Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    438
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    Frage zu 9x16 Mittelzentrierung+Umbau

    Hallo, ich bräuchte etwas fachliche Unterstützung.Ich habe mir gebrauchte Borbet 9X16 ET 15 mit 215/40/16 Reifen für meinen 93 NA gekauft.

    1)Wo bekomme ich die passende Mittelzentierung (54,1?)her, da diese Felgen auf einem BMW (57,1)waren.

    2)Was muß alles geändert werden, dass sie drunter passen und ich die Felgen auch abgenommen bekomme.Fahre Koni unterste Stufe mit 90er Serienfedern, d.h. er ist nicht besonders tief.

    Falls es noch was zu beachten gibt, lasst es mich bitte wissen.Vielen Dank vorab.

    MarkusT

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Düsseldorf, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    320
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frage zu 9x16 Mittelzentrierung+Umbau

    Hallo Markus,

    hatte hier vor ein paar Tagen schon mal geschrieben, dass man Zentrieringe bei www.kerscher.de bestellen kann.
    Bei 9x16 müssen mindestens die Kotflügelkanten gebördelt werden. Je nach TÜV müßt Du bei ET15 vielleicht sogar noch weiten.


  3. #3

    Registriert seit
    18.06.2002
    Ort
    .
    Beiträge
    56
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Frage zu 9x16 Mittelzentrierung+Umbau

    Kann die Firma Kerscher nur empfehlen!

    Habe dort auf gut Glück vor ein paar Tagen Zentrierringe bestellt für die MAS-Felge. Leider war es die falsche Größe und die richtige gibts dort leider auch nicht(ich könnte heulen).
    Ich hatte sehr netten E-Mail Kontakt mit der Firma und die Ringe waren innerhalb von zwei Tagen da.

    Grüße

    der Holger

  4. #4
    Jens M R
    Guest

    RE: Frage zu 9x16 Mittelzentrierung+Umbau

    Die Zentrierringe hat eigentlich jeder grössere Reifenhändler mit Borbet-Programm da, bzw besorgt die innerhalb 1-2 Tagen.
    Bei ET 15 denke ich wirst Du ums Weiten der Kotflügel nicht herumkommen und vorne kanns passieren das der nette Blaukittel eine "Lenkeinschlagbegrenzung" sehen will.

    Na dann ma viel Glück!
    Ach ja, wenn der Kleine dann nicht mehr so flott geht wie vorher bitte nich denken der Motor sei hin- is bei den Schlappen kein Wunder.
    Da is wien Hundertmetersprint in Stahlkappenschuhen!!


    Gruss jens

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    438
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    Danke für die Antworten

    HAllo und danke erst mal,
    ich bin mal gespannt wann ich die Felgen geliefert bekomme, dann werde ich mich gleich um die Zentrierungen kümmern.Außerdem brauche ich noch Radschrauben, aber da kann ich vielleicht die von meinem MOMO´s nehmen. Wie es sich fährt werde ich dann sehen, bin mal gespannt ob er wirklich so tot wirkt, wie hier schon geschrieben wurde.
    Aber ich fahre jetzt den NA fast 11 Jahre und will ihn eh nicht mehr so fordern (habe ich mir zumindest vorgenommen).Aber was macht man nicht alles der Optik wegen.Auf jeden Fall bin ich sehr neugierig wie es aussieht.

    Gruß MarkusT

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Calw, BW, D.
    Beiträge
    1.416
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Danke für die Antworten

    Wegen den Radschrauben würd ich genau schauen, was in den Papieren zu den Borbets drinsteht. Exakt diese Schraube würde ich nehmen. Die meisten Hersteller verwenden für ihre Alus zwar Kegelbundschrauben mit 60° Kegel, aber manche sind eben immer was besonderes... Also genau schauen und im Zweifelsfall hier oder beim Reifenhändler ma fragen...!

    Viel Spaß zumindest mit der Optik (Ich freu mich schon, dass demnächst die 14er Winterreifen wieder draufkommen-einfach, um den Unterschied ma wieder zu spüren )


    XL the MiataManiac

    http://mitglied.lycos.de/dampfduese/pics/jump2.jpg
    *jump in*sit down*hang on*shut up*

    -----------------------------------------
    "MiXer", 92er NA, ferrarirot, 154tkm



Ähnliche Themen

  1. [Alle Modelle] spezifisches Forum- bitte nur Umbau- und ErfahrungsBERICHTE hier posten - keine Frage
    Von Grummel im Forum Umbau- und Erfahrungsberichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.2017, 08:02
  2. Umbau auf COP´s.... Frage
    Von Lordgringo im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 27.11.2014, 11:52
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.03.2014, 23:30
  4. Frage zum Umbau Wasstertmp.anzeige / Widerstände
    Von NbN_Krischan im Forum Technik Serie
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.01.2005, 07:00
  5. Euro 2 Umbau: Frage Katalysatortest
    Von MarcK im Forum Technik Serie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.07.2002, 13:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •