Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    198
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    "Problemchen" Kupplung (NA)

    Guten Abend,

    seit 2 Wochen habe ich (wenn auch sehr selten) Folgendes festgestellt: Wenn ich die Kupplung kommen lasse, habe ich ab und zu das gefühlt, dass das Pedal schon wieder ganz oben ist, die Kupplung aber erst mit minimaler Verzögerung und dann etwas abrupter greift. Das trat bisher ca. 3-4 mal auf und ist wirklich nur ganz leicht spürbar. Vielleicht bin ich ja in letzter Zeit etwas übersensibel was den Wagen angeht??? Kennt Ihr dieses Phänomen? Was kann es sein? Habe schon die Suche bemüht, bin mir aber beim Kupplungsnehmerzylinder nicht sicher, da das in den Beiträgen beschriebene "Schadensbild" doch etwas anders ist.

    Achso: Die Kupplung (Original Mazda) wurde letztes Jahr samt Ausrück- und Pilotlager erneuert.

    Vielleicht könnt Ihr mir helfen...

    Gruß Lotti

  2. #2
    Avatar von Joker Man
    Registriert seit
    09.05.2003
    Ort
    Hanhofen
    Beiträge
    4.975
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: "Problemchen" Kupplung (NA)

    ....ähnliches hatte ich mit zerbröseltem Ausrücklager am '92er NA.
    [SIGPIC][SIGPIC]

  3. #3
    Avatar von Joker Man
    Registriert seit
    09.05.2003
    Ort
    Hanhofen
    Beiträge
    4.975
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: "Problemchen" Kupplung (NA)

    ....ähnliches hatte ich mit zerbröseltem Ausrücklager am '92er NA.
    [SIGPIC][SIGPIC]

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    198
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: "Problemchen" Kupplung (NA)

    Habe mich im Archiv mal in das Thema Ausrücklager eingelesen. Das klingt schon sehr wahrscheinlich. Dort wo die Ausrückgabel aus dem Getriebe geführt ist, ist ein (leichter) Ölaustritt ersichtlich. Des Weiteren fällt auf, dass wenn ich ohne eingelegten Gang (& Kupplung nicht getreten) den Motor ausstelle mit den letzten Vibrationen ab und zu ein leichtes Klackern zu hören ist.
    Ich werde mal mit DW sprechen. Momentan bin ich beim Schalten nicht beeinträchtigt; habe aber die Sorge, dass auf Dauer mehr kaputt geht. Vielleicht ist ja letztes Jahr beim Einbau etwas schief gegangen.

    Gruß Lotti

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    198
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: "Problemchen" Kupplung (NA)

    Habe mich im Archiv mal in das Thema Ausrücklager eingelesen. Das klingt schon sehr wahrscheinlich. Dort wo die Ausrückgabel aus dem Getriebe geführt ist, ist ein (leichter) Ölaustritt ersichtlich. Des Weiteren fällt auf, dass wenn ich ohne eingelegten Gang (& Kupplung nicht getreten) den Motor ausstelle mit den letzten Vibrationen ab und zu ein leichtes Klackern zu hören ist.
    Ich werde mal mit DW sprechen. Momentan bin ich beim Schalten nicht beeinträchtigt; habe aber die Sorge, dass auf Dauer mehr kaputt geht. Vielleicht ist ja letztes Jahr beim Einbau etwas schief gegangen.

    Gruß Lotti

Ähnliche Themen

  1. [NB-FL] Kleine Problemchen mit Geräuschen
    Von lifetec111 im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 21:49
  2. Öliges Problemchen ...
    Von Kirky80 im Forum Technik Serie
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.02.2005, 18:12
  3. Neues MX-5 Mitglied - Ne Menge Fragen/Problemchen
    Von asagi999 im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.07.2003, 12:24
  4. Technische Problemchen oder nicht ???
    Von mw947 im Forum Technik Serie
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.03.2003, 02:34
  5. NA-Problemchen
    Von Barry (Gast) im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.02.2002, 07:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •