Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-58507
    Beiträge
    4.199
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Gas und Luft mischen


    Ich habe gestern Winterreifen auf einem Corsa montiert, das Mädel hat sich im letzten Jahr so ne tolle Gasfüllung aufschwätzen lassen
    Kann ich den Reifendruck jetzt mit Luft an der Tanke korrigieren, oder muß ich zu Reifenhändler und mit Gas nachfüllen http://home.arcor.de/oleh/smileys/icon_question.gif

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Wernigerode, SA, Deutschland.
    Beiträge
    111
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gas und Luft mischen

    Moin.

    Mir haben se auch immer Gas eingefuellt - war im Preis immer mit drin.
    Kannst du einfach an der Tanke mit Luft mischen, laut Aussage meines Reifenhaendlers. Hatte bis dato auch nie Probleme.

    ChristianD

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neuburg a.d. Donau, Bayern, Schlaaaand.
    Beiträge
    3.995
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gas und Luft mischen

    Moin,

    >Ich habe gestern Winterreifen auf einem Corsa montiert, das
    >Mädel hat sich im letzten Jahr so ne tolle Gasfüllung
    >aufschwätzen lassen
    >Kann ich den Reifendruck jetzt mit Luft an der Tanke
    >korrigieren, oder muß ich zu Reifenhändler und mit Gas
    >nachfüllen
    .........
    Ich fahre immer mit folgender Mischung:

    N2 78%
    O2 21%
    + ein bißchen CO2, + ein bißchen Wasserdampf, + ein bißchen Edelgase

    Hatte bisher nie Probleme damit. Ist mit allen Gasen mischbar und sie ist vor allem billig!





  4. #4

    Registriert seit
    05.05.2003
    Ort
    Melbourne, Victoria, Australien.
    Beiträge
    4.298
    Danke Dank erhalten 3 in 3 Posts  Bedankt 0

    RE: Gas und Luft mischen


    >N2 78%
    >O2 21%
    >+ ein bißchen CO2, + ein bißchen Wasserdampf, + ein bißchen
    >Edelgase

    Seeeehr gut!!! *lol*




  5. #5

    Registriert seit
    18.10.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    7.614
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gas und Luft mischen

    Hab beim Winterreifenaufziehen den Nonamewerkstattmeister meines Vertrauens auch danach gefragt und er meint, mischen geht.

    Grüße,
    Sören[br][img src="http://www.soerenkoehler.de/data/shgwf.jpg"] (Nr. 24 der SHG "Eis&Schnee")

  6. #6

    Registriert seit
    06.05.2003
    Ort
    Ingolstadt, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    336
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gas und Luft mischen

    Hallo,

    das beste am Reifengas ist aber, dass es sich bei Wärme nicht ausdehnen soll.
    So sehr weicht Stickstoff nun doch nicht vom Idealgasverhalten ab.

    Ich habe mich beim Reifenwechseln schwer beherrschen müssen, dass ich den Verkäufer nicht auslache, als er mit die Vorteile vom Reifengas geschildert hat.

    Schöne Grüße

    hg


  7. #7

    Registriert seit
    18.10.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    7.614
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gas und Luft mischen

    > das beste am Reifengas ist aber, dass es sich bei Wärme nicht ausdehnen soll.

    Ich müßte mal dieBücher wälzen: ggf. heißt die korrekte Formulierung "nicht so stark"

    > Vorteile vom Reifengas geschildert hat.

    SIW kam das doch von den Brummis, weil der Stickstoff die Reifenwand nicht so stark angreift und so Verschleißplatzer vollbeladen auf der Autobahn vermieden werden.

    Grüße,
    Sören[br][img src="http://www.soerenkoehler.de/data/shgwf.jpg"] (Nr. 24 der SHG "Eis&Schnee")

  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neuburg a.d. Donau, Bayern, Schlaaaand.
    Beiträge
    3.995
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gas und Luft mischen

    >das beste am Reifengas ist aber, dass es sich bei Wärme
    >nicht ausdehnen soll.
    .........
    Hmmm .... das "N" bei Stickstoff steht dann wohl für "Nichtausdehnend". Aber wofür steht dann das zweite "N"? Immerhin heißt es ja "N2".
    Oder ist das Stickstoffmolekül einfach nur zu feige, um alleine aufzutreten? Immerhin ist es ganz schön dunkel in so´nem Reifen.




    >So sehr weicht Stickstoff nun doch nicht vom
    >Idealgasverhalten ab.
    ........
    Doooooch. Wenn die Werbung das sagt, dann ist das so.

  9. #9

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-58507
    Beiträge
    4.199
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gas und Luft mischen


    > Ich fahre immer mit folgender Mischung:
    >
    > N2 78%
    > O2 21%
    > + ein bißchen CO2, + ein bißchen Wasserdampf, + ein bißchen Edelgase


    Witzbold


  10. #10
    Sylver
    Guest

    RE: Gas und Luft mischen

    > N2 78%
    > O2 21%
    > + ein bißchen CO2, + ein bißchen Wasserdampf, + ein bißchen Edelgase

    Ist das nicht schädlich für den Reifen?
    Und wie dosierst Du das so genau??
    Bringt es mehr in der Beschleunigung oder im Topspeed???


    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  11. #11
    Ralf65
    Guest

    RE: Gas und Luft mischen

    Ich sach ma' so:

    IMHO ist Reifengas genauso sinnvoll und wichtig für die Reifen, wie es Shell's V-Power Wundersprit für den serienmässigen MX-5-Motor ist.

    von 5

    :V :V :V :V :V von 5

    von 5

    Wer einzig und allein einen Nutzen aus Beidem zieht ist der Verkäufer von dem Zeugs - Gas genau wie V-Power.


    C U l8er,....
    Ralf

  12. #12

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    516
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gas und Luft mischen

    >Ich fahre immer mit folgender Mischung:
    >
    >N2 78%
    >O2 21%
    >+ ein bißchen CO2, + ein bißchen Wasserdampf, + ein bißchen
    >Edelgase

    Ideal ist Helium, vor allem wenn man schwere Felgen hat. Das wirkt
    echt Wunder...

    Gruß
    Daniel

  13. #13

    Registriert seit
    09.02.2003
    Ort
    Frankfurt am Main, Hessen.
    Beiträge
    612
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gas und Luft mischen

    >> Ich fahre immer mit folgender Mischung:
    >>
    >> N2 78%
    >> O2 21%
    >> + ein bißchen CO2, + ein bißchen Wasserdampf, + ein bißchen Edelgase
    >
    >
    >Witzbold

    Reifengas ist eine schwachsinnige Bauernfängerei, wenn auch nicht so kostspielig. Trotzdem unseriös. }>

    Wie mir alle hier zustimmen werden, ist es sehr viel wichtiger, regelmäßig den Reifendruck zu kontrollieren - ich mach's so einmal im Monat.

    Natürlich kannst Du die kostenlose atmosphärische Luft (obige Mischung) dazumischen. Es wird weder Vorteile noch Nachteile bringen - ggfs. einen kleinen Preisvorteil, falls das Reifengas bezahlt werden muß.

    Gruß

  14. #14

    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    13.181
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gas und Luft mischen

    >Ideal ist Helium, vor allem wenn man schwere Felgen hat. Das
    >wirkt
    >echt Wunder...

    Bei einer Panne unbedingt einatmen , dann kommt man viel seriöser `rüber an der Notrufsäule

    Ciao
    Trabucco
    http://freenet-homepage.de/6290/pengkomp.gif
    Oooops, I did it again !

Ähnliche Themen

  1. [NA] Motoröl mischen?
    Von Patrick MX5 im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.06.2017, 18:02
  2. [NB⁄NBFL] (NB) Wo wird die Luft für das Benzin-Luft-Gemisch angesaugt?
    Von OlliHH im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2006, 14:02
  3. Luft oder Gas im Reifen?
    Von DerPicknicker im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.04.2003, 20:45
  4. 5W40 & 15W40 "mischen"?
    Von Jan_Krueger im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2003, 22:12
  5. Darf man Mineralöl und synthetisches Öl mischen?
    Von Klaus aus Bochum im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2003, 13:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •