Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 43 von 43
  1. #1
    Moderator Avatar von haendiemaen
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    D-88719
    Beiträge
    14.134
    Danke Dank erhalten 108 in 76 Posts  Bedankt 116

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Meine einzige Erfahrung mit sowas war der damalige BMW E36 meiner Mutter. Im Kofferraum war Milch ausgelaufen und der Geruch war so richtig penetrant eklig. Glücklicherweise war es eine Limousine und der Innenraum wurde dadurch von dem Gestank halbweg verschont.

    Sie hatte damals auch alle möglichen Mittelchen (außer Ozon) versucht und die einzige Lösung war letztendlich ein Austausch des Teppichs ...

    Hoffe das hilft dir weiter ...
    Gründungsmitglied SHG "Fleischmützen" - NA + Zetti

  2. #2
    Elmo
    Guest

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Hast du schon mal Wasserstoffsuperoxyd (Wasserstoffperoxiyd) ausprobiert?

    Konnte mir Vorstellen, das das helfen könnte....

  3. #3

    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    2.042
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Jo, aber bestimmt auch mit der Farbe des Teppich´s...

  4. #4

    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    2.042
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Jo, aber bestimmt auch mit der Farbe des Teppich´s...

  5. #5

    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Irdendwo
    Beiträge
    3.551
    Danke Dank erhalten 7 in 1 Post  Bedankt 19

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    >Hallo zusammen,
    >
    >leider ist mir neulich ein Becher Sahne ausgelaufen. Das
    >Zeug hat seinen Weg durch den Sitz in den Bodenteppich
    >gefunden und der Gestank ist echt

    >Das Schrubben des Teppichs mit Haushaltsreiniger und
    >anschließender Behandlung mit einem Textilerfrischer hat
    >nicht wirklich geholfen. Die Stelle im Teppich riecht nach wie
    >vor entsprechend.


    Ist es nur der Teppich, oder auch der Sitz?

    Beim Sitz sieh´s dann nämlich schon übler aus!


    Gruß Wunderbaum-Jerry

  6. #6

    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Irdendwo
    Beiträge
    3.551
    Danke Dank erhalten 7 in 1 Post  Bedankt 19

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    >Hallo zusammen,
    >
    >leider ist mir neulich ein Becher Sahne ausgelaufen. Das
    >Zeug hat seinen Weg durch den Sitz in den Bodenteppich
    >gefunden und der Gestank ist echt

    >Das Schrubben des Teppichs mit Haushaltsreiniger und
    >anschließender Behandlung mit einem Textilerfrischer hat
    >nicht wirklich geholfen. Die Stelle im Teppich riecht nach wie
    >vor entsprechend.


    Ist es nur der Teppich, oder auch der Sitz?

    Beim Sitz sieh´s dann nämlich schon übler aus!


    Gruß Wunderbaum-Jerry

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Schon geil, die Vorschläge/Antworten

    Ihr wart doch alle mal auf der Schule und habt Chemie gehabt?
    Aaaalso:

    Buttersäure ist eine Säure, wie der Name schon sagt.

    Die Idee einer Neutralisation mit einer Säure (Essigsäure bzw. Cola (Phosphorsäure)) macht da nicht allzuviel sinn.
    (ok, vielleicht kann mna mit Essigsäure den Geruch übertünchen, aber der Geruch von Essigsäure ist auch net viel besser)

    Ozon und Wasserstoffperoxid sind reine Oxidationsmittel, können also ein o Atom abgeben, dumm nur, dass die Carbonsäuregruppe schon maximal oxidiert ist...

    Spiritus wäre Esterbildung, geht aber nicht ohne Kochen und mit Buttersäure eh schon nicht mehr so gut.


    Des Rätsels Lösung:

    Mit Natronlauge behandeln, dadurch bildet sich das Geruchslose Salz der Buttersäure, das Wasserlöslich ist (und damit auch rausgewaschen werden kann).

    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Schon geil, die Vorschläge/Antworten

    Ihr wart doch alle mal auf der Schule und habt Chemie gehabt?
    Aaaalso:

    Buttersäure ist eine Säure, wie der Name schon sagt.

    Die Idee einer Neutralisation mit einer Säure (Essigsäure bzw. Cola (Phosphorsäure)) macht da nicht allzuviel sinn.
    (ok, vielleicht kann mna mit Essigsäure den Geruch übertünchen, aber der Geruch von Essigsäure ist auch net viel besser)

    Ozon und Wasserstoffperoxid sind reine Oxidationsmittel, können also ein o Atom abgeben, dumm nur, dass die Carbonsäuregruppe schon maximal oxidiert ist...

    Spiritus wäre Esterbildung, geht aber nicht ohne Kochen und mit Buttersäure eh schon nicht mehr so gut.


    Des Rätsels Lösung:

    Mit Natronlauge behandeln, dadurch bildet sich das Geruchslose Salz der Buttersäure, das Wasserlöslich ist (und damit auch rausgewaschen werden kann).

    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  9. #9
    Elmo
    Guest

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Sicher? eigentlich sollte doch die Kunststofffaser gegen Sauerstoff (und nichts anderes ist ja das Superoxid) stabil sein... oder täusch ich mich da? Wimre haben doch die Fasern die Farbe in der Faser eingeschlossen?

  10. #10
    Elmo
    Guest

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Sicher? eigentlich sollte doch die Kunststofffaser gegen Sauerstoff (und nichts anderes ist ja das Superoxid) stabil sein... oder täusch ich mich da? Wimre haben doch die Fasern die Farbe in der Faser eingeschlossen?

  11. #11

    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Tutzing.
    Beiträge
    1.679
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Nein, auch an anderer Stelle noch nicht.

  12. #12

    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Tutzing.
    Beiträge
    1.679
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Nein, auch an anderer Stelle noch nicht.

  13. #13

    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Tutzing.
    Beiträge
    1.679
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    >Ist es nur der Teppich, oder auch der Sitz?
    >
    >Beim Sitz sieh´s dann nämlich schon übler aus!

    Leider auch der Sitz. Ich wollte es erst am Teppich ausprobieren, bevor ich den Sitz auseinandernehme.
    >
    >
    >Gruß Wunderbaum-Jerry

    Ich mag keine Wunderbäume...

  14. #14

    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Tutzing.
    Beiträge
    1.679
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    >Ist es nur der Teppich, oder auch der Sitz?
    >
    >Beim Sitz sieh´s dann nämlich schon übler aus!

    Leider auch der Sitz. Ich wollte es erst am Teppich ausprobieren, bevor ich den Sitz auseinandernehme.
    >
    >
    >Gruß Wunderbaum-Jerry

    Ich mag keine Wunderbäume...

  15. #15

    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Tutzing.
    Beiträge
    1.679
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Danke für deine Erklärungen. Das hört sich vernünftig an. Dann werde ich wohl mal Natronlauge versuchen.

  16. #16

    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Tutzing.
    Beiträge
    1.679
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Danke für deine Erklärungen. Das hört sich vernünftig an. Dann werde ich wohl mal Natronlauge versuchen.

  17. #17
    Avatar von pit von DO
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    bVbStadt
    Beiträge
    22.922
    Danke Dank erhalten 63 in 45 Posts  Bedankt 115

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Natronlauge hat allerdings die Eigenschaft "manche" Kunststoffe anzulösen...
    Dadurch entstehen derbe Flecken, als geringstes Übel!
    2018er ND mit 2L in Jet Black

  18. #18
    Avatar von pit von DO
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    bVbStadt
    Beiträge
    22.922
    Danke Dank erhalten 63 in 45 Posts  Bedankt 115

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Natronlauge hat allerdings die Eigenschaft "manche" Kunststoffe anzulösen...
    Dadurch entstehen derbe Flecken, als geringstes Übel!
    2018er ND mit 2L in Jet Black

  19. #19

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    mit manchen Kunststoffen meinst Du Polyester, eigentlich sollten alle anderen Kunststoffe beständig sein.

    Diese Verseifung funktioniert aber nur mit konz. Lauge, an die man als Privatperson gar nicht rankommen sollte, während die Neutralisation der Buttersäure bereits mit verdünnter Lösung funktioniert.

    zudem erfolgt die Verseifung langsam, während die Neutralisation mehr oder weniger direkt erfolgt. Wenn also direkt danach mit Wasser gespült wird, gibt es keine Probleme.

    Darum gilt auch hier, was immer bei Chemikalie und Bebrauchsgegenstand erfolgen sollte:

    Test an unauffälliger Stelle.
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  20. #20

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    mit manchen Kunststoffen meinst Du Polyester, eigentlich sollten alle anderen Kunststoffe beständig sein.

    Diese Verseifung funktioniert aber nur mit konz. Lauge, an die man als Privatperson gar nicht rankommen sollte, während die Neutralisation der Buttersäure bereits mit verdünnter Lösung funktioniert.

    zudem erfolgt die Verseifung langsam, während die Neutralisation mehr oder weniger direkt erfolgt. Wenn also direkt danach mit Wasser gespült wird, gibt es keine Probleme.

    Darum gilt auch hier, was immer bei Chemikalie und Bebrauchsgegenstand erfolgen sollte:

    Test an unauffälliger Stelle.
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  21. #21

    Registriert seit
    04.01.2003
    Ort
    Augsburg, Bayern.
    Beiträge
    3.276
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Hallo Ryles,

    bei meinem Ex-Ex-Ex-Auto in der Fußbodenmatte war letztendlich
    einweichen, und mit viel Wasser auswaschen am erfolgreichsten.
    Das könnte evtl. eine Lösung für Deinen Sitzbezug und den Sitzschaumstoff sein ?!
    Viel Spass!

    bye
    garf




  22. #22

    Registriert seit
    04.01.2003
    Ort
    Augsburg, Bayern.
    Beiträge
    3.276
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Hallo Ryles,

    bei meinem Ex-Ex-Ex-Auto in der Fußbodenmatte war letztendlich
    einweichen, und mit viel Wasser auswaschen am erfolgreichsten.
    Das könnte evtl. eine Lösung für Deinen Sitzbezug und den Sitzschaumstoff sein ?!
    Viel Spass!

    bye
    garf




  23. #23

    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Bornum
    Beiträge
    472
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    In meinem damaligen Lupo GTI habe ich die Kofferraummatte nach 2 Wochen mit ner Schüssel umgekippten Zaziki verschönert. Das war so richtig im Teppich drin und hat vielleicht gestunken. Ich habs gut abgewaschen, man sah zwar nix mehr, aber der Gestank....

    Letztendlich hat ein sehr einfaches Mittel geholfen, dauerhaft und für viele Jahre. Ich habe den Teppich einfach mit Febreze eingesprüht, feddich. Danach hast du nichts mehr gerochen.

    http://www.4office.de/artikelbilder/810728.jpg

    Gruß,

    Rolf

  24. #24

    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Bornum
    Beiträge
    472
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    In meinem damaligen Lupo GTI habe ich die Kofferraummatte nach 2 Wochen mit ner Schüssel umgekippten Zaziki verschönert. Das war so richtig im Teppich drin und hat vielleicht gestunken. Ich habs gut abgewaschen, man sah zwar nix mehr, aber der Gestank....

    Letztendlich hat ein sehr einfaches Mittel geholfen, dauerhaft und für viele Jahre. Ich habe den Teppich einfach mit Febreze eingesprüht, feddich. Danach hast du nichts mehr gerochen.

    http://www.4office.de/artikelbilder/810728.jpg

    Gruß,

    Rolf

  25. #25

    Registriert seit
    21.12.2003
    Ort
    Bonn, NRW.
    Beiträge
    374
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Hi,
    mir ist im Sommer ein kleiner Schluck Milch (halbes kleines Glas) auf den Rücksitz unseres BMW gelaufen....gruselig der Gestank. Wasser/Bürste bringt auf Polster null.

    Ich war dann beim BMW-Aufbereiter, der das Polster insgesamt vier mal (innerhalb von 3 Wochen) großflächig eingesprayt hat mit einem wohlriechenden Reiniger und dann das Ganze jeweils mit einem Kärcher-Polsternassreiniger ausgesaugt hat. War danach halbwegs erträglich, aber nicht komplett weg. Ich bin meistens mit offenen Fenstern gefahren.

    Ein Bekannter gab mir dann noch einen Profireiniger zum Einsprühen, der aber meist nur in Reinigungen verwendet wird. Sehr gut das Zeug, ich habe danach das Polster auch noch ein paar Mal eingesprüht. Jetzt scheint es zu gehen, man richt nichts mehr...mal den nächsten Sommer abwarten. Wenn du den Namen von dem Reiniger haben willst, schaue ich mal nach, da ich das aufgeschrieben hatte (kann man bestellen).

    Tip von einem KFZ-Meister, wenn gar nichts hilft:
    Polster ausbauen, mit Hochdruckreiniger bearbeiten, bis das ganze Polster richtig nass ist, dann trocknen lassen. Ist natürlich nichts für den Winter.

    Viel Erfolg...das passiert mir (und auch hoffentlich dir) nicht noch einmal!

    Gruß aus Bonn, Herbert

  26. #26

    Registriert seit
    21.12.2003
    Ort
    Bonn, NRW.
    Beiträge
    374
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Hi,
    mir ist im Sommer ein kleiner Schluck Milch (halbes kleines Glas) auf den Rücksitz unseres BMW gelaufen....gruselig der Gestank. Wasser/Bürste bringt auf Polster null.

    Ich war dann beim BMW-Aufbereiter, der das Polster insgesamt vier mal (innerhalb von 3 Wochen) großflächig eingesprayt hat mit einem wohlriechenden Reiniger und dann das Ganze jeweils mit einem Kärcher-Polsternassreiniger ausgesaugt hat. War danach halbwegs erträglich, aber nicht komplett weg. Ich bin meistens mit offenen Fenstern gefahren.

    Ein Bekannter gab mir dann noch einen Profireiniger zum Einsprühen, der aber meist nur in Reinigungen verwendet wird. Sehr gut das Zeug, ich habe danach das Polster auch noch ein paar Mal eingesprüht. Jetzt scheint es zu gehen, man richt nichts mehr...mal den nächsten Sommer abwarten. Wenn du den Namen von dem Reiniger haben willst, schaue ich mal nach, da ich das aufgeschrieben hatte (kann man bestellen).

    Tip von einem KFZ-Meister, wenn gar nichts hilft:
    Polster ausbauen, mit Hochdruckreiniger bearbeiten, bis das ganze Polster richtig nass ist, dann trocknen lassen. Ist natürlich nichts für den Winter.

    Viel Erfolg...das passiert mir (und auch hoffentlich dir) nicht noch einmal!

    Gruß aus Bonn, Herbert

  27. #27

    Registriert seit
    21.12.2003
    Ort
    Bonn, NRW.
    Beiträge
    374
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Hi,
    auf meinen Beitrag von eben:

    Das habe ich am Anfang auch versucht, noch schlimmer der Geruch, die Mischung aus sauerer Milch und dem Zeug. Der Mann von der Aufbereitung bei BMW sagte auch, dass das Zeug grundsätzlich nicht schlecht ist, aber bei Milchprodukten kontraproduktiv sei. Das kann ich nur bestätigen.

    Gruß, Herbert

  28. #28

    Registriert seit
    21.12.2003
    Ort
    Bonn, NRW.
    Beiträge
    374
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Hi,
    auf meinen Beitrag von eben:

    Das habe ich am Anfang auch versucht, noch schlimmer der Geruch, die Mischung aus sauerer Milch und dem Zeug. Der Mann von der Aufbereitung bei BMW sagte auch, dass das Zeug grundsätzlich nicht schlecht ist, aber bei Milchprodukten kontraproduktiv sei. Das kann ich nur bestätigen.

    Gruß, Herbert

  29. #29

    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Bornum
    Beiträge
    472
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Zaziki besteht aber auch aus einem Milchprodukt. Das roch wie in einer Dönerbude....

    Naja, bei mir hats geholfen.

    Gruß,

    Rolf

  30. #30

    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Bornum
    Beiträge
    472
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Zaziki besteht aber auch aus einem Milchprodukt. Das roch wie in einer Dönerbude....

    Naja, bei mir hats geholfen.

    Gruß,

    Rolf

  31. #31

    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Tutzing.
    Beiträge
    1.679
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Hallo zusammen,

    leider ist mir neulich ein Becher Sahne ausgelaufen. Das Zeug hat seinen Weg durch den Sitz in den Bodenteppich gefunden und der Gestank ist echt http://cosgan.de/images/smilie/ekelig/g025.gif.

    Das Schrubben des Teppichs mit Haushaltsreiniger und anschließender Behandlung mit einem Textilerfrischer hat nicht wirklich geholfen. Die Stelle im Teppich riecht nach wie vor entsprechend.

    Im Netz gibt es die unterschiedlichsten Empfehlungen zur Neutralisation wie z. B. eine Behandlung mit Essigsäure, Ozon oder Spiritus mit Cola. Wer kann da was hilfreiches zu sagen oder hat das Problem schon mal erfolgreich gelöst? Auto verkaufen ist noch keine Alternative.

  32. #32
    Avatar von barbara
    Registriert seit
    01.01.1970
    Beiträge
    18.281
    Danke Dank erhalten 202 in 106 Posts  Bedankt 179

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    hats funktioniert?
    ich wäre irgendwie gerne gewappnet, falls sowas mal passiert.,
    ansonsten werde ich weiterhin keine Milch und keine Sahne kaufen
    Lg barbara

  33. #33
    Avatar von barbara
    Registriert seit
    01.01.1970
    Beiträge
    18.281
    Danke Dank erhalten 202 in 106 Posts  Bedankt 179

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    hats funktioniert?
    ich wäre irgendwie gerne gewappnet, falls sowas mal passiert.,
    ansonsten werde ich weiterhin keine Milch und keine Sahne kaufen
    Lg barbara

  34. #34

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Bei mir hats damals funktioniert, ich hatte so ne fertige Trinkschokolate im Verdeck eingeklemmt vorne bei den Abläufen...das meiste ist zum Glück durch die Ablauflöcher raus...
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  35. #35

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Bei mir hats damals funktioniert, ich hatte so ne fertige Trinkschokolate im Verdeck eingeklemmt vorne bei den Abläufen...das meiste ist zum Glück durch die Ablauflöcher raus...
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  36. #36

    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Tutzing.
    Beiträge
    1.679
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Hi Garf, ja auf so einen Vollwaschgang wird es evtl. hinauslaufen. Ich freue mich schon.

  37. #37

    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Tutzing.
    Beiträge
    1.679
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Hi Garf, ja auf so einen Vollwaschgang wird es evtl. hinauslaufen. Ich freue mich schon.

  38. #38

    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Tutzing.
    Beiträge
    1.679
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    @all: Vielen Dank für eure Antworten. Die Testreihe wird voraussichtlich erst kommendes Wochenende fortgesetzt. Ich werde dann berichten. Im Moment steht der Kleine auf drei Beinen und wartet auf einen neuen Radbolzen.

  39. #39

    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Tutzing.
    Beiträge
    1.679
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    @all: Vielen Dank für eure Antworten. Die Testreihe wird voraussichtlich erst kommendes Wochenende fortgesetzt. Ich werde dann berichten. Im Moment steht der Kleine auf drei Beinen und wartet auf einen neuen Radbolzen.

  40. #40
    Avatar von barbara
    Registriert seit
    01.01.1970
    Beiträge
    18.281
    Danke Dank erhalten 202 in 106 Posts  Bedankt 179

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    und die Natronlauge -
    woher gekommst du die?
    Apotheke? "tach ich hätt gern Natronlauge"
    (die waren schon bei Weinsäure letztes mal reichlich entgeistert und haben die Chefin geholt... )
    oder isses Backpulver gelöst?
    Lg barbara

  41. #41
    Avatar von barbara
    Registriert seit
    01.01.1970
    Beiträge
    18.281
    Danke Dank erhalten 202 in 106 Posts  Bedankt 179

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    und die Natronlauge -
    woher gekommst du die?
    Apotheke? "tach ich hätt gern Natronlauge"
    (die waren schon bei Weinsäure letztes mal reichlich entgeistert und haben die Chefin geholt... )
    oder isses Backpulver gelöst?
    Lg barbara

  42. #42

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Chemiestudent - bzw. seit einer Stunde das erste Staatsexamen

    Da ist es kein Problem, an sowas zu kommen

    Ansonsten Apotheke und ne verdünnte Lösung bestellen.

    Backpulver = Natron = Natriumhydrogencarbonat, hat mit Natriumhydroxid nix zu tun
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  43. #43

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: Sahne bzw. Buttersäure neutralisieren?

    Chemiestudent - bzw. seit einer Stunde das erste Staatsexamen

    Da ist es kein Problem, an sowas zu kommen

    Ansonsten Apotheke und ne verdünnte Lösung bestellen.

    Backpulver = Natron = Natriumhydrogencarbonat, hat mit Natriumhydroxid nix zu tun
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

Ähnliche Themen

  1. [NA] MX-5 NA 1.6 bzw 1.8 Luftfilterkasten ARC bzw Mazdaspeed
    Von wurzlburzel im Forum Suche: Zubehörteile
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2018, 11:39
  2. Explosionszeichnungen bzw. Teileliste MX-5
    Von JoLe im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.12.2003, 09:44
  3. Verbrauch bzw. Reichweite
    Von EvoVII im Forum Allgemeines
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 20.11.2003, 19:00
  4. Ausgelaufene Batteriesäure
    Von Jens M R im Forum Technik Serie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.09.2003, 17:49
  5. Suche Unfaller bzw. billig Teile für NB FL
    Von azzaro187 im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.09.2003, 11:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •