Mike Sanders Fett....die 1000ste
Sorry für das neue Thema, aber ich habe bei den alten Beiträgen zum Mike Sanders Fett nichts zu meiner Frage finden können.
Ich möchten die Hohlräume meines NA mit dem Wunderfett von Mike Sander selbst einsprühen. Hat da schon jemand Erfahrungen damit gemacht. Da ich ja keine spezielle Anlage für die Verarbeitung dieses Fettes habe, dachte ich mir, dass ich das Fett in einer Dose erhitze und anschließend schnell mit der Unterbodenspritzpistole mit Sondenverlängerung und dem Kompressor in die Hohlräume spritze.
Wie sieht es mir der Verarbeitungszeit aus. Selbst das Fett auf einer Kochplatte erhitzen und dann einsprühen, hat das schon jemand probiert?
Mike Sanders Fett....die 1000ste
Sorry für das neue Thema, aber ich habe bei den alten Beiträgen zum Mike Sanders Fett nichts zu meiner Frage finden können.
Ich möchten die Hohlräume meines NA mit dem Wunderfett von Mike Sander selbst einsprühen. Hat da schon jemand Erfahrungen damit gemacht. Da ich ja keine spezielle Anlage für die Verarbeitung dieses Fettes habe, dachte ich mir, dass ich das Fett in einer Dose erhitze und anschließend schnell mit der Unterbodenspritzpistole mit Sondenverlängerung und dem Kompressor in die Hohlräume spritze.
Wie sieht es mir der Verarbeitungszeit aus. Selbst das Fett auf einer Kochplatte erhitzen und dann einsprühen, hat das schon jemand probiert?
RE: Mike Sanders Fett....die 1000ste
Wir haben das gerade letztes WE gemacht. Haben uns aber die Fritteuse bei Mike-Sanders ausgeliehen.
Schau doch mal in dem Fred, vielleicht findest du noch den ein oder anderen guten Hinweis.
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...d=95764&page=2
RE: Mike Sanders Fett....die 1000ste
Wir haben das gerade letztes WE gemacht. Haben uns aber die Fritteuse bei Mike-Sanders ausgeliehen.
Schau doch mal in dem Fred, vielleicht findest du noch den ein oder anderen guten Hinweis.
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...d=95764&page=2
RE: Mike Sanders Fett....die 1000ste
Hi,
schau mal, vielleicht hilft Dir das weiter:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...e=search#56939
Habe jetzt auch einige Zeit gebraucht, um den Beitrag zu finden. Wie ist eine Unterbodenschutzpistole aufgebaut, Saugbecher- oder Druckbecher?
Saugbecher kannst Du mit Sanders mit Sicherheit vergessen, dürfte viel zu zäh sein. Ich habe MSF zwar noch nicht verarbeitet, aber wenn ich das im Geiste durchgehe würde ich da ungern alleine arbeiten (Fett erhitzen, ggf. umfüllen, evtl. Sonde vorwärmen usw.).
Gruß
Martin
RE: Mike Sanders Fett....die 1000ste
Hi,
schau mal, vielleicht hilft Dir das weiter:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...e=search#56939
Habe jetzt auch einige Zeit gebraucht, um den Beitrag zu finden. Wie ist eine Unterbodenschutzpistole aufgebaut, Saugbecher- oder Druckbecher?
Saugbecher kannst Du mit Sanders mit Sicherheit vergessen, dürfte viel zu zäh sein. Ich habe MSF zwar noch nicht verarbeitet, aber wenn ich das im Geiste durchgehe würde ich da ungern alleine arbeiten (Fett erhitzen, ggf. umfüllen, evtl. Sonde vorwärmen usw.).
Gruß
Martin
RE: Mike Sanders Fett....die 1000ste
Danke für die Hilfe :G ! Hat mir weitergeholfen. So wie es aussieht, wäre es auch selbst zu schaffen. :)
RE: Mike Sanders Fett....die 1000ste
Danke für die Hilfe :G ! Hat mir weitergeholfen. So wie es aussieht, wäre es auch selbst zu schaffen. :)
RE: Mike Sanders Fett....die 1000ste
Pass vor allem auf dass der Sondenschlauch nicht abrutscht - Dirk hat sich letztens dabei übel verbrüht :S
Jo
RE: Mike Sanders Fett....die 1000ste
Pass vor allem auf dass der Sondenschlauch nicht abrutscht - Dirk hat sich letztens dabei übel verbrüht :S
Jo
RE: Mike Sanders Fett....die 1000ste
Moin, wenn es erst mal flüssig ist, bleibt es das auch relativ lange, so eine Art Kritstalisationsverzug.
Nur für die böse Stelle am Schweller brauchst du eigentlich gar keine Druckluft, da der böse Spalt eh nicht direkt angesprüht werden kann.
Heiss machen und mit einem Schlauch und Flasche so 300ml je Seite durch das B-Säulenhandloch dahinter gießen würde genauso langen.
Aber aufpassen, bei 100° wird manche Plastikflasche schon weich. Ich hab mal eine Getriebeölpulle mit Schlauch genommen, das ging aber.
Für die Heckklappe und Tür würde einfaches einpinseln von innen reichen, den Rest macht die Sonne.
Nur die Unterbodenholme sind ohne Druckluft nicht zu erwischen, aber auch da könnte eine Spraydose Fluidfilm langen, ist ja kein direkter Spritzwasserbereich mehr.
Wenn du aber alles und richtig machen wiollst, dann würde ich mir die Ausrüstung leihen und den vorgefüllten Glühweinerhitzer ordern, der macht das Abfüllen sehr leicht. Mit einem 1L Wasserkocher wirst du nur fluchen...
Andreas
RE: Mike Sanders Fett....die 1000ste
Moin, wenn es erst mal flüssig ist, bleibt es das auch relativ lange, so eine Art Kritstalisationsverzug.
Nur für die böse Stelle am Schweller brauchst du eigentlich gar keine Druckluft, da der böse Spalt eh nicht direkt angesprüht werden kann.
Heiss machen und mit einem Schlauch und Flasche so 300ml je Seite durch das B-Säulenhandloch dahinter gießen würde genauso langen.
Aber aufpassen, bei 100° wird manche Plastikflasche schon weich. Ich hab mal eine Getriebeölpulle mit Schlauch genommen, das ging aber.
Für die Heckklappe und Tür würde einfaches einpinseln von innen reichen, den Rest macht die Sonne.
Nur die Unterbodenholme sind ohne Druckluft nicht zu erwischen, aber auch da könnte eine Spraydose Fluidfilm langen, ist ja kein direkter Spritzwasserbereich mehr.
Wenn du aber alles und richtig machen wiollst, dann würde ich mir die Ausrüstung leihen und den vorgefüllten Glühweinerhitzer ordern, der macht das Abfüllen sehr leicht. Mit einem 1L Wasserkocher wirst du nur fluchen...
Andreas