Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Registriert seit
    08.03.2022
    Ort
    D-24…
    Beiträge
    22
    Danke Dank erhalten 3 in 3 Posts  Bedankt 2

    Hiltrac vs. gebrauchtes KWV1

    Moin,
    Ich habe mir vor einem Monat ein neues VMaxx Gewindefahrwerk gekauft und vor 2 Tagen einen Schlachter MX5NBFL Phönix für ein paar Teile die meinen noch fehlten.

    Jetzt hat der Schlachter ein älteres KWV1 verbaut und ich weiß noch nicht ob ich lieber das als das VMaxx nehmen sollte.

    Wie sind die Möglichkeiten bei KW ein Fahrwerk wieder Aufzuarbeiten ?

    Grüße Lukas

  2. #2

    Registriert seit
    14.12.2003
    Ort
    51149
    Beiträge
    706
    Danke Dank erhalten 190 in 111 Posts  Bedankt 107
    Lohnt sich nicht! Sind beide meiner Meinung nach low budget Lösungen! Das KW (V1) wippt selbst im neuen Zustand fürchterlich nach auf der HA!
    Zweitaccount User aka "perfekter NA" :-)

  3. #3
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.161
    Danke Dank erhalten 585 in 300 Posts  Bedankt 262
    Dem stimme ich zu, wenn ich mich zwischen den Beiden entscheiden müsste, würde ich das neue VMaxx nehmen.

    Im Titel schreibst du Hiltrac. Was hast du denn jetzt? Für den Fall, dass es ein Hiltrac ist, würde ich eher das KW nehmen, bzw. keins von beiden.
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  4. #4

    Registriert seit
    08.03.2022
    Ort
    D-24…
    Beiträge
    22
    Danke Dank erhalten 3 in 3 Posts  Bedankt 2
    Ist ein VMaxx mein letzter Stand ist das Hiltrac baugleich ist - steht ja auch Hiltrac im Gutachten.

    Gut dann werde ich das V1 vermutlich veräußern. Zu dem KW noch mal weil du sagt low Budegt Fahrwerk, ist das nicht eher eines der teureren mit 1100€ aktuellem Neupreis ? Und KWV1 wird doch sonst überall immer empfohlen wenn’s nicht auf die Strecke gehen soll..

  5. #5
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.161
    Danke Dank erhalten 585 in 300 Posts  Bedankt 262
    Ok, ich bin bei VMaxx von dem Extreme ausgegangen. Wenn es nur das ganz einfache baugleiche mit dem Hiltrac ist, dann würde ich das nicht nehmen.

    Zum KW, ja die sind qualitativ besser, aber die Abstimmung passt speziell an der Hinterachse nicht, die sind einfach zu weich. Das KW ist eigentlich das einfache ST Suspension Fahrwerk, nur als rostfreie Inox Variante.

    Es ist mittlerweile schwierig geworden mit Fahrwerken für den MX-5, weil es nicht mehr so viel Auswahl gibt, besonders im mittleren Preissegment. Ich weiß nicht, was du mit dem Auto vor hast, aber ich würde lieber etwas mehr Geld investieren und ein BC Racing oder ein Silvers von SPS kaufen. Die Teins sollen auch ganz gut sein, wobei ich damit keine Erfahrung habe, ich hatte die immer als viel zu weich im Kopf gehabt.
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  6. #6

    Registriert seit
    08.03.2022
    Ort
    D-24…
    Beiträge
    22
    Danke Dank erhalten 3 in 3 Posts  Bedankt 2
    Alles klar,

    Das KW ist allerdings nach Eintragung schon 70.000km drin und von 2008 oder so ähnlich, damit für mich dann auch raus.

    Aktuell geht es nur um den Erhalt eigentlich und das serienmäßige Fahrwerk war mich einfach viel zu weich bzw. Hat gewankt wie ein Boot.

    Falls sich in Zukunft noch mal was größeres an Umbau anbahnt werd ich da entsprechend auch noch mal schauen ich gehe auch davon aus das das VMaxx nach 5 Jahren durch ist.

    Dann danke für die Hilfe bis hier - meine Frage ist damit beantwortet

Ähnliche Themen

  1. Hiltrac oder Hiltrac Xxtreme
    Von keoni im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.07.2013, 13:16
  2. Was darf ein gebrauchtes Lenkgetriebe (NA) kosten?
    Von RacingGreen im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 09:52
  3. Hab gebrauchtes PSS9 ersteigert, Tipps?
    Von Snowfun im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 21:29
  4. HILFE !!! gebrauchtes Ersatzteil gesucht
    Von Steve Bianchi im Forum Allgemeines
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.11.2003, 19:44
  5. gebrauchtes Differential
    Von schlips im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2002, 15:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •