Close
projekt-mx5.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 66 von 66
  1. #51
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: Fehler: Der Titel ist zu lang!

    >>>Wie kann man das abstellen?
    >>.............
    >>Schmieren, auswechseln oder einstellen.
    >
    >Alles schon mal passiert im Laufe der 3 Jahre und 90.000 km.
    .................
    Und wurde auch allse RICHTIG gemacht?

  2. #52

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE:

    >Und wurde auch allse RICHTIG gemacht?

    Wer weiss das schon. Ich kenne das Auto nicht anders, es ist so ausgeliefert worden, aber es ist eben ein NBFL, kein NB. Ich bin direkt vom NB, den jetzt meine Frau fährt in den NBFL umgestiegen, der Unterschied war immer da. Ich frage mich eben nur langsam, je mehr ich mich mit dem Auto beschäftige, auch durchs Lesen im Forum, WARUM dieser Unterschied da ist, WAS da anders ist. Ich unterstelle mal, dass das bei anderen NBFLs auch der Fall ist.

    Es ist ein anderes Auto, aber man kann ja sicher die eine oder andere Modifikation in Richtung NB vornehmen. Da das schon immer so war und die letzten 90.000 km keine Bremsen oder sonstwas weggeraucht ist, die Reifen nicht unngleichmässig abgefahren werden etc. schliesse ich mal aus dass da irgendwas nicht in Ordnung ist. Er ist mein Arbeitstier für ca. 600 km in der Woche und viele Autobahnkilometer, aber da ich vergnügungssüchtig bin stört mich das eben. Ist für mich eine

    http://freenet-homepage.de/pfalzstam...es/martian.gif
    Olaf@MX-5.de , [Link:gasi.ch/verruecktheitstest.html|NBFL s] , [Link:metacolor.de/farben/gruen.htm|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]

    http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
    http://www.mx5-freunde-pfalz.de/

    (Nur echt mit dem Pfalz-Stammtisch, nächster Termin: 23. Januar)
    http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-xmas2.gif

  3. #53

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE:

    >Und wurde auch allse RICHTIG gemacht?

    Wer weiss das schon. Ich kenne das Auto nicht anders, es ist so ausgeliefert worden, aber es ist eben ein NBFL, kein NB. Ich bin direkt vom NB, den jetzt meine Frau fährt in den NBFL umgestiegen, der Unterschied war immer da. Ich frage mich eben nur langsam, je mehr ich mich mit dem Auto beschäftige, auch durchs Lesen im Forum, WARUM dieser Unterschied da ist, WAS da anders ist. Ich unterstelle mal, dass das bei anderen NBFLs auch der Fall ist.

    Es ist ein anderes Auto, aber man kann ja sicher die eine oder andere Modifikation in Richtung NB vornehmen. Da das schon immer so war und die letzten 90.000 km keine Bremsen oder sonstwas weggeraucht ist, die Reifen nicht unngleichmässig abgefahren werden etc. schliesse ich mal aus dass da irgendwas nicht in Ordnung ist. Er ist mein Arbeitstier für ca. 600 km in der Woche und viele Autobahnkilometer, aber da ich vergnügungssüchtig bin stört mich das eben. Ist für mich eine

    http://freenet-homepage.de/pfalzstam...es/martian.gif
    Olaf@MX-5.de , [Link:gasi.ch/verruecktheitstest.html|NBFL s] , [Link:metacolor.de/farben/gruen.htm|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]

    http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
    http://www.mx5-freunde-pfalz.de/

    (Nur echt mit dem Pfalz-Stammtisch, nächster Termin: 23. Januar)
    http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-xmas2.gif

  4. #54

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE:

    >Und wurde auch allse RICHTIG gemacht?

    Wer weiss das schon. Ich kenne das Auto nicht anders, es ist so ausgeliefert worden, aber es ist eben ein NBFL, kein NB. Ich bin direkt vom NB, den jetzt meine Frau fährt in den NBFL umgestiegen, der Unterschied war immer da. Ich frage mich eben nur langsam, je mehr ich mich mit dem Auto beschäftige, auch durchs Lesen im Forum, WARUM dieser Unterschied da ist, WAS da anders ist. Ich unterstelle mal, dass das bei anderen NBFLs auch der Fall ist.

    Es ist ein anderes Auto, aber man kann ja sicher die eine oder andere Modifikation in Richtung NB vornehmen. Da das schon immer so war und die letzten 90.000 km keine Bremsen oder sonstwas weggeraucht ist, die Reifen nicht unngleichmässig abgefahren werden etc. schliesse ich mal aus dass da irgendwas nicht in Ordnung ist. Er ist mein Arbeitstier für ca. 600 km in der Woche und viele Autobahnkilometer, aber da ich vergnügungssüchtig bin stört mich das eben. Ist für mich eine

    http://freenet-homepage.de/pfalzstam...es/martian.gif
    Olaf@MX-5.de , [Link:gasi.ch/verruecktheitstest.html|NBFL s] , [Link:metacolor.de/farben/gruen.htm|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]

    http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
    http://www.mx5-freunde-pfalz.de/

    (Nur echt mit dem Pfalz-Stammtisch, nächster Termin: 23. Januar)
    http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-xmas2.gif

  5. #55
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE:

    >>Und wurde auch allse RICHTIG gemacht?
    >
    >Wer weiss das schon.
    ...........
    Du könntest es wissen.
    ...........
    Ich kenne das Auto nicht anders, es ist
    >so ausgeliefert worden, aber es ist eben ein NBFL, kein NB.
    >Ich bin direkt vom NB, den jetzt meine Frau fährt in den
    >NBFL umgestiegen, der Unterschied war immer da. Ich frage
    >mich eben nur langsam, je mehr ich mich mit dem Auto
    >beschäftige, auch durchs Lesen im Forum, WARUM dieser
    >Unterschied da ist, WAS da anders ist. Ich unterstelle mal,
    >dass das bei anderen NBFLs auch der Fall ist.
    ............
    Glaube ich eher nicht, kann es aber nicht ausschließen.
    ............
    >
    >Es ist ein anderes Auto, aber man kann ja sicher die eine
    >oder andere Modifikation in Richtung NB vornehmen. Da das
    >schon immer so war und die letzten 90.000 km keine Bremsen
    >oder sonstwas weggeraucht ist,
    ...........
    Leicht hängende Bremsen merkt man nur an schwererem Rollen.
    ...........
    die Reifen nicht
    >unngleichmässig abgefahren werden etc. schliesse ich mal aus
    >dass da irgendwas nicht in Ordnung ist. Er ist mein
    >Arbeitstier für ca. 600 km in der Woche und viele
    >Autobahnkilometer, aber da ich vergnügungssüchtig bin stört
    >mich das eben. Ist für mich eine
    .............
    Dann kümmer Dich doch mal drum!



  6. #56
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE:

    >>Und wurde auch allse RICHTIG gemacht?
    >
    >Wer weiss das schon.
    ...........
    Du könntest es wissen.
    ...........
    Ich kenne das Auto nicht anders, es ist
    >so ausgeliefert worden, aber es ist eben ein NBFL, kein NB.
    >Ich bin direkt vom NB, den jetzt meine Frau fährt in den
    >NBFL umgestiegen, der Unterschied war immer da. Ich frage
    >mich eben nur langsam, je mehr ich mich mit dem Auto
    >beschäftige, auch durchs Lesen im Forum, WARUM dieser
    >Unterschied da ist, WAS da anders ist. Ich unterstelle mal,
    >dass das bei anderen NBFLs auch der Fall ist.
    ............
    Glaube ich eher nicht, kann es aber nicht ausschließen.
    ............
    >
    >Es ist ein anderes Auto, aber man kann ja sicher die eine
    >oder andere Modifikation in Richtung NB vornehmen. Da das
    >schon immer so war und die letzten 90.000 km keine Bremsen
    >oder sonstwas weggeraucht ist,
    ...........
    Leicht hängende Bremsen merkt man nur an schwererem Rollen.
    ...........
    die Reifen nicht
    >unngleichmässig abgefahren werden etc. schliesse ich mal aus
    >dass da irgendwas nicht in Ordnung ist. Er ist mein
    >Arbeitstier für ca. 600 km in der Woche und viele
    >Autobahnkilometer, aber da ich vergnügungssüchtig bin stört
    >mich das eben. Ist für mich eine
    .............
    Dann kümmer Dich doch mal drum!



  7. #57
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE:

    >>Und wurde auch allse RICHTIG gemacht?
    >
    >Wer weiss das schon.
    ...........
    Du könntest es wissen.
    ...........
    Ich kenne das Auto nicht anders, es ist
    >so ausgeliefert worden, aber es ist eben ein NBFL, kein NB.
    >Ich bin direkt vom NB, den jetzt meine Frau fährt in den
    >NBFL umgestiegen, der Unterschied war immer da. Ich frage
    >mich eben nur langsam, je mehr ich mich mit dem Auto
    >beschäftige, auch durchs Lesen im Forum, WARUM dieser
    >Unterschied da ist, WAS da anders ist. Ich unterstelle mal,
    >dass das bei anderen NBFLs auch der Fall ist.
    ............
    Glaube ich eher nicht, kann es aber nicht ausschließen.
    ............
    >
    >Es ist ein anderes Auto, aber man kann ja sicher die eine
    >oder andere Modifikation in Richtung NB vornehmen. Da das
    >schon immer so war und die letzten 90.000 km keine Bremsen
    >oder sonstwas weggeraucht ist,
    ...........
    Leicht hängende Bremsen merkt man nur an schwererem Rollen.
    ...........
    die Reifen nicht
    >unngleichmässig abgefahren werden etc. schliesse ich mal aus
    >dass da irgendwas nicht in Ordnung ist. Er ist mein
    >Arbeitstier für ca. 600 km in der Woche und viele
    >Autobahnkilometer, aber da ich vergnügungssüchtig bin stört
    >mich das eben. Ist für mich eine
    .............
    Dann kümmer Dich doch mal drum!



  8. #58

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE:

    Jo, danke, werde auch mal mit anderen FLs vergleichen und berichten.

    http://freenet-homepage.de/pfalzstam...es/martian.gif
    Olaf@MX-5.de , [Link:gasi.ch/verruecktheitstest.html|NBFL s] , [Link:metacolor.de/farben/gruen.htm|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]

    http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
    http://www.mx5-freunde-pfalz.de/

    (Nur echt mit dem Pfalz-Stammtisch, nächster Termin: 23. Januar)
    http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-xmas2.gif

  9. #59

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE:

    Jo, danke, werde auch mal mit anderen FLs vergleichen und berichten.

    http://freenet-homepage.de/pfalzstam...es/martian.gif
    Olaf@MX-5.de , [Link:gasi.ch/verruecktheitstest.html|NBFL s] , [Link:metacolor.de/farben/gruen.htm|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]

    http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
    http://www.mx5-freunde-pfalz.de/

    (Nur echt mit dem Pfalz-Stammtisch, nächster Termin: 23. Januar)
    http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-xmas2.gif

  10. #60

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE:

    Jo, danke, werde auch mal mit anderen FLs vergleichen und berichten.

    http://freenet-homepage.de/pfalzstam...es/martian.gif
    Olaf@MX-5.de , [Link:gasi.ch/verruecktheitstest.html|NBFL s] , [Link:metacolor.de/farben/gruen.htm|piniengrün],
    [Link:fthode.de/|DoubleTrouble]

    http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
    http://www.mx5-freunde-pfalz.de/

    (Nur echt mit dem Pfalz-Stammtisch, nächster Termin: 23. Januar)
    http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-xmas2.gif

  11. #61
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    19.726
    Danke Dank erhalten 626 in 459 Posts  Bedankt 987

    RE: Träger NBFL, rollt schlecht,....

    Der normale NB 1.9l mit 5-Gang-Getriebe hat doch
    >auch kein Torsen Sperrdiff.

    Trööt! Falsch. TORSEN!



    Blue Sky! Jörg
    http://mitglied.lycos.de/gafcot/hpbimg/auto1neu.gif
    _________________________________________´98er Honigdieb


    Jörg (Kürschrauber)

  12. #62
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    19.726
    Danke Dank erhalten 626 in 459 Posts  Bedankt 987

    RE: Träger NBFL, rollt schlecht,....

    Der normale NB 1.9l mit 5-Gang-Getriebe hat doch
    >auch kein Torsen Sperrdiff.

    Trööt! Falsch. TORSEN!



    Blue Sky! Jörg
    http://mitglied.lycos.de/gafcot/hpbimg/auto1neu.gif
    _________________________________________´98er Honigdieb


    Jörg (Kürschrauber)

  13. #63
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    19.726
    Danke Dank erhalten 626 in 459 Posts  Bedankt 987

    RE: Träger NBFL, rollt schlecht,....

    Der normale NB 1.9l mit 5-Gang-Getriebe hat doch
    >auch kein Torsen Sperrdiff.

    Trööt! Falsch. TORSEN!



    Blue Sky! Jörg
    http://mitglied.lycos.de/gafcot/hpbimg/auto1neu.gif
    _________________________________________´98er Honigdieb


    Jörg (Kürschrauber)

  14. #64

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neustadt, Rheinland - Pfalz.
    Beiträge
    5.610
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE:

    Hi Olaf ...

    ich häge mich jetzt mal hinten dran...

    Die Theorie mit dem Torsen wird nicht die Richtige sein - seit der Umrüstung habe ich absolut gar nix in dieser Richtung bei meinem Kleinen bemerkt - und ich habe sehr genau aufgepasst ob sich etwas ändert ...
    Muss also was anderes sein....
    Die Theorie mit den Gleitbolzen ist wahrscheinlich die plausibelste..

    Bis Morgen - falls mein Roter heute ferig wird

  15. #65

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neustadt, Rheinland - Pfalz.
    Beiträge
    5.610
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE:

    Hi Olaf ...

    ich häge mich jetzt mal hinten dran...

    Die Theorie mit dem Torsen wird nicht die Richtige sein - seit der Umrüstung habe ich absolut gar nix in dieser Richtung bei meinem Kleinen bemerkt - und ich habe sehr genau aufgepasst ob sich etwas ändert ...
    Muss also was anderes sein....
    Die Theorie mit den Gleitbolzen ist wahrscheinlich die plausibelste..

    Bis Morgen - falls mein Roter heute ferig wird

  16. #66

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neustadt, Rheinland - Pfalz.
    Beiträge
    5.610
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE:

    Hi Olaf ...

    ich häge mich jetzt mal hinten dran...

    Die Theorie mit dem Torsen wird nicht die Richtige sein - seit der Umrüstung habe ich absolut gar nix in dieser Richtung bei meinem Kleinen bemerkt - und ich habe sehr genau aufgepasst ob sich etwas ändert ...
    Muss also was anderes sein....
    Die Theorie mit den Gleitbolzen ist wahrscheinlich die plausibelste..

    Bis Morgen - falls mein Roter heute ferig wird

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] (NBFL) linker Fensterheber schwergängig
    Von Codi1 im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.11.2016, 17:01
  2. [NA] (NA) Reissverschluss vom Verdeck schwergängig
    Von ricardo im Forum Allgemeines
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 20:38
  3. [NC/NCFL] (NC) Schaltung schwergängig u. Reinigung der Abläufe
    Von FlitzerHH im Forum Allgemeines
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 11:33
  4. E-Fensterheber schwergängig
    Von Speedy im Forum Technik Serie
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.05.2001, 07:19
  5. fensterheber schwergängig
    Von benjamin (Gast) im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.03.2001, 21:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •