Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Jens
    Guest

    Ledersitze im Sondermodell Magic

    Nabend Gemeinde,

    bin gerade etwas entsetzt, habe eben beim Aussteigen in der Garage gesehen, daß das Leder an der linken Sitzlehnenführung des Beifahrersitzes meines gerade mal ein Jahr alten Magics stark beschädigt ist.

    Es ist noch nicht komplett durchgestoßen, aber schon deutlich gebrochen.

    Zugegebenerweise kann das nur von einem Ordner kommen, den ich am Donnerstag nach Feierabend auf den Beihahrersitz in den Kleinen gelegt habe und dann nach Hause gefahren bin.
    Allerdings wirklich gelegt und nicht geworfen, ausserdem hatte er keinerlei scharfe Kanten, das Ding liegt neben mir.

    Die Sitze wurden bislang regelmäßig mit diversen Mittelchen gepflegt, trotzdem gefällt mir nach einem Jahr und gerade mal 17 k Kilometern auch der Fahrersitz schon nicht mehr richtig - auch hier wird das Leder schon brüchig.

    Aus Erfahrungen mit anderen Wagen mit Lederausstattung ist mir bekannt das solch ein Verschleiss wirklich nicht normal ist - genau wie die Sache mit dem Ordner, es kann ja schlecht sein das das Leder so etwas nicht abkann.

    Ich kann mir gut vorstellen, das mein Dealer sich da auf megataub stellt wenn ich bei ihm vorbeikomme - vor allem mit zwei Sitzen, wer hat Erfahrungen mit dem Austausch von Ledersitzen durch Mazda auf Garantie und wie war die Vorgehensweise???

    THX und das es endlich warm werde...trocken reicht auch schon

    a b s
    Jens

  2. #2
    Matthias
    Guest

    RE: Ledersitze im Sondermodell Magic

    Hi Jens,

    > Aus Erfahrungen mit anderen Wagen mit Lederausstattung ist mir
    > bekannt das solch ein Verschleiss wirklich nicht normal ist -
    > genau wie die Sache mit dem Ordner, es kann ja schlecht sein
    > das das Leder so etwas nicht abkann.

    Seh ich auch so, kann wahrscheinlich nur ein Materialfehler sein. Unser Alltagsauto, ein knapp 3 Jahre alter 323F, hat die gleiche helle Lederausstattung, und der wird weiß Gott nicht geschont. Aber das Leder ist überall noch völlig okay ... naja am Fahrersitz ist es etwas dunkler (Patina), das ist aber auch alles.

    Matthias


  3. #3
    KPG
    Guest

    RE: Ledersitze im Sondermodell Magic

    >Ich kann mir gut vorstellen, das
    >mein Dealer sich da auf
    >megataub stellt wenn ich bei
    >ihm vorbeikomme - vor allem
    >mit zwei Sitzen, wer hat
    >Erfahrungen mit dem Austausch von
    >Ledersitzen durch Mazda auf Garantie
    >und wie war die Vorgehensweise???
    ...........
    Jens,
    Dein Dealer wird sich zu 99,9% taub stellen wie bei so vielen in letzter Zeit.
    Meine Anni hat am Fahrersitz die Außenseite der Lehne auch leicht lediert.
    Mazda bzw. der Händler stellen sich partu quer.
    Mit Mazda hab' ich so langsam die Schn....ze voll.
    Hab' auch schon seeehr viele versch. Marken gefahren. Aber Mazda ist da wohl am heftigsten.
    Versuch mal Dein Glück und halte uns auf dem Laufenden.

    Gruß
    Klaus


  4. #4
    welo (Gast)
    Guest

    RE: Ledersitze im Sondermodell Magic

    Hallo Ledergeschädigte,
    bei Mazda gibt es wie bei jeden anderen Autohersteller Gutachter, die über diese "Garantiefehler" urteilen. Dein Händler ist verpflichtet in so einem Fall einen Gutachter zu holen, der dann entscheidet ob es sich um einen Garantiefall handelt oder auch nicht. Der Händler selbst hat dann mit der Entscheidung gar nichts zu tun, sondern muss dann nur noch die Arbeiten ausführen (oder auch nicht).
    In meinem Fall war das Leder des Fahrersitzes (Sondermodell GT/R)nach 1,5 Jahren an der Seite der Lehne durchgewetzt. Für den Gutachter wurde ein Foto mit ner Digi-Kamera von meinem Händler gemacht. Nach einer Woche hat der Händler den Auftrag bekommen bei einem Sattler seiner Wahl den Sitz neu beziehen zu lassen.
    Die Arbeit wurde erstklassig ohne Kosten für mich ausgeführt.
    Also dränge bei Deinem Händler auf einen Gutachter.

    Viel Glück und ABS

    welo


  5. #5
    KPG
    Guest

    RE: Ledersitze im Sondermodell Magic

    Hi Welo

    >Hallo Ledergeschädigte,
    >bei Mazda gibt es wie bei
    >jeden anderen Autohersteller Gutachter, die
    >über diese "Garantiefehler" urteilen. Dein
    >Händler ist verpflichtet in so
    >einem Fall einen Gutachter zu
    >holen, der dann entscheidet ob
    >es sich um einen Garantiefall
    >handelt oder auch nicht.
    ..........
    Tja, mein Händler hat vor einiger Zeit mit Mazda gesprochen ( so sagt er ) und die Aussage bekommen:" Dafür schicken wir keinen Gutachter raus. Die Aussage des Händlers reicht uns. Das Leder ist noch nicht durch, sondern nur angeschabt / angekratzt und das ist kein Garantiefall".
    Man muß schon staunen. In 1 1/2 Jahren und rund 20000 Km ( also nicht übertrieben viel genutzt ) sollte bei normaler Beanspruchung gutes Autoleder keine Defekte aufweisen.
    Ich hab' mir mal das Leder genauer angesehen, indem ich den Sitz geöffnet habe. Wenn ich eine Sofa-Garnitur ( 3er, 2er u. Sessel )für 1500 DM kaufe, bekomme ich Leder 3. Wahl. Leder wird ja teilwweise mehrmals gespalten.
    So wie 3. Wahl fühlt sich das Mazda-Leder meiner Anni auch an. Dünn und schon fast Pergamentartig. Kann NIE mit dem Daimler-Leder konkurieren. Mal ganz davon abgesehen, daß die "Ledersitze" der Anni mehr Kunstleder haben als Leder. Man muß sich den Sitz mal genauer ansehen. Kommt man in's staunen, was alles KEIN Leder ist.
    ..............
    >Also dränge bei Deinem Händler auf Deinen Gutachter.
    ..............
    Ich will es demnächst bei einem anderen Händler noch mal versuchen, aber an Erfolg glaube ich langsam nicht mehr.
    ..............

    Gruß
    Klaus

  6. #6
    Jens
    Guest

    RE: Ledersitze im Sondermodell Magic

    Hiho,

    daß das Leder dünner ist und keinem Vergleich mit z.B. dem verwendeten Leder im Z3 standhält habe ich schon gemerkt und auch erwartet. Obwohl man hier nicht den geringeren Preis als Ursache heranziehen kann, denn im Z3 ist die Ausstattung wesentlich reichhaltiger.
    Da ich allerdings zur Anzugsträgerfraktion gehöre und auch in meiner Freizeit nie in verschmutzter Kleidung fahre habe ich nicht mit solcher Anfälligkeit gerechnet.

    Es kann wohl auch schlecht sein, das man die Niete einer Jeans noch nach einer Stunde ins Leder gezeichnet sieht.
    Zumindet kenne ich das so nicht.

    So eine Vorgehensweise im Beschwerdemanagement ist dann eine echte Unverschämtheit!
    Sollte sich mein Händler hier querstellen, werde ich entsprechende Kontakte zu Mazda aufbauen.

    Zur Not hab ich auch eine Rechtschutz, die ich noch nie in Anspruch genommen habe.

