Close
projekt-mx5.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 89 von 89
  1. #51
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.845
    Danke Dank erhalten 30 in 25 Posts  Bedankt 50

    Test MX-5 RC 2.0 FL

    Wir hatten am letzten Wochenende die Gelegenheit, dem „gelifteten“ NC etwas ausführlicher auf den Zahn zu fühlen.
    Danke an dieser Stelle noch mal an Mazda Deutschland für das Überlassen des Testwagens.

    Es handelte sich um ein MX-5 Roadster Coupe Sports-Line 2.0l MZR mit Touringpaket und Sportpaket - also praktisch Vollausstattung – zum Listenpreis von 30.440€.
    DSC01766-1.JPG

    Da es für mich die erste intensivere Begegnung überhaupt mit einem NC war gibt es nachfolgend einen Testbericht über das ganze Auto.


    Der erste Eindruck wird natürlich geprägt von der komplett veränderten Frontansicht. Markantes Element ist der neue 5-Punkt-Grill, der beim RC in Maschengitteroptik ausgeführt ist und von einem Chromrahmen umrandet wird.
    Darüber die neuen Scheinwerfer, die schräger angeschnitten und weiter in den Kotflügel hineingezogen sind.
    Die Schürze ist vorn weiter heruntergezogen und hat seitlich die schwarzen, mandelförmigen Öffnungen mit Nebelscheinwerfern.

    Insgesamt wirkt der MX-5 dadurch jetzt „freundlicher“ und in der Seitenansicht dynamischer. Mir persönlich gefällt die neue Front besser als die alte, aber das ist natürlich Geschmackssache.

    Seitlich sind die Schwellerleisten jetzt stärker ausgeformt und auch der Heckstoßfänger ist modifiziert. Er ist etwas rundlicher und voluminöser, verdeckt die Auspuffrohre etwas mehr.
    Die Heckleuchten sind ebenfalls neu, sie ragen jetzt ein wenig nach hinten aus der Karosserie hinaus, was laut Mazda aerodynamische Vorteile bietet. Der Leuchtenausschnitt hinten ist jedoch gleich geblieben.

    Eine weitere kleine Änderung betrifft die Außenspiegel, sie sind ein wenig kantiger geformt. Vermutlich soll das die Verschmutzung des Spiegelglases verhindern.

    Für das Facelift gibt es dann noch geänderte Alufelgen. Alle Blechteile blieben scheinbar unverändert.


    Der Einstieg in den Innenraum wird bei Regen gleich mal von einigen Wassertropfen auf die Sitzwangen begleitet. Das Dach hat keine Regenrinnen, aber eine Profilierung weiter mittig verhindert, dass sich das gesamte auf dem Dach befindliche Regenwasser beim Einfedern in Richtung Fahrertür bewegt.

    Der Testwagen hatte die neu angebotenen Recaro-Sitze eingebaut, über deren verstärkte, belederte Wangen man sich nun in den Innenraum schiebt. Bei Ausstellungsfahrzeugen waren hier schon starke Scheuerschäden zu beobachten. Die Dauerhaltbarkeit bleibt abzuwarten.

    DSC01822.JPG

    Sitzt man einmal, dann packen die Recaros ganz schön zu. Vor allem die Rückenlehnen sind deutlich stärker ausgeformt als bei den Seriensitzen. Da merkt man jedes Speckröllchen.
    Wer nicht gerade Idealgewicht hat sollte vor dem Kauf dieser Sitze möglichst eine längere Probefahrt absolvieren.

    Die Sitzwangen sind mit Leder, der Mittelteil ist jedoch mit perforiertem Alcantara bezogen, was in Kurven zusätzlich hält und auf längeren Fahrten ein angenehmes Sitzklima bietet.

    Der Fahrersitz ist höhenverstellbar. Es wird aber nicht der komplette Sitz verstellt, nur die mittlere Sitzfläche lässt sich absenken.
    Wem die Sitze passen, dem würde ich sie auch empfehlen – sofern er den Aufpreis für das Sport-Paket – immerhin 2100€ - ausgeben möchte.
    Darin enthalten ist neben dem Bose Soundsystem auch die neue 5-stufige Sitzheizung, die sehr schnell anspricht. Mit der vierten und fünften Stufe kann man allerdings auch Polarforscher in Nullkommanix auftauen.

    Die Seriensitze hat Mazda auch auf mehr Seitenhalt hin optimiert und zusammen mit Lederpolsterung ist auch dort die Sitzheizung erhältlich.


    Im Innenraum findet man sich schnell zurecht. NC-Fahrern ist die Bedienung vertraut, nur wenige Elemente wurden verändert. Alle Schalter sind an ihrem Platz, manche weiterhin recht unpraktisch versteckt wie z.B. die Entriegelung der Kofferraumhaube links im Fußraum (neben dem Motorhaubenzug).
    Hinzugekommen ist die Bedienung für den Tempomaten in der rechten Lenkradspeiche.

    Das zentrale Display informiert neuerdings in LED-Technik und zeigt nun auch den Durchschnittsverbrauch und die Außentemperatur an (Bestandteil des „Style-Pakets“).


    Bevor es auf große Fahrt geht muss natürlich allerlei Krimskrams untergebracht werden. Da heißt es Einschränkung üben!
    In der Mittelkonsole befindet sich ein Schiebedeckel, unter dem sich zwei Flaschenhalter verbergen. Der Einsatz dieses Fachs lässt sich jetzt aber entfernen und der Boden ist gummiert. Praktisch für Brillen, Handies und Kleinkram.
    DSC01802.JPG

    Die Fläche vor dem Schalthebel ist jetzt ebenfalls mit einem Gummibelag versehen und etwas vergrößert, dort passt ein MP3-Spieler hin, den man dort auch gleich per Aux-Anschluss ans Autoradio ankoppeln kann.
    In der Rückwand gibt es auch noch eine verschließbare Ablage (beim Softtop sogar drei), die aber durch ihre Form nicht besonders gut nutzbar ist.

    Bleibt noch die Türverkleidung, in der jetzt ein Ablagenetz in Straßenkartengröße sowie der übliche Flaschenhalter integriert sind. Letzterer ragt jedoch nicht mehr hervor und scheuert somit nicht mehr am Fahrerbein.

    DSC01947.JPG

    Die seitliche Kante an der Mittelkonsole ist übrigens auch verschwunden, Abstützen mit den Knien/Oberschenkeln ist also jetzt weniger schmerzhaft möglich.

    Der Beifahrer sitzt da etwas beengter. Lange Füße lassen sich nicht hinter das Armaturenbrett hochstellen und im Fußraum schränkt eine langgezogene Ausbuchtung die Bewegungsmöglichkeiten wie auch die Ablagefläche vorm Sitz ein.

    Konnte man auf längeren Touren in NA und NB die Verdeckablage noch für Jacken und weiche Taschen nutzen, so ist auch diese Möglichkeit entfallen.

    Wenigstens ist der Kofferraum mit 150 Litern groß und gut nutzbar geblieben. Nur seine Öffnung ist recht schmal, ein Kasten Cola passt aber problemlos hinein.


    Vor dem Losfahren muss noch das Dach auf! Das geschieht beim Roadster-Coupe nach dem Lösen des Zentralverschlusses elektrisch und in relativ schnellen 12 Sekunden (Werksangabe). Eine Ampel-Rotphase reicht dafür aus.
    Aber der Wagen muss dazu stehen, das Getriebe im Leerlauf und die Fußbremse getreten sein. Wartet man vorm Losfahren nicht den Bestätigungston ab, dann piept ein Warnton so eindringlich und ausdauernd, bis man wieder angehalten und die Prozedur abgeschlossen hat.
    Angenehmer wäre es, wenn die Bedienung wie bei anderen Marken auch bei geringer Fahrgeschwindigkeit möglich wäre.

    Die Seitenfenster senken sich nun beide automatisch ab, wenn man die beiden Schalter kurz antippt. Nur zum Schließen ist noch Festhalten nötig.


    So, nun aber Abfahrt! Gespannt waren wir vor allem auf das überarbeitete Fahrwerk und auf den optimierten Motor mit dem „Induction Sound Enhancer“.
    Geändert von Harald (04.01.2017 um 15:07 Uhr)

  2. #52
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    19.722
    Danke Dank erhalten 626 in 459 Posts  Bedankt 983

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL

    Klasse, Danke für die Berichte

    Kriegt Deutschland denn jetzt auch das Gelbe vom Ei?
    Jörg (Kürschrauber)

  3. #53
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    19.722
    Danke Dank erhalten 626 in 459 Posts  Bedankt 983

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL

    Klasse, Danke für die Berichte

    Kriegt Deutschland denn jetzt auch das Gelbe vom Ei?
    Jörg (Kürschrauber)

  4. #54
    Avatar von klappdachpilot
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    D-57xxx
    Beiträge
    1.176
    Danke Dank erhalten 5 in 5 Posts  Bedankt 0

    RE: so siehts die Frau

    Ja, bei BMW gibt's dafür sogar eine SA mit der Bezeichnung "Besondere Durchsicht".

    Wie es bei den GO-Modellen ist, weiß ich nicht. Ich kenne nur die Modelle von VM, die für die Kataloge genommen werden.

  5. #55
    Avatar von klappdachpilot
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    D-57xxx
    Beiträge
    1.176
    Danke Dank erhalten 5 in 5 Posts  Bedankt 0

    RE: so siehts die Frau

    Ja, bei BMW gibt's dafür sogar eine SA mit der Bezeichnung "Besondere Durchsicht".

    Wie es bei den GO-Modellen ist, weiß ich nicht. Ich kenne nur die Modelle von VM, die für die Kataloge genommen werden.

  6. #56
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.845
    Danke Dank erhalten 30 in 25 Posts  Bedankt 50

    RE: so siehts die Frau

    Bei Katalogautos ist das klar.
    Aber bei Presseautos wäre es kontraproduktiv, sie tiefer zu legen als die spätere Serie, weil sich die Fahr- und Federeigenschaften mit verändern würden.
    Wie Jogi sagt werden wohl ausschließlich Serienkomponenten verbaut sein, dass diese dann noch optimiert werden ist ja damit nicht ausgeschlossen.

  7. #57
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.845
    Danke Dank erhalten 30 in 25 Posts  Bedankt 50

    RE: so siehts die Frau

    Bei Katalogautos ist das klar.
    Aber bei Presseautos wäre es kontraproduktiv, sie tiefer zu legen als die spätere Serie, weil sich die Fahr- und Federeigenschaften mit verändern würden.
    Wie Jogi sagt werden wohl ausschließlich Serienkomponenten verbaut sein, dass diese dann noch optimiert werden ist ja damit nicht ausgeschlossen.

  8. #58
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.845
    Danke Dank erhalten 30 in 25 Posts  Bedankt 50

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL

    Außenfarben?
    Kann man doch schon auf mazda.de nachschlagen. Gelb ist nicht dabei.

  9. #59
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.845
    Danke Dank erhalten 30 in 25 Posts  Bedankt 50

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL

    Außenfarben?
    Kann man doch schon auf mazda.de nachschlagen. Gelb ist nicht dabei.

  10. #60
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.026
    Danke Dank erhalten 216 in 148 Posts  Bedankt 196

    RE: so siehts die Frau

    >Ja, bei BMW gibt's dafür sogar eine SA mit der Bezeichnung
    >"Besondere Durchsicht".

    902A SONDERKONTROLLE PRESSEWAGEN

    >
    >Wie es bei den GO-Modellen ist, weiß ich nicht.

    Ich habs irgendwann mal von nem Kunden gehört, der n ehemaliges GO Modell fährt.

    Ich kenne nur
    >die Modelle von VM, die für die Kataloge genommen werden.
    I6 ITB S50B30

  11. #61
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.026
    Danke Dank erhalten 216 in 148 Posts  Bedankt 196

    RE: so siehts die Frau

    >Ja, bei BMW gibt's dafür sogar eine SA mit der Bezeichnung
    >"Besondere Durchsicht".

    902A SONDERKONTROLLE PRESSEWAGEN

    >
    >Wie es bei den GO-Modellen ist, weiß ich nicht.

    Ich habs irgendwann mal von nem Kunden gehört, der n ehemaliges GO Modell fährt.

    Ich kenne nur
    >die Modelle von VM, die für die Kataloge genommen werden.
    I6 ITB S50B30

  12. #62
    Avatar von klappdachpilot
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    D-57xxx
    Beiträge
    1.176
    Danke Dank erhalten 5 in 5 Posts  Bedankt 0

    RE: so siehts die Frau

    Abteilungskürzel bei Porsche:

    GO = Vorstandsressort Geschäftsleitung (G), Bereich Oeffentlichkeitsarbeit (O)
    VM = Vorstandsressort Vertrieb (V), Bereich Marketing (M)

    Die Kataloge werden in der Abteilung VM2 (Marketing Kommunikation) produziert.

    Zumindest vor einiger Zeit war es jedoch so, dass bis auf die GO-Fahrzeuge keine Fahrzeuge auf Abteilungskürzel zugelassen wurden. Mittlerweile sieht man in den Katalogen auch Modelle mit dem Kennzeichen S-VM xxxx.

  13. #63
    Avatar von klappdachpilot
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    D-57xxx
    Beiträge
    1.176
    Danke Dank erhalten 5 in 5 Posts  Bedankt 0

    RE: so siehts die Frau

    Abteilungskürzel bei Porsche:

    GO = Vorstandsressort Geschäftsleitung (G), Bereich Oeffentlichkeitsarbeit (O)
    VM = Vorstandsressort Vertrieb (V), Bereich Marketing (M)

    Die Kataloge werden in der Abteilung VM2 (Marketing Kommunikation) produziert.

    Zumindest vor einiger Zeit war es jedoch so, dass bis auf die GO-Fahrzeuge keine Fahrzeuge auf Abteilungskürzel zugelassen wurden. Mittlerweile sieht man in den Katalogen auch Modelle mit dem Kennzeichen S-VM xxxx.

  14. #64
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.026
    Danke Dank erhalten 216 in 148 Posts  Bedankt 196

    RE: so siehts die Frau

    Ah, ok. Bei Fiat erkennt mans immer an F-PR XX WIMRE isses bei Volvo auch so.
    I6 ITB S50B30

  15. #65
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.026
    Danke Dank erhalten 216 in 148 Posts  Bedankt 196

    RE: so siehts die Frau

    Ah, ok. Bei Fiat erkennt mans immer an F-PR XX WIMRE isses bei Volvo auch so.
    I6 ITB S50B30

  16. #66
    Avatar von MX5IN
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    85055 IN
    Beiträge
    1.975
    Danke Dank erhalten 5 in 3 Posts  Bedankt 1

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL

    Natürlich ist kein Gelb dabei! Mit (fast-)Weiß und Rot ist Mazda schon seeeehr mutig.
    Ein kräftiges Blau oder eben Gelb wird es bestimmt auch geben, in einem Sondermodell. Aber natürlich nur mit dem kleinen Motor!
    1990 Marineblau

  17. #67
    Avatar von MX5IN
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    85055 IN
    Beiträge
    1.975
    Danke Dank erhalten 5 in 3 Posts  Bedankt 1

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL

    Natürlich ist kein Gelb dabei! Mit (fast-)Weiß und Rot ist Mazda schon seeeehr mutig.
    Ein kräftiges Blau oder eben Gelb wird es bestimmt auch geben, in einem Sondermodell. Aber natürlich nur mit dem kleinen Motor!
    1990 Marineblau

  18. #68
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.161
    Danke Dank erhalten 585 in 300 Posts  Bedankt 262

    RE: so siehts die Frau

    Wir bewegen uns hier von Thema weg!
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  19. #69
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.161
    Danke Dank erhalten 585 in 300 Posts  Bedankt 262

    RE: so siehts die Frau

    Wir bewegen uns hier von Thema weg!
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  20. #70

    Registriert seit
    25.07.2008
    Ort
    Marburg, Hessen.
    Beiträge
    91
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Aus NC-Fahrer Sicht

    Danke für die schönen Berichte.

    Ich persönlich finde auch das Außendesign des NC durchaus gelungener bzw. MX5 typischer.

    Ich frage mich allerdings, inwieweit gelungene Verbesserungen am NCFL nachträglich im NC verwendet/eingebaut werden können (zunächst mal unabhängig von den Kosten, sondern nur bezogen auf die technische Machbarkeit), z.B.:

    -Möglichkeit eines Software Updates für das DSC
    -Austausch der Innenverkleidungen der Türen für bessere Ergonomie
    -Einbau des neuen Mittelkonsolefachs anstatt der Becherhalter
    -Einbau des neuen Resonanzrohres für besseren Sound
    -Nachrüsten des Tempomats

    Wäre schön, wenn das ein oder andere zu einem vernünftigen Preis machbar wäre .

    Gruß Lars





  21. #71

    Registriert seit
    25.07.2008
    Ort
    Marburg, Hessen.
    Beiträge
    91
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Aus NC-Fahrer Sicht

    Danke für die schönen Berichte.

    Ich persönlich finde auch das Außendesign des NC durchaus gelungener bzw. MX5 typischer.

    Ich frage mich allerdings, inwieweit gelungene Verbesserungen am NCFL nachträglich im NC verwendet/eingebaut werden können (zunächst mal unabhängig von den Kosten, sondern nur bezogen auf die technische Machbarkeit), z.B.:

    -Möglichkeit eines Software Updates für das DSC
    -Austausch der Innenverkleidungen der Türen für bessere Ergonomie
    -Einbau des neuen Mittelkonsolefachs anstatt der Becherhalter
    -Einbau des neuen Resonanzrohres für besseren Sound
    -Nachrüsten des Tempomats

    Wäre schön, wenn das ein oder andere zu einem vernünftigen Preis machbar wäre .

    Gruß Lars





  22. #72
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.161
    Danke Dank erhalten 585 in 300 Posts  Bedankt 262

    RE: Aus NC-Fahrer Sicht

    >-Möglichkeit eines Software Updates für das DSC

    Keine Ahnung, sollte aber machbar sein, wenn Mazda sich dafür entscheidet.

    >-Austausch der Innenverkleidungen der Türen für bessere
    >Ergonomie

    Evt. wurden die Anschraubpunkte geänder, wenn nicht, sieht es so aus als würde es passen.

    >-Einbau des neuen Mittelkonsolefachs anstatt der Becherhalter

    Sollte gehen, aber dann musst du die ganze Mittelkonsole bis hoch zum Radio tauschen.

    >-Einbau des neuen Resonanzrohres für besseren Sound

    Dürfte nicht gehen, der FL hat da wohl ein neues Loch in der Spritzwand.

    >-Nachrüsten des Tempomats

    Geht, Mazda überlegt ein Nachrustkit auf den Markt zu bringen. Den passenden Thread gibt es im O/K Forum, bitte da eintragen.
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  23. #73
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.161
    Danke Dank erhalten 585 in 300 Posts  Bedankt 262

    RE: Aus NC-Fahrer Sicht

    >-Möglichkeit eines Software Updates für das DSC

    Keine Ahnung, sollte aber machbar sein, wenn Mazda sich dafür entscheidet.

    >-Austausch der Innenverkleidungen der Türen für bessere
    >Ergonomie

    Evt. wurden die Anschraubpunkte geänder, wenn nicht, sieht es so aus als würde es passen.

    >-Einbau des neuen Mittelkonsolefachs anstatt der Becherhalter

    Sollte gehen, aber dann musst du die ganze Mittelkonsole bis hoch zum Radio tauschen.

    >-Einbau des neuen Resonanzrohres für besseren Sound

    Dürfte nicht gehen, der FL hat da wohl ein neues Loch in der Spritzwand.

    >-Nachrüsten des Tempomats

    Geht, Mazda überlegt ein Nachrustkit auf den Markt zu bringen. Den passenden Thread gibt es im O/K Forum, bitte da eintragen.
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  24. #74
    Avatar von klappdachpilot
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    D-57xxx
    Beiträge
    1.176
    Danke Dank erhalten 5 in 5 Posts  Bedankt 0

    RE: Aus NC-Fahrer Sicht

    Von den FL-Features reizen mich eigentlich nur noch die Recaros, der Tempomat und die mehrstufige Regulierung der Sitzheizung.

    Besseren Sound bringt bei mir schon die BBK und die Mittelkonsole von IL ist auch schon verbaut.

    Für die Sitzheizung ist es wahrscheinlich nicht mit dem Austausch der Bedienelemente getan, oder?

  25. #75
    Avatar von klappdachpilot
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    D-57xxx
    Beiträge
    1.176
    Danke Dank erhalten 5 in 5 Posts  Bedankt 0

    RE: Aus NC-Fahrer Sicht

    Von den FL-Features reizen mich eigentlich nur noch die Recaros, der Tempomat und die mehrstufige Regulierung der Sitzheizung.

    Besseren Sound bringt bei mir schon die BBK und die Mittelkonsole von IL ist auch schon verbaut.

    Für die Sitzheizung ist es wahrscheinlich nicht mit dem Austausch der Bedienelemente getan, oder?

  26. #76

    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    Dreieich, Hessen.
    Beiträge
    96
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL

    Ich wäre schon froh, wenn es auch etwas anderes geben würde als nur schwarze Innenausstattung. Wer weiß wann es mal ein SM vom NC-FL gibt, wo es dann eine anderes farbige Innenausstattung gibt.

    Gruß Ulf

  27. #77

    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    Dreieich, Hessen.
    Beiträge
    96
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL

    Ich wäre schon froh, wenn es auch etwas anderes geben würde als nur schwarze Innenausstattung. Wer weiß wann es mal ein SM vom NC-FL gibt, wo es dann eine anderes farbige Innenausstattung gibt.

    Gruß Ulf

  28. #78

    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Niedersachsen, Germany.
    Beiträge
    848
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL

    >Ich wäre schon froh, wenn es auch etwas anderes geben würde
    >als nur schwarze Innenausstattung. Wer weiß wann es mal ein
    >SM vom NC-FL gibt, wo es dann eine anderes farbige
    >Innenausstattung gibt.
    >
    >Gruß Ulf

    Also mir hat man auf Nachfrage bei der Ami nichts bestätigen können.

    Noch nicht mal so ein Kultsomo wie eine 20.th Anni... sehr traurig von mazda - " ein FL " - und das wars ?

    Auch kann mich der Innenraum nicht richtig begeistern, sieht für mich alles wie eine billige Notlösung aus, klar einige nervige Fehler wurden abgearbeitet, aber auch nicht mehr. Ein gesamt überarbeitetes Interiourkonzept kann ich nicht entdecken.

    Liste gemacht, geändert, abgehakt, fertig

    Sieht irgendwie alles etwas angepappt für mich aus...bei normaler Innenausstattung, kein Leder - Stoffsitzbezug samt Muster gefällt mir auch nicht mehr so sehr.

    Billigplastikanteil bei dieser Preisklasse immer noch zu hoch...wenigstens kein ätzendes staubempfindliches KLAVIERLACKGEDÖNS mehr.

    Recaro fein, aber nicht sehr praktisch für ältere und etwas fülligere Zeitgenossen wie mich.


    Meine ersten optischen Eindrücke, fahrtechnisch kann ich nichts zu schreiben.

    enzie



  29. #79

    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Niedersachsen, Germany.
    Beiträge
    848
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL

    >Ich wäre schon froh, wenn es auch etwas anderes geben würde
    >als nur schwarze Innenausstattung. Wer weiß wann es mal ein
    >SM vom NC-FL gibt, wo es dann eine anderes farbige
    >Innenausstattung gibt.
    >
    >Gruß Ulf

    Also mir hat man auf Nachfrage bei der Ami nichts bestätigen können.

    Noch nicht mal so ein Kultsomo wie eine 20.th Anni... sehr traurig von mazda - " ein FL " - und das wars ?

    Auch kann mich der Innenraum nicht richtig begeistern, sieht für mich alles wie eine billige Notlösung aus, klar einige nervige Fehler wurden abgearbeitet, aber auch nicht mehr. Ein gesamt überarbeitetes Interiourkonzept kann ich nicht entdecken.

    Liste gemacht, geändert, abgehakt, fertig

    Sieht irgendwie alles etwas angepappt für mich aus...bei normaler Innenausstattung, kein Leder - Stoffsitzbezug samt Muster gefällt mir auch nicht mehr so sehr.

    Billigplastikanteil bei dieser Preisklasse immer noch zu hoch...wenigstens kein ätzendes staubempfindliches KLAVIERLACKGEDÖNS mehr.

    Recaro fein, aber nicht sehr praktisch für ältere und etwas fülligere Zeitgenossen wie mich.


    Meine ersten optischen Eindrücke, fahrtechnisch kann ich nichts zu schreiben.

    enzie



  30. #80

    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Niedersachsen, Germany.
    Beiträge
    848
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL

    Erst einaml ein großes Dankeschön für diesen neutralen und fachkundigen geschlechterübergreifenden Gesamteindruck an die Tester.

    wirklich prima geschrieben...

    zum Thema :

    Macht der VW-Konzern mittlerweile auch und es ist eine feine Sache da es heutzutage bei Neuzulassungen zu viele Auflagen von Seiten der Gesetzesgebung gibt in Sachen Umweltverträglichkeit und Lärmbelästigung.

    Und solange es die anderen nicht stört und der Fahrer zufrieden ist empfinde ich es als legitime Maßnahme um die Sportlichkeit zu unterstreichen.

    Sounddesigner sind groß gefragt und bekommen demnächst mit den Hybriden/E-Cars ein ganz neues Betätigungsfeld

  31. #81

    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Niedersachsen, Germany.
    Beiträge
    848
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL

    Erst einaml ein großes Dankeschön für diesen neutralen und fachkundigen geschlechterübergreifenden Gesamteindruck an die Tester.

    wirklich prima geschrieben...

    zum Thema :

    Macht der VW-Konzern mittlerweile auch und es ist eine feine Sache da es heutzutage bei Neuzulassungen zu viele Auflagen von Seiten der Gesetzesgebung gibt in Sachen Umweltverträglichkeit und Lärmbelästigung.

    Und solange es die anderen nicht stört und der Fahrer zufrieden ist empfinde ich es als legitime Maßnahme um die Sportlichkeit zu unterstreichen.

    Sounddesigner sind groß gefragt und bekommen demnächst mit den Hybriden/E-Cars ein ganz neues Betätigungsfeld

  32. #82
    Avatar von Alex1970
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Nähe Friedberg, Hessen.
    Beiträge
    436
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL

    Wer oder was ist die Ami?
    Was ein neues Sondermodell angeht müssen wir wohl noch ein bisschen warten. Bisher gab es doch auch für den NC jedes Jahr eines, oder nicht?
    Rein vom optischen Eindruck her scheinen die neuen "regulären" Sitze ebenfalls mehr Seitenhalt zu bieten als die alten.

  33. #83
    Avatar von Alex1970
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Nähe Friedberg, Hessen.
    Beiträge
    436
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL

    Wer oder was ist die Ami?
    Was ein neues Sondermodell angeht müssen wir wohl noch ein bisschen warten. Bisher gab es doch auch für den NC jedes Jahr eines, oder nicht?
    Rein vom optischen Eindruck her scheinen die neuen "regulären" Sitze ebenfalls mehr Seitenhalt zu bieten als die alten.

  34. #84
    MX57
    Guest

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL


    > Billigplastikanteil bei dieser Preisklasse immer noch zu hoch

    Welche Preisklasse? Im direkten Vergleich mit anderen offenen,
    heckgetriebenen Zweisitzern ist der NC doch ein ausgesprochenes Billigauto
    (nicht polemisch gemeint, sondern absolut sachlich!).

    Auch auch die deutlich teurere 'Roadster'-Konkurrenz hat nicht immer
    zwangsläufig auch eine wertigere Innenraum-Anmutung, zumindest soweit ich das beurteilen kann.

    Beim NC steht und fällt die Anmutung zugegebenermassen aber stark mit der Pflege...
    wenn man die etwas empfindlichen Kunststoffoberflächen zerkratzt und nicht gelegentlich
    gründlich feucht reinigt, sehen sie schnell 'oll' aus, das stimmt.

  35. #85
    MX57
    Guest

    RE: Test MX-5 RC 2.0 FL


    > Billigplastikanteil bei dieser Preisklasse immer noch zu hoch

    Welche Preisklasse? Im direkten Vergleich mit anderen offenen,
    heckgetriebenen Zweisitzern ist der NC doch ein ausgesprochenes Billigauto
    (nicht polemisch gemeint, sondern absolut sachlich!).

    Auch auch die deutlich teurere 'Roadster'-Konkurrenz hat nicht immer
    zwangsläufig auch eine wertigere Innenraum-Anmutung, zumindest soweit ich das beurteilen kann.

    Beim NC steht und fällt die Anmutung zugegebenermassen aber stark mit der Pflege...
    wenn man die etwas empfindlichen Kunststoffoberflächen zerkratzt und nicht gelegentlich
    gründlich feucht reinigt, sehen sie schnell 'oll' aus, das stimmt.

  36. #86

    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Obb
    Beiträge
    3.440
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Aus NC-Fahrer Sicht

    Kompliment, klasse Berichte zum Facelift des NC!

    Ich lese in mehreren (primär Roadster-) Foren mit und darf immer wieder feststellen, dass das MX-5 Forum qualitativ 1. Wahl ist!

    Was der neue NC fahrdynamisch drauf hat (im Vergleich mit dem Mini Cabrio) ist ab dem 22.05.09 in der Sportauto nachzulesen



    sofern hier noch nicht schon gepostet (?) ein paar "Werksdaten inkl. Preise/Farben ...." zum NCFL:


    http://www.mx5-2000.com/temp/NCFL/NCFL.pdf



  37. #87

    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Obb
    Beiträge
    3.440
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Aus NC-Fahrer Sicht

    Kompliment, klasse Berichte zum Facelift des NC!

    Ich lese in mehreren (primär Roadster-) Foren mit und darf immer wieder feststellen, dass das MX-5 Forum qualitativ 1. Wahl ist!

    Was der neue NC fahrdynamisch drauf hat (im Vergleich mit dem Mini Cabrio) ist ab dem 22.05.09 in der Sportauto nachzulesen



    sofern hier noch nicht schon gepostet (?) ein paar "Werksdaten inkl. Preise/Farben ...." zum NCFL:


    http://www.mx5-2000.com/temp/NCFL/NCFL.pdf



  38. #88
    Avatar von dave hd
    Registriert seit
    07.01.2003
    Ort
    68165
    Beiträge
    7.971
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    so neu und schon Rost...!

    >Aber ein nettes Bild vom Stoßdämpfer kann ich beisteuern:
    >http://lh5.ggpht.com/_ihYVF8NFSVQ/Se...0/PICT1756.JPG

    .................................................. ......


    oha...

    über den ROST an der Verschraubung, den man hier schon bei diesem (fast) neuen Wagen sieht, hat noch keiner was gesagt...

    Frage: wie könnte diese Stelle (und ggf. andere) in z.B. 3 Jahren aussehen...
    VG Dave...SLK Fahrer... ;-)

  39. #89
    Avatar von dave hd
    Registriert seit
    07.01.2003
    Ort
    68165
    Beiträge
    7.971
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    so neu und schon Rost...!

    >Aber ein nettes Bild vom Stoßdämpfer kann ich beisteuern:
    >http://lh5.ggpht.com/_ihYVF8NFSVQ/Se...0/PICT1756.JPG

    .................................................. ......


    oha...

    über den ROST an der Verschraubung, den man hier schon bei diesem (fast) neuen Wagen sieht, hat noch keiner was gesagt...

    Frage: wie könnte diese Stelle (und ggf. andere) in z.B. 3 Jahren aussehen...
    VG Dave...SLK Fahrer... ;-)

Ähnliche Themen

  1. ADAC - Das Crash-Test Ergebnis
    Von hanseat im Forum Allgemeines
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 11:28
  2. Crash-Test/Stellungnahme MAZDA
    Von Rotsch im Forum Allgemeines
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 08.10.2006, 13:00
  3. Crash-Test / Antwort ADAC
    Von michaelsi im Forum Allgemeines
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.07.2003, 10:42
  4. Test MX-5 Kompressor in der Automobilrevue (CH)
    Von Christian im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 15:17
  5. Mal ein schöner Test von 1991
    Von Markus_W im Forum Allgemeines
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2003, 14:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •