Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1

    Registriert seit
    05.11.2023
    Ort
    .
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Welches Kühlmittel bei Aluminium Wasserkühler & Alukühler trotz Klimaanlage verbauen?

    Tach zusammen,

    Habe mir bei IL.Motorsport den Performance Aluminium Wasserkühler Geflechts stärke 42mm (NB0-5051) gekauft. Ich Selbst fahre einen NBFL 2001 1.6l (MIT KLIMAANLAGE!). Nun ist das gute teil eingebaut aber ich weis nicht welches Kühlmittel der gute braucht? Bei IL konnte man mir nicht weiterhelfen, da hieß es nur klassisch cl100 von Mazda. Jetzt habe ich aber auch auf manchen Foren gelesen das man bei Aluminium Kühler spezielle Kühlmittel braucht? Hab jetzt ein Rotes von Glysantin (G30) drinnen. Jetz hab ich Sorge das ich mir damit den Kühler versaue oder sonst etwas. Hinzu kommt das ich jetzt erst gesehen habe das IL Schreibt das dieser Kühler überhaupt nicht für Fahrzeuge mit Klimaanlage geeignet ist... Laut IL wäre das Problem der Platz, da der Große Alukühler die empfindlichen Leitungen der Klimaanlage zerstören könnte. Hat bei mir jedoch gut reingepasst ohne quetschen... Hat da evtl. jemand auch nen dicken Alukühler trotz Klimaanlage verbaut und kann mich da beruhigen ? hab auch sorge das er nicht richtig kühlt dadurch aber ist ja eigentlich egal oder ??? Freue mich auf eure Antworten

  2. #2
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    7.519
    Danke Dank erhalten 754 in 554 Posts  Bedankt 889
    Glysantin Produktfinder -> Mazda -> Glysantin G30.
    https://www.glysantin.com/global/de/...er.html#%7B%7D

    Mit Kühler und Klima würde ich selber gucken: Was ist in Gummi gelagert, wie weit kann es sich bewegen, kann da was aneinander scheuern.
    Falls das bedenklich aussieht, dann muss man eben kreativ werden.

    Viel Erfolg.
    Grüße
    HansHansen
    Do what thou wilt.

  3. #3

    Registriert seit
    14.12.2003
    Ort
    51149
    Beiträge
    706
    Danke Dank erhalten 190 in 111 Posts  Bedankt 107
    Zitat Zitat von Miatzda Beitrag anzeigen
    Tach zusammen,

    Habe mir bei IL.Motorsport den Performance Aluminium Wasserkühler Geflechts stärke 42mm (NB0-5051) gekauft. Ich Selbst fahre einen NBFL 2001 1.6l (MIT KLIMAANLAGE!). Nun ist das gute teil eingebaut aber ich weis nicht welches Kühlmittel der gute braucht? Bei IL konnte man mir nicht weiterhelfen, da hieß es nur klassisch cl100 von Mazda. Jetzt habe ich aber auch auf manchen Foren gelesen das man bei Aluminium Kühler spezielle Kühlmittel braucht? Hab jetzt ein Rotes von Glysantin (G30) drinnen. Jetz hab ich Sorge das ich mir damit den Kühler versaue oder sonst etwas. Hinzu kommt das ich jetzt erst gesehen habe das IL Schreibt das dieser Kühler überhaupt nicht für Fahrzeuge mit Klimaanlage geeignet ist... Laut IL wäre das Problem der Platz, da der Große Alukühler die empfindlichen Leitungen der Klimaanlage zerstören könnte. Hat bei mir jedoch gut reingepasst ohne quetschen... Hat da evtl. jemand auch nen dicken Alukühler trotz Klimaanlage verbaut und kann mich da beruhigen ? hab auch sorge das er nicht richtig kühlt dadurch aber ist ja eigentlich egal oder ??? Freue mich auf eure Antworten
    Wenn du ihn bereits verbaut hast und er gut reingepasst hat, dann ist doch mechanisch alles ok.
    Lediglich mit der Anbringung der Doppellüfter könnte es etwas tricky werden.
    Bezüglich Kühlmittel, bevor man auf G30 umschwenkt sollte das Kühlsystem sehr ausgiebig gespült werden. Denn rote G30 und das alte blaue G48 dürfen nicht gemischt werden. Sonst verdickt das Zeug zu einem braunen Matsch.
    Da dein Zylinderkopf aus Aluminium besteht dürfte ein Alu Wasserkühler problemlos sein.
    Zweitaccount User aka "perfekter NA" :-)

  4. #4

    Registriert seit
    05.11.2023
    Ort
    .
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0
    Danke für die schnellen Antworten! Gespült habe ich vorher mehrfach zum Glück! Der Kühler sitzt sehr stabil, sprich hat überhaupt kein Spiel. Daher denke ich platz mäßig sollte das wirklich passen. Klima kühler war knapp aber das geht auch noch so weit. Ich denke solange er stabil und sicher sitzt, so wie nichts einklemmt ist, ist es inordnung oder? da bin ich ja erleichtert das ich doch das passende Kühlmittel Gemisch habe ebenfalls Grund für meine Sorge war, das wenn ich länger stehe oder stop and Go Verkehr habe die temp. Nadel im Cockpit etwas über die 12 Uhr Markierung geht, und sobald ich etwas fahre knapp unter 12 Uhr fällt… Thermostat ist auch schon getauscht… denke aber soweit die Nadel nicht zu weit ausschlägt ist es nicht groß zu bedenken oder ??

Ähnliche Themen

  1. geplatzte SB "FLAIG"
    Von TYREMAN im Forum Sammelbestellungen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.10.2013, 20:03
  2. I.L. Performance Aluminium Wasserkühler
    Von rider650 im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 21:51
  3. Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 18:02
  4. Porsche & Friends 2005 in Papenburg ...
    Von Wuestenfuchs im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:42

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •