-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
Hallo,
ich halte 4,x% für zu wenig. 8-9% bekommst Du fast überall und dann beginnen erst die Verhandlungen ums Zubehör (Fussmatten, Zulassung mit Wunschkennzeichen, CD-Modul, Winterreifen etc.)
Fazit: Nochmal hin!
Ein paar Tipps zum Neuwagenkauf:
Nie den Eindruck erwecken man brauche das Auto unbedingt.
Nie den Eindruck erwecken, man könne sich das Auto leisten und es käme auf 1000 Euro nicht an.
Nie arrogant und unfreundlich sein.
Öfters die Verhandlungen unterbrechen und nach ein, zwei Tagen wiederaufnehmen.
Wenn der Verkäufer irgendwann sagt, mehr Rabatt ginge jetzt aber nicht mehr hat er immer noch 1000 Euro Luft. :D
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
>Hallo mx5ler!
>Bin drauf und dran mir einen neuen mx5 zu kaufen.
>Der Händler vor Ort bietet mir 4,37% Rabatt auf den
>Listenpreis. Ist das akzeptabel oder ist mehr Rabatt üblich?
>Danke im voraus und Grüße aus Darmstadt - Ralf
Also 4,37% Rabatt finde ich persönlich etwas wenig!
Die Höhe des Rabatts hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab:
- Wird ein Gebrauchtwagen eingetauscht?
- Wird der Neue Bar bezahlt oder finanziert?
- Persönliches Verhandlungsgeschick des Käufers und Verkäufers!
Ich kann mich nur dem Tip von Charker anschlíeßen. Mehrmals verhandeln hilft immer!
Viel Spaß bei den Verhandlunge! :G
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
Hi,
ich habe mir zwar "nur" einen Mazda2 bestellt, aber ohne groß zu verhandeln, 9 Prozent Rabatt bekommen, und den Vorführer kostenlos bis zur Lieferung des Bestellten.
Cu
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
>- Wird der Neue Bar bezahlt oder finanziert?
Habe die Erfahrung gemacht, daß es mittlerweile völlig egal ist, ob man ein Neufahrzeug aus eigenen, vorhandenen Mitteln finanziert oder mit Hilfe einer Finanzierung über das Autohaus.
Die Mazdahändler bekommen den Kaufpreis direkt von z. B. der Mazdabank ausbezahlt, sie haben danach keine große Scherereien mehr mit dem Kunden. Und die Herkunft des Geldes ist dem Händler egal, Hauptsache der Betrag stimmt. Somit hat der Barkauf für den Kunden eigentlich keine wirtschaftlichen Vorteile, vor allem wenn man sich die momentan recht niedrigen Finanzierungszinsen bei den Autohäusern anschaut.
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
Hello again!
Erst mal Danke für Eure Antworten!
Um ein bißchen Klarheit zu schaffen gebe ich Euch mal ein paar Eckdaten zu meinem Angebot.
Es handelt sich um einen schwarzen Unplugged mit 110 PS. Das Fahrzeug steht bereits als "Aussteller" im Laden und wäre sofort verfügbar.
Ich habe mir eine MultiOption-Fimamzierung mit achttausend Euro Anzahlung anbieten lassen.
Habe auch gefragt was ich für meinen Mitsubishi Colt (Bj. 96/200.000 km) bekomme, das aber erst nachdem mir das Angebot errechnet wurde.
Naja, mehr als 1000 Euro bekomme ich nicht mehr bei besagtem Händler, ich glaube kaum das ich den da in Zahlung gebe, da bekomme sich sicher (hoffentlich) auf dem freien Markt noch mehr dafür!
In diesem Sinne nochmal Danke für Eure Hilfestellung und Schöne-Wochenend-Grüße - Ralf
PS: let the sun shine in...
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
>>- Wird der Neue Bar bezahlt oder finanziert?
>
>Habe die Erfahrung gemacht, daß es mittlerweile völlig egal
>ist, ob man ein Neufahrzeug aus eigenen, vorhandenen Mitteln
>finanziert oder mit Hilfe einer Finanzierung über das
>Autohaus.
>
>Die Mazdahändler bekommen den Kaufpreis direkt von z. B. der
>Mazdabank ausbezahlt, sie haben danach keine große Scherereien
>mehr mit dem Kunden. Und die Herkunft des Geldes ist dem
>Händler egal, Hauptsache der Betrag stimmt. Somit hat der
>Barkauf für den Kunden eigentlich keine wirtschaftlichen
>Vorteile, vor allem wenn man sich die momentan recht niedrigen
>Finanzierungszinsen bei den Autohäusern anschaut.
Völlig richtig, es ist schliesslich auch üblich das
Fahrzeug mit dem Verkäufer zu konfigurieren, danach
wird über den Preis und eventuelle Zugaben verhandelt,
ganz zum Schluss kommt das Thema Finanzierung.
Ich hab`jedenfalls nie vom Verkäufer die Frage nach
der Bezahlung zuerst gestellt bekommen...
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
>>- Wird der Neue Bar bezahlt oder finanziert?
>
>Habe die Erfahrung gemacht, daß es mittlerweile völlig egal
>ist, ob man ein Neufahrzeug aus eigenen, vorhandenen Mitteln
>finanziert oder mit Hilfe einer Finanzierung über das
>Autohaus.
>
>Die Mazdahändler bekommen den Kaufpreis direkt von z. B. der
>Mazdabank ausbezahlt, sie haben danach keine große Scherereien
>mehr mit dem Kunden. Und die Herkunft des Geldes ist dem
>Händler egal, Hauptsache der Betrag stimmt. Somit hat der
>Barkauf für den Kunden eigentlich keine wirtschaftlichen
>Vorteile, vor allem wenn man sich die momentan recht niedrigen
>Finanzierungszinsen bei den Autohäusern anschaut.
Ich glaube schon, daß die Art der Finanzierung eine immer größere Rolle spielt! Immer mehr Automobilkonzerne, darunter auch Mazda, locken die Kunden mit Sonderfinanzierungen (0,9%, Multioption usw.), die aber dann anteilig vom Händler mitfinanziert werden müssen. Dazu bekommt der Händler einen Eigenanteil an den Finanzierungskosten auferlegt, den er seinerseits dann natürlich vom Nachlaß für den Kunden wieder abzieht. Dieser Eigenanteil ist bei der Multioption besonders hoch, so daß es unter Umständen Sinn macht, den Kaufpreis über die Hausbank zu finanzieren, um im Gegenzug einen größeren Rabatt auszuhandeln.
Dies war auch der Grund, warum ich die Multioption nicht genutzt habe!
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
Hi,
>Habe die Erfahrung gemacht, daß es mittlerweile völlig egal
>ist, ob man ein Neufahrzeug aus eigenen, vorhandenen Mitteln
>finanziert oder mit Hilfe einer Finanzierung über das
>Autohaus.
Da hatte ich aber einen anderen Eindruck. Mein Verkäufer, der einen sehr glaubwürdigen Eindruck machte, erwähnte am Rande, dass die 0,9-Prozent-Finanzierung von ihm etwas mitgesponsort werden müsste. In diesem Zusammenhang wurde der Betrag von 600 Euro bei 15.000 genannt.
Vielleicht weiss ja jemand dazu etwas Näheres.
Cu
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
>Hi,
>
>>Habe die Erfahrung gemacht, daß es mittlerweile völlig egal
>>ist, ob man ein Neufahrzeug aus eigenen, vorhandenen Mitteln
>>finanziert oder mit Hilfe einer Finanzierung über das
>>Autohaus.
>
>Da hatte ich aber einen anderen Eindruck. Mein Verkäufer, der
>einen sehr glaubwürdigen Eindruck machte, erwähnte am Rande,
>dass die 0,9-Prozent-Finanzierung von ihm etwas mitgesponsort
>werden müsste. In diesem Zusammenhang wurde der Betrag von 600
>Euro bei 15.000 genannt.
Wenn der Händler wegen der 600 auf das Geschäft verzichtet, sein Bier... :V
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
Hi,
>Wenn der Händler wegen der 600 auf das Geschäft verzichtet,
>sein Bier... :V
Nein, hatte er ja nicht, hatte er am Rande erwähnt, als ich einen Spaß machte, und ihm 5.000 Euro Gewinnbeteiligung am Fahrzeug unterstellte. :-)
Cu
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
>600 Euro bei 15.000 genannt.
>
>Wenn der Händler wegen der 600 auf das Geschäft verzichtet,
>sein Bier... :V
Naja und diese 600 EUR zieht er dir natürlich vom Nachlaß ab!
Außerdem finde ich eine Händlerbeteiligung von 600,- EUR bei einer Bruttomarge von 14-17 % (je nachdem welche Marke) schon eine große Ertragseinbuße!
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
Hi,
>Außerdem finde ich eine Händlerbeteiligung von 600,- EUR bei
>einer Bruttomarge von 14-17 % (je nachdem welche Marke) schon
>eine große Ertragseinbuße!
Genau so sehe ich das auch. Aber es ist mein erster Mazda, und er würde mich als Neuwagenkunden von einem anderen Hersteller rüberziehen und denkt dann vielleicht etwas weiter an zukünftige Verkäufe (bin ja schon beim MX-5).
Oder vielleicht gibt es ja auch bei Mazda - wie angeblich bei BMW und Mercdedes - entsprechende Prämien, wenn ein Fremdkunde für Mazda gewonnen wird.
Wobei bei mir persönlich keine große Überzeugungsarbeit nötig war. Ich bin das Ding gefahren und wollte ihn haben.
Cu
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
>Ein paar Tipps zum Neuwagenkauf:
>Nie den Eindruck erwecken man brauche das Auto unbedingt.
Was macht das für einen Unterschied? Bei einer Neubestellung dauert es doch eh einige Zeit bis der Wagen kommt!
>Nie den Eindruck erwecken, man könne sich das Auto leisten und
>es käme auf 1000 Euro nicht an.
>Nie arrogant und unfreundlich sein.
Stimmt!
>Öfters die Verhandlungen unterbrechen und nach ein, zwei Tagen
>wiederaufnehmen.
Oder der Verkäufer denkt sich: Der kauft eh nie, ist nur eine Laberbacke und hakt das ganze ab wenn der Kunde immer unterbricht und nie zu Potte kommt.
>Wenn der Verkäufer irgendwann sagt, mehr Rabatt ginge jetzt
>aber nicht mehr hat er immer noch 1000 Euro Luft. :D
Ich vermute jetzt aber mal, daß Du das nicht ernst meinst.
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
>
>Wenn der Händler wegen der 600 auf das Geschäft verzichtet,
>sein Bier... :V
>
Gehen wir davon aus, daß der Händler im Schnitt 15% Marge hat, bei einem 30.000 Auto sind das 4500,-.
Davon soll er 9% abgeben (= 2700,-)
Daher bleiben ihm noch 1800,-
Dann soll er noch Winterreifen, Zulassung, Fußmatten ect. dazugeben und dann noch 600,- als Händlerbeteiligung schlucken?
Und wer bezahlt dann den Verkäufer, die Miete ect?
Du willst wohl Deinen Händler bankrott gehen sehen, oder?
Abgesehen davon bin ich mir nicht sicher, daß jeder Händler wirklich 15% an einem Neuwagen hat. Bei anderen Marken ist die Marge deutlich geringer.
Und eines ist sicher: Die Sonderfinanzierungen mit 0,x % kosten den Händler richtig Geld, das wird daher von dem Rabatt abgezogen.
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
>
>>Ein paar Tipps zum Neuwagenkauf:
>>Nie den Eindruck erwecken man brauche das Auto unbedingt.
>Was macht das für einen Unterschied? Bei einer Neubestellung
>dauert es doch eh einige Zeit bis der Wagen kommt!
Mit brauchen meinte ich eher: "Es muss kein MX-5 sein, der MG gefällt mir auch..."
>>Öfters die Verhandlungen unterbrechen und nach ein, zwei
>Tagen
>>wiederaufnehmen.
>Oder der Verkäufer denkt sich: Der kauft eh nie, ist nur eine
>Laberbacke und hakt das ganze ab wenn der Kunde immer
>unterbricht und nie zu Potte kommt.
Man muss eben dem Verkäufer klarmachen was man will. "Denken Sie über die Winterreifen nochmal nach, ich komme nach dem Wochenende wieder..."
>>Wenn der Verkäufer irgendwann sagt, mehr Rabatt ginge jetzt
>>aber nicht mehr hat er immer noch 1000 Euro Luft. :D
>Ich vermute jetzt aber mal, daß Du das nicht ernst meinst.
Falsch vermutet. Das haben mir mehrer Leute gesagt, die in der Kfz-Branche (u.a. als Verkäufer) tätig sind.
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
>>>Wenn der Verkäufer irgendwann sagt, mehr Rabatt ginge jetzt
>>>aber nicht mehr hat er immer noch 1000 Euro Luft. :D
>>Ich vermute jetzt aber mal, daß Du das nicht ernst meinst.
>
>Falsch vermutet. Das haben mir mehrer Leute gesagt, die in der
>Kfz-Branche (u.a. als Verkäufer) tätig sind.
>
Hmm, das halte ich eher für eine Binsenweisheit.
Bin selber Verkäufer im Autohaus. Und wenn ich den Leuten sage "Nix geht mehr", dann geht auch nix mehr.
Wenn ein Kunde dann mit dem Spruch "Denken Sie über Winterräder nach" kommt, dann kann ich nur sagen: "Bei uns wachsen Winterräder nicht am Baum, daher kann ich sie nicht pflücken, ergo kosten sie mich Geld. Und ich sagte bereits: Nix geht mehr".
Von solchen Kunden bin ich dann nur fürchterlich angenervt und sage ihnen dann aber auch ganz klar, daß dies der letzte Preis ist und sie für weitere Preisverhandlungen nicht mehr wiederkommen müssen. Entweder kommen wir so zusammen oder es macht für beide Seiten keinen Sinn noch mehr Zeit darauf zu verschwenden da ich sicher nicht mit Verlust oder null zu null verkaufen werde.
Wenn man also einem Verkäufer zu sehr auf den Nerv/an den Geldbeutel geht bringt das einen auch nicht weiter.
Jeder Händler braucht Geld zum überleben, aber mancher Kunde kennt keine Grenzen. Motto: Ich nehme das Auto nur geschenkt, aber dann muß er vollgetankt sein!
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
Hi,
habe vor kurzem auch einen MX-5 als Neuwagen bestellt leider nicht gleich zum Mitnehmen. :cry
Nach recht zähen Verhandlungen mit etwa 5 Mazda-Händlern hat mir einer insgesamt rund 11 Prozent Rabatt eingeräumt (Überführung und Zulassung (WK) mit eingerechnet). Da habe ich zugeschlagen.
Hier noch zwei Tipps.
Will Dir ein Händler einen vermeintlich günstigen neuen MX-5 aus dem Schaufenster oder vom Hof verkaufen, achte auf die Farbe der Lüftungsringe und der Mittelkonsolenblende. Sind diese schwarz und nicht silber, ist es kein 2004er, sondern wohl ein 2003er. Mir wollte ein Händler eine Tageszulassung andrehen, die schon ein dreiviertel Jahr auf dem Hof stand - und das zu einem unverschämten Preis.
Zum Thema Barkauf kann ich nur folgendes sagen. Ich wurde relativ häufig gleich am Anfang schon gefragt, ob ich bar oder über Finanzierung kaufen würde. Hierzu ein kleines Rechenbeispiel, das man sich schon vorher zurechtlegen kann.
Wäre die Finanzierung über 10.000 EUR und 36 Monate (ohne Restzahlung) bei derzeit aktuellen 0,9 Prozent, käme man am Ende auf eine effektive Zahlung von rund 10.116 EUR also 116 EUR Aufschlag wegen Finanzierungszinsen. Würde man die 10.000 EUR festverzinst bei 3 Prozent ebenfalls über 36 Monate anlegen, kämen dabei am Ende rund 10.927 EUR raus, also 927 EUR Zinsgewinn. Zieht man von diesem nun noch 116 EUR ab, verbleiben rund 811 EUR. Kein Händler wäre wohl bereit, auf diese 811 EUR auch nur annäherungsweise zu verzichten, wenn man bar kauft. Dieses sollte man beim Vergleich immer mit berücksichtigen. Ein Barkauf dürfte sich gegenüber 0,9 Finanzierungszins derzeit kaum lohnen.
Viel Erfolg beim Verhandeln.
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
>Hmm, das halte ich eher für eine Binsenweisheit.
>Bin selber Verkäufer im Autohaus. Und wenn ich den Leuten sage
>"Nix geht mehr", dann geht auch nix mehr.
>Wenn ein Kunde dann mit dem Spruch "Denken Sie über
>Winterräder nach" kommt, dann kann ich nur sagen: "Bei uns
>wachsen Winterräder nicht am Baum, daher kann ich sie nicht
>pflücken, ergo kosten sie mich Geld. Und ich sagte bereits:
>Nix geht mehr".
>
>Von solchen Kunden bin ich dann nur fürchterlich angenervt und
>sage ihnen dann aber auch ganz klar, daß dies der letzte Preis
>ist und sie für weitere Preisverhandlungen nicht mehr
>wiederkommen müssen. Entweder kommen wir so zusammen oder es
>macht für beide Seiten keinen Sinn noch mehr Zeit darauf zu
>verschwenden da ich sicher nicht mit Verlust oder null zu null
>verkaufen werde.
>
>Wenn man also einem Verkäufer zu sehr auf den Nerv/an den
>Geldbeutel geht bringt das einen auch nicht weiter.
>Jeder Händler braucht Geld zum überleben, aber mancher Kunde
>kennt keine Grenzen. Motto: Ich nehme das Auto nur geschenkt,
>aber dann muß er vollgetankt sein!
>
>
AUI ich bin ganz deiner Meinung! Ich bin selber Vertriebler in der IT-Branche und ich halte es genauso.
Ich bin immer Fair zu meinen Kunden und wenn ich einen Nachlaß gewähren kann, dann tue ich das auf Nachfrage auch, aber irgendwann ist Schluß mit Lustig. Wenn ich mit meinem Spielraum am Ende bin, was soll ich machen? Ich kann mir ja schließlich keine zusätzlichen Erträge aus den Rippen schneiden.
Das dies jetzt keiner falsch versteht, verhandeln mit dem Verkäufer ist OK, aber irgendwann ist auch Schluß, dann muß ich kaufen oder es sein lassen. Es gibt aber auch immer wieder Kunden die immer noch eins drauf setzen. Diese Kunden muß man dann freundlich aber bestimmt in Ihre Schranken weisen!
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
>Das dies jetzt keiner falsch versteht, verhandeln mit dem
>Verkäufer ist OK, aber irgendwann ist auch Schluß, dann muß
>ich kaufen oder es sein lassen. Es gibt aber auch immer wieder
>Kunden die immer noch eins drauf setzen. Diese Kunden muß man
>dann freundlich aber bestimmt in Ihre Schranken weisen!
Ich erinnere nochmal, es ging hier zu Anfang um 4,37% Nachlass,
man könnte jetzt den Eindruck gewinnen, daß das in Ordnung
wäre und das ist es meiner Meinung nach überhaupt nicht! :B :B :B
Das gleiche Genöle hört man von der "Verkäuferfraktion" aber
in allen Foren, egal um welchen Kaufgegenstand es sich handelt,
man muss ja seine Pfründe schützen...
Komisch nur, daß es immer noch Händler gibt die bereit sind
zwischen 10-12% Nachlass zu gewähren, egal ob finanziert oder
barbezahlt und das ist für den Kunden, egal obs Euch passt oder
nicht, der Massstab!
Natürlich muss man es mit seinem Gewissen ausmachen ob man die
Rabattfeilscherei bis aufs letzte ausreizt, der Händler will
natürlich was verdienen, was auch völlig legitim ist aber die
4,37% halte ich für lächerlich, mit einer 8 vor dem Komma könnte
man aber z.B. leben, Käufer wie Händler.
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
>Das gleiche Genöle hört man von der "Verkäuferfraktion" aber
>in allen Foren, egal um welchen Kaufgegenstand es sich
>handelt,
>man muss ja seine Pfründe schützen...
Also um das mal klarzustellen, ich nöle nicht rum, ich weiß wovon ich schreibe. Sicherlich sind 4 % Nachlaß ein Witz, aber wie du schon selber erkannt hast, muß auch ein Händler leben, er muß Löhne zahlen, Miete, Steuern und vieles mehr!
Ein Großteil des Problems in unserer Volkswirtschaft zur Zeit ist, daß die Verbraucher (ich bin natürlich auch Verbraucher) nur noch feilschen wollen. Aber ist ja nicht weiter verwunderlich, denn wir bekommen mit der ganzen "Geiz ist Geil" Werbung von den großen Handelsketten suggeriert, daß die Gewinnmargen so groß sind, daß die Händler riesige Nachlässe gewehren können!
Ich kann aus eigener Erfahrung nur bestätigen, daß die Zeiten mit zweistelligen Margen längst vorüber sind und viele Mittelständige Unternehmen ums nackte Überleben kämpfen, auch in meiner Branche der EDV! Die goldenen Zeiten für den Handel sind, im Moment zumindest, vorbei!
Schönen Samstag abend noch!
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
Hi,
>einer Bruttomarge von 14-17 % (je nachdem welche Marke)
Welches Autohaus hat denn noch 2-stellige Margen ??? :V
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
Hi,
man sollte meiner Ansicht nach nicht nach dem Motto: "hinter mir die Sintflut" verhandeln und verbrannte Erde hinterlassen.
Es ist gut sich zu überlegen ob ich auch dort das Service machen lasse und das ggf. beim Verhandeln ins Treffen führen.
Besonders bei kleineren Autohändlern ist das hilfreich und eine Kulanzregelung außerhalb der Garantiezeit wird von einem "motivierten" Händler sicherlich besser unterstützt als von einem dem ich das Weiße aus den Augen wegverhandelt habe.
(bei der Ablehnung/Annahme von Garantieansprüchen ist das wohl nicht anders)
Grüße
Geko
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
Friedlich bleiben Kollege! :+
Ja, wir fingen bei 4,x Prozent an, dann hieß es aber schnell es müssen mindestens 8,x Prozent sein, dann müsse noch Zubhör und die Finanzierung müsse auch noch gehen.....
Verstehtst Du was ich meine? Solche Sprüche wie "wenn der wegen 600,- das Geschäft nicht macht: Selbst schuld" sind da irgendwie fehl am Platz.
Für den Kunden sind 600,- auf einmal viel Geld, für den Händler sollen es Peanuts sein? :I
Aber darüber kann jeder mal nachdenken: Geiz ist geil, jeder rennt zu Media Markt und Co, aber auf der anderen Seite bleiben die kleinen Fachhändler auf der Strecke......
Ob das für die Wirtschaft und die Arbeitslosenzahlen so toll ist? Und hinterher klagt jeder dann über die schlechte Beratung und den schyce-Service in den Ketten.
-
Rabatt bei Neuwagenkauf
Hallo mx5ler!
Bin drauf und dran mir einen neuen mx5 zu kaufen.
Der Händler vor Ort bietet mir 4,37% Rabatt auf den Listenpreis. Ist das akzeptabel oder ist mehr Rabatt üblich?
Danke im voraus und Grüße aus Darmstadt - Ralf
PS: let the sun shine in...
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
Hi,
>Man muss eben dem Verkäufer klarmachen was man will. "Denken
>Sie über die Winterreifen nochmal nach, ich komme nach dem
>Wochenende wieder..."
Also bisher habe ich in meinem Leben acht - ich nenne es mal - Hauptautos gekauft, ohne die Zweitwagen mitzurechnen. Eine Verhandlungsführung, wie Du sie darstellst, habe ich aber noch nie erlebt oder selbst durchgeführt. Allerdings war mein jeweiliges Gegenüber, also der Autoverkäufer, auch nie ein offenkundiges A. gewesen, sondern zusammen mit mir an einem Autoverkauf interessiert, der beide Seiten zufriedenstellt. Die Preisverhandlungen selbst dauern da eigentlich nie mehr als ein paar Minuten.
Lediglich zweimal habe ich die Kaufabsicht recht schnell fallen gelassen, wenn seitens des Verkäufers mit lächerlichen Rabatten angefangen wurde. Einmal waren das 2,5 % für einen neuen Lupo (20 TDE) und das andere mal 1,5 % für einen gebrauchten Boxster (35 TDE). Da braucht man dann gar nichts weiter zu reden und ich breche ohne weitere Verhandlungen schnell ab. Die Verkäufer hatten in beiden Fällen deutlich gemerkt, das sie sich schlichtweg verzockt hatten, mit den zu niedrigen Angeboten. Hätten die beiden mit fünf Prozent angefangen und wären von mir aus bei sechseinhalb gelandet, ich bin sicher, beide Autos gekauft zu haben.
Deine Verhandlungsführung könnte ich mir vorstellen, bei unseriösen Gebrauchtwagenhändlern, oder Türken, die von vornherein utopische hohe Preise verlangen oder utopisch niedrige Preise bezahlen wollen.
Das Handeln gehört zur türkischen Kultur, und da macht eine Verhandlungsführung wie Deine Sinn. Meiner Ansicht grundsätzlich nicht bei einem seriösen deutschen Vertragshändler eines renommierten Herstellers.
Cu
-
RE: Rabatt bei Neuwagenkauf
Hallo Aui,
deinen Ausführungen ist nichts mehr hinzuzufügen! :G