Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (NC) Reifen mit höherem Querschnitt einfach machbar?

    Hallo!

    Aktuell fahre ich 215/40/17, ziehe aber in Erwägung mit neuen Reifen 215/45/17 aufziehen zu lassen.

    Lt. Gutachten ist Nachfolgendes aufgeführt:

    G01 Es ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
    Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich erlaubten Toleranzen (Paragraph 57 StVZO) liegt. Wird
    die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Rad-Reifenkombinationen
    auf Zulässigkeit zu überprüfen.



    Was bedeutet das für mich sprich Kosten?


    Gruß
    RaZer

  2. #2

    Registriert seit
    22.08.2004
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen, Germany.
    Beiträge
    6.329
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) Reifen mit höherem Querschnitt einfach machbar?

    erstmal wird der Tacho überprüft, wenn er innerhalb der Toleranzen (nicht zuviel und max. 2% zu wenig, soviel ich weiß) liegt, dann ist ja alles i.O.
    Allerdings weiß ich auch nicht, ob diese Überprüfung im Preis (üblicherweise bummelig 50€) der Eintragung inklusive ist.

    Kompliziert wird es, wenn tatsächlich etwas am Tacho umgestellt werden muss. Angeblich sollen Bosch Dienste sowas machen können. Die Kosten dafür dürften wohl von Laden zu Laden drastisch unterschiedlich sein (wie immer).
    Außerdem verfallen nach meinem Verständnis dadurch natürlich alle anderen Reifen Eintragungen! Du darfst dann die 215/40 oder WR nicht mehr fahren, ohne sie auch nochmal überprüfen und eintragen zu lassen!

    Wenn du ganz viel Glück hast, dann trägt dir der TÜV aber auch einfach so ein (wurde doch hier gerade von berichtet)

  3. #3

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) Reifen mit höherem Querschnitt einfach machbar?

    Die Abweichung wäre 3,56%, weiß jetzt nicht ob das noch in der Norm liegt.

  4. #4

    Registriert seit
    22.08.2004
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen, Germany.
    Beiträge
    6.329
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) Reifen mit höherem Querschnitt einfach machbar?

    Aussage von "meinem" TÜV Menschen: ab 2% rechnerischer Abweichung MUSS eine ÜBERPRÜFUNG statt finden!
    Die Frage dabei ist: wird als Basis die 205/50/16 Bereifung genommen, die für den NC1 beim KBA als Standard gelistet ist, oder die 205/45/17, mit der der 2l ausgeliefert wird.

  5. #5

    Registriert seit
    13.01.2005
    Ort
    Kassel,
    Beiträge
    7.188
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) Reifen mit höherem Querschnitt einfach machbar?

    Die kleinste eingetragene Reifengröße.

    Beim 2l NC stehen auch nur die kleinen Reifen drin, habe deswegen schon des öfteren streß mit dem Affenverein gehabt.

  6. #6

    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    285
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) Reifen mit höherem Querschnitt einfach machbar?

    >Hallo!
    >
    >Aktuell fahre ich 215/40/17, ziehe aber in Erwägung mit neuen
    >Reifen 215/45/17 aufziehen zu lassen.
    >
    >Lt. Gutachten ist Nachfolgendes aufgeführt:
    >
    >G01 Es ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeige des
    >Geschwindigkeitsmessers und
    >Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich erlaubten
    >Toleranzen (Paragraph 57 StVZO) liegt. Wird
    >die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren
    >eingetragenen Rad-Reifenkombinationen
    >auf Zulässigkeit zu überprüfen.
    >
    >
    >
    >Was bedeutet das für mich sprich Kosten?
    >
    >
    >Gruß
    >RaZer


    Der Abrollumfang darf nicht um mehr als 2,5% kleiner, und nicht um mehr als 1,5% größer werden.
    Bei Dir wird es 2,3% größer (im Vergleich zur kleinsten eingetragenen Größe). Daher musst Du Deinen Tacho neu einstellen lassen, sodass er am Ende max. 7% zu viel anzeigt, aber auf keinen Fall zu wenig.
    Kosten der Tachoeichung liegen zwischen 100 und 300 Euro + Kosten fürs Gutachten. Wie es beim NC ist, müsstest Du mal erfragen.
    Ganz ehrlich: Lass es bleiben, und nehme die 35/30mm Eibach Federn, das ist mit Abstand die günstigste und einfachste Lösung, und fährt sich auch noch besser als Deine 45er Federn.

    EDIT: Du müsstest dann Deine Winterreifen auch entsprechend neu kaufen, damit die den gleichen Abrollumfang haben wie Deine Sommer-Kombi.

  7. #7

    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    685
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) Reifen mit höherem Querschnitt einfach machbar?

    OK, die Tachoangleichung wäre natürlich heftig.
    Die Felgen waren halt noch aufgeführt im Gutachten.

    Nur verstehen tue ich das Ganze nicht. Von welcher Reifengröße wird denn ausgegangen? Von der Standardgrösse im Schein oder? Als ich von den 205/50/16 Original auf die 215/40/17 gewechselt habe, hat sich mein Tachoumfang auf -1,24% geändert. Da wurde nichts gemacht. Ein Bekannter im NC hat auf 8x18 215/40/18 gewechselt und da wurde auch nichts gemacht.

    Ich weiß nicht nach welchen Kriterien da immer vorgegangen wird bzw. der TÜV da schaut. Die einen wohl genauer, die anderen weniger.

    Winterreifen wären davon nicht betroffen, hab und brauche ja keine

  8. #8

    Registriert seit
    09.01.2005
    Ort
    Neumünster, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    52
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) Reifen mit höherem Querschnitt einfach machbar?

    Hallo breakout basti.
    Unterlasse doch bitte solche Gleichsetzungen zwischen Menschen und Tieren ("Affenverein"). Ich empfand dieses Forum bisher als gutes Forum, weil hier eben nicht so ein Blödsinn geschrieben steht, wie in vielen anderen Foren.
    Ein bisschen Achtung, auch vor der Arbeit oder Denkweise anderer Menschen oder Institutionen, wäre doch wohl angebracht.
    Denk einfach mal drüber nach, auch, wenn ich mich auch über das ein oder andere bei unseren Institutionen ärgere.

    Gruß
    Matse

  9. #9
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: (NC) Reifen mit höherem Querschnitt einfach machbar?

    Zustimmung!

  10. #10

    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Erftstadt, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    871
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) Reifen mit höherem Querschnitt einfach machbar?

    Ich verstehe es auch nicht. Anscheinend ist der Abrollumfang mit den 16-Zoll- und 17-Zoll-Serienfelgen plus die jeweiligen Standard-Reifengrößen (205/50 bzw. 205/45) gleich.
    Und bei 215/45/R17 und einer anderen Felge soll dann der Unterschied so gravierend sein, dass eine Tachoanpassung notwendig ist?

    Habe beim Wechsel auf die Winterräder mal eine 17-Zoll Niseko-Felge + 205/45er Winterreifen auf meine Motec 8x18 + 205/40er Hankook S1 Evo gelegt.
    M.M.n. ist der Abrollumfang der Winterräder rundum ca. 1 cm größer als der der Sommerräder. Wie kann das denn sein, trotz 18-Zoll und fast gleicher Reifenhöhe...?
    Ich bin vom Gegenteil ausgegangen, musste aber (lt. Motec-Gutachten) mit den 205/40er-Reifen auch nichts an der Tachoeinstellung ändern.
    Erst mit 215/40er + Motec 18-Zoll wäre eine Tachoangleichung fällig gewesen. Da spielt ja leider nicht nur die Reifenhöhe, sondern auch die Reifenbreite eine Rolle.
    Verstehe es trotzdem nicht.

    Hier ein Vergleichsbild der Sommer- und Winterräder (oben Mazda 17-Zoll, unten Motec 18-Zoll mit den o.g. Reifen)...:

    http://www5.pic-upload.de/01.11.10/i1r3ux3y4hdw.jpg

  11. #11

    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz, D.
    Beiträge
    360
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NC) Reifen mit höherem Querschnitt einfach machbar?

    >Ich bin vom Gegenteil ausgegangen, musste aber (lt.
    >Motec-Gutachten) mit den 205/40er-Reifen auch nichts an der
    >Tachoeinstellung ändern.
    >Erst mit 215/40er + Motec 18-Zoll wäre eine Tachoangleichung
    >fällig gewesen. Da spielt ja leider nicht nur die
    >Reifenhöhe, sondern auch die Reifenbreite eine Rolle.
    >Verstehe es trotzdem nicht.

    Die Reifenbreite ist ja hier immer in mm angegeben. Die Reifenflanke aber immer in Prozent zur Reifenbreite.

    Dieser "Zuwachs" kommt hier also eindeutig davon dass 40% von 205mm eben weniger ist als 40% von 215mm.


Ähnliche Themen

  1. Spannungsversorgung Querschnitt NA
    Von Silvester im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2013, 14:10
  2. Welche Querschnitt bei 195/ .....R16?
    Von alda im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2008, 08:32
  3. [NB⁄NBFL] (NB) Motorhaube hebt sich bei höherem Tempo
    Von magnetkopf im Forum Allgemeines
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 23:29
  4. Größerer querschnitt
    Von Neo2910 im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2004, 18:33
  5. MX-5 vibriert bei höherem Tempo
    Von Eric (Gast) im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.11.2001, 01:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •