RE: Wie fährt man einen NB?
>Hallo Leute
>
>nachdem ich in diesem Forum mehrmals von durchdrehenden
>Rädern, grossen Kurvengeschwindigkeiten und ähnlichem
>gelesen habe, wollte ich euch einmal fragen, wie man den
>MX-5 NB eigentlich richtig fährt.
Richtig ist immer so wie man ihn noch im Griff hat (blöder Spruch, aber was besseres fiel mir nicht ein ;-) ;-) ;-) )
> Das er lieber im
>hochtourigen Bereich zuhause ist, weiss ich. Ich habe nur
>Skrupel ihn jenseits der 4000 rpm Marke zu fahren. Sind
>diese begründet?
Nein, wenns nicht gerade auf Dauer ist. Man kann den Wagen meiner Meinung nach in den höheren Drehzahlbereichen in Kurven beim Drift auch wesentlich besser kontrollieren. Eigene Erfahrung. Und dann klappts auch oft genug nen 1,9er abzuhängen ;-) ;-) ;-) ;-)
>Soll ichs tun :-) ?
wenn du richtig Spass mit dem Kleinen haben willst: JA!!!!!
>Welche Tipps könnt ihr
>mir sonst noch geben?
bei Nässe sehr vorsichtig mit dem Gasfuss sein, da der Kleine da schonmal recht unvermittelt den Hintern ausschwenkt und dann ist er nur schwer wieder einzufangen (vor allem wenn du die original Werksbereifung von Michelin noch drauf hast).
Gruß Michael
http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...6131356436.jpg
}> zu kalt gibts nicht;
nur zu nass! ;-)
RE: Wie fährt man einen NB?
>hochtourigen Bereich zuhause ist, weiss ich. Ich habe nur
>Skrupel ihn jenseits der 4000 rpm Marke zu fahren. Sind
>diese begründet?
......
Nein. Steht sogar in der Bedienunganleitung ("...Motor nicht im roten Bereich betreiben..." alles andere ist demnach erlaubt). ;-)
Ernsthaft: Warum glaubst Du baut Mazda einen Motor in den MX-5, der sein max. Drehmoment bei 5.000 U/min und seine max Leistung erst weit jenseits der 6.000 U/min erreicht?
RE: Wie fährt man einen NB?
>nachdem ich in diesem Forum mehrmals von durchdrehenden
>Rädern, grossen Kurvengeschwindigkeiten und ähnlichem
>gelesen habe, wollte ich euch einmal fragen, wie man den
>MX-5 NB eigentlich richtig fährt. Das er lieber im
>hochtourigen Bereich zuhause ist, weiss ich. Ich habe nur
>Skrupel ihn jenseits der 4000 rpm Marke zu fahren. Sind
>diese begründet? Soll ichs tun :-) ? Welche Tipps könnt ihr
>mir sonst noch geben?
wenn du nur mit standgas fährst, weißt du gar nicht, was du verpasst. der drehzahlbegrenzer ist erst bei 7200 ;-)
das heißt natürlich nicht, dass du ständig kurz vor dem begrenzer rumfahren sollst, allein schon wegen spritverbrauch, aber es schadet dem auto nicht. ab 4000 fängt die leistung erst richtig an.
bei regen sollte man, wie mit jedem anderen auto auch, etwas vorsichtiger sein, aber die mögliche fahrweise hängt sehr stark von den reifen ab. vernünftige reifen vorausgesetzt, braucht man da auch nicht mit einem überholendem heck zu rechnen, wenn man es nicht übertreibt. seit ich die orginal michelin ausgemustert habe, ist auch bei regen eine flotte, gefahrlose fahrweise möglich.
RE: Wie fährt man einen NB?
[font face="Comic Sans MS" size="2" color="#cc,00,00"]
also mein NB 1.9 hat in knapp 3 jahren jetzt 100.000 km klaglos überstanden :-)
und zwar meistens am limit, weils einfach spaß macht ;-)
also meistens zw. 5000 und 7000 u/min, vor allem auf kurviger strecke oder bei passfahrten gehts meistens nur im 1. + 2. gang und ab und an sogar bis zum begrenzer
dem motor gehts gut und mir machts einfach tierisch spaß http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-burnout.gif
spritverbrauch im mittel so 8-9 liter, ölverbrauch ca. 1 liter zwischen den ölwechseln (also 15.000 km)
cu http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-hallo2.gif
http://mitglied.lycos.de/kubuetow/ka...ling-smily.gif
[font face="comic sans MS" size="4"color="#cc,00,00"][/b][/i] kai 1.9 NB, 2000, silber[/font]
http://besu.ch/smily
RE: Wie fährt man einen NB?
>also mein NB 1.9 hat in knapp 3 jahren jetzt 100.000 km
>klaglos überstanden :-)
..was man vom Blech drumrum aber nicht so ohne weiteres sagen kann...:P :P :P :P ;-) ;-) ;-) ;-)
>und zwar meistens am limit, weil es einfach spaß macht ;-)
>also meistens zw. 5000 und 7000 u/min, vor allem auf
>kurviger strecke oder bei passfahrten gehts meistens nur im
>1. + 2. gang und ab und an sogar bis zum begrenzer
RE: Wie fährt man einen NB?
>Ich habe nur Skrupel ihn jenseits der 4000 rpm Marke zu fahren.
>Sind diese begründet?
Nein.
>Soll ichs tun :-) ?
Da zitiere ich doch gerne mal die Kollegen aus dem miata.net:
"Rev that puppy out !!"
>Welche Tipps könnt ihr mir sonst noch geben?
Wenn Du die 5000 gepackt hast, steuer die 6000 an ...
:7
Subsonic
RE: Wie fährt man einen NB?
>
>>Ich habe nur Skrupel ihn jenseits der 4000 rpm Marke zu fahren.
>>Sind diese begründet?
>
>Nein.
>
>>Soll ichs tun :-) ?
>
>Da zitiere ich doch gerne mal die Kollegen aus dem
>miata.net:
>
>"Rev that puppy out !!"
>
>>Welche Tipps könnt ihr mir sonst noch geben?
>
>Wenn Du die 5000 gepackt hast, steuer die 6000 an ...
>
Sehr richtig, aber immer schön warmfahren und Ölwechseln!! Dann ists wohl kein Problem!! ;)
RE: Wie fährt man einen NB?
>..was man vom Blech drumrum aber nicht so ohne weiteres
>sagen kann...:P :P :P :P ;-) ;-) ;-) ;-)
[font face="Comic Sans MS" size="2" color="#cc,00,00"]
egal, solang das triebwerk hält :+
http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-jet.gif
cu http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-hallo2.gif
http://mitglied.lycos.de/kubuetow/ka...ling-smily.gif
[font face="comic sans MS" size="4"color="#cc,00,00"][/b][/i] kai 1.9 NB, 2000, silber[/font]
http://besu.ch/smily
RE: Wie fährt man einen NB?
Anzumerken ist noch das der Wagen nicht umsonst seinen Begrenzer erst bei 7200 U/min hat. Das ist ne Maschine die bei der erprobung wesentlich mehr streß aushalten mußte. Ne vernünftige Wartung vorrausgesetzt schadet das ü-ber-haupt-nicht. :-)
RE: Wie fährt man einen NB?
[Update:Zuletzt bearbeitet am 11-Feb-03 um 16:25Uhr (GMT)]> egal, solang das triebwerk hält
DAS habe ich gelesen... ;-) :D
Wie man einen NB fährt?
Nun, ich würde sagen: WENN er fährt - Materialschonend wie nötig, Punkteschonend wie möglich...}> :P
Den roten Bereich sollte man aber meiden.
Deswegen möglichst flott drüberweg... ;) :+
Sylver
http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif
Sylver@sunracer.de
RE: Wie fährt man einen NB?
Zu bedenken ist, daß der Verschleiß quadratisch mit der Drehzahl anwächst...
Kurzfristig schadet es dem Motor nicht, sofern der Motor warm ist.
Daher ist mein Motto: Sanft fahren, wenn die Verkehrslage es nicht anders zulässt (Der 1.9er NB schafft den 5. Gang schon ab 45km/h) und pedal to the metal, wenn es sich lohnt.
Gruß,
Marcus
RE: Wie fährt man einen NB?
>Ne vernünftige Wartung vorrausgesetzt schadet das
>ü-ber-haupt-nicht. :-)
@ Oizo: Du bist mit dem Begrenzer ja auch schon per Du... :D
Alex
RE: Wie fährt man einen NB?
Hallo Hunzi
anfangs als ich den Wagen kaufte, hatte ich die gleichen Bedenken wie du,
besonders da ich vorher einen kleineren erheblich ruhigeren Wagen fuhr hatte ich ab 4000 U immer das Gefühl, der Motor wird so laut, das kann nicht gut sein.
Die einhellige Forumsmeinung war "der braucht Drehzahlen"
auch Werner sagte mir damals "der will Drehzahlen"..
trotzdem, dachte ich mir, ich will den Motor ja wirklich lange fahren.... :-) und hab n bissel mehr gedreht, aber nicht besonders viel.
Dann kamen die ersten Touren an denen ich fest entschlossen war mich icht abhängen zu lassen und sowohl an Reisbrei, der Boxx und Sunracers dran zu bleiben...
also habe ich irgendwie alles vergessen und in meinem Getriebe rumgerührt und kräftig Gas gegeben, runter geschaltet und los.
Ich hab mich tapfer geschlagen, Tara auch und es hat erheblich mehr Spaß gemacht als vorher :-) :- ):-)
und, der Motor klang auch irgendwie in meinen IOhren nich tmeh rleidend sondern fröhlich .-)
naja, der MX Motor wird lauter, aber das macht nichts.
Angst hatte ich dann noch vorm Begrenzer, besonders weil Tara sich vor dem ersten Zahnriemenwechsel zwischen 6 - 7000 U wirklich krank anhörte!
Hat mir nie einer geglaubt, aber als Steffen mal mitfuhr sah er es irgendwie ein :-)
Ich weiß nicht was nach dem ersten Zahnriemewechsel anders war, aber seit der Zeit wird Tara wohl lauter, aber sie klingt normal, also fahr ich sie auhc ab und an, wenn ich ein zwei Stunden auf der AB unterwegs war - sie also schön warm ist,a cuh mal in den Begrenzer rein.
Das ganze mit einem NB 1,6 EZ 06/98 die in knapp 300 km die 200.000 km Marke erreichen wird.
Ich hatte mit dem Wagen (abgesehen von der Garantiebedingten Ventilgeschichte) nie ein ernstliches Motorproblem (Drosselklappenpotentiometer ist mE eine Sache der Elektronik und nicht der "Motorqualität") und sie verbraucht pro 20.000 km 0,8 l Öl
und das zuverlässig seit 2 Jahren.
Ich denke ich habe damit den Langzeittest geliefert, daß ein drehfreudiges fahren den Motor nicht frühzeitig umbringt :-)
Du mußt den Wagen ja nicht bis zur letzten Rille hetzen, ich bummel auch oft genug einfach mal untertourig in 3000 U die Strasse lang (in letzter Zeit immer öfter) und geb mir auf der AB eigentlich immer so die 160 - 180...
das sit so um die 4-5000 U
aber ab und an muß es auch mal sein daß da n bissel mehr kommt, wenn sie dann schön warm gefahren ist, dann macht das auch wirklich spaß.
barbara
http://www.barbaratours.de/bilder/barbarasig.gif
http://www.barbaratours.de
RE: Wie fährt man einen NB?
[Update:Zuletzt bearbeitet am 11-Feb-03 um 21:20Uhr (GMT)]Hi,
>Das ganze mit einem NB 1,6 EZ 06/98 die in knapp 300 km die
>200.000 km Marke erreichen wird.
....
WOW!! Dafür gibt´s die Welle! :-)
http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-laola.gif http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-laola.gif
RE: Wie fährt man einen NB?
Nun, dann werd ich das mal ausprobieren, sobald der Schnee wieder weg ist. Es tönt auf jeden Fall sehr vielversprechend. Ich glaube ich habe noch gar nicht gemerkt, was ich da tolles gekauft habe. Auf jeden Fall danke ich euch allen!
RE: Wie fährt man einen NB?
NOCH hab ich sie n icht...
noch kann mir vorher einer rein fahren oder die Ölpumpe verrecken oder die Garage einstürzen oder der himmel runterfallen oder oder oder..... :-)
aber ihr werdet mich schreien hören WENN wir sie haben :_)
barbara
http://www.barbaratours.de/bilder/barbarasig.gif
http://www.barbaratours.de
RE: Wie fährt man einen NB?
[Update:Zuletzt bearbeitet am 12-Feb-03 um 00:00Uhr (GMT)]*wart*
@Hunzi: Glaub es ruhig allen: Du hast bisher wohl wirklich was verpasst, denn der Spass fängt wirklich erst bei 400 U/min so richtig an!!! :7 :7 Aber stell dich dann schon mal auf einen in Zukunft höheren Spritverbrauch ein... ;-)
RE: Wie fährt man einen NB?
>der Spass fängt wirklich erst bei 400 U/min so richtig an!!! :7 :7 [font face="Comic Sans MS" size="2" color="#cc,00,00"]
na du bist aber UNTERTOURIG unterwegs :P :P :P
cu http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-hallo2.gif
http://mitglied.lycos.de/kubuetow/ka...ling-smily.gif
[font face="comic sans MS" size="4"color="#cc,00,00"][/b][/i] kai 1.9 NB, 2000, silber[/font]
http://besu.ch/smily
RE: Wie fährt man einen NB?
Der Betrieb eines Kraftfahrzeuges stellt per se schon eine große Umweltbelastung dar. Diese wird durch die dargestellte Fahrweise (durchdrehende Räder, große Kurvengeschwindigkeit, hohe Drehzahlen) deutlich verstärkt! Du solltest dein Fahrzeug möglichst so bewegen, daß du die Umweltbelastungen auf ein Minimum reduzierst: Frühzeitiges Hochschalten, Vorrausschaundes Fahren und niemals über 3000rpm drehen.
Durchdrehende Räder erhöhen nur den verschleiß. Dadurch produzierst du schon nach 10.000 km verschlissene Reifen und trägst zum Abfallproblem bei. Wähle möglist Reifen die lange halten. Diese sind härter und verschleißen langsamer. Dadurch erübrigen sich dann auch die hohen Kurvengeschwindigkeiten.
Aber am besten läßt du den NB stehen und fährst mit dem Rad oder dem ÖPNV.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Sorry, aber das mußte jetzt sein. Die Frage schrie förmlich nach dieser Antwort. }>
RE: Wie fährt man einen NB?
>Der Betrieb eines Kraftfahrzeuges stellt per se schon eine
>große Umweltbelastung dar. Diese wird durch die dargestellte
>Fahrweise (durchdrehende Räder, große Kurvengeschwindigkeit,
>hohe Drehzahlen) deutlich verstärkt! Du solltest dein
>Fahrzeug möglichst so bewegen, daß du die Umweltbelastungen
>auf ein Minimum reduzierst: Frühzeitiges Hochschalten,
>Vorrausschaundes Fahren und niemals über 3000rpm drehen.
>Durchdrehende Räder erhöhen nur den verschleiß. Dadurch
>produzierst du schon nach 10.000 km verschlissene Reifen und
>trägst zum Abfallproblem bei. Wähle möglist Reifen die lange
>halten. Diese sind härter und verschleißen langsamer.
>Dadurch erübrigen sich dann auch die hohen
>Kurvengeschwindigkeiten.
>Aber am besten läßt du den NB stehen und fährst mit dem Rad
>oder dem ÖPNV.
>;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
>Sorry, aber das mußte jetzt sein. Die Frage schrie förmlich
>nach dieser Antwort. }>
Deshalb das gelbe Postauto (die Jungs von der Post sind ja bekanntlich auch nicht die schnellsten) ;-) ;-) ;-)
(konnte ich mir bei der Antwort auch nicht verkneifen ;-) ;-) ;-) )
Gruß Michael
http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...6131356436.jpg
}> zu kalt gibts nicht;
nur zu nass! ;-)
RE: Wie fährt man einen NB?
>>Der Betrieb eines Kraftfahrzeuges stellt per se schon eine
>>große Umweltbelastung dar. Diese wird durch die dargestellte
>>Fahrweise (durchdrehende Räder, große Kurvengeschwindigkeit,
>>hohe Drehzahlen) deutlich verstärkt! Du solltest dein
>>Fahrzeug möglichst so bewegen, daß du die Umweltbelastungen
>>auf ein Minimum reduzierst: Frühzeitiges Hochschalten,
>>Vorrausschaundes Fahren und niemals über 3000rpm drehen.
>>Durchdrehende Räder erhöhen nur den verschleiß. Dadurch
>>produzierst du schon nach 10.000 km verschlissene Reifen und
>>trägst zum Abfallproblem bei. Wähle möglist Reifen die lange
>>halten. Diese sind härter und verschleißen langsamer.
>>Dadurch erübrigen sich dann auch die hohen
>>Kurvengeschwindigkeiten.
>>Aber am besten läßt du den NB stehen und fährst mit dem Rad
>>oder dem ÖPNV.
>>;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
>>Sorry, aber das mußte jetzt sein. Die Frage schrie förmlich
>>nach dieser Antwort. }>
>
>Deshalb das gelbe Postauto (die Jungs von der Post sind ja
>bekanntlich auch nicht die schnellsten) ;-) ;-) ;-)
>(konnte ich mir bei der Antwort auch nicht verkneifen ;-)
>;-) ;-) )
>
Da hast du aber noch nie unseren Postboten mit seinem gelben Fiesta erlebt. ;-)
RE: Wie fährt man einen NB?
>Da hast du aber noch nie unseren Postboten mit seinem gelben
>Fiesta erlebt. ;-)
Lass mich raten ... der kommt meistens zu Fuss, weil der
Fiesta in der Werkstatt steht ??
:7
Subsonic
RE: Wie fährt man einen NB?
Hallo,
ich kann nur sagen, meiner kennt schalten vor 4000 garnicht ....
Ich glaube der würde vor Schreck aus gehen ;)
Also, ich denke wenn du regelmäßig dein Öl wechselst.....
Den Drehzahlbegrenzer sollte man ja auch mal begrüssen, sonst weißt du ja auch garnicht ob er da ist :)
CU
http://schneiderst.bei.t-online.de/MX/Animate.gif
NB-FL Sportive '01 146PS (205/40 R17)
http://www.stefanschneider-online.de (leider noch ziemlich simpel...)