-
Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Auch in der aktuellen Auto Bild (34/13; S.88f.): Ein zweiseitiger Gebrauchtwagencheck des NC.
Gecheckt wurde ein sechs Jahre alter NC RC 1.8 eines Hamburger Gebrauchtwagenhändlers mit etwas mehr als 50 Tkm.
Mechanisch und optisch in Bestzustand, hat der Bericht nur ein Thema: Rost, Rost und nochmal Rost.
Diesem Exemplar nach zu urteilen, ist der NC die übelste Rostmöhre, die auf unseren Straßen rumfährt. Das Ganze wird mit einer Menge meist rostroten Bildern illustriert.
Es rosten Längsträger und andere tragende Teile, sämtliche Schnittkanten im Unterbodenbereich, fast alle Fahrwerksteile und auch andere Stellen wie Motorhaubenvorderkante, Heckdeckelschweißpunkte (RC!) und Seitenblinkerlöcher.
Nix Neues also, aber in dieser Schärfe schon heftig.
Am Schluß wird die große Zusatzvorsorge empfohlen, der Artikel dazu steht eine Seite weiter...
Wird in Hamburg denn so schlimm gestreut im Winter???
-
Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Auch in der aktuellen Auto Bild (34/13; S.88f.): Ein zweiseitiger Gebrauchtwagencheck des NC.
Gecheckt wurde ein sechs Jahre alter NC RC 1.8 eines Hamburger Gebrauchtwagenhändlers mit etwas mehr als 50 Tkm.
Mechanisch und optisch in Bestzustand, hat der Bericht nur ein Thema: Rost, Rost und nochmal Rost.
Diesem Exemplar nach zu urteilen, ist der NC die übelste Rostmöhre, die auf unseren Straßen rumfährt. Das Ganze wird mit einer Menge meist rostroten Bildern illustriert.
Es rosten Längsträger und andere tragende Teile, sämtliche Schnittkanten im Unterbodenbereich, fast alle Fahrwerksteile und auch andere Stellen wie Motorhaubenvorderkante, Heckdeckelschweißpunkte (RC!) und Seitenblinkerlöcher.
Nix Neues also, aber in dieser Schärfe schon heftig.
Am Schluß wird die große Zusatzvorsorge empfohlen, der Artikel dazu steht eine Seite weiter...
Wird in Hamburg denn so schlimm gestreut im Winter???
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Ich würde sagen: typischer Ganzjahres-MX :D
Ich kann das schon nachvollziehen... wer den Unterboden
eines 2007er Ganzjahres-NC mit einem gleich alten "normalen Auto" vergleicht,
der ist wohl ziemlich schockiert :D
Ich habe meinen Saison-NC mehr als einmal mit gleich alten
Ganzjahres-NCs verglichen, und finde den Unterschied wirklich bemerkenswert.
Meiner sieht fast noch aus wie neu...
Wobei die rostenden Schnittkanten und das gammelige Fahrwerk
rein optische Probleme sind. Die Ganzjahres-NCs sehen i.d.R.
untenrum ziemlich "oll" aus, haben aber bislang wohl
keine strukturellen Probleme mit dem Rost
(also z.B. durchrostende Schweller / Träger).
> Motorhaubenvorderkante
Das ist dann aber kein Rost, sondern Alu-Korrosion ;-)
Aber ob ausgerechnet Auto-Blöd die richtige Instanz ist, dies alles zu beurteilen?
Nunja, diese Bewertung überlasse ich jedem selbst :+
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Ich würde sagen: typischer Ganzjahres-MX :D
Ich kann das schon nachvollziehen... wer den Unterboden
eines 2007er Ganzjahres-NC mit einem gleich alten "normalen Auto" vergleicht,
der ist wohl ziemlich schockiert :D
Ich habe meinen Saison-NC mehr als einmal mit gleich alten
Ganzjahres-NCs verglichen, und finde den Unterschied wirklich bemerkenswert.
Meiner sieht fast noch aus wie neu...
Wobei die rostenden Schnittkanten und das gammelige Fahrwerk
rein optische Probleme sind. Die Ganzjahres-NCs sehen i.d.R.
untenrum ziemlich "oll" aus, haben aber bislang wohl
keine strukturellen Probleme mit dem Rost
(also z.B. durchrostende Schweller / Träger).
> Motorhaubenvorderkante
Das ist dann aber kein Rost, sondern Alu-Korrosion ;-)
Aber ob ausgerechnet Auto-Blöd die richtige Instanz ist, dies alles zu beurteilen?
Nunja, diese Bewertung überlasse ich jedem selbst :+
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Da würde ich ja gerne mal ein paar Bilder sehen. Nach der Erfahrung mit meinem NC kann ich mir das kaum vorstellen.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Da würde ich ja gerne mal ein paar Bilder sehen. Nach der Erfahrung mit meinem NC kann ich mir das kaum vorstellen.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>
>Ich würde sagen: typischer Ganzjahres-MX :D
Ich hab auch einen Ganzjahres MX und der sieht nicht so aus.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>
>Ich würde sagen: typischer Ganzjahres-MX :D
Ich hab auch einen Ganzjahres MX und der sieht nicht so aus.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Und fährst Du ihn auch bei Schnee-/Salzmatsch?
Ich bin immer davon ausgegangen, dass hier die Ursache liegt.
Wie soll man die dramatischen Unterschiede sonst erklären
(ernst gemeinte Frage...) ?
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Und fährst Du ihn auch bei Schnee-/Salzmatsch?
Ich bin immer davon ausgegangen, dass hier die Ursache liegt.
Wie soll man die dramatischen Unterschiede sonst erklären
(ernst gemeinte Frage...) ?
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Hab die Zeitung nur in unserer Bibliothek in der Hand gehabt.
Vieleicht kann jemand anderes die Bilder scannen und einstellen.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Hab die Zeitung nur in unserer Bibliothek in der Hand gehabt.
Vieleicht kann jemand anderes die Bilder scannen und einstellen.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Ich hab ihn bis letztes Jahr als einziges Auto gefahren und bin bei jedem Wetter gefahren, besonders gerne bei Schnee. Das einzige was vielleicht zu erwähnen wäre ist, dass ich aus Düsseldorf komme und die Gegend jetzt nicht ganz so viel Schnee hat wie andere Teile des Landes, aber hier wurde in den letzten Wintern schon viel Salz auf die Straße gekippt.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Ich hab ihn bis letztes Jahr als einziges Auto gefahren und bin bei jedem Wetter gefahren, besonders gerne bei Schnee. Das einzige was vielleicht zu erwähnen wäre ist, dass ich aus Düsseldorf komme und die Gegend jetzt nicht ganz so viel Schnee hat wie andere Teile des Landes, aber hier wurde in den letzten Wintern schon viel Salz auf die Straße gekippt.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>
>Ich würde sagen: typischer Ganzjahres-MX :D
Zwar anderes Modell, aber meiner steht für Ganzjahresbetrieb ohne Garage noch ganz gut da. Klar sieht man das "untenrum", aber die typischen Stellen sind _noch_ nicht betroffen (MS Fett kam erst vor ca. 3 Jahren rein). *aufholzklopf*
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>
>Ich würde sagen: typischer Ganzjahres-MX :D
Zwar anderes Modell, aber meiner steht für Ganzjahresbetrieb ohne Garage noch ganz gut da. Klar sieht man das "untenrum", aber die typischen Stellen sind _noch_ nicht betroffen (MS Fett kam erst vor ca. 3 Jahren rein). *aufholzklopf*
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Ist da ersichtlich welcher Händler das ist?
Ich hab hier bei den Händlern, ganz egal ob Fähnchenhändler oder Vertragshändler auch noch keinen MX gesehen den ich mir kaufen würde, wobei ich mir hauptsächlich NB anschaue.
Gruß Holger
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Ist da ersichtlich welcher Händler das ist?
Ich hab hier bei den Händlern, ganz egal ob Fähnchenhändler oder Vertragshändler auch noch keinen MX gesehen den ich mir kaufen würde, wobei ich mir hauptsächlich NB anschaue.
Gruß Holger
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>
>Ich hab auch einen Ganzjahres MX und der sieht nicht so aus.
+1 :G
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>
>Ich hab auch einen Ganzjahres MX und der sieht nicht so aus.
+1 :G
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Schon klar, dass hier grundsätzlich immer jemand ein Gegenbeispiel bringt :+
Aber das was ich gesehen habe, kann man ja nicht wegdiskutieren.
Warum sind einige NCs unten total gammelig, andere (gleich alte) nicht?
An Serienstreuungen mag ich da nicht glauben, Mazda macht doch
ohnehin immer nur das Minimum an Korrosionsschutz (?).
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Schon klar, dass hier grundsätzlich immer jemand ein Gegenbeispiel bringt :+
Aber das was ich gesehen habe, kann man ja nicht wegdiskutieren.
Warum sind einige NCs unten total gammelig, andere (gleich alte) nicht?
An Serienstreuungen mag ich da nicht glauben, Mazda macht doch
ohnehin immer nur das Minimum an Korrosionsschutz (?).
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
> aber die typischen Stellen sind _noch_ nicht betroffen
Nicht, dass wir hier aneinander vorbei reden:
ich meine nicht die strukturellen Rostprobleme (Schweller, Träger),
sondern das allgemein gammelige Aussehen des Unterbodens.
Aufgrund der nackten Schnittkanten und der ungeschützten Oberflächen
ist das zumindest beim NC und dem Kontakt mit Salz vorprogrammiert.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
> aber die typischen Stellen sind _noch_ nicht betroffen
Nicht, dass wir hier aneinander vorbei reden:
ich meine nicht die strukturellen Rostprobleme (Schweller, Träger),
sondern das allgemein gammelige Aussehen des Unterbodens.
Aufgrund der nackten Schnittkanten und der ungeschützten Oberflächen
ist das zumindest beim NC und dem Kontakt mit Salz vorprogrammiert.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Mein Mazda-Händler verkauft seit 30 Jahren seine Neufahrzeuge mit dem Hinweis, sofort einen Unterbodenschutz auftragen zu lassen, da dieser ab Werk quasi nicht vorhanden ist (O-Ton des Händlers). Die Kunden, die das machen lassen (aufpreispflichtig...), haben noch ein Jahrzehnt später ein intaktes Fahrzeug - die anderen haben bereits nach 5 Jahren starke Rostprobleme...
Und daran hat Mazda bis heute nix aber auch gar nix geändert !!
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Mein Mazda-Händler verkauft seit 30 Jahren seine Neufahrzeuge mit dem Hinweis, sofort einen Unterbodenschutz auftragen zu lassen, da dieser ab Werk quasi nicht vorhanden ist (O-Ton des Händlers). Die Kunden, die das machen lassen (aufpreispflichtig...), haben noch ein Jahrzehnt später ein intaktes Fahrzeug - die anderen haben bereits nach 5 Jahren starke Rostprobleme...
Und daran hat Mazda bis heute nix aber auch gar nix geändert !!
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Ok, beim Gammel bin ich bei Dir! :D
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Ok, beim Gammel bin ich bei Dir! :D
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Wow, als ich vom "gammeligen Unterboden" bei Ganzjahres-NCs
geschrieben habe, meinte ich NICHT (!) sowas :D
Hatte der Händler den im Hamburger Hafenbecken gelagert? :7
Ernsthaft... könnte so ein Fahrzeug z.B. bei Hochwasser
mal längere Zeit im Meerwasser gestanden haben!?
Und dass die Auto-Blöd das offenbar als normal darstellt... nunja.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Wow, als ich vom "gammeligen Unterboden" bei Ganzjahres-NCs
geschrieben habe, meinte ich NICHT (!) sowas :D
Hatte der Händler den im Hamburger Hafenbecken gelagert? :7
Ernsthaft... könnte so ein Fahrzeug z.B. bei Hochwasser
mal längere Zeit im Meerwasser gestanden haben!?
Und dass die Auto-Blöd das offenbar als normal darstellt... nunja.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>Bitte sehr:
>
>https://www.dropbox.com/s/6pjkoobm4llphex/rost1.png#
>
>und:
>
>https://www.dropbox.com/s/jr56ge56iwluh9d/rost2.png#
Das ist wohl ein Tsunami-Überbleibsel aus Japan.
Mein NC hat über 130tkm auf dem Tacho, wurde bis zum letzten Winter als alleiniges Fahrzeug bewegt, also auch im Winter. Aber unten drunter sieht er richtig gut aus, obwohl
der Unterboden nicht gewachst wurde.
Der NC wird regelmäßig auf der Hebebühne in Augenschein genommen ( Unterboden ).
Wie man sein Auto so verkommen lassen kann, ist mir ein Rätsel
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>Bitte sehr:
>
>https://www.dropbox.com/s/6pjkoobm4llphex/rost1.png#
>
>und:
>
>https://www.dropbox.com/s/jr56ge56iwluh9d/rost2.png#
Das ist wohl ein Tsunami-Überbleibsel aus Japan.
Mein NC hat über 130tkm auf dem Tacho, wurde bis zum letzten Winter als alleiniges Fahrzeug bewegt, also auch im Winter. Aber unten drunter sieht er richtig gut aus, obwohl
der Unterboden nicht gewachst wurde.
Der NC wird regelmäßig auf der Hebebühne in Augenschein genommen ( Unterboden ).
Wie man sein Auto so verkommen lassen kann, ist mir ein Rätsel
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Also mit sowas hab ich nicht gerechnet und auch noch nie bei nem NC gesehen. Da haben sie sich aber ein ganz besonderes Modell rausgesucht. Der sieht echt aus wie nach nem Hochwasserschade.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Also mit sowas hab ich nicht gerechnet und auch noch nie bei nem NC gesehen. Da haben sie sich aber ein ganz besonderes Modell rausgesucht. Der sieht echt aus wie nach nem Hochwasserschade.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Leider etwas klein, aber meiner sieht so nicht aus. Wer will, kann gerne mal auf dem TidM gucken.
War das ein Laternenparker?
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Leider etwas klein, aber meiner sieht so nicht aus. Wer will, kann gerne mal auf dem TidM gucken.
War das ein Laternenparker?
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Mazda hat eben einfach ein Rostprobolem.....es sollte egal sein ob man ein Auto das ganze Jahr fährt oder nur im Sommer.Ich bin ab und zu mal mit einem 98er Golf 4 1.8T unterwegs---der sieht untenrum Top aus.
Mazda kriegt das Thema Rost irgendwie nicht in den Griff wie es scheint.
Naja....was solls....die Karosseriebauer und lackierer müssen ja auch von was leben ;-)
Trotzdem "liebe" ich meinen NA :G
Lieber offen mit Rost unterwegs als makellos auf den ADAC warten :G
mfg
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Mazda hat eben einfach ein Rostprobolem.....es sollte egal sein ob man ein Auto das ganze Jahr fährt oder nur im Sommer.Ich bin ab und zu mal mit einem 98er Golf 4 1.8T unterwegs---der sieht untenrum Top aus.
Mazda kriegt das Thema Rost irgendwie nicht in den Griff wie es scheint.
Naja....was solls....die Karosseriebauer und lackierer müssen ja auch von was leben ;-)
Trotzdem "liebe" ich meinen NA :G
Lieber offen mit Rost unterwegs als makellos auf den ADAC warten :G
mfg
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>Leider etwas klein, aber meiner sieht so nicht aus. Wer will,
>kann gerne mal auf dem TidM gucken.
>
>War das ein Laternenparker?
Sorry, die Bilder sollten vergrößerbar sein.
Das waren alle bis auf den 2005er Garagewagen mit Wintereinsatz. Beim 2005er ist die Vorgeschichte unbekannt da erst 2012 erworben.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>Leider etwas klein, aber meiner sieht so nicht aus. Wer will,
>kann gerne mal auf dem TidM gucken.
>
>War das ein Laternenparker?
Sorry, die Bilder sollten vergrößerbar sein.
Das waren alle bis auf den 2005er Garagewagen mit Wintereinsatz. Beim 2005er ist die Vorgeschichte unbekannt da erst 2012 erworben.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
+1
Ich denke, das mit dem Hochwasserschaden ist gar nicht so abwegig (?).
Da rosten ja nicht die Kanten, sondern vollflächig Fahrwerksstreben und Träger.
So etwas kenne ich in der Form nur von Autos, die lange im Wasser gestanden haben.
> Da haben sie sich aber ein ganz besonderes Modell rausgesucht.
BILD sprach zuerst mit der Wasserleiche ;-)
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
+1
Ich denke, das mit dem Hochwasserschaden ist gar nicht so abwegig (?).
Da rosten ja nicht die Kanten, sondern vollflächig Fahrwerksstreben und Träger.
So etwas kenne ich in der Form nur von Autos, die lange im Wasser gestanden haben.
> Da haben sie sich aber ein ganz besonderes Modell rausgesucht.
BILD sprach zuerst mit der Wasserleiche ;-)
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
> es sollte egal sein ob man ein Auto das ganze Jahr fährt oder nur im Sommer
Ist es aber nicht.
Auch wenn ich mich wiederhole: Mein Saison-NC von 2007
sieht an Unterboden und Fahrwerk fast noch aus wie neu,
kein Vergleich mit dem Gammel den man auf den obigen Bildern sehen kann.
> Mazda kriegt das Thema Rost irgendwie nicht in den Griff wie es scheint
Das ist allerdings wohl grundsätzlich richtig,
das Thema ist hier ja auch nicht wirklich neu :D
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
> es sollte egal sein ob man ein Auto das ganze Jahr fährt oder nur im Sommer
Ist es aber nicht.
Auch wenn ich mich wiederhole: Mein Saison-NC von 2007
sieht an Unterboden und Fahrwerk fast noch aus wie neu,
kein Vergleich mit dem Gammel den man auf den obigen Bildern sehen kann.
> Mazda kriegt das Thema Rost irgendwie nicht in den Griff wie es scheint
Das ist allerdings wohl grundsätzlich richtig,
das Thema ist hier ja auch nicht wirklich neu :D
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>BILD sprach zuerst mit der Wasserleiche ;-)
>
:G
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>BILD sprach zuerst mit der Wasserleiche ;-)
>
:G
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Hallo,
also an meinem NC aus 2006 ist trotz vierjährigen Wintereinsatzes kein Rost zu sehen :G
Hatte vorsorglich jedes Frühjahr neuen Unterbodenwachs vom Freundlichen auftragen lassen und selbstverständlich auch noch zu Dirk mit Mike Sanders Fett vollpumpen lassen!
Seit zwei Wintern wird der Wagen nicht mehr in dem Zeitraum bewegt aber diese Bilder in der Autoblöd (habe mir die Ausgabe extra gestern gekauft), sehen wirklich ziemlich übel aus!
Frage mich, ob die Karre ein paar Jahre lang auf dem Fischmarkt gestanden hat während der Hochwasserperioden :7 :S
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Hallo,
also an meinem NC aus 2006 ist trotz vierjährigen Wintereinsatzes kein Rost zu sehen :G
Hatte vorsorglich jedes Frühjahr neuen Unterbodenwachs vom Freundlichen auftragen lassen und selbstverständlich auch noch zu Dirk mit Mike Sanders Fett vollpumpen lassen!
Seit zwei Wintern wird der Wagen nicht mehr in dem Zeitraum bewegt aber diese Bilder in der Autoblöd (habe mir die Ausgabe extra gestern gekauft), sehen wirklich ziemlich übel aus!
Frage mich, ob die Karre ein paar Jahre lang auf dem Fischmarkt gestanden hat während der Hochwasserperioden :7 :S
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Bist Du denn sicher, dass unter dem Wachszeugs nichts blüht?
Das ist für mich immer das Problem mit allen nachträglichen Maßnahmen:
allzuleicht kaschieren sie nur, was sich dann im Verborgenen abspielt.
Dem unzureichenden ganzheitlichen Korrosionsschutzkonzept eines Herstellers
kann man leider immer nur hinterherlaufen...
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Bist Du denn sicher, dass unter dem Wachszeugs nichts blüht?
Das ist für mich immer das Problem mit allen nachträglichen Maßnahmen:
allzuleicht kaschieren sie nur, was sich dann im Verborgenen abspielt.
Dem unzureichenden ganzheitlichen Korrosionsschutzkonzept eines Herstellers
kann man leider immer nur hinterherlaufen...
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Es ist die übelste Rostmöhre. ich musste meinen 2009er damals nach 6 Monaten mehrfach (!) zum Händler bringen weil quasi alles gerostet hat.
Prallträger vorne
Beide Blinker in den Kotflügeln (inkl Lackunterwanderungen, Bläschen, Rost)
Heckdeckel hinten (2 mal insg...)
Motorhaube (oxidiert an Allen ecken und Kanten ohne Steinschlag)
Das Auto war da 6 Monate alt. 4tkm.
Krass oder?
Ich habe meinen NC mit 8 Monaten dann komplett konserviert. Da läuft garantiert heute noch die Suppe aus der Bude wenns warm wird.
Also meiner Meinung nach: Ja, es ist eine Rostmöhre sondergleichen.
Vor allem wenn man mal nen 14 jahre Alten Audi hatte, nirgendswo gammelt.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Es ist die übelste Rostmöhre. ich musste meinen 2009er damals nach 6 Monaten mehrfach (!) zum Händler bringen weil quasi alles gerostet hat.
Prallträger vorne
Beide Blinker in den Kotflügeln (inkl Lackunterwanderungen, Bläschen, Rost)
Heckdeckel hinten (2 mal insg...)
Motorhaube (oxidiert an Allen ecken und Kanten ohne Steinschlag)
Das Auto war da 6 Monate alt. 4tkm.
Krass oder?
Ich habe meinen NC mit 8 Monaten dann komplett konserviert. Da läuft garantiert heute noch die Suppe aus der Bude wenns warm wird.
Also meiner Meinung nach: Ja, es ist eine Rostmöhre sondergleichen.
Vor allem wenn man mal nen 14 jahre Alten Audi hatte, nirgendswo gammelt.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Aber hat Deiner so ausgesehen wie auf obigen Fotos?
Darum geht es hier...
Und es scheint ja extreme Unterschiede zu geben.
Wie gesagt, meiner hat nach 6 Jahren ohne jegliche
nachträgliche Konservierungsmaßnahmen nicht die Spur von Rost.
Woher kommen diese Unterschiede?
Das ist für mich inzwischen die spannenste Frage.
Bislang habe ich das auf das Winter-Salz zurückgeführt, das meiner nie gesehen hat.
Ich halte den MX-5 nach wie vor für ein Schönwetter-Auto :D
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Aber hat Deiner so ausgesehen wie auf obigen Fotos?
Darum geht es hier...
Und es scheint ja extreme Unterschiede zu geben.
Wie gesagt, meiner hat nach 6 Jahren ohne jegliche
nachträgliche Konservierungsmaßnahmen nicht die Spur von Rost.
Woher kommen diese Unterschiede?
Das ist für mich inzwischen die spannenste Frage.
Bislang habe ich das auf das Winter-Salz zurückgeführt, das meiner nie gesehen hat.
Ich halte den MX-5 nach wie vor für ein Schönwetter-Auto :D
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Ich hatte den ja nur 24 Monate.
Aber ja, in Teilen selbst da nach einem Winter schon. Gerade wenn ich die Heckdeckel Bilder und alles sehe... Könnt ich gleich brechen.
kann ich also so bestätigen.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Ich hatte den ja nur 24 Monate.
Aber ja, in Teilen selbst da nach einem Winter schon. Gerade wenn ich die Heckdeckel Bilder und alles sehe... Könnt ich gleich brechen.
kann ich also so bestätigen.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Was mich interessieren würde: gibt es "im wirklichen Leben" Exemplare,
bei denen der Unterboden (Fahrwerksstreben, Träger) derartig *flächig* rostet wie auf den Bildern?
Mir kommt das nach wie vor spanisch vor, als hätte die Kiste mal im Wasser gestanden.
Wobei ein modernes Auto auch dann nicht unbedingt so aussehen sollte,
aber das wäre wieder ein anderes Thema :D
Und immer wieder die Frage:
warum rostet meiner nicht? Wo liegt der Unterschied!?
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Was mich interessieren würde: gibt es "im wirklichen Leben" Exemplare,
bei denen der Unterboden (Fahrwerksstreben, Träger) derartig *flächig* rostet wie auf den Bildern?
Mir kommt das nach wie vor spanisch vor, als hätte die Kiste mal im Wasser gestanden.
Wobei ein modernes Auto auch dann nicht unbedingt so aussehen sollte,
aber das wäre wieder ein anderes Thema :D
Und immer wieder die Frage:
warum rostet meiner nicht? Wo liegt der Unterschied!?
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Nach 6 Allgäuer Wintern und als Laternenparker kann ich sagen: Oberflächlicher Gammel am Unterboden und an Fahrwerksteilen ja, aber nicht so!
Kofferraumdeckel und Kotflügel (Setienblinker) sind bis jetzt ok.
Gruß
Martin
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Nach 6 Allgäuer Wintern und als Laternenparker kann ich sagen: Oberflächlicher Gammel am Unterboden und an Fahrwerksteilen ja, aber nicht so!
Kofferraumdeckel und Kotflügel (Setienblinker) sind bis jetzt ok.
Gruß
Martin
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Ich sehe das so: Entweder das Auto wurde ganzjährig am Strand von Sankt Peter Ording geparkt :+ , oder/und die Bilder wurden mal eben nachbearbeitet.
Was mir noch aufgefallen ist: Das Foto, welches die Klappdachmechanik zeigen soll, zeigt in Wirklichkeit die Heckdeckelmechanik. Soviel zur "Fachpresse"
TTempodrom
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Ich sehe das so: Entweder das Auto wurde ganzjährig am Strand von Sankt Peter Ording geparkt :+ , oder/und die Bilder wurden mal eben nachbearbeitet.
Was mir noch aufgefallen ist: Das Foto, welches die Klappdachmechanik zeigen soll, zeigt in Wirklichkeit die Heckdeckelmechanik. Soviel zur "Fachpresse"
TTempodrom
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>Vor allem wenn man mal nen 14 jahre Alten Audi hatte,
>nirgendswo gammelt.
Tja, da hat Audi inzwischen auch von den Japanern
gelernt: Beim Audi A5 rostet die Heckklappe am Übergang
zu den Rückleuchten serienmäßig. Wird aber relativ
kulant von Audi gehandhabt.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>Vor allem wenn man mal nen 14 jahre Alten Audi hatte,
>nirgendswo gammelt.
Tja, da hat Audi inzwischen auch von den Japanern
gelernt: Beim Audi A5 rostet die Heckklappe am Übergang
zu den Rückleuchten serienmäßig. Wird aber relativ
kulant von Audi gehandhabt.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
War ja klar das diese möchtegern Autozeitung das Rostthema am MX aufbauscht (die haben sich bestimmt vorher mal hier im Forum schlau gemacht), die konnten sonst nix finden. Aber was will man von einer VW Werkszeitung auch verlangen. Da werden nicht VW Produkte immer rund gemacht, egal ob neu oder gebraucht, selbst BMW u. Mercedes bekommen da ihr Fett weg.
Natürlich ist an der Story ja was wahres dran, deshalb sollte jeder für sich u. sein Fahrzeug entscheiden da frühzeitig was gegen zu unternehmen. Ich wie bestimmt viele andere auch haben ihre Kisten schon Versiegeln lassen, damit die braune Pest sich erst gar nicht ausbreiten kann.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
War ja klar das diese möchtegern Autozeitung das Rostthema am MX aufbauscht (die haben sich bestimmt vorher mal hier im Forum schlau gemacht), die konnten sonst nix finden. Aber was will man von einer VW Werkszeitung auch verlangen. Da werden nicht VW Produkte immer rund gemacht, egal ob neu oder gebraucht, selbst BMW u. Mercedes bekommen da ihr Fett weg.
Natürlich ist an der Story ja was wahres dran, deshalb sollte jeder für sich u. sein Fahrzeug entscheiden da frühzeitig was gegen zu unternehmen. Ich wie bestimmt viele andere auch haben ihre Kisten schon Versiegeln lassen, damit die braune Pest sich erst gar nicht ausbreiten kann.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>......... deshalb sollte
>jeder für sich u. sein Fahrzeug entscheiden da frühzeitig
>was gegen zu unternehmen. Ich wie bestimmt viele andere auch
>haben ihre Kisten schon Versiegeln lassen, damit die braune
>Pest sich erst gar nicht ausbreiten kann.
Sich vorher im Netz zu informieren, wenn es das Modell der Begierde schon ein paar Tage gibt , sollte heute selbstverständlich sein . Habe ich auch so gemacht.
Mein Freundlicher hat mich dann beim Neuwagenkauf darauf aufmerksam gemacht , das Vorsorge von Nöten ist und extra kostet. Es war klar das ich den MX bei Schmuddelwetter nicht bewegen werde und habe ihn trotzdem konservieren lassen , da ich mein Spassauto so lange es geht fahren will und auch wegen dem Werterhalt , man weiß schließlich nie was noch kommt.
Wie werden denn die Fahrzeuge übers Meer gekarrt ?
Eventuell geht ja da schon was Schief.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>......... deshalb sollte
>jeder für sich u. sein Fahrzeug entscheiden da frühzeitig
>was gegen zu unternehmen. Ich wie bestimmt viele andere auch
>haben ihre Kisten schon Versiegeln lassen, damit die braune
>Pest sich erst gar nicht ausbreiten kann.
Sich vorher im Netz zu informieren, wenn es das Modell der Begierde schon ein paar Tage gibt , sollte heute selbstverständlich sein . Habe ich auch so gemacht.
Mein Freundlicher hat mich dann beim Neuwagenkauf darauf aufmerksam gemacht , das Vorsorge von Nöten ist und extra kostet. Es war klar das ich den MX bei Schmuddelwetter nicht bewegen werde und habe ihn trotzdem konservieren lassen , da ich mein Spassauto so lange es geht fahren will und auch wegen dem Werterhalt , man weiß schließlich nie was noch kommt.
Wie werden denn die Fahrzeuge übers Meer gekarrt ?
Eventuell geht ja da schon was Schief.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>Wie werden denn die Fahrzeuge übers Meer gekarrt ?
>Eventuell geht ja da schon was Schief.
Guter Hinweis.
Einen Monat in salzhaltiger Luft am Meer geparkt vor der Verladung kann da bereits einige Unterschiede ausmachen.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>Wie werden denn die Fahrzeuge übers Meer gekarrt ?
>Eventuell geht ja da schon was Schief.
Guter Hinweis.
Einen Monat in salzhaltiger Luft am Meer geparkt vor der Verladung kann da bereits einige Unterschiede ausmachen.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Interessanterweise wird der MX technisch als gut beschrieben und man geht somit nicht auf die hier schon mehrfach geschilderten Motorenprobleme ein. War da nicht jemand, der bei 120.000 schon den dritten Motor drin hatte? Mir erscheint der Artikel etwas zu undifferenziert. Ich lese die Autobild regelmäßig und habe manchmal das Gefühl, die greifen sich ein Auto raus, beurteilen das und "prägen" mit dem Ergebnis dann die Zusammenarbeit mit dem Hersteller.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Interessanterweise wird der MX technisch als gut beschrieben und man geht somit nicht auf die hier schon mehrfach geschilderten Motorenprobleme ein. War da nicht jemand, der bei 120.000 schon den dritten Motor drin hatte? Mir erscheint der Artikel etwas zu undifferenziert. Ich lese die Autobild regelmäßig und habe manchmal das Gefühl, die greifen sich ein Auto raus, beurteilen das und "prägen" mit dem Ergebnis dann die Zusammenarbeit mit dem Hersteller.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Anstatt das offensichtlich vorhandene Rostproblem beim NC hier zu verharmlosen solltet Ihr froh sein, dass es endlich mal publik gemacht wird. Kein Händler mit dem ich bisher gesprochen habe wollte je etwas von Rost beim NC gesehen oder gehört haben.
Klar ist der Artikel mit dem Ausmaß an Rost nicht repräsentativ, aber das sind Stichproben vom Gebrauchtwagenmarkt nie. Fakt ist der NC rostet schon in jungen Jahren. Der eine mehr, der andere weniger.
Als ich den Artikel gelesen hatte war ich froh, dass die Rostprobleme endlich mal in einem Medium mit hoher Reichweite thematisiert werden.
Aber was lese ich hier? Empörung darüber wie man den NC nur so schlecht darstellen kann. Kein je gesehener NC hätte so üblen Rost gehabt. Und überhaupt ist der Rost ja gar kein wirkliches Problem. Fühlt ihr euch von dem Artikel auf den Schlips getreten? :+
Sorry Leute, ich versteh euch nicht. Es hat doch keiner etwas davon, wenn das Thema schöngeredet wird.
Gruß
Simon
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Anstatt das offensichtlich vorhandene Rostproblem beim NC hier zu verharmlosen solltet Ihr froh sein, dass es endlich mal publik gemacht wird. Kein Händler mit dem ich bisher gesprochen habe wollte je etwas von Rost beim NC gesehen oder gehört haben.
Klar ist der Artikel mit dem Ausmaß an Rost nicht repräsentativ, aber das sind Stichproben vom Gebrauchtwagenmarkt nie. Fakt ist der NC rostet schon in jungen Jahren. Der eine mehr, der andere weniger.
Als ich den Artikel gelesen hatte war ich froh, dass die Rostprobleme endlich mal in einem Medium mit hoher Reichweite thematisiert werden.
Aber was lese ich hier? Empörung darüber wie man den NC nur so schlecht darstellen kann. Kein je gesehener NC hätte so üblen Rost gehabt. Und überhaupt ist der Rost ja gar kein wirkliches Problem. Fühlt ihr euch von dem Artikel auf den Schlips getreten? :+
Sorry Leute, ich versteh euch nicht. Es hat doch keiner etwas davon, wenn das Thema schöngeredet wird.
Gruß
Simon
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Das ist ein psychologisches Problem. Jeder MX-5-Fahrer hat sich für SEIN Auto entschieden. Die hier anwesenden sind dabei schon eher der Fan-Ecke zugehörig.
Deshalb ist jedes Mal, wenn über Motorschäden oder Rostprobleme berichtet wird, ein kleine Niederlage für jeden NC-Käufer. Den Einen juckt das weniger, andere gehen in Verteidigungsstellung.
So ist das nun mal.
Ansonsten hast Du vollkommen Recht, gut, dass mal jemand auf das Problem hinweist.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Das ist ein psychologisches Problem. Jeder MX-5-Fahrer hat sich für SEIN Auto entschieden. Die hier anwesenden sind dabei schon eher der Fan-Ecke zugehörig.
Deshalb ist jedes Mal, wenn über Motorschäden oder Rostprobleme berichtet wird, ein kleine Niederlage für jeden NC-Käufer. Den Einen juckt das weniger, andere gehen in Verteidigungsstellung.
So ist das nun mal.
Ansonsten hast Du vollkommen Recht, gut, dass mal jemand auf das Problem hinweist.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>Fakt ist der NC rostet schon in
>jungen Jahren. Der eine mehr, der andere weniger.
Dann zeig mir doch mal bitte, wo es beim NC wirklich ein richtiges Problem gibt, also sowas wie die Schweller bei Na oder Längsträger beim NB. Ich kenne keine, aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.
>Aber was lese ich hier? Empörung darüber wie man den NC nur
>so schlecht darstellen kann. Kein je gesehener NC hätte so
>üblen Rost gehabt. Und überhaupt ist der Rost ja gar kein
>wirkliches Problem. Fühlt ihr euch von dem Artikel auf den
>Schlips getreten? :+
>
>Sorry Leute, ich versteh euch nicht. Es hat doch keiner etwas
>davon, wenn das Thema schöngeredet wird.
Es hat aber auch keiner etwas davon, wenn alle nur das nachplappern was mal einer als Meinung im Forum gepostet hat und genau das ist mein Eindruck den ich gerade habe. Ja, es gibt ein paar Roststellen (Stoßstangenaufnahmen, Blinker, Leiste Dreiecksfenster, Motorhaube) aber nichts was mit den typischen NA und NB Stellen vergleichbar ist. Zumindest kenne ich keine. Und die NCs sind jetzt teilweise auch 8 Jahre alt, da gab es schon einige NBs, die nach der Zeit durch waren.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>Fakt ist der NC rostet schon in
>jungen Jahren. Der eine mehr, der andere weniger.
Dann zeig mir doch mal bitte, wo es beim NC wirklich ein richtiges Problem gibt, also sowas wie die Schweller bei Na oder Längsträger beim NB. Ich kenne keine, aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.
>Aber was lese ich hier? Empörung darüber wie man den NC nur
>so schlecht darstellen kann. Kein je gesehener NC hätte so
>üblen Rost gehabt. Und überhaupt ist der Rost ja gar kein
>wirkliches Problem. Fühlt ihr euch von dem Artikel auf den
>Schlips getreten? :+
>
>Sorry Leute, ich versteh euch nicht. Es hat doch keiner etwas
>davon, wenn das Thema schöngeredet wird.
Es hat aber auch keiner etwas davon, wenn alle nur das nachplappern was mal einer als Meinung im Forum gepostet hat und genau das ist mein Eindruck den ich gerade habe. Ja, es gibt ein paar Roststellen (Stoßstangenaufnahmen, Blinker, Leiste Dreiecksfenster, Motorhaube) aber nichts was mit den typischen NA und NB Stellen vergleichbar ist. Zumindest kenne ich keine. Und die NCs sind jetzt teilweise auch 8 Jahre alt, da gab es schon einige NBs, die nach der Zeit durch waren.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
> das offensichtlich vorhandene Rostproblem beim NC hier zu verharmlosen
Ist es meine Schuld, dass meiner nicht rostet!? :D
Was hat das mit Verharmlosen zu tun? :id
Es ist nur eine Schilderung von Tatsachen.
> Es hat doch keiner etwas davon, wenn das Thema schöngeredet wird
Es hat aber auch keine etwas davon, wenn ein Extremfall
(Salzwasserschaden) als normal dargestellt wird.
Aber:
Alle MX-5 haben spezifische Korrosionsprobleme, das ist richtig.
Man müsste das Thema mal systematisch aufarbeiten
(Modell, Laufleistung, Saison, Wintereinsatz, Pflege, nachträgliche Konservierung etc. pp.).
So einen richtigen Reim kann ich mir auch nicht darauf machen,
warum es da so große Unterschiede gibt (meine Arbeitshypothese ist halt das Wintersalz).
Und wie Andre schon schrieb: echte strukturelle Probleme sind beim NC
bislang nicht bekannt geworden, und immerhin gibt es den jetzt auch seit 8 Jahren.
Eines steht für mich aber ohnehin fest: Druckerzeugnisse aus der "BLÖD"-Serie
sind bei solchen Dingen in der Regel wenig hilfreich :7
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
> das offensichtlich vorhandene Rostproblem beim NC hier zu verharmlosen
Ist es meine Schuld, dass meiner nicht rostet!? :D
Was hat das mit Verharmlosen zu tun? :id
Es ist nur eine Schilderung von Tatsachen.
> Es hat doch keiner etwas davon, wenn das Thema schöngeredet wird
Es hat aber auch keine etwas davon, wenn ein Extremfall
(Salzwasserschaden) als normal dargestellt wird.
Aber:
Alle MX-5 haben spezifische Korrosionsprobleme, das ist richtig.
Man müsste das Thema mal systematisch aufarbeiten
(Modell, Laufleistung, Saison, Wintereinsatz, Pflege, nachträgliche Konservierung etc. pp.).
So einen richtigen Reim kann ich mir auch nicht darauf machen,
warum es da so große Unterschiede gibt (meine Arbeitshypothese ist halt das Wintersalz).
Und wie Andre schon schrieb: echte strukturelle Probleme sind beim NC
bislang nicht bekannt geworden, und immerhin gibt es den jetzt auch seit 8 Jahren.
Eines steht für mich aber ohnehin fest: Druckerzeugnisse aus der "BLÖD"-Serie
sind bei solchen Dingen in der Regel wenig hilfreich :7
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Ich habe genug Autos, der NC genießt da bei mir keinen besonderen emotionalen Schutz :D
Ich verspreche Dir: sobald ich an dem Ding die erste Roststelle finde,
werde ich sie in hoher Auflösung hier posten ;-)
Mein Herz hängt nicht an dem Friseusencabrio,
aber ich sehe auch nicht ein warum ich es schlechter machen soll als es ist.
Jeder kann halt nur von seinen eigenen Erfahrungen berichten.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Ich habe genug Autos, der NC genießt da bei mir keinen besonderen emotionalen Schutz :D
Ich verspreche Dir: sobald ich an dem Ding die erste Roststelle finde,
werde ich sie in hoher Auflösung hier posten ;-)
Mein Herz hängt nicht an dem Friseusencabrio,
aber ich sehe auch nicht ein warum ich es schlechter machen soll als es ist.
Jeder kann halt nur von seinen eigenen Erfahrungen berichten.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Dafür spricht auch der TÜV-Report. Das Thema Rost ist beim NB bis 2005 tiefrot und wird mit dem Modellwechsel schlagartig grün.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Dafür spricht auch der TÜV-Report. Das Thema Rost ist beim NB bis 2005 tiefrot und wird mit dem Modellwechsel schlagartig grün.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Nein, als Normalfall kann und soll der NC im Test sicher nicht dargestellt werden. Auch will ich nicht, dass irgend sein Auto schlechter macht als es ist. Es ging mir nicht um die Aussagen einzelner, sondern um den allgemeinen Tenor.
Glaubt mir, ich freue mich über jeden einzelnen rostfreien MX-5. :-)
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Nein, als Normalfall kann und soll der NC im Test sicher nicht dargestellt werden. Auch will ich nicht, dass irgend sein Auto schlechter macht als es ist. Es ging mir nicht um die Aussagen einzelner, sondern um den allgemeinen Tenor.
Glaubt mir, ich freue mich über jeden einzelnen rostfreien MX-5. :-)
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
> ich freue mich über jeden einzelnen rostfreien MX-5
Soweit würde ich gar nicht gehen :D
Ich möchte einfach nur die Unterschiede verstehen.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
> ich freue mich über jeden einzelnen rostfreien MX-5
Soweit würde ich gar nicht gehen :D
Ich möchte einfach nur die Unterschiede verstehen.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Jetzt wo ich noch mal drüber nachdenke, würde ich meinen Satz um "mit Einschränkungen" ergänzen. :D
Für manche Exemplare wäre Rost sicher noch das kleinere Übel. :+
Die Unterschiede würde ich auch gerne verstehen. Es wäre interessant gewesen, wenn die AutoBILD den Wagen auch mit dem Endoskop untersucht hätte.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Jetzt wo ich noch mal drüber nachdenke, würde ich meinen Satz um "mit Einschränkungen" ergänzen. :D
Für manche Exemplare wäre Rost sicher noch das kleinere Übel. :+
Die Unterschiede würde ich auch gerne verstehen. Es wäre interessant gewesen, wenn die AutoBILD den Wagen auch mit dem Endoskop untersucht hätte.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
>Es ging mir nicht um
>die Aussagen einzelner, sondern um den allgemeinen Tenor.
Ja, und dummerweise wird der Tenor hier von Leuten bestimmt, die weder einen NC besitzen oder besessen haben, gescheige denn den Wagen wenigstens mal gefahren sind.
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
also, ich hatte ja einen NB, der auch keinen Rost in den Schwellern hatte. Als ich den Wagen verkaufte hatte er 120000km keine Konservierung und war 10 Jahre alt.
Mein NC von 2007 hatte Rost am linken Blinker und Heckaufprallträger. Der Unterboden sieht nicht so schön aus, ist aber eher ein optisches Problem.
Ich arbeite seit 30 Jahren in der Automobilbranche und habe schon einiges an Rost gesehen, da würde der ein oder andere die Hände überm Kopf zusammenschlagen. Ein 2 Jahre alter Benz, Türen total durchgerostet um nur ein Bsp. zu nennen.
Fakt ist ,das mein NC kein Rost an der Haube den Längsträgern oder den Schwellern hat. Dort wo man Rost sieht ist es noch lange hin bis was durchrostet. Ich werde auch keine Konservierung machen da es meiner Meinung nach eher von innen nach aussen rostet. In Zeiten wo Altmetall aufgearbeitet wird und wieder in die Produktion kommt, könnte es da nicht möglich sein, das eben schon bei der Herstellung schlechter Stahl verwendet wird wo auch die beste Konserv. nix bringt ??
Der NC wurde ja mit hochlegierten hochfesten Stählen verarbeitet, um das Gewicht zu verringern. Vielleicht rosten die eh nicht so schnell durch :+
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
Und wenn die Bildzeitung noch so oft was von Rost am NC schreibt, darf sie gerne mal meinen normal gepflegten 2006er NC-Garagenwagen anschauen.
Nur würde sie da blöd gucken, weils nix zu sehen gibt. Prallträger hatte ich von Anfang an überholen lassen....Dank Forum hier!
Und ALU-Fraß hab ich auch nicht:
http://www.multi-board.com/board/ind...threadID=39486
-
RE: Gebrauchtwagencheck NC AutoBild: ROST
> In Zeiten wo Altmetall aufgearbeitet wird und wieder in die Produktion kommt
Das war schon immer so!
Stahlschrott ist ein wichtiger und hochwertiger (!) Rohstoff,
und das Einfließen von Schrott ein wichtiger, integraler Teil der Stahlerzeugungsprozesse.
Die Recyclingquote liegt seit Jahrzehnten über 70%, das ist wichtig für die Wirtschaftlichkeit
und heutzutage auch für die gute Ökobilanz von Stahl im Vergleich zu Alu & Co.
> dass eben schon bei der Herstellung schlechter Stahl verwendet wird
Das ist ein altes Ammenmärchen!
Beim Pkw kommen viele unterschiedliche Tiefziehgüten zur Anwendung,
mit zunehmender metallurgischer Komplexität in den letzten Jahrzehnten.
Eines haben aber alle diese hochwertigen Stahlsorten gemeinsam:
sie rosten wie Sau, wenn man sie nicht ordentlich konserviert.
Das war schon immer so.
Man könnte jetzt in metallkundliche Details und Unterschiede
zwischen den tausenden verschiedenen Stahlsorten gehen,
aber das tut für den Rost am Auto nichts zur Sache:
Wenn Autos rosten, dann i.d.R. durch eine Kombination aus
mangelhaftem konstruktiven (!) Korrosionsschutz, ungeeigneter Oberflächenveredelung,
schlechtem Lackaufbau und ggf. fehlender Konservierung.
Der Autohersteller hat es allein in der Hand, ob seine Produkte rosten oder nicht!
Natürlich spielen hier knallharte wirtschaftliche Kalkulationen
die gleiche Rolle wie bei allen Großserienprodukten.
Der Stahlhersteller liefert die Oberfläche, die der Autohersteller bestellt,
von "nacktem" Kaltband bis hin zu aufwendig oberflächenveredeltem / beschichtetem Band.
Aber auch die Oberflächenveredelung (Verzinkung etc.) ist kein Allheilmittel,
wenn der Autohersteller beim konstruktiven Korrosionsschutz
und bei der Verarbeitung des Bleches schlampt.
> Der NC wurde ja mit hochlegierten hochfesten Stählen verarbeitet,
> um das Gewicht zu verringern. Vielleicht rosten die eh nicht so schnell durch
Nein, das macht keinen großen Unterschied, solange nicht tatsächlich "rostfreie" Güten eingesetzt werden
(im Automobilbau aber nicht üblich / schwer praktikabel / teuer).
Im Übrigen sind hochfeste Stahlsorten nicht unbedingt hochlegiert!
Auch sie bestehen zum allergrößten Teil aus Eisen, mit etwas Kohlenstoff
und halt sehr genau und zielgerichtet zulegierten Fremdelementen.
s.a.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dualphasenstahl
http://de.wikipedia.org/wiki/TRIP-Stahl