Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1

    Registriert seit
    04.11.2006
    Ort
    Bad Staffelstein (Oberfranken), Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    1.522
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Gewindefahrwerk selber einbauen?

    Kann man ohne Hebebühne, also nur mit Böcken und Wagenheber, das Fahrwerk beim NA selber wechseln? Hab momentan nur kürzere Federn drin. Federspanner könnt ich mir besorgen!

    Gruß Sebi

  2. #2

    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    Herzogenaurach, Franken.
    Beiträge
    2.895
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    Ja

  3. #3

    Registriert seit
    04.11.2006
    Ort
    Bad Staffelstein (Oberfranken), Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    1.522
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    Kann es sein, dass ich Federspanner nicht unbedingt brauche?

    Gruß Sebi

  4. #4

    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    Herzogenaurach, Franken.
    Beiträge
    2.895
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    Die würde ich schon empfehlen,
    ohne ist... einfältig bis gefährlich

  5. #5
    Avatar von KayF
    Registriert seit
    21.03.2007
    Ort
    74248 HN
    Beiträge
    360
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    wenn du für das Gewinde auch neue Domlager nimmst, brauchst du nicht unbedingt Federspanner.

  6. #6
    Avatar von perfekterNA
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Köln, N
    Beiträge
    4.401
    Danke Dank erhalten 259 in 148 Posts  Bedankt 154

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    yep,

    geht auch ohne!
    Allerdings immer aufpassen beim Losschrauben (durch die Vorspannung können da schon Teile mit Wucht durch die Gegend fliegen, ist aber beim MX nicht so dramatisch) und beim Montieren der neuen Federn kannst du die Gewindeteller runterdrehen damit nicht soviel Vorspannung drauf ist.

    Ich mach das beim MX immer so, weiß aber worauf ich achten muss!

  7. #7
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    Wobei die Vorspannung eh schon sehr gering sein dürfte durch die tiefen Federn, die sich 100%ig noch weiter gesetzt haben.

    Bei mir istnichtmal der Teller weggeflogen, hat nur ein kleines Plopp gemacht, das wars.

  8. #8
    Avatar von Butze
    Registriert seit
    08.06.2008
    Ort
    Rheinlan
    Beiträge
    3.690
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    dto. einer drückt runter der andere dreht los, würde ich auch nur mit schon tiefergelegten Federbeinen machen, bei original Fahrwerk ist da schon der Federspanner sehr empfehlenswert.
    ..der Fettmann

  9. #9

    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    285
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    kann man diesen Thread auch auf den NC übertragen?
    Geht das ohne Hebebühne?
    Muss ich an den Achsschenkeln (oder sonstwo) spezielle Anzugsmomente beachten?
    Brauch ich irgendwo Schraubensicherung beim festziehen, oder habt Ihr alles trocken verschraubt?
    Schöne Grüße,
    john (der wieder Tatendrang hat, und als nächstes das KW Gewinde verbauen will)

  10. #10

    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wolfenbüttel, Niedersachsen.
    Beiträge
    518
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    Moin

    Das geht ohne Probleme mit Wagenheber und Unterstellbock (zur Sicherheit).
    An der Vorderachse brauchst Du auch keinen Achsschenkel ausbauen oder so, einfach den Stoßdämpfer oben und unten
    lösen, die Schraube, die den Zapfen vom unteren Querlenker in der Radnabe hält, lösen und aus der Radnabe drücken,
    (wenn man sich das anschaut erklärt es sich von selbst, der Zapfen rutscht manchmal schon selber raus da der Druck des Federbeins drauf wirkt).
    Dann kannst Du den unteren Querlenker nach unten drücken und den Stoßdämpfer rausnehmen.
    An der Hinterachse gibt es gar keine Probleme beim Ausbau nur ein wichtiger Hinweis:
    Das Blech im Kofferraum, welches den Tankeinfüllschlauch schützt ist sauscharf!!!
    Um sich nicht zu schneiden mußt Du das richtig abdecken! Nicht nur ein dünnes Tuch drüber legen,
    da muß was dickes drauf, oder Du hast so'n Kantenschutz-Band aus dem Autozubehör, das kann drauf.
    Bei allen anderen Sachen wie Arbeitshandschuhe oder'n Fensterleder...das schützt nicht!
    Ich habe die schmerzlichen Erfahrungen leider machen müssen.
    Zu zweit läßt sich der Wechsel der Stoßdämpfer beim NC übrigens in gut 2,5 Stunden bewältigen, ich habe das mehrfach schon so gemacht.

    Burghard

  11. #11

    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    285
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    Moin Burghard,

    tausend Dank für die Anleitung und die Tipps. Welche Anzugsmomente nimmst Du für die Stoßdämpferverschraubung und für die Achsschenkel?
    Kann mir vorstellen, dass besonders oben am Domlager das richtige Moment wichtig ist, oder?

  12. #12

    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Aachen, NRW.
    Beiträge
    1.066
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    dennoch is es ne kackarbeit, hab ca. 4 Stunden gebraucht inkl. neue Gewinde schneiden.

    hinten hat sogar der Schlagschrauber versagt und konnte die Achsschenkelschraube net drehen weil da jemand Locktite ohne ende reingeschmiert hat.

    vorn hab ich fast , hatte mich schon auf schöne standard Mazda McPhearson Halterungen gefreut und dann so ne doppelquerlenker Geschichte

    aber machbar ist es auf jedenfall, wenn man paar Tipps raussucht wo die Schrauben sind

  13. #13

    Registriert seit
    19.04.2005
    Ort
    71409
    Beiträge
    1.487
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    >vorn hab ich fast , hatte mich schon auf schöne standard
    >Mazda McPhearson Halterungen gefreut und dann so ne
    >doppelquerlenker Geschichte


    für viele Andere ist das ein Kaufargument

  14. #14
    Banned
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Mainz, RLP.
    Beiträge
    13.347
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    Aha, also hätteste lieber ne 0815 McPhersonaufhängung als die DoubleWishbone ???

    Dann hol dir was anderes, gerade die Doppelquerlenkerachsen sind das was den MX zu dem macht, was er ist.

  15. #15

    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wolfenbüttel, Niedersachsen.
    Beiträge
    518
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    Ähhh...Anzugsmomente...keine Ahnung...schraube seit 20Jahren nach Gefühl...

  16. #16

    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Aachen, NRW.
    Beiträge
    1.066
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    beim ein und ausbau hätt ich 1000 mal lieber die 0815er gehabt

    beim MX-3 is das ne sache von 1-2Stunden ca. bei gechillter Arbeitsweise

    PS: was solln bitte immer so Sprüche "dann hol dir bitte was anderes"? manchmal ist hier echt ein sehr komischer Umgangston. Lieber erstmal meckern ohne zu wissen wie das nun genau gemeint war. (in dem Fall jetzt net schlimm aber das fällt mir hier so häufig auf)

  17. #17

    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    285
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    Falls jemand im Aachener Raum Lust auf ein paar Schrauberaktionen hat in den kommenden Wochen, bitte melden !

    Habe bisher auch nur an MCPherson Aufhängungen rumgeschraubt, daher bin ich mal gespannt, wie lange ich am Mx brauche.

  18. #18

    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    Aachen, NRW.
    Beiträge
    1.066
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Gewindefahrwerk selber einbauen?

    mahlzeit,
    ich komm aus Aachen

    schreib mir ne PM wo du herkommst genau

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 17:10
  2. elektr. Fensterheber selber einbauen??
    Von Patrick80 im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 22:46
  3. Holzlenkrad selber einbauen?
    Von NFS im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.2003, 16:05
  4. Aluminium Innenausstattung selber einbauen
    Von kachte im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.01.2003, 15:27
  5. Spurverbreiterung selber einbauen?
    Von Jonny im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.2002, 22:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •