Kompletten Innenraumteppich austauschen
Hallo zusammen! :G
Ich hatte vor meinen kompletten Innenraumteppich(beige)in Schwarz umzutauschen.
Hat jemand sowas schonmal gemacht???Muss ich dafür das ganze Armaturenbrett auseinander nehmen?
Hab einen 92er Miata.
Schonmal Danke für die Antworten :G
RE: Kompletten Innenraumteppich austauschen
Frag mal "Black Malamute" - er hat das schon gemacht und hat bestimmt Tips für dich. :)
RE: Kompletten Innenraumteppich austauschen
>Hallo zusammen! :G
>Ich hatte vor meinen kompletten Innenraumteppich(beige)in
>Schwarz umzutauschen.
>Hat jemand sowas schonmal gemacht???
Ja, ich habe den Teppich aus anderen Gründen ausgebaut.
>>Muss ich dafür das ganze
>Armaturenbrett auseinander nehmen?
Nein.
>Hab einen 92er Miata.
Ich habe einen 90er Miata
>
>Schonmal Danke für die Antworten :G
Hier meine:
Folgende Teile musst Du ausbauen:
beide Sitze
beide Einstiegsleisten
Fußstütze im Fahrerfußraum
Plastikverkleidungen in beiden Fußräumen
Steckverbindungen am hinteren Rand des Dachs
Soweit ich mich erinnere war das schon alles.
Ist nicht wirklich schwer, habe sogar ich hinbekommen! :+
Viel Spaß dabei
RE: Kompletten Innenraumteppich austauschen
Problem liegt bei dem Armaturenbrett, da hier der Teppich in einem Stück von links nach rechts durchgeht.
Also entweder alles vorne raus, wenn Du Wert auf einen Vollständigen Teppich legst, oder den Teppich hinterm Armaturenbrett (am Wärmetauscher) durchschneiden.
RE: Kompletten Innenraumteppich austauschen
>Problem liegt bei dem Armaturenbrett, da hier der Teppich in
>einem Stück von links nach rechts durchgeht.
>
Das war bei meinem MX nicht so. Der Teppich war dort geteilt.
Deshalb musste die hintere Mittelkonsole raus, dort ist der Teppich durchgehend.
>Also entweder alles vorne raus, wenn Du Wert auf einen
>Vollständigen Teppich legst, oder den Teppich hinterm
>Armaturenbrett (am Wärmetauscher) durchschneiden.
Vielleicht hat das einer der Vorbesitzer meines MX mal gemacht?
RE: Kompletten Innenraumteppich austauschen
Denke schon, weil 11/90 und beiger Teppich gibts nicht orginal :-)
RE: Kompletten Innenraumteppich austauschen
>Denke schon, weil 11/90 und beiger Teppich gibts nicht
>orginal :-)
Nee, mein Teppich ist natürlich schwarz.
Der oder die Vorbesitzer waren aber "begnadete" Bastler.
RE: Kompletten Innenraumteppich austauschen
>Denke schon, weil 11/90 und beiger Teppich gibts nicht
>orginal :-)
Nee, mein Teppich ist natürlich schwarz.
Der oder die Vorbesitzer waren aber "begnadete" Bastler.
RE: Kompletten Innenraumteppich austauschen
Also ersmal Danke :G für eure schnelle Hilfe.Also bei meinem Miata ist der Teppich unter dem Armaturenbrett durchgehend und ich möchte ihn eigentlich nicht durchschneiden weil ich vorhabe ihn zu tauschen.
Heisst also Viel Spass beim rumwurschteln :I .
Aber so lernt man sein Auto kennen :-)
Werd mal bescheid geben wie es gelaufen ist.
Bis dann Leute!!!
RE: Kompletten Innenraumteppich austauschen
>Also ersmal Danke :G für eure schnelle Hilfe.Also bei meinem
>Miata ist der Teppich unter dem Armaturenbrett durchgehend und
>ich möchte ihn eigentlich nicht durchschneiden weil ich
>vorhabe ihn zu tauschen.
>Heisst also Viel Spass beim rumwurschteln :I .
>
>Aber so lernt man sein Auto kennen :-)
>Werd mal bescheid geben wie es gelaufen ist.
>Bis dann Leute!!!
Hi
Hab bei meinem die komplette Innenausstattung getauscht.Also alles :Sitze ,Teppich,Verkleidung etc.
Von Schwarz nach beige :-)
Der Teppich ist wie Racing Green schon erwähnte original durchgehend.
Dadurch muss alles raus.
Ist aber halb so wild wie man meint.Hatte mich damals kurzerhand samstagsnachmittag entschlossen mit meinem Bruder es dann anzugehen.
4 Stunden später war alles erledigt ,mit plaudern und "päuschen machen" und so :-)
Un so sieht dann die Halbzeit aus :-)
http://www.black-malamute.de/miata/1-1.JPG
Die meiste Zeit hatten wir uns noch an der Mittelkonsole und Heizungseinheit aufgehalten weil niemand so genau wußte wie das Sch....teil :-) rausgeht.
Grüße
Sascha
RE: Kompletten Innenraumteppich austauschen
OH MEIN GOTT :kotz
Sieht ja echt übel aus.Ja,mein Teppich ist auch durchgehend kann ich das komplette Armaturenbrett an einem stück abnehmen oder muss ich alles zerlegen?Mein Armaturenbrett is oben Schwarz und der untere Teil ist beige.Muss ich die beiden Teile trennen oder kann ich das an einem stück abmachen?An dem beigen Teil sind son paar fiese Schrauben an die man sehr schlecht dran kommt.Da muss man hinter der Verkleidung her gehen und hat keinen platz zum Schrauben.
Hatte eigentlich gedacht ich könnte Montag Nachmittag mal "gerade"meinen Teppich wechseln :V und hab schonmal angefangen da rumzuschrauben.
Weiss jetzt nich so genau wie es weitergeht.
Passt eigentlich das Armaturenbrett von nem 97 Na in meinen 92Miata???
RE: Kompletten Innenraumteppich austauschen
>OH MEIN GOTT :kotz
>Sieht ja echt übel aus.Ja,mein Teppich ist auch durchgehend
>kann ich das komplette Armaturenbrett an einem stück abnehmen
>oder muss ich alles zerlegen?
Ja und nein.Siehe Bild unten
Mein Armaturenbrett is oben
>Schwarz und der untere Teil ist beige.Muss ich die beiden
>Teile trennen oder kann ich das an einem stück abmachen?
Ja
An dem
>beigen Teil sind son paar fiese Schrauben an die man sehr
>schlecht dran kommt.Da muss man hinter der Verkleidung her
>gehen und hat keinen platz zum Schrauben.
Also soweit ich mich noch erinnern kann war das Armaturenbrett überhaupt kein Thema.2Schrauben jeweils außen und in der Mitte glaub ich waren noch 2 hinter der Konsole.
>Hatte eigentlich gedacht ich könnte Montag Nachmittag mal
>"gerade"meinen Teppich wechseln :V und hab schonmal
>angefangen da rumzuschrauben.
>Weiss jetzt nich so genau wie es weitergeht.
Wo hapert es genau ?
>Passt eigentlich das Armaturenbrett von nem 97 Na in meinen
>92Miata???
Bei mir war Altund original :-):Bj.90
Neu : Bj.96
Sollte also passen
Musst aber alles haben!! Tachoabdeckung!Mittelkonsole(in dem das Radio sitzt)dürfen nicht fehlen bzw. passen nicht mehr.
http://www.black-malamute.de/miata/1-2.jpg
RE: Kompletten Innenraumteppich austauschen
Also ich habe aussen jeweils rechts und links 2 Schrauben und an der Mittelkonsole r&l 2 Schrauben und das ganze sitzt noch Bombenfest.Dann gibts da noch jede Menge andere Schrauben die aber nur das Schwarze mit dem Beigen Teil verbinden.