Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
Habt ihr schon mal Probleme damit gehabt?
Nachdem ich das letzte mal den Gepäckträger abmontiert habe, ohne dass ich an der Spannung vom Kofferraumdeckel was verandert hätte - weder vorher - noch nachher- sprang er richtig hoch und zwar so heftig, dass ich Angst habe, irgendwas geht dabei auf Dauer kaputt. Ich hab versucht an dieser "Feder" was einzustellen, aber so richtig hats das nicht gebracht.... irgendwelche Tips vielleicht? :id
Danke Euch :*
Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
Habt ihr schon mal Probleme damit gehabt?
Nachdem ich das letzte mal den Gepäckträger abmontiert habe, ohne dass ich an der Spannung vom Kofferraumdeckel was verandert hätte - weder vorher - noch nachher- sprang er richtig hoch und zwar so heftig, dass ich Angst habe, irgendwas geht dabei auf Dauer kaputt. Ich hab versucht an dieser "Feder" was einzustellen, aber so richtig hats das nicht gebracht.... irgendwelche Tips vielleicht? :id
Danke Euch :*
RE: Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
>Habt ihr schon mal Probleme damit gehabt?
>
>Nachdem ich das letzte mal den Gepäckträger abmontiert habe,
>ohne dass ich an der Spannung vom Kofferraumdeckel was
>verandert hätte - weder vorher - noch nachher- sprang er
>richtig hoch und zwar so heftig, dass ich Angst habe,
>irgendwas geht dabei auf Dauer kaputt. Ich hab versucht an
>dieser "Feder" was einzustellen, aber so richtig hats das
>nicht gebracht.... irgendwelche Tips vielleicht? :id
>
An den Drehfedern lässt sich nichts einstellen. Die sind einfach nur eingehängt. Du kannst höchstens eine der beiden Drehfedern aushängen, wenn Du ohne Gepäckträger fährst und demnach der Deckel weniger belastet wird.
RE: Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
>Habt ihr schon mal Probleme damit gehabt?
>
>Nachdem ich das letzte mal den Gepäckträger abmontiert habe,
>ohne dass ich an der Spannung vom Kofferraumdeckel was
>verandert hätte - weder vorher - noch nachher- sprang er
>richtig hoch und zwar so heftig, dass ich Angst habe,
>irgendwas geht dabei auf Dauer kaputt. Ich hab versucht an
>dieser "Feder" was einzustellen, aber so richtig hats das
>nicht gebracht.... irgendwelche Tips vielleicht? :id
>
An den Drehfedern lässt sich nichts einstellen. Die sind einfach nur eingehängt. Du kannst höchstens eine der beiden Drehfedern aushängen, wenn Du ohne Gepäckträger fährst und demnach der Deckel weniger belastet wird.
RE: Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
>An den Drehfedern lässt sich nichts einstellen. Die sind
>einfach nur eingehängt. Du kannst höchstens eine der beiden
>Drehfedern aushängen, wenn Du ohne Gepäckträger fährst und
>demnach der Deckel weniger belastet wird.
Falsch.
Die Dinger haben 2 Stellungen, eine mit weniger und eine mit mehr Vorspannung. Wenn ichs schaffe mach ich nachher noch ein Bild, ohne ist das schwierig zu erklähren.
RE: Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
>An den Drehfedern lässt sich nichts einstellen. Die sind
>einfach nur eingehängt. Du kannst höchstens eine der beiden
>Drehfedern aushängen, wenn Du ohne Gepäckträger fährst und
>demnach der Deckel weniger belastet wird.
Falsch.
Die Dinger haben 2 Stellungen, eine mit weniger und eine mit mehr Vorspannung. Wenn ichs schaffe mach ich nachher noch ein Bild, ohne ist das schwierig zu erklähren.
RE: Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
Servus,
die Drehfedern haben jeweils zwei Einhängepunkte, mit denen die Vorspannung verstellt werden kann.
Pass beim Umhängen auf, dass du dich nicht einklemmst.
RE: Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
>
>Falsch.
>Die Dinger haben 2 Stellungen, eine mit weniger und eine mit
>mehr Vorspannung. Wenn ichs schaffe mach ich nachher noch ein
>Bild, ohne ist das schwierig zu erklähren.
>
Stimmt, Du hast Recht. Umhängen in das andere Raster geht natürlich.
RE: Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
>Die Dinger haben 2 Stellungen, eine mit weniger und eine mit
>mehr Vorspannung. Wenn ichs schaffe mach ich nachher noch ein
>Bild, ohne ist das schwierig zu erklähren.
In dem Beitrag sind Bilder, an denen man es vielleicht sehen kann:
http://www.mx-5.de/html/haubenlift_k..._einbauen.html
RE: Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
Hallo und Danke für die Antworten,
genau, ich hab nämlich jeweils in den zweiten Einhängepunkt gewechselt, es ist auch etwas besser, leider aber immer noch nicht wirklich gut, auf den letzten cm schlägt er durch.... aber ich kann damit leben
RE: Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
Servus,
ich habe gerade zufällig diesen Bericht gefunden:
http://www.mx-5.com/MeMyMX-5/TipsTri...s/luggage_rack
Weiter unten steht, dass es für gepäckbrückenbeschwerte Deckel stärkere Federn gibt.
Diese sind offenbar bei dir verbaut worden.
RE: Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
Servus,
ich habe gerade zufällig diesen Bericht gefunden:
http://www.mx-5.com/MeMyMX-5/TipsTri...s/luggage_rack
Weiter unten steht, dass es für gepäckbrückenbeschwerte Deckel stärkere Federn gibt.
Diese sind offenbar bei dir verbaut worden.
RE: Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
Ja genau,
zumindest sehen sie genau so aus, macht ja auch Sinn, da bei meinem Phoenix ja auch serienmäßig dieser Gepäckträger dabei war!
:G Muss wahrscheinlich einfach den Gepäckträger immer drauf lassen, dann erübrigt sich das Problem! ;)
RE: Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
Ja genau,
zumindest sehen sie genau so aus, macht ja auch Sinn, da bei meinem Phoenix ja auch serienmäßig dieser Gepäckträger dabei war!
:G Muss wahrscheinlich einfach den Gepäckträger immer drauf lassen, dann erübrigt sich das Problem! ;)
RE: Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
Falls beide Federn mit der größeren Vorspannung verbaut sind kannst du eine davon gegen eine mit weniger Vorspannung austauschen.
Ich habe noch eine hier rumliegen. Bekommste geschenkt - must du nur noch abholen.
RE: Spannung vom Kofferraumdeckel einstellen (NBFL)
Falls beide Federn mit der größeren Vorspannung verbaut sind kannst du eine davon gegen eine mit weniger Vorspannung austauschen.
Ich habe noch eine hier rumliegen. Bekommste geschenkt - must du nur noch abholen.