Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 22 von 22
  1. #1

    Registriert seit
    03.08.2010
    Ort
    Hamburg, Hamburg, BRD.
    Beiträge
    329
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Philips ColorVision

    Moin,

    seit etwa 2 Wochen geistert die Meldung "Bunte Scheinwerfer" durchs Netz, der Hersteller Philips wirbt damit sein Scheinwerfer damit einen dezenten Farbstich zu verpassen, dieser ist in folgenden Farben erhältlich:

    Blau
    Grün
    Pink
    Gelb

    Youtubewerbelink
    http://www.youtube.com/watch?v=YNKIJP68pvg

    Die Lampen sollen inklusive eines Zertifikats, bzw einer Zulassung im Bereich der StVo kommen, sind also (theoretisch) beim TÜV nicht zu beanstanden.
    Des weiteren soll das Leuchtmittel 60% mehr Weißlicht abstrahlen als sonstige handelsübliche Birnen.

    Bin mal gespannt, sobald sie zu kaufen is hol ich mir mal einen Satz Blaue und werde dem Forum Bericht erstatten.


    Was mich dabei nur wundert:
    Blau ist eigentlich eine Lichtfarbe für Fahrten mit Sondererechten (Polizeieinsatzfahrten, Feuerwehr etc.)
    Gelb ist eigentlich eine Lichtfarbe zum Absichern oder abbiegen (Blinker, gelbes Rundumlicht, Baustellenblicklichter)
    Pink.. Naja... ich wüsste nichts
    Grün ist eine Ampelfarbe...

    Ich frage mich ja wirklich ob das alles so rechtlich durchgeht.. wobei das dezente Blau wohl noch als Xenon gehalten werden kann. Aber spätestens bei PINK sehe ich SCHWARZ..

  2. #2

    Registriert seit
    06.10.2012
    Ort
    Taunusstein, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    951
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philips ColorVision

    Blaues licht fänd ich sehr interessant!
    Wie teuer sollen die sein?

  3. #3

    Registriert seit
    03.08.2010
    Ort
    Hamburg, Hamburg, BRD.
    Beiträge
    329
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philips ColorVision

    Laut mehrer Nachrichtenseiten um die 36 Euro für H4-Birnen, ich hab die mir bei Amazon vorbestellt:

    http://www.amazon.de/dp/B00F3U0Z5M/r...075861_TE_item

    für knappe 25 Euro


    Hab sie also wohl sobald sie zu bekommen sind

  4. #4
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.087
    Danke Dank erhalten 162 in 115 Posts  Bedankt 618

    RE: Philips ColorVision

    Wenn ich das in der Beschreibung richtig verstehe, dann wirkt der Scheinwerfer farbig bei eingeschaltetem Licht.

    Das abgestrahlte Licht ist jedenfalls nicht farbig.


    Oder ?
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  5. #5

    Registriert seit
    25.07.2008
    Ort
    .
    Beiträge
    617
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philips ColorVision

    Die haben einfach einen kleinen Teil der Mantelfläche des Glaskolbens eingefärbt, so dass der im Reflektor direkt von vorne sichtbare Lichtteil farbig wirkt.

  6. #6

    Registriert seit
    03.08.2010
    Ort
    Hamburg, Hamburg, BRD.
    Beiträge
    329
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philips ColorVision

    Es ist eine dezente Farbe zu erahnen, bei Blau im Video jetzt nicht so extrem, aber zum Beispiel das Pink ist zu sehen, es beschränkt sich allerdings eher auf das Streulicht im Reflektor, das eigentliche Licht was auf die Strasse geworfen wird dürfte Weiß sein.

    Besonderheit ist hier halt nur, dass es die erste Birne ist die mit Brief und Siegel im Strassenverkehr bewegt werden darf, die ne Farbe hat

  7. #7

    Registriert seit
    24.06.2013
    Ort
    Bonn.
    Beiträge
    286
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philips ColorVision

    Hm also ich bekomme von diesen neumodischen gelb-grün-blau funkelnden Xenon(?)-Leuchten meistens schon zu viel. Hatte eben wieder einen Smart hinter mir, der die ganze Zeit mit seinem
    linken Scheinwerfer einzeln aufblenden zu schien. So wie gefühlt jeder dritte Autofahrer hatte er aber "bloß" die LWR zu hoch eingestellt und durch dieses vom Blickwinkel abhängige
    Funkel-Licht sah es dann wie permanentes aufblenden aus. Schrecklich. Ich hoffe diese
    Philips-Leuchten sind dahingehend nicht noch schlimmer.

  8. #8

    Registriert seit
    06.10.2012
    Ort
    Taunusstein, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    951
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philips ColorVision

    In Autos wie unseren mit tiefen Sitzpositionen muss man sich leider an sowas gewöhnen..

  9. #9

    Registriert seit
    28.11.2009
    Ort
    Frankfurt/Main.
    Beiträge
    289
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philips ColorVision

    So, ich habe meine ColorVision heute erhalten

    Bestellt habe ich sie bei amazon.de für ~25€. Für zwei ordentliche H4-Lampen finde ich das auch ohne den Farbeffekt vertretbar. Geliefert wurde, wie man das von Philips/Osram/Markenlampen so kennt in einer hochwertigen Kunststoffverpackung und die Lampen selber sehen sehr gut verarbeitet aus. Also alles gerade, gleichmäßig und ordentliche Anschlüsse.
    Eingebaut hab ich sie noch nicht, das kommt evtl. morgen, dann gibts ne Rückmeldung zu Qualität des Lichts und (viel wichtiger ) dessen Farbe.

    Achja, ich habe natürlich das klischeeaufheizende, meine Männlichkeit schrumpfenlassende Pink bzw Violet genommen

  10. #10
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Philips ColorVision


    >Achja, ich habe natürlich das klischeeaufheizende, meine
    >Männlichkeit schrumpfenlassende Pink bzw Violet genommen


    Ach komm insgeheim ist Pink doch deine Lieblingsfarbe. Warum nicht? Blau kennen wir doch alle zu genüge und gelb werden auch noch viele von alten französischen Autos kennen.

    Bleiben ja nur noch pink und grün.

  11. #11
    Avatar von Torii
    Registriert seit
    07.11.2008
    Ort
    37308
    Beiträge
    334
    Danke Dank erhalten 30 in 18 Posts  Bedankt 4

    RE: Philips ColorVision

    Wie man sieht, ist die Lampe bis zu einem bestimmten Teil gelb eingefärbt. Was laut Philips daran neu sein soll? Komplett gelb eingefärbte z.B., gibt es schon seit Jahren, natürlich ohne Zulassung.
    Wenn man richtig gutes Licht in gelber Farbe möchte, dann ist die PIAA plasma ion yellow H4 einfach top.

  12. #12

    Registriert seit
    03.08.2010
    Ort
    Hamburg, Hamburg, BRD.
    Beiträge
    329
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philips ColorVision

    Meine waren Samstag in der Post, aber ich war nciht da, eventuell baue ich die dann heute Abend mal ein (blau) natürlich mit Vorher/Nachher Bildern

  13. #13

    Registriert seit
    28.11.2009
    Ort
    Frankfurt/Main.
    Beiträge
    289
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philips ColorVision

    So, ich habe die Lampen jetzt montiert und getestet.

    Als erstes zur Farbe: Wie schon geschrieben habe ich mich für die lila Variante entschieden. Leider ist der Effekt noch deutlich geringer als in dem Werbevideo, das lila lässt sich aus den meisten Winkeln nur erahnen oder ist garnicht sichtbar. Teilweise hat man aber einen netten lila Schimmer im Reflektor. Das Licht ist eindeutig weiß, im Lichtkegel vor dem Auto ist links ein leichter Lilastich zu erkennen.

    Zur Farbe also eher ein , meine Freundin, die mein Auto gut kennt, konnte von vorne nicht erkennen, ob die neuen Lampen schon montiert sind oder nicht. Nette Spielerei und wenn mans sieht, optisch ganz schick, aber nicht der Knaller, den ich mir erhofft habe.

    Zur Lichtqualität: Die entspricht den Erwartungen, natürlich wird aus H4-Scheinwerfern durch andere Birnen kein Flakscheinwerfer aber die Lichtausbeute ist im Vergleich zu meinen alten Lampen deutlich erhöht. Das Licht ist angenehm weiß und hell. Hier ein , So war das gedacht.


    tl;dr: Lichtqualität gut, Farbeffekt schwach

    Gruß, Max

    PS Bilder kann ich evtl nachreichen, man sieht aber kaum was von der Farbe, ist ziemlich schlecht zu fotografieren

  14. #14

    Registriert seit
    03.08.2010
    Ort
    Hamburg, Hamburg, BRD.
    Beiträge
    329
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philips ColorVision

    Ich kann ähnliches berichten:

    Testurteil: schade ( )

    Hab die Lampen gestern montiert, zu meinen vorherigen H4 Birnen ist durchaus ein nicht so gelbstichiges Weiß zu erkennen, aber die färbung wie im Video versprochen konnte ich leider nicht wirklich feststellen, wenn man in einem bestimmten Winkel steht sieht man ein leichtes Blau im Reflektor, ist aber nicht wirklich so, dass der ganze Scheinwerfer blau schimmert (Sind NB-Scheinwerfer, vlt ist es beim NBFL anders?)

    Bilder kommen auch gleich dazu..

    Ausgangsituation:
    http://tinyurl.com/ngzk7mq

    Eine Birne gewechselt (gesehen die rechte, also in Fahrtrichtung links)
    http://tinyurl.com/prdf7mn

    Beide Lampen montiert, wie zu sehen, weniger Gelbstich aber auch kaum Blaustich
    http://tinyurl.com/ostln52


    Blick in den Scheinwerfer:
    http://tinyurl.com/oryldew

    man sieht in gewissen winkeln das Blau, aber es ist sonst nicht wirklich eine extrem dieser Effekt



    Aber die optischen 0,5 PS waren mir das Experiment wert

  15. #15
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Philips ColorVision

    Dann bleibe ich lieber bei meinen Nightbreakern Plus von Osram. Die halten jetzt immerhin schon ingsesamt über 20tkm. Fahre die nur im Dunkeln im NA also keine 20tkm Laufzeit aber sie fahren 20tkm mit. Dachte das die durch die Klappis und die Erschütterungen schnell absterben aber bisher ist da nichts passiert. Effecktiv sind die vermutlich 6-7t km gelaufen.

    Mal sehen.

  16. #16

    Registriert seit
    03.08.2010
    Ort
    Hamburg, Hamburg, BRD.
    Beiträge
    329
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philips ColorVision

    zur Ehrenrettung der Birnen möchte ich nur mal kurz etwas anmerken, bei den NB scheinwerfen ist direkt vor der Lampe noch eine kleine chromhalbkugel, die das licht dann wohl erst in den reflektor wirft, ich stand vorhin neben einem toyota aygo, der hat so ein.. ich nenne es mal rückreflektor nicht, dort ist die lampe direkt so im scheinwerfer drin, mag sein, dass sich bei dieser bauform von scheinwerfern der effekt eher bemerkbar macht, eventuell bin ich am wochenende zuhause, dann kann ich mal spaßeshalber gucken ob die corsa meiner schwester eher diesen effekt haben als bei unserem flitzer

  17. #17
    Moderator Avatar von Sunracer
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-67067
    Beiträge
    6.132
    Danke Dank erhalten 32 in 16 Posts  Bedankt 44

    RE: Philips ColorVision

    Danke für den Bericht!

    Wollte mir ja auch Gelb, Grün und Blau holen, aber ich glaube das Geld kann man sich getrost sparen.
    +++ ND RF 2018 -Lemon Stick +++ ND 2018 -Tangerine Dream +++

    ​+++ www.sunracer.de​ +++

  18. #18

    Registriert seit
    28.11.2009
    Ort
    Frankfurt/Main.
    Beiträge
    289
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philips ColorVision

    Wenn du keine Neuen brauchst, spars dir. Falls du eh wechseln musst, dann kann man sich das schon überlegen, ich hab mich inzwischen mit meinem Lilastich angefreundet und mag ihn

  19. #19
    Avatar von ferox1183
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    DE-46049
    Beiträge
    3.729
    Danke Dank erhalten 9 in 5 Posts  Bedankt 2

    RE: Philips ColorVision

    würde mich ja mal interessieren wie das bei linsenscheinwerfern aussieht beim NBFL z.B

  20. #20

    Registriert seit
    28.11.2009
    Ort
    Frankfurt/Main.
    Beiträge
    289
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philips ColorVision

    Auf der Philips-Homepage steht, dass es mit Projektorscheinwerfern wie der NBFL sie hat, garnicht funktioniert!
    Ich werd die Dinger vielleicht mal in das Auto meiner Freundin einbauen, das hat nicht die oben schonmal erwähnten Blechblenden im Scheinwerfer, mal sehen, wie der Effekt da ist.

  21. #21

    Registriert seit
    03.08.2010
    Ort
    Hamburg, Hamburg, BRD.
    Beiträge
    329
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Philips ColorVision

    hatte das leiche ja auch vor, aber im corsa sind andere Birnen, und im Wohnmobil wirken is auch son Bleckding davor, nun gehen mir die Autos aus zu denen ich Zugang habe...

  22. #22
    Moderator Avatar von Sunracer
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-67067
    Beiträge
    6.132
    Danke Dank erhalten 32 in 16 Posts  Bedankt 44

    RE: Philips ColorVision

    >Wenn du keine Neuen brauchst, spars dir. Falls du eh wechseln
    >musst, dann kann man sich das schon überlegen, ich hab mich
    >inzwischen mit meinem Lilastich angefreundet und mag ihn


    Nee, ich brauche keine Neuen, wäre reines Tuning gewesen
    +++ ND RF 2018 -Lemon Stick +++ ND 2018 -Tangerine Dream +++

    ​+++ www.sunracer.de​ +++

Ähnliche Themen

  1. Philips X-trem Power
    Von Flohfix im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 12:59
  2. H4 Philips Vision Plus 50 %
    Von fu im Forum Technik Serie
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 14:59
  3. Philips Vision Plus +50% oder Bosch +60%
    Von Falcon im Forum Technik Serie
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.02.2005, 16:52
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.04.2004, 09:26
  5. Philips Blue Vision / Osram Cool Blue etc.
    Von BlackPassion 2001 im Forum Allgemeines
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.10.2001, 08:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •