGERA...QQcmdZViewItem

    http://cgi.ebay.de/Gallagher-FENCE-M...QQcmdZViewItem

    Du willst ja keinen elektrischen Stuhl für Passanten bauen.

    Mein Gerät arbeitet mit 2 Monozellen 2 Monate. (input 3 V)
    Zielgruppe: Wanderreiter

    Viel Erfolg!

    (meine nächste mögliche Antwort dauert dann ein paar Tage, da ich unterwegs bin)

  7. #57

    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Lörrach/Freiburg, BW.
    Beiträge
    78
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    hallo Andreas,

    leider tut´s der Link auf Dein Kunstwerk nicht
    kannste das mal aktualisieren, intresse anmeld !

    manni

  8. #58

    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Lörrach/Freiburg, BW.
    Beiträge
    78
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    hallo Andreas,

    leider tut´s der Link auf Dein Kunstwerk nicht
    kannste das mal aktualisieren, intresse anmeld !

    manni

  9. #59

    Registriert seit
    24.07.2002
    Ort
    Eching, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    1.524
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Hallöchen Moggi!

    Ich habe das gleiche Problem.
    Was so relativ geholfen hat, war das Spray von Beaphar "Katzen Fernhalte Zerstäuber". Das d*mme Vieh ist danach nicht mehr drauf. Aber dafür ist die 100 ml (ca. 7 EUR) so ziemlich schnell wieder leer und in letzter Zeit hat es doch viel geregnet, so dass ich einen ganzen Karton gebraucht hätte.

    Liebe Katzenfreunde bitte nicht mehr weiterlesen!!!


    Meine neuster Einfall:
    Ein schwarzes Tuch, was mit vielen kleinen Reiszwecken bestückt ist, über's Dach spannen (Stachelige Seite bitte nach oben ) und warten bis das kleine Tierchen wieder auf's Stoffverdeck will.
    Müsste eigentlich klappen...

    Harmlose Variante:
    Fahrzeugabdeckung besorgen.

    Ich werde morgen auf alle Fälle mal einkaufen fahren... ...und mir ein paar Kleinigkeiten besorgen...

    Vielleicht habe ich dir ja ein bisschen geholfen.

    Gruß! Bine

  10. #60

    Registriert seit
    24.07.2002
    Ort
    Eching, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    1.524
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Hallöchen Moggi!

    Ich habe das gleiche Problem.
    Was so relativ geholfen hat, war das Spray von Beaphar "Katzen Fernhalte Zerstäuber". Das d*mme Vieh ist danach nicht mehr drauf. Aber dafür ist die 100 ml (ca. 7 EUR) so ziemlich schnell wieder leer und in letzter Zeit hat es doch viel geregnet, so dass ich einen ganzen Karton gebraucht hätte.

    Liebe Katzenfreunde bitte nicht mehr weiterlesen!!!


    Meine neuster Einfall:
    Ein schwarzes Tuch, was mit vielen kleinen Reiszwecken bestückt ist, über's Dach spannen (Stachelige Seite bitte nach oben ) und warten bis das kleine Tierchen wieder auf's Stoffverdeck will.
    Müsste eigentlich klappen...

    Harmlose Variante:
    Fahrzeugabdeckung besorgen.

    Ich werde morgen auf alle Fälle mal einkaufen fahren... ...und mir ein paar Kleinigkeiten besorgen...

    Vielleicht habe ich dir ja ein bisschen geholfen.

    Gruß! Bine

  11. #61

    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Aalen, Baden-Württemberg.
    Beiträge
    308
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Hallo
    Beim lesen Eurer vielseitzigen Erfahrungen musste ich mehrmals schmunzeln... denn auch ich habe diese Erfahrungen gemacht.

    Der MX5 steht in der Garage aber wenn sie mal offen steht, dann lieben auch meine beiden Kater dieses Auto ... Wenn ich ihn frisch gewaschen habe- ärgert es mich ehrlich gesagt auch. Aber auch die beiden anderen, die im Sommer draußen parken werden von unseren Stubentiegern belagert. Schön sind die Pfoten Stempel bei feuchtem Wetter. So spare ich mir teure Airbruch Dekorationen. Sie schaffen sie es doch tatsächlich von vorne an der Seite entlang (nicht etwa übers Dach)nach hinten zu laufen. Hut ab, vor solch Akrobatik.

    Mir sind Katzenpfoten lieber als Marderpfoten..... die übrigens leicht zu erkennen sind denn Marder geben 5-punkt Abdrücke und Katzen nur 4. Also immer wieder mal nachzählen.



  12. #62

    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Aalen, Baden-Württemberg.
    Beiträge
    308
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Hallo
    Beim lesen Eurer vielseitzigen Erfahrungen musste ich mehrmals schmunzeln... denn auch ich habe diese Erfahrungen gemacht.

    Der MX5 steht in der Garage aber wenn sie mal offen steht, dann lieben auch meine beiden Kater dieses Auto ... Wenn ich ihn frisch gewaschen habe- ärgert es mich ehrlich gesagt auch. Aber auch die beiden anderen, die im Sommer draußen parken werden von unseren Stubentiegern belagert. Schön sind die Pfoten Stempel bei feuchtem Wetter. So spare ich mir teure Airbruch Dekorationen. Sie schaffen sie es doch tatsächlich von vorne an der Seite entlang (nicht etwa übers Dach)nach hinten zu laufen. Hut ab, vor solch Akrobatik.

    Mir sind Katzenpfoten lieber als Marderpfoten..... die übrigens leicht zu erkennen sind denn Marder geben 5-punkt Abdrücke und Katzen nur 4. Also immer wieder mal nachzählen.



  13. #63

    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Aalen, Baden-Württemberg.
    Beiträge
    308
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Hallo
    Beim lesen Eurer vielseitzigen Erfahrungen musste ich mehrmals schmunzeln... denn auch ich habe diese Erfahrungen gemacht.

    Der MX5 steht in der Garage aber wenn sie mal offen steht, dann lieben auch meine beiden Kater dieses Auto ... Wenn ich ihn frisch gewaschen habe- ärgert es mich ehrlich gesagt auch. Aber auch die beiden anderen, die im Sommer draußen parken werden von unseren Stubentiegern belagert. Schön sind die Pfoten Stempel bei feuchtem Wetter. So spare ich mir teure Airbruch Dekorationen. Sie schaffen sie es doch tatsächlich von vorne an der Seite entlang (nicht etwa übers Dach)nach hinten zu laufen. Hut ab, vor solch Akrobatik.

    Mir sind Katzenpfoten lieber als Marderpfoten..... die übrigens leicht zu erkennen sind denn Marder geben 5-punkt Abdrücke und Katzen nur 4. Also immer wieder mal nachzählen.



  14. #64

    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    54
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    hab jetzt alles da und schon gebohrt. jetzt muss ich nur noch den verf*ckten blumenbindedraht durch die löcher friemeln ohne alles zu verfitzen...

    wenns fertig ist mach ich mal ein foto des "mardergrills".

  15. #65

    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    54
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    hab jetzt alles da und schon gebohrt. jetzt muss ich nur noch den verf*ckten blumenbindedraht durch die löcher friemeln ohne alles zu verfitzen...

    wenns fertig ist mach ich mal ein foto des "mardergrills".

  16. #66

    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    54
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    hab jetzt alles da und schon gebohrt. jetzt muss ich nur noch den verf*ckten blumenbindedraht durch die löcher friemeln ohne alles zu verfitzen...

    wenns fertig ist mach ich mal ein foto des "mardergrills".

  17. #67

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Hi

    >Ein schwarzes Tuch, was mit vielen kleinen Reiszwecken
    >bestückt ist, über's Dach spannen (Stachelige Seite bitte
    >nach oben ) und warten bis das kleine Tierchen wieder
    >auf's Stoffverdeck will.
    >Müsste eigentlich klappen...
    >
    >Harmlose Variante:
    >Fahrzeugabdeckung besorgen.

    Wenn man etwas über das Fahrzeug legen mag, tuts doch wirklich eine normale Abdeckung/Halbgarage.
    Da brauchts dann auch keine Reisszwecke oder eingebaute Stromdrähte

    Will man das nicht und das Tier doch verscheuchen hilft evtl. eine starke Wasserpistole/Supersoaker.

    Oder ein Blasrohr, geladen mit STUMPFEN Pfeilen:

    http://www.teraasekeskus.com/tuottee...wGunNewNet.jpg
    http://www.teraasekeskus.com/tuottee...DartNewnet.jpg

    Reicht locker für den Schreck und dürfte keine Schäden an Katze oder Auto hinterlassen. Man muss natürlich treffen üben, und dann ausdauernd auf der Lauer liegen!


    ***Edit:

    Wenn man von oben auf den "Tatort" schauen kann, könnten auch Wasserbomben helfen. Kann man sich aus Luftballons oder ähnlichem bauen und haben ordentliche Streuwirkung. Erleichtert das treffen ungemein...
    Apropos: Evtl. sämtliche Geschosse schon beim Anschleichen des "Tigers" einsetzen. Eine erschrockene Katze könnte auf dem Wagen plötzlich doch mal die Krallen ausfahren...

  18. #68

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Hi

    >Ein schwarzes Tuch, was mit vielen kleinen Reiszwecken
    >bestückt ist, über's Dach spannen (Stachelige Seite bitte
    >nach oben ) und warten bis das kleine Tierchen wieder
    >auf's Stoffverdeck will.
    >Müsste eigentlich klappen...
    >
    >Harmlose Variante:
    >Fahrzeugabdeckung besorgen.

    Wenn man etwas über das Fahrzeug legen mag, tuts doch wirklich eine normale Abdeckung/Halbgarage.
    Da brauchts dann auch keine Reisszwecke oder eingebaute Stromdrähte

    Will man das nicht und das Tier doch verscheuchen hilft evtl. eine starke Wasserpistole/Supersoaker.

    Oder ein Blasrohr, geladen mit STUMPFEN Pfeilen:

    http://www.teraasekeskus.com/tuottee...wGunNewNet.jpg
    http://www.teraasekeskus.com/tuottee...DartNewnet.jpg

    Reicht locker für den Schreck und dürfte keine Schäden an Katze oder Auto hinterlassen. Man muss natürlich treffen üben, und dann ausdauernd auf der Lauer liegen!


    ***Edit:

    Wenn man von oben auf den "Tatort" schauen kann, könnten auch Wasserbomben helfen. Kann man sich aus Luftballons oder ähnlichem bauen und haben ordentliche Streuwirkung. Erleichtert das treffen ungemein...
    Apropos: Evtl. sämtliche Geschosse schon beim Anschleichen des "Tigers" einsetzen. Eine erschrockene Katze könnte auf dem Wagen plötzlich doch mal die Krallen ausfahren...

  19. #69

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Hi

    >Ein schwarzes Tuch, was mit vielen kleinen Reiszwecken
    >bestückt ist, über's Dach spannen (Stachelige Seite bitte
    >nach oben ) und warten bis das kleine Tierchen wieder
    >auf's Stoffverdeck will.
    >Müsste eigentlich klappen...
    >
    >Harmlose Variante:
    >Fahrzeugabdeckung besorgen.

    Wenn man etwas über das Fahrzeug legen mag, tuts doch wirklich eine normale Abdeckung/Halbgarage.
    Da brauchts dann auch keine Reisszwecke oder eingebaute Stromdrähte

    Will man das nicht und das Tier doch verscheuchen hilft evtl. eine starke Wasserpistole/Supersoaker.

    Oder ein Blasrohr, geladen mit STUMPFEN Pfeilen:

    http://www.teraasekeskus.com/tuottee...wGunNewNet.jpg
    http://www.teraasekeskus.com/tuottee...DartNewnet.jpg

    Reicht locker für den Schreck und dürfte keine Schäden an Katze oder Auto hinterlassen. Man muss natürlich treffen üben, und dann ausdauernd auf der Lauer liegen!


    ***Edit:

    Wenn man von oben auf den "Tatort" schauen kann, könnten auch Wasserbomben helfen. Kann man sich aus Luftballons oder ähnlichem bauen und haben ordentliche Streuwirkung. Erleichtert das treffen ungemein...
    Apropos: Evtl. sämtliche Geschosse schon beim Anschleichen des "Tigers" einsetzen. Eine erschrockene Katze könnte auf dem Wagen plötzlich doch mal die Krallen ausfahren...

  20. #70

    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    54
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    wenn man die stumpfen mit richtig druck rausbläst haben die ne wirkung wie nen dumdum-geschoss. dann brauchste nie wieder angst vor dem tier haben. das wischt man dann nämlich auf...

  21. #71

    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    54
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    wenn man die stumpfen mit richtig druck rausbläst haben die ne wirkung wie nen dumdum-geschoss. dann brauchste nie wieder angst vor dem tier haben. das wischt man dann nämlich auf...

  22. #72

    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    54
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    wenn man die stumpfen mit richtig druck rausbläst haben die ne wirkung wie nen dumdum-geschoss. dann brauchste nie wieder angst vor dem tier haben. das wischt man dann nämlich auf...

  23. #73

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Dann hast Du aber mächtig Dampf in der Puste!

    Die Deppen hier beschiessen sich aus 1,5 Metern mit nem Stun-Dart auf die nakte Haut.

    http://www.youtube.com/watch?v=zC5ZwEMzey4

    Scheint weh zu tun und gibt nen roten Fleck.
    Auf größere Entfernung (5-10 Meter) sollte das nicht mehr so wild sein

  24. #74

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Dann hast Du aber mächtig Dampf in der Puste!

    Die Deppen hier beschiessen sich aus 1,5 Metern mit nem Stun-Dart auf die nakte Haut.

    http://www.youtube.com/watch?v=zC5ZwEMzey4

    Scheint weh zu tun und gibt nen roten Fleck.
    Auf größere Entfernung (5-10 Meter) sollte das nicht mehr so wild sein

  25. #75

    Registriert seit
    14.04.2002
    Ort
    Overath, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.160
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Dann hast Du aber mächtig Dampf in der Puste!

    Die Deppen hier beschiessen sich aus 1,5 Metern mit nem Stun-Dart auf die nakte Haut.

    http://www.youtube.com/watch?v=zC5ZwEMzey4

    Scheint weh zu tun und gibt nen roten Fleck.
    Auf größere Entfernung (5-10 Meter) sollte das nicht mehr so wild sein

  26. #76

    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    42
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Also ich habe das gleich Problem und ich denke die Elektroschocktherapie ist am Besten geeignet. Ich schätze mal, die Katze setzt sich dann nur noch einmal auf das Dach . Ich werd aber versuchen, dass ganze in Mattenform zu bauen, da man das so dann auch zusammenrollen kann und besser im Kofferraum unterbekommt. Ich hab auch schon einen geeigneten Weidezaungenerator gefunden, der nicht ganz so stark ist. Ich denke mal 1000V sollten auch ausreichen. Außerdem will ich die Katze ja auch nicht grillen.

    Hier mal ein Link von dem Teil, was mir so vorschwebt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...9348&rd=1&rd=1

    Die einzige Frage die ich mir z.Z. stelle ist folgende. Wie sieht das rechtlich aus, wenn da mal einer dran packt? Kann man da einen wegen Körperverletzung oder ähnlichem dran kriegen? Was meint ihr? Auf der anderen Seite hat auch keiner an meiner Karre rum zu Fingern .

  27. #77

    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Maintal, Hessen.
    Beiträge
    191
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Dann könnte er auch einen Teppich verklagen, wenn er einen statischen Schlag bekommt
    Mach einfach einen Aufkleber dran, auf dem vor der Hochspannung gewarnt wird

  28. #78

    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    42
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Prinzipiell geb ich Dir Recht, nur mach mir halt Gedanken, da es ja in unserem tollen Staat, bei dem alles seine Ordnung haben muss, so was wie die VDE-Richtlinien gibt. Und im Moment bezweifle ich halt, dass wenn man sein Autodach auf 1000V bringt, dieses in irgendeiner Form dieser Richtlinie entspricht.
    Aber nichts desto trotz wird ichs machen. Anders werd ich dieses blöde Vieh nicht los.

  29. #79

    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    54
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    seit ich das ding daliegen hab (hatte es noch nie aufm dach) sind keine spuren mehr da. die viecher haben sicher meine diebische freude gespürt.

    ach ja, ich hab natürlich einen mit 10000V...

    ich würde eine weidezaunschild dranmachen. da hat der VDE nix zu sagen. weidezäune kannste IMHO ziehen, wie du willst. nur das gerät muss abgenommen sein. das is aber gefährliches halbwissen...

  30. #80
    MX511
    Guest

    RE: Katzenspuren

    Bin jedenfalls auf Deinen Bericht gespannt, wenn Du die Waffe
    das erste Mal einsetzt.

    Wenn sich die Tiere erst mal daran gewöhnt haben verzichten sie,
    so jedenfalls bei mir, auf weitere Versuche.

  31. #81

    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    54
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    hähä. wie gesagt: bisher hat die in die luft gesprochene drohung gereicht.
    wenn ich das ding einsetze gibts entweder rote sprenkel an der unterseite des carports oder die nachbarn denken dass wir grillen...
    und dabei hab ich schon extra nicht die 5J-version gegen wildtiere genommen...

  32. #82

    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    632
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    moin moin,
    auch ich habe das Problem mit der Katze, nur, dass es meine eigene ist, die das Stoffdach das "Hängematte " benutzt. Sprays und ähnliches haben nichts gebracht, also habe ich eine Abdeckung und falls ich die mal vergessen habe, nehme ich eine Rolle breites Packband, rolle ca 40 cm ab und drücke das dann auf´s Dach. Damit bekommt man alle Haare weg!
    Meiner Katze gefällt´s und ich kann damit leben.
    Viele Grüße
    Harald

  33. #83

    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    632
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    moin moin,
    auch ich habe das Problem mit der Katze, nur, dass es meine eigene ist, die das Stoffdach das "Hängematte " benutzt. Sprays und ähnliches haben nichts gebracht, also habe ich eine Abdeckung und falls ich die mal vergessen habe, nehme ich eine Rolle breites Packband, rolle ca 40 cm ab und drücke das dann auf´s Dach. Damit bekommt man alle Haare weg!
    Meiner Katze gefällt´s und ich kann damit leben.
    Viele Grüße
    Harald

  34. #84

    Registriert seit
    18.05.2004
    Ort
    G.
    Beiträge
    83
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    So weit, so gut!

    Wenn Deine Katze anfängt ihre Krallen auf dem Dach zu schärfen
    hilft das Packband, was zur Haarentfernung wirklich gut ist,
    allerdings nicht mehr so richtig.....

  35. #85

    Registriert seit
    18.05.2004
    Ort
    G.
    Beiträge
    83
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    So weit, so gut!

    Wenn Deine Katze anfängt ihre Krallen auf dem Dach zu schärfen
    hilft das Packband, was zur Haarentfernung wirklich gut ist,
    allerdings nicht mehr so richtig.....

  36. #86

    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    42
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Also bei mir sieht das im Moment so aus, dass die normale Gummimatte bisher ausreicht. Ich hatte mir nämlich gedacht, da diese ja nicht so bequem wie ein Stoffkissen ist und außerdem „nett duftet“, dass dies die Katze bestimmt nicht so sehr mag. War bisher ein voller Erfolg. Wenn sie sich aber dennoch mal darauf setzen sollte, kann ich die Matte ja immer noch unter Spannung setzen und das Vieh grillen

  37. #87

    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    42
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Also bei mir sieht das im Moment so aus, dass die normale Gummimatte bisher ausreicht. Ich hatte mir nämlich gedacht, da diese ja nicht so bequem wie ein Stoffkissen ist und außerdem „nett duftet“, dass dies die Katze bestimmt nicht so sehr mag. War bisher ein voller Erfolg. Wenn sie sich aber dennoch mal darauf setzen sollte, kann ich die Matte ja immer noch unter Spannung setzen und das Vieh grillen

  38. #88

    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    60594
    Beiträge
    1.824
    Danke Dank erhalten 73 in 42 Posts  Bedankt 36

    RE: Katzenspuren

    >So weit, so gut!
    >
    >Wenn Deine Katze anfängt ihre Krallen auf dem Dach zu
    >schärfen
    >hilft das Packband, was zur Haarentfernung wirklich gut ist,
    >allerdings nicht mehr so richtig.....

    ich grab den thread mal aus weil ich grad entdeckt habe wie eine von unseren 3 katzen sich auf meinem mx gesonnt hat. hat mich dann noch so schadenfroh angeschaut als ich sie gesehn habe. hat auch keine anstalten gemacht sich zu entfernen. naja meine mutter hat sie dann mit essen gelockt und sie ist dann freiwillig nach drinnen verschwunden. hatte glück dass ich sie nicht erwischt hab

    jetz sind auf dem liegeplatz schon ihre haare zu sehen vom fenster. das jetz wo sie am haaren wie verrückt sind.

    am kofferaum und an der frontschürze sind auch feine kratzer zu sehen

  39. #89

    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    Südhessen/UFRa, Nasszelle ohne Licht.
    Beiträge
    5.607
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Katzenspuren

    Hi,

    Die Kratzer sind mit Sicherheit NICHT von Deiner Katze. Wenn eine Katze auf einer glatten Fläche läuft, hat sie die Krallen nicht ausgefahren.

  40. #90

    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    60594
    Beiträge
    1.824
    Danke Dank erhalten 73 in 42 Posts  Bedankt 36

    RE: Katzenspuren

    wenns aber rutschig ist und sie rutscht sehr wohl ... komischerweise sind die nur hinten ganz am ende und vorne ganz am anfang des autos ... hunde gibts bei uns keine freilaufenden. also beim hoch und runterspringen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •