Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1

    Registriert seit
    27.07.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    73
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    NA '92 Feder gebrochen

    Ich habe neulich beim Ölwechsel routinemässig unters Auto geschaut und festgestellt dass die Feder hinten links gebrochen ist. Ganz oben, gerade nach der ersten 360 Grad "Drehung" der Feder. Kaum zu sehen... Beim fahren ist es mir nicht aufgefallen...

    Die Feder ist original Standard. Keine Tieferlegung. Baujahr '92 Can Miata.

    Fragen:

    1. Wie gefährlich ist es damit zu fahren? Also, wie dringend muss die Feder getauscht werden?

    2. Reicht es die gebrochene Feder links zu tauschen - oder lieber alle zwei hinten?

    3. Der Grund für die Fragen - ich bin gerade sehr knapp bei Kasse - hat vielleicht jemand, der seinen '90-'92 NA tiefergelegt hat, - Federn die er mir günstig überlassen könnte?

    Ich bin in Berlin...
    Martin

  2. #2
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.087
    Danke Dank erhalten 162 in 115 Posts  Bedankt 618
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  3. #3
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: NA '92 Feder gebrochen

    >Ich habe neulich beim Ölwechsel routinemässig unters Auto
    >geschaut und festgestellt dass die Feder hinten links
    >gebrochen ist. Ganz oben, gerade nach der ersten 360 Grad
    >"Drehung" der Feder. Kaum zu sehen... Beim fahren ist es mir
    >nicht aufgefallen...
    >
    >Die Feder ist original Standard. Keine Tieferlegung. Baujahr
    >'92 Can Miata.
    >
    >Fragen:
    >
    >1. Wie gefährlich ist es damit zu fahren? Also, wie dringend
    >muss die Feder getauscht werden?
    ...............
    Ich würde es recht flott machen, bin aber mit unserem 92er Can Miata auch ca. 1000 km mit einer ähnlich gebrochenen Feder gefahren.
    ................
    >
    >2. Reicht es die gebrochene Feder links zu tauschen - oder
    >lieber alle zwei hinten?
    ................
    Minimum ist der Tausch beider Federn an der Hinterachse - besser wären vier neue.

  4. #4

    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    263
    Danke Dank erhalten 5 in 5 Posts  Bedankt 3

    RE: NA '92 Feder gebrochen

    Ich würde sofort tauschen, damit nicht auch noch der Stossdämpfer
    kaputt geht. Bei Federn kann man auch einzeln tauschen.
    Spidan Federn sind gut und günstig. Hinten tauschen ist unkomplizierter als vorne.
    Gebrochene Federn scheinen ein weiteres typisches MX5 Problem zu sein,
    genau wie Schwellerrost.

  5. #5

    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    263
    Danke Dank erhalten 5 in 5 Posts  Bedankt 3

    RE: NA '92 Feder gebrochen

    Ich würde sofort tauschen, damit nicht auch noch der Stossdämpfer
    kaputt geht. Bei Federn kann man auch einzeln tauschen.
    Spidan Federn sind gut und günstig. Hinten tauschen ist unkomplizierter als vorne.
    Gebrochene Federn scheinen ein weiteres typisches MX5 Problem zu sein,
    genau wie Schwellerrost.

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.231
    Danke Dank erhalten 43 in 34 Posts  Bedankt 13

    RE: NA '92 Feder gebrochen


    >Gebrochene Federn scheinen ein weiteres typisches MX5 Problem
    >zu sein,
    >genau wie Schwellerrost.

    ein 'typisches Problem' wenn nach 20 Jahren eine Feder bricht?

  7. #7

    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    263
    Danke Dank erhalten 5 in 5 Posts  Bedankt 3

    RE: NA '92 Feder gebrochen

    Bei meinem NA und bei anderen aus dem Forum waren sie schon früher gebrochen.

  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: NA '92 Feder gebrochen

    Nein, einzeln tauschen geht nicht!!!!


    Die Federn vom 92er NA sind kürzer und härter als verfügbare Nachrüstfedern.

    Wenn nur eine Feder getauscht wird, steht das Auto auf der einen Seite höher als auf der ungetauschten Seite...mit entsprechendem Fahrverhalten...
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  9. #9

    Registriert seit
    27.07.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    73
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NA '92 Feder gebrochen

    Ja, das die '92er Federn kürzer sind meinte ich auch neulich in einer Tabelle gesehen zu haben. Kann aber nicht mehr finden wo diese Tabelle war...

    Ich suche deshalb (immer noch) einen gebrauchten Satz Federn.

    Hat wirklich niemand Federn von einem 90-92 NA 'rumliegen, der seinen MX5/Miata tiefergelegt hat???

    Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.

    Martin

  10. #10

    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    60594
    Beiträge
    1.824
    Danke Dank erhalten 73 in 42 Posts  Bedankt 36

    RE: NA '92 Feder gebrochen

    Ich hab 91ger Federn rumliegen, und will meine 92ger ausbauen...ist nur die Frage wenn sich jemand die Zeit nimmt, den ich kenne.

    Wenn du mir das wechseln kannst, kannste die auch für Lau haben

Ähnliche Themen

  1. Schutzklappe im Türschloss - Kleine Feder gebrochen
    Von Tiefgleiter im Forum Technik Serie
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 17:04
  2. Feder gebrochen / Nun Tieferlegungsfedern?
    Von Christopher im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2006, 12:33
  3. [NA] (NA) 94'er 96 kw hintere Feder gebrochen
    Von Inkal im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.03.2006, 22:15
  4. Feder gebrochen ! Hilfe !
    Von MX5 Cruiser im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 13:02
  5. Feder gebrochen !
    Von sunburst im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.2002, 12:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •