Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    4
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Radio aus Miata

    He Leute,

    scheinbar bin ich zu blöd, dass originale Radio aus dem Miata auszubauen...Kann mir da jemand einen Tip geben?

    Braucht man dazu einen Spezialschlüssel? Ich habe auch nirgends irgendwelche Löcher oder ähnliches gesehen.

    Nächste Frage: Kann man statt des Originalen Radios ein Din-Radio einsetzen oder braucht man dazu eine neue Radioblende?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    c.u.

  2. #2

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio aus Miata

    >Kann mir da jemand einen Tip geben?

    Klar, Mittelkonsole ausbauen.

  3. #3

    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    4
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio aus Miata

    Echt, die ganze Konsole muss raus, nur wegen dem Radio???
    Gibts denn keine andere Möglichkeit?

  4. #4

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio aus Miata

    Nein.


    Das Radio ist dahinter an 4 Punkten mit dem Wagen verschraubt.

  5. #5

    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    4
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio aus Miata

    okay, dann muss es wohl sein...

    Aber wie siehts dann mit dem DIN-Radio aus? Gibt es da einen speziellen Haltekit?

  6. #6

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio aus Miata

    Sei froh, dass es nur die Mittelkonsole ist, die ist schnell draussen.
    Beim großen Range-Rover muss man das gesamte Oberteil der Armaturentafel abbauen. Ein Ausbaue dauert für den geübten 2 Std.


    Es gibt beim Freundlichen ein Ablagefach, dass wiederum an den alten Radiopunkten verschraubt wird, dann hast du Platz für jedes normale DIN-Radio.

  7. #7

    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    4
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio aus Miata

    perfect.

    jetzt kann ich ja fröhlich losschrauben.

    Vielen Dank für die Infos...

  8. #8
    Avatar von Joker Man
    Registriert seit
    09.05.2003
    Ort
    Hanhofen
    Beiträge
    4.975
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio aus Miata

    Hi

    ....ich poste zu dessen immer wieder gerne - der Miata hat ein anderes Ablagefach, ein viel kleineres

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3731336433.jpg

    als der europäische MX-5, ein viel größeres

    http://www.ilmotorsport.de/shop/prod...NA0-7020_1.jpg

    und ein DIN-Radio ist beim Miata konsolenbündig eingelassen als wie beim europäischen MX-5 aufgesetzt (siehe Bilder) - das heißt, beim Miata kann abschließend nicht der Radioblendrahmen aufgesetzt werden.

    Desweiteren *viel Glück* beim Finden der Miata Ablage .
    Ich hatte meine zufällig gefunden aus Ebay USA.

    [SIGPIC][SIGPIC]

  9. #9
    Avatar von Joker Man
    Registriert seit
    09.05.2003
    Ort
    Hanhofen
    Beiträge
    4.975
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio aus Miata

    Hi

    ....ich poste zu dessen immer wieder gerne - der Miata hat ein anderes Ablagefach, ein viel kleineres

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3731336433.jpg

    als der europäische MX-5, ein viel größeres

    http://www.ilmotorsport.de/shop/prod...NA0-7020_1.jpg

    und ein DIN-Radio ist beim Miata konsolenbündig eingelassen als wie beim europäischen MX-5 aufgesetzt (siehe Bilder) - das heißt, beim Miata kann abschließend nicht der Radioblendrahmen aufgesetzt werden.

    Desweiteren *viel Glück* beim Finden der Miata Ablage .
    Ich hatte meine zufällig gefunden aus Ebay USA.

    [SIGPIC][SIGPIC]

  10. #10

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio aus Miata

    Und ich werfe gerne dagegen:

    Jedes DIN Schacht Radio das es für die Nachrüstung gibt baut auf.
    Daher ist ein europäisches Ablagefach auch genau richtig.
    Ein Miata Ablagefach sieht für mich gebastelt aus, siehe oben.

    Da fehlt der Radiorahmen!

    Ausserdem halte ich es nicht für zwingend erstrebenswert, bündig mit der Mittelkonsole zu bleiben.

    Wer als Ziel hat ein neues Radio nach Wunsch zu haben, wird das gerne in Kauf nehmen.

  11. #11

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio aus Miata

    Und ich werfe gerne dagegen:

    Jedes DIN Schacht Radio das es für die Nachrüstung gibt baut auf.
    Daher ist ein europäisches Ablagefach auch genau richtig.
    Ein Miata Ablagefach sieht für mich gebastelt aus, siehe oben.

    Da fehlt der Radiorahmen!

    Ausserdem halte ich es nicht für zwingend erstrebenswert, bündig mit der Mittelkonsole zu bleiben.

    Wer als Ziel hat ein neues Radio nach Wunsch zu haben, wird das gerne in Kauf nehmen.

  12. #12
    Avatar von Joker Man
    Registriert seit
    09.05.2003
    Ort
    Hanhofen
    Beiträge
    4.975
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Radio aus Miata

    >Und ich werfe gerne dagegen:
    >
    >Jedes DIN Schacht Radio das es für die Nachrüstung gibt baut
    >auf.
    >Daher ist ein europäisches Ablagefach auch genau richtig.
    >Ein Miata Ablagefach sieht für mich gebastelt aus, siehe
    >oben.
    >
    >Da fehlt der Radiorahmen!
    >
    >Ausserdem halte ich es nicht für zwingend erstrebenswert,
    >bündig mit der Mittelkonsole zu bleiben.
    >
    >Wer als Ziel hat ein neues Radio nach Wunsch zu haben, wird
    >das gerne in Kauf nehmen.

    ....gerne nehme ich die Kritik an - aber es ging eigentlich nicht anders (hat mich auch gewundert).
    Dachte zuerst es wäre radiobedingt aber ich hatte dann anstelle des Pioneer, im Miata, mein JVC verbaut. Gleiches Schema.
    Anschaulich der vorherigen US-Radio/Cass./CD war es auch nicht anders - die Komponenten schlossen konsolenbündig ab.

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3462623365.jpg

    ....und der Rahmen am DIN-Radio fehlt, weil das Radio bündig abschließt.

    [SIGPIC][SIGPIC]

Ähnliche Themen

  1. Radio + Verstärker oder gleich teures Radio?
    Von Jeremie im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 07:54
  2. Sony Radio raus, Sony Radio rein, Antenne bleibt draußen
    Von AIO im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 21:12
  3. [NB⁄NBFL] (NBFL) Nach Subwoofereinbau: Aufgedreht, Radio an/aus/an/aus - dann tot
    Von fish im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 11:08
  4. rückbau radio nagelneuer mx5 auf gescheites din-radio
    Von rene1971 im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.2004, 14:00
  5. Miata Radio ausbauen
    Von dg im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.06.2003, 23:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •