(NC) Pflegetip Armaturenbrett
ich konnte mir den NC heute mal genauer anschauen,
dabei fiel mir auf, daß die Armaturenbrettoberfläche in der Struktur der des Z4 ähnelt und habe auf dem Nachbarboard mal nach Erfahrungen und Pflegetipps gefragt.
Vielleicht hilft es einem NC-Besitzer ja schon weiter:
http://www.zroadster.com/forum/showt...d=1#post379585
RE: (NC) Pflegetip Armaturenbrett
Danke!!! :G :G
Bisher habe ich es einfach nur mit einem Microfasertuch und einer leichten Seifenlauge gereinigt.
Denke aber dass ich auch zu AmorAl matt wechseln werde. Das Speckige bei dem herkömmlichen AmorAl fand ich eh nie so toll...
Grüße
RE: (NC) Pflegetip Armaturenbrett
Danke!!! :G :G
Bisher habe ich es einfach nur mit einem Microfasertuch und einer leichten Seifenlauge gereinigt.
Denke aber dass ich auch zu AmorAl matt wechseln werde. Das Speckige bei dem herkömmlichen AmorAl fand ich eh nie so toll...
Grüße
RE: (NC) Pflegetip Armaturenbrett
>Danke!!! :G :G
>
>Bisher habe ich es einfach nur mit einem Microfasertuch und
>einer leichten Seifenlauge gereinigt.
>Denke aber dass ich auch zu AmorAl matt wechseln werde. Das
>Speckige bei dem herkömmlichen AmorAl fand ich eh nie so
>toll...
>
>Grüße
>
Es gibt auch Kunstoffpflegemittel von A1, Sonax und anderen, die eine matte Wirkung haben und nicht diese speckige Optik hinterlassen. Eine antistatische Wirkung beitzen eigentlich alle Mittel.
RE: (NC) Pflegetip Armaturenbrett
>Danke!!! :G :G
>
>Bisher habe ich es einfach nur mit einem Microfasertuch und
>einer leichten Seifenlauge gereinigt.
>Denke aber dass ich auch zu AmorAl matt wechseln werde. Das
>Speckige bei dem herkömmlichen AmorAl fand ich eh nie so
>toll...
>
>Grüße
>
Es gibt auch Kunstoffpflegemittel von A1, Sonax und anderen, die eine matte Wirkung haben und nicht diese speckige Optik hinterlassen. Eine antistatische Wirkung beitzen eigentlich alle Mittel.
RE: (NC) Pflegetip Armaturenbrett
RE: (NC) Pflegetip Armaturenbrett