    Nichts gegen unser wirklich geiles Auto, aber ich frage mich inzwischen ob ich mit einem MGF nicht besser bedient gewesen wäre. Vom Spassfaktor kann der so viel minderwertiger auch nicht sein, dafür werden wenigstens qualitativ hochwertigere Materialien verbaut. Der Preis ist auch gleich und die Ausstattung ist reichhaltiger.

    Wie man merkt rege ich mich grad fürchterlich auf, aber so ein Kundenverhalten k**** mich gelinde gesagt an!
    Wenn einer meiner Kollegen, oder ich mich, im Büro meinen Kunden gegenüber so verhalten würde, könnte das ne ganze Abteilung ruinieren.


    a b s
    Jens

  7. #7
    KPG
    Guest

    RE: Ledersitze im Sondermodell Magic

    >Obwohl man hier nicht den geringeren Preis als
    >Ursache heranziehen kann, denn im
    >Z3 ist die Ausstattung wesentlich
    >reichhaltiger.
    ..............
    Geringerer Preis ???
    Meine Anni hat mit Ledersitzen ??, Klima, Hardtop, WiReifen auf Alu ect. rund 60000 brutto gekostet.
    Wo ist da der Preis geringer ??
    ..............
    >Da ich allerdings zur Anzugsträgerfraktion gehöre
    ..............
    Ich auch, bin Kaufmann
    ..............
    >und auch in meiner Freizeit
    >nie in verschmutzter Kleidung fahre
    ..............
    dafür hab ich mein Nebenherauto
    ..............
    >habe ich nicht mit solcher
    >Anfälligkeit gerechnet.
    ..............
    ist auch wohl ungewöhnlich !!
    ..............
    >
    >Es kann wohl auch schlecht sein,
    >das man die Niete einer
    >Jeans noch nach einer Stunde
    >ins Leder gezeichnet sieht.
    ..............
    Da zeigt sich Qualität (((((((
    ..............
    >So eine Vorgehensweise im Beschwerdemanagement ist
    >dann eine echte Unverschämtheit!
    >Sollte sich mein Händler hier querstellen,
    >werde ich entsprechende Kontakte zu
    >Mazda aufbauen.
    ..............
    Halte uns mal auf dem Laufenden
    ..............
    >Nichts gegen unser wirklich geiles Auto,
    .............
    Das ist das Problem. Das Auto selbst ist einfach nur geil, nur der Lieferant taugt nicht viel.
    .............
    >aber ich frage mich inzwischen
    >ob ich mit einem MGF
    >nicht besser bedient gewesen wäre.
    .............
    Glaube ich nicht.
    Was nützen bessere Materialien, wenn die englische Verarbeitungsmentalität beim Zusammenbau mit reinspielt ??
    .............
    >Vom Spassfaktor kann der so
    >viel minderwertiger auch nicht sein,
    .............
    ich glaube doch
    .............
    >Wenn einer meiner Kollegen, oder ich
    >mich, im Büro meinen Kunden
    >gegenüber so verhalten würde, könnte
    >das ne ganze Abteilung ruinieren.
    .............
    Kleine Firmen gehen an so einer Verhaltensweise pleite !!!
    .............

    Jens, einen schönen Sonntag trotzdem
    Klaus

  8. #8
    welo (Gast)
    Guest

    RE: Ledersitze im Sondermodell Magic

    Hallo Jens,
    ich gehöre auch zur Anzugsträgerfraktion, habe aber als Zweitwagen einen Jeep Cherokee mit heller Leder-Komplettausstattung, den wir häufig als "Arbeitspferd" für das trailern unseres Bootes und als Zugwagen für unser Pferd zu Turnieren benutzen. Dabei tragen wir keinen Anzug, und auf den Innenraum wird dann keine Rücksicht genommen.Trotz dem sehen die Sitze aus wie neu ! Als mein Mazda-Sitz neu bezogen werde sollte, habe ich den Sitz ausgebaut und im Jeep zum Mazda-Händler gefahren. Dort habe ich Ihm dann die Jeep-Sitze (120.000 km)gezeigt und verlangt, dass der Sitz mit der gleichen Lederqualität bezogen wird. Der wusste keine Antwort und hat nur verschämt zur Seite geblickt.
    Ich denke jeder von uns weis inzwischen über die Qualität unserer MX-5 bescheid. Aber das Ding macht einfach saumässig Spass! Gemeinsam kann man vielleicht etwas verbessern, oder mit Tips und Hinweise auf Bezugsquellen aus dem MX-5 das machen, was er ist: der beste Roadster der Welt !
    Und diese Site ist der beste Platz dafür (Lob,Lob,Lob) !

    ABS

    welo

  9. #9
    miataman
    Guest

    RE: Ledersitze im Sondermodell Magic

    :'( :'( :'( :'(
    tach auch,
    sind diese qualitätsprobleme ausnahmefälle oder die regel?????
    könnte das ggf. was mit fehlender sitzheizung/winterbrüchigkeit zu tun haben?
    das die leder-erstausrüstung nicht gerade rekordverdächtig ist, habe ich auch schon gemerkt. die nachgerüstete ausstattung in meinem alten nb hatte im vergleich zum sportive schon fast englischer-landhaus-ledersessel-character.
    da sich die schlechten erfahrungen offenbar häufen, fang ich auch schon an, mir gedanken zu machen. vielleicht sollte ich vorsorglich schon mal 'nen garantieantrag stellen.





    sense of life? roadster drive!

  10. #10
    Micha
    Guest

    RE: Ledersitze im Sondermodell Magic

    Hallo zusammen,

    wir haben unseren Miracle erst im Nov ´00 bekommen und erst 4000km drauf. Ist für ein Auto eigentlich noch garnichts, aber ich nehme jetzt meine grosse Lupe und gehe raus in die Garage.

    cu Micha


  11. #11
    Frank Waldhans (Gast)
    Guest

    Probleme mit Leder beim MX-5 NB

    Ich hatte zwar nur einen 10th anni, aber auch mein Leder zeigte schon Tiefe Furchen und Ansätze von Rißbildung (nach 15 tkm, Fahrer und weitgehend unbesetzter Beifahrersitz). Mein Mazda Händler hat sich die Sache angeschaut und in Leverkusen wg. möglicher Garantietreparaturen angefragt. Dort gab man ihm die Auskunft, daß das Leder erst einreißen müsse, bevor eine Reparatur erfolgen könne. (Das wird natürlich nach Ablauf der Dreijahresgarantie passieren.) Ich kenne viele, die einen 92 NA mit Lederaustattung ab Werk haben, bei denen das Problem nie aufgetreten ist. Allerdings ist das Leder hier auch deutlich dicker. Ich habe noch einen NA mit nachgerüsten Mercedesleder, das seit 5 Jahren dort seinen Dienst verrichtet und welches schon die Sonne Süditaliens, die Kälte Deutschlands und den Regen Englands ohne Spuren überstanden hat. Von einem Bekannten, der bei Mazda in Lev. arbeitet, weiß ich, daß diese Lederprobleme im Werk bekannt sind und das man nur im Falle einer gewaltsamen (jur.) Konfrontation mit dem Kunden darauf positiv reagiert. (Das gleiche gilt auch für die Naßbremsprobleme und das Klacken/Vibrieren an der Hinterachse).

    Leider kann ich nicht sagen wie die Sache ausging, da ich meinen NB verkauft habe

    Grüße
    Frank Wladhans

Ähnliche Themen

  1. MX5 Blue Magic
    Von asphaltjunky im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 18:25
  2. Miracle VS Magic
    Von LeFish im Forum Allgemeines
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.07.2004, 23:20
  3. Magic oder Miracle - peinliche Frage
    Von HenningRtgH im Forum Allgemeines
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2003, 12:17
  4. Beiges Verdeck MX 5 magic reinigen
    Von Bat (Gast) im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.09.2001, 18:48
  5. MX-5 Magic
    Von Nic (Gast) im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.07.2001, 21:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •