Hilfe! Kratzer in der Motorhaube
Hallo!
Jetzt habe ich meinen Kleinen (Phoenix) frisch aus dem Winterschlaf geweckt(Saisonkennzeichen ab März...ich weiß, sehr optimistisch;-)) und da passiert mir die erste Katastrophe:
Bei meiner ersten Autobahnfahrt fiel mir beim Tanken ein dicker Watschen Vogeldreck auf der Motorhaube auf. Was mach ich Idiot? Statt Ruhe zu bewahren und den Schmutz nach herkömmlichen Methoden zu entfernen, ist mir nichts besseres eingefallen, als diesen Wischer zu nehmen, der bei Tankstellen immer neben der Zapfsäule steht. Habe natürlich gecheckt, ob der Schaumstoff steinfrei ist, hat aber nicht viel genützt. Das Ergebnis: Dreck einigermaßen weg, aber richtig schöne Kratzer auf dem Lack (man spürt sie richtig, wenn man mit der
Hand drüber streicht).
Bitte keine Belehrungen. Ich weiß, dass das eine absolute Blödmannsgehilfenidee war, dieses Teil zu benutzen.
Wie kriege ich die Kratzer nun wieder weg? Ob Polieren reicht, weiß ich
nicht. Habt ihr da einen guten Tipp für mich, was ich in so einem Fall am besten
benutze? Bei welchem Mittel sind die Chancen am besten?
Wenn alles nichts hilft, würde ich die Motorhaube sogar neu lackieren
lassen. Ich kann mir diese Schmach ja nicht noch ein paar Jahre anschauen und immer wieder an meine Blödheit erinnert werden. Muss die gesamte Haube lackiert werden? Habe hier von einem Verfahren gelesen, wo nur die betroffene Stelle lackiert werden muss. Hat da jemand Erfahrungen?
Warte gespannt auf eure Antworten! DANKE im voraus!
Grüße
Maddin
Hilfe! Kratzer in der Motorhaube
Hallo!
Jetzt habe ich meinen Kleinen (Phoenix) frisch aus dem Winterschlaf geweckt(Saisonkennzeichen ab März...ich weiß, sehr optimistisch;-)) und da passiert mir die erste Katastrophe:
Bei meiner ersten Autobahnfahrt fiel mir beim Tanken ein dicker Watschen Vogeldreck auf der Motorhaube auf. Was mach ich Idiot? Statt Ruhe zu bewahren und den Schmutz nach herkömmlichen Methoden zu entfernen, ist mir nichts besseres eingefallen, als diesen Wischer zu nehmen, der bei Tankstellen immer neben der Zapfsäule steht. Habe natürlich gecheckt, ob der Schaumstoff steinfrei ist, hat aber nicht viel genützt. Das Ergebnis: Dreck einigermaßen weg, aber richtig schöne Kratzer auf dem Lack (man spürt sie richtig, wenn man mit der
Hand drüber streicht).
Bitte keine Belehrungen. Ich weiß, dass das eine absolute Blödmannsgehilfenidee war, dieses Teil zu benutzen.
Wie kriege ich die Kratzer nun wieder weg? Ob Polieren reicht, weiß ich
nicht. Habt ihr da einen guten Tipp für mich, was ich in so einem Fall am besten
benutze? Bei welchem Mittel sind die Chancen am besten?
Wenn alles nichts hilft, würde ich die Motorhaube sogar neu lackieren
lassen. Ich kann mir diese Schmach ja nicht noch ein paar Jahre anschauen und immer wieder an meine Blödheit erinnert werden. Muss die gesamte Haube lackiert werden? Habe hier von einem Verfahren gelesen, wo nur die betroffene Stelle lackiert werden muss. Hat da jemand Erfahrungen?
Warte gespannt auf eure Antworten! DANKE im voraus!
Grüße
Maddin
RE: Hilfe! Kratzer in der Motorhaube
Jetzt versuch doch erst mal die Riefen mit Politur
heraus zu bekommen, danach kannst Du Dir immer noch
überlegen ob da ein Airbrusher ran muss, das wäre
dann m.E. wohl die nächste Alternative. ;-)
Gruss, Andreas
http://www.arcor.de/palb/alben/88/39...3134313130.jpg
Gold, was sonst?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°
NB Sambagold,Klima,Touringpaket
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°
RE: Hilfe! Kratzer in der Motorhaube
Jetzt versuch doch erst mal die Riefen mit Politur
heraus zu bekommen, danach kannst Du Dir immer noch
überlegen ob da ein Airbrusher ran muss, das wäre
dann m.E. wohl die nächste Alternative. ;-)
Gruss, Andreas
http://www.arcor.de/palb/alben/88/39...3134313130.jpg
Gold, was sonst?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°
NB Sambagold,Klima,Touringpaket
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°
RE: Hilfe! Kratzer in der Motorhaube
Ich würde es mit einer vernünftigen Politur versuchen. Ich bin mir sicher das Du das damit wieder raus bekommst :-) . Du hast bestimmt nur die oberer Klarlackschicht zerkratzt, oder ?
RE: Hilfe! Kratzer in der Motorhaube
Ich würde es mit einer vernünftigen Politur versuchen. Ich bin mir sicher das Du das damit wieder raus bekommst :-) . Du hast bestimmt nur die oberer Klarlackschicht zerkratzt, oder ?
RE: Hilfe! Kratzer in der Motorhaube
Falls polieren nicht hilft, vielleicht mit nem Lackstift?
RE: Hilfe! Kratzer in der Motorhaube
Falls polieren nicht hilft, vielleicht mit nem Lackstift?
RE: Hilfe! Kratzer in der Motorhaube
[Update:Zuletzt bearbeitet am 10-Mar-04 um 12:04Uhr (GMT)]>Falls polieren nicht hilft, vielleicht mit nem Lackstift?
Um Gottes willen!! Bloß nicht!
Kauf Dir im Autozubehörladen eine Schleif-Polierpaste, "A1 Speed Polish" und eine Lackversiegelung oder Wachs.
Dann erst mal mit der Schleif-Polierpaste ran und nicht sparsam damit sein. Mit nem weichen Tuch mit ordentlich Druck mehrmals polieren.
Wenn die Kratzer weg sind die Politurreste entfernen und Speed Polish drauf. Am besten jetzt nur noch in geraden Bewegungen arbeiten (auf Silber aber nicht ganz sooo wichtig wie auf z.B. schwarz).
Das Speed Polish braucht nur mit wenig Druck kurz poliert zu werden, dann einwirken lassen und wieder abwischen. Das so lange wiederholen, bis alle Polierwolken verschwunden sind.
Zum Schluss noch den Lack versiegeln oder wachsen (wichtig) und fertig.
Viel Glück!
Auspolieren geht übrigens sehr gut mit Microfasertüchern.
RE: Hilfe! Kratzer in der Motorhaube
[Update:Zuletzt bearbeitet am 10-Mar-04 um 12:04Uhr (GMT)]>Falls polieren nicht hilft, vielleicht mit nem Lackstift?
Um Gottes willen!! Bloß nicht!
Kauf Dir im Autozubehörladen eine Schleif-Polierpaste, "A1 Speed Polish" und eine Lackversiegelung oder Wachs.
Dann erst mal mit der Schleif-Polierpaste ran und nicht sparsam damit sein. Mit nem weichen Tuch mit ordentlich Druck mehrmals polieren.
Wenn die Kratzer weg sind die Politurreste entfernen und Speed Polish drauf. Am besten jetzt nur noch in geraden Bewegungen arbeiten (auf Silber aber nicht ganz sooo wichtig wie auf z.B. schwarz).
Das Speed Polish braucht nur mit wenig Druck kurz poliert zu werden, dann einwirken lassen und wieder abwischen. Das so lange wiederholen, bis alle Polierwolken verschwunden sind.
Zum Schluss noch den Lack versiegeln oder wachsen (wichtig) und fertig.
Viel Glück!
Auspolieren geht übrigens sehr gut mit Microfasertüchern.