Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (NA) Wegfahrsperre

    Ein Freund von mir hat sich einen NA mit Motorschaden gekauft und nun ist ein neuer Motor drin. Das Auto startet, stirbt aber sofort wieder ab und dann blinkt das Wegfahrsperresymbol (Auto mit Schlüssel in orange).

    Was ist da zu tun? Die Batterie war lange Zeit abgehängt, macht das was?
    Der Schlüssel kommt mir auch etwas komisch vor: Die üblichen Mazdaschlüssel mit Wegfahrsperre haben im unteren Teil des Schlüssel den Transponder. Dieser sieht ähnlich aus, jedoch ist da alles mit Kunststoff vergossen und der Schlüssel wirkt IMHO zu leicht, dass ein Transponder da drin ist.

  2. #2
    Avatar von Joker Man
    Registriert seit
    09.05.2003
    Ort
    Hanhofen
    Beiträge
    4.975
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Wegfahrsperre


    ....schmeiss die WFS kpl. raus sonst wird Dein Freund nicht froh mit dem NA
    [SIGPIC][SIGPIC]

  3. #3

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Wegfahrsperre

    Ja ok. Und wie kann man die WFS entfernen? Passt das Steuergerät eines 95er MX-5 rein, der von Werk aus keine WFS hat?

    Jetzt haben wir mühevoll den Motor eingebaut und jetzt stirbt das Ding nach dem Starten einfach wieder ab. GRRRR!

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neustadt, Rheinland - Pfalz.
    Beiträge
    5.610
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: (NA) Wegfahrsperre

    So wie ich die WFS bei den NA´s kenne, dürfte sich gar nichts tun!

    Kein Anlasser der sich dreht und keine noch so kurze Anlaufphase ....

    Eimal hatte ich was ähnliches, als der Luftmassenmesser nicht dran war ... evtl. hilft diese technische Halbwissenheit weiter.

  5. #5
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.026
    Danke Dank erhalten 216 in 148 Posts  Bedankt 196

    RE: (NA) Wegfahrsperre

    >Ja ok. Und wie kann man die WFS entfernen? Passt das
    >Steuergerät eines 95er MX-5 rein, der von Werk aus keine WFS
    >hat?
    >
    >Jetzt haben wir mühevoll den Motor eingebaut und jetzt stirbt
    >das Ding nach dem Starten einfach wieder ab. GRRRR!

    versuch macht kluch. Theoretisch dürfte das mit dem Ersatz ECU funktionieren. Solange das Ding keinen Kommunikationseingang ECU - WFS hat, dürfte das gehen.
    I6 ITB S50B30

  6. #6

    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    3.717
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NA) Wegfahrsperre

    Also der Anlasser dreht sich, das Auto springt an und stirbt sofort wieder ab. Die Wegfahrsperrenlampe im Armaturenbrett fängt an zu blinken, wobei beim Starten (und vorher) nichts leuchtet. Das Starten ist also wie ohne LMM, jedoch blinkt die WFS-Lampe.

    Hab nun die ECU angesehen. Nein, die 95er ECU passt nicht, denn die hat 2 Stecker, die 96/97 ECU 3 Stecker.

    Angeblich muss der Schlüssel neu codiert werden. Weiß wer wie das geht? Mazda will 90 Euro für die Codierung des vorhandenen Schlüssels.

  7. #7
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.026
    Danke Dank erhalten 216 in 148 Posts  Bedankt 196

    RE: (NA) Wegfahrsperre

    >Also der Anlasser dreht sich, das Auto springt an und stirbt
    >sofort wieder ab. Die Wegfahrsperrenlampe im Armaturenbrett
    >fängt an zu blinken, wobei beim Starten (und vorher) nichts
    >leuchtet. Das Starten ist also wie ohne LMM, jedoch blinkt die
    >WFS-Lampe.

    Sie blinkt? meine hat nur dauergeleuchtet

    >Hab nun die ECU angesehen. Nein, die 95er ECU passt nicht,
    >denn die hat 2 Stecker, die 96/97 ECU 3 Stecker.

    meine 96er (1,6) hat 2 Stecker.... WIMRE haben nur die 1,8er 3 Stecker im WHB sind auch nur durchgehend 2 angegeben....

    >
    >Angeblich muss der Schlüssel neu codiert werden.
    WIMRE geht das nicht. Wenn 3 mal mit dem falschen Transponder am Schlüssel gestartet wurde, löscht sich WIMRE das WFS ECU...bzw. sperrt endgültig. In der WHB Ergänzung 95 steht dazu was drin.

    Weiß wer
    >wie das geht? Mazda will 90 Euro für die Codierung des
    >vorhandenen Schlüssels.

    Mazda kann lieber ne neue WFS (mittig unterm Armaturenbrett, steht TIMEC drauf, kleine schwarze Box mit weißem Barcode-Aufkleber) und neue Transponder verkaufen, kostet auch um die 80 Euro.
    I6 ITB S50B30

Ähnliche Themen

  1. Wegfahrsperre
    Von Neverhope im Forum Technik Serie
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 17.12.2003, 10:18
  2. Wegfahrsperre deaktivieren
    Von pitscher im Forum Technik Serie
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.11.2003, 22:07
  3. Transponder für Wegfahrsperre
    Von mx5deg im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2003, 12:10
  4. Alte Wegfahrsperre - Codestick nachbestellen
    Von Kiavo im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.2003, 09:30
  5. Dickes Problem mit Wegfahrsperre
    Von DaDesigna im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2003, 09:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •