Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    Registriert seit
    14.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    39
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Zylinderkopfdichtung

    Hallo Zusammen,

    ich habe an meinem Cosmo die Kopfdichtung durchgeblasen. Nun stehe ich vor der Entscheidung, welche Dichtung soll ich nehmen??? Original, Metallichtung von IL, nur Dichtung oder in Kombi mit ReRoute-Kit. Was würdet ihr machen?

    Danke für Tipps.

    Grüße
    Günter

  2. #2

    Registriert seit
    14.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    39
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Zylinderkopfdichtung

    Hallo,

    hat keiner einen Tipp für mich??

  3. #3
    Avatar von mx31
    Registriert seit
    23.01.2017
    Ort
    D-73730
    Beiträge
    636
    Danke Dank erhalten 198 in 122 Posts  Bedankt 94
    Nehme an der Motor ist noch original. Was spricht dann gegen Original? Hat doch lange gehalten.

  4. #4

    Registriert seit
    14.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    39
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Zylinderkopfdichtung

    Hallo,

    ja, der Motor ist noch original. Naja, eine defekte ZKD nach ca. 140.000km kann man darüber streiten. Mein Gedanke war, wenn man etwas verbessern kann, dann machen, da der Wechsel eine Sche.. Arbeit ist.

  5. #5

    Registriert seit
    10.06.2002
    Ort
    37520
    Beiträge
    2.891
    Danke Dank erhalten 16 in 11 Posts  Bedankt 0
    Hi,
    nimm die original Mazda Dichtung.
    Dann auch gleich die Simmerringe vorne 2x Nockenwelle, Kurbelwelle, Ventildeckeldichtung, O-Ring Drehwinkelgeber, Wapu, Zahnriemen-Set (da ich nehme Conti), Ventilschaftdichtungen (ELRING) neu machen.

    Und nach dem Tausch der Kopfdichtung heißt es Daumen drücken das er kein Öl verbraucht.
    Da gibt es genug Lesestoff hier im Forum.


    Gruß Dirk

  6. #6

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    792
    Danke Dank erhalten 80 in 68 Posts  Bedankt 16
    Zitat Zitat von MX5Cosmo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ja, der Motor ist noch original. Naja, eine defekte ZKD nach ca. 140.000km kann man darüber streiten. Mein Gedanke war, wenn man etwas verbessern kann, dann machen, da der Wechsel eine Sche.. Arbeit ist.
    140.000 Km und -wie alt ist der Wagen: knapp 30 Jahre?- das ist doch schon ordentlich und spricht für original. Bei krit. Stellen neheme ich immer original.

  7. #7

    Registriert seit
    14.12.2003
    Ort
    51149
    Beiträge
    716
    Danke Dank erhalten 196 in 113 Posts  Bedankt 108
    Der Threadersteller möchte die Kopfdichtung erneuern und fragt nach einem Kühlungs Reroute, bei einem sonst serienmäßigen Motor.
    Das könnte ein Indiz dafür sein dass es eine mögliche Überhitzung bereits gegeben hat. Und somit könnte der Grund für die defekte ZKD vorliegen

    Alles Spekulatius

    Zum Thema: wie bereits geschrieben wurde, nimm eine originale Dichtung und checke ob damit alles ok ist.
    Erst dann über weitere Maßnahmen wie Reroute nachdenken, ansonsten hast du einen verzogenen Motor der dich dann vor teurere Arbeiten stellt.

    Bei der ZKD Montage folgende Punkte dringend beachten:

    Motor muss Raumtemperatur haben wenn der Kopf gelöst wird!
    Öl und Wasser ablassen.
    Alte Dichtungsreste gründlich entfernen, Schaber und Schleifvlies (Scotch; 3M) verwenden, keine Maschine benutzen (damit würde Wärme eingebracht werden).
    Schraublöcher der ZK-Schrauben penibel von allen Flüssigkeiten säubern (sonst drohen Risse beim Einschrauben. Flüssigkeiten sind weitgehend inkrompressibel!!)
    Zweitaccount User aka "perfekter NA" :-)

  8. #8

    Registriert seit
    14.09.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    39
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Zylinderkopfdichtung

    Hallo,

    danke für die Tipps. Ich hoffe auch, dass ich keinen hohen Ölverbrauch bekomme. Habe mir einen defekten Ersatzkopf besorgt, der während der Aufarbeitung des originalen Kopfes montiert wird.

    Dann werde ich mir einen originale ZKD besorgen und wahrscheinlich den ReRoute-Kit.

    Grüße
    Günter

Ähnliche Themen

  1. Zylinderkopfdichtung
    Von domx52 im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2003, 11:41
  2. Zylinderkopfdichtung HILFE BITTE!!!
    Von lohnsorge im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2003, 16:14
  3. Zylinderkopfdichtung defekt
    Von MX_Five im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.05.2003, 11:32
  4. Wie teuer ist der Wechsel der Zylinderkopfdichtung?
    Von Jörg (Gast) im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.05.2001, 15:01
  5. Zylinderkopfdichtung
    Von frank im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2001, 18:33

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •