-
langer Winterschlaf
Mein MX muss leider vorraussichtlich diese Saison im Winterschlaf bleiben...
Ist es schädlich, wenn er nun solange steht (seit Oktober 2006)?
Ich habe damals alles beachtet...frisches Öl reingekippt und neuer Filter zugleich....Batterie ist abgeklemmt....und auch sonst alles was dazu gehört...
Doch wie gesagt, wie es ausschaut werde ich ihn erst nächstes Jahr wieder anmelden können.
Sollte ich den Motor mal wieder drehen lassen oder gar mal mit nem 5Tages Kennzeichen fahren oder was mache ich denn am besten, damit er mir ja keinen Schaden durch die lange Standzeit bekommt.
mfG
-
langer Winterschlaf
Mein MX muss leider vorraussichtlich diese Saison im Winterschlaf bleiben...
Ist es schädlich, wenn er nun solange steht (seit Oktober 2006)?
Ich habe damals alles beachtet...frisches Öl reingekippt und neuer Filter zugleich....Batterie ist abgeklemmt....und auch sonst alles was dazu gehört...
Doch wie gesagt, wie es ausschaut werde ich ihn erst nächstes Jahr wieder anmelden können.
Sollte ich den Motor mal wieder drehen lassen oder gar mal mit nem 5Tages Kennzeichen fahren oder was mache ich denn am besten, damit er mir ja keinen Schaden durch die lange Standzeit bekommt.
mfG
-
RE: langer Winterschlaf
Hi,
mein NA hat mehrere Jahre gestanden.
Ausser der Batterie und einem klemmenden Öldruckgeber
konnte ich keine Mängel feststellen.
Ah, doch, Reifen waren natürlich eckig ;)
-
RE: langer Winterschlaf
Hi,
mein NA hat mehrere Jahre gestanden.
Ausser der Batterie und einem klemmenden Öldruckgeber
konnte ich keine Mängel feststellen.
Ah, doch, Reifen waren natürlich eckig ;)
-
RE: langer Winterschlaf
Die Reifen auf 3,5 bar aufpumpen und den Wagen mal hin und wieder ein paar Zentimeter vor bzw. wieder zurück schieben, damit er mal wieder auf einer anderen Reifenstelle steht.
Das machen wir seit Jahren so mit unseren Autos und sind dabei immer wieder gut gefahren.
-
RE: langer Winterschlaf
Die Reifen auf 3,5 bar aufpumpen und den Wagen mal hin und wieder ein paar Zentimeter vor bzw. wieder zurück schieben, damit er mal wieder auf einer anderen Reifenstelle steht.
Das machen wir seit Jahren so mit unseren Autos und sind dabei immer wieder gut gefahren.
-
RE: langer Winterschlaf
>Die Reifen auf 3,5 bar aufpumpen und den Wagen mal hin und
>wieder ein paar Zentimeter vor bzw. wieder zurück schieben,
>damit er mal wieder auf einer anderen Reifenstelle steht.
... alternativ 4 solchee Böcke kaufen, und den Wagen da drauf stellen:
http://www.tractionavant.ch/Berichte...ics/boecke.jpg
Macht mein alter Herr jeden Winter mit seinem Oldie so, und das klappt auch immer prima. Ausserdem kann man dann - falls das nötig sein sollte) auch mal gut an / unter dem Auto arbeiten (z. B. für Bremsflüssigkeitwechsel etc.).
-
RE: langer Winterschlaf
>Die Reifen auf 3,5 bar aufpumpen und den Wagen mal hin und
>wieder ein paar Zentimeter vor bzw. wieder zurück schieben,
>damit er mal wieder auf einer anderen Reifenstelle steht.
... alternativ 4 solchee Böcke kaufen, und den Wagen da drauf stellen:
http://www.tractionavant.ch/Berichte...ics/boecke.jpg
Macht mein alter Herr jeden Winter mit seinem Oldie so, und das klappt auch immer prima. Ausserdem kann man dann - falls das nötig sein sollte) auch mal gut an / unter dem Auto arbeiten (z. B. für Bremsflüssigkeitwechsel etc.).
-
RE: langer Winterschlaf
....und zwar so. Die Räder hängen etwa 5cm über dem Boden. Handbremse offen.
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3339363334.jpg
Vollgetankt ist Deiner ja noch ?!
Die Batterie sollte an einen Batt.-Jogger zwecks Ladung und Entladung im Simulationsbetrieb wie als wenn die Batt. in Fahrbetrieb wäre.
-
RE: langer Winterschlaf
....und zwar so. Die Räder hängen etwa 5cm über dem Boden. Handbremse offen.
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3339363334.jpg
Vollgetankt ist Deiner ja noch ?!
Die Batterie sollte an einen Batt.-Jogger zwecks Ladung und Entladung im Simulationsbetrieb wie als wenn die Batt. in Fahrbetrieb wäre.
-
RE: langer Winterschlaf
>Die Batterie sollte an einen Batt.-Jogger zwecks Ladung und
>Entladung im Simulationsbetrieb wie als wenn die Batt. in
>Fahrbetrieb wäre.
... wenn der Wagen jetzt wirklich sagen wir mal ein Jahr stehen sollte frag ich mich, ob es nicht evtl. günstiger wäre, die Batterie abzuschreiben und dann beim wiederzulassen direkt eine neue einzubauen? :id (lohnt sich natürlich nur, wenn da a) schon keine originale = recht teure Batterie drin ist, und die, die drin ist, auch schon ein bisschen was auf dem Buckel hat...)
Weiss jemand aus dem Stehgreif, was so ein Akku-Jogger so an Strom im Monat verbrät?
-
RE: langer Winterschlaf
>Die Batterie sollte an einen Batt.-Jogger zwecks Ladung und
>Entladung im Simulationsbetrieb wie als wenn die Batt. in
>Fahrbetrieb wäre.
... wenn der Wagen jetzt wirklich sagen wir mal ein Jahr stehen sollte frag ich mich, ob es nicht evtl. günstiger wäre, die Batterie abzuschreiben und dann beim wiederzulassen direkt eine neue einzubauen? :id (lohnt sich natürlich nur, wenn da a) schon keine originale = recht teure Batterie drin ist, und die, die drin ist, auch schon ein bisschen was auf dem Buckel hat...)
Weiss jemand aus dem Stehgreif, was so ein Akku-Jogger so an Strom im Monat verbrät?
-
RE: langer Winterschlaf
>... wenn der Wagen jetzt wirklich sagen wir mal ein Jahr
>stehen sollte frag ich mich, ob es nicht evtl. günstiger
>wäre, die Batterie abzuschreiben und dann beim wiederzulassen
>direkt eine neue einzubauen? :id (lohnt sich natürlich nur,
>wenn da a) schon keine originale = recht teure Batterie drin
>ist, und die, die drin ist, auch schon ein bisschen was auf
>dem Buckel hat...)
....meine alte Panasonic 15J. steht schon seit Jahren im Keller und hängt am Jogger. Letzten Winter mal kurz eingebaut und funzte einwandfrei.
>Weiss jemand aus dem Stehgreif, was so ein Akku-Jogger so an
>Strom im Monat verbrät?
....gaaaanz wenig. Das Ding ist nicht größer als 'ne Zigarettenschachtel.
-
RE: langer Winterschlaf
>... wenn der Wagen jetzt wirklich sagen wir mal ein Jahr
>stehen sollte frag ich mich, ob es nicht evtl. günstiger
>wäre, die Batterie abzuschreiben und dann beim wiederzulassen
>direkt eine neue einzubauen? :id (lohnt sich natürlich nur,
>wenn da a) schon keine originale = recht teure Batterie drin
>ist, und die, die drin ist, auch schon ein bisschen was auf
>dem Buckel hat...)
....meine alte Panasonic 15J. steht schon seit Jahren im Keller und hängt am Jogger. Letzten Winter mal kurz eingebaut und funzte einwandfrei.
>Weiss jemand aus dem Stehgreif, was so ein Akku-Jogger so an
>Strom im Monat verbrät?
....gaaaanz wenig. Das Ding ist nicht größer als 'ne Zigarettenschachtel.
-
RE: langer Winterschlaf
>....gaaaanz wenig. Das Ding ist nicht größer als 'ne
>Zigarettenschachtel.
... naja - aus der Grösse lässt sich nicht notwendigerweise der Stromverbrauch ableiten... ;)
Wenn da hinten was von 50 Watt draufsteht & man eh nur eine Baumarkt-Batterie verbaut hat ists schon fast 'ne Überlegung wert, diese bei z. B. einem Jahr nicht Benutzung abzuschreiben und sich dann lieber eine neue zu gönnen...
-
RE: langer Winterschlaf
>....gaaaanz wenig. Das Ding ist nicht größer als 'ne
>Zigarettenschachtel.
... naja - aus der Grösse lässt sich nicht notwendigerweise der Stromverbrauch ableiten... ;)
Wenn da hinten was von 50 Watt draufsteht & man eh nur eine Baumarkt-Batterie verbaut hat ists schon fast 'ne Überlegung wert, diese bei z. B. einem Jahr nicht Benutzung abzuschreiben und sich dann lieber eine neue zu gönnen...
-
RE: langer Winterschlaf
>... naja - aus der Grösse lässt sich nicht notwendigerweise
>der Stromverbrauch ableiten... ;)
>Wenn da hinten was von 50 Watt draufsteht & man eh nur eine
>Baumarkt-Batterie verbaut hat ists schon fast 'ne Überlegung
>wert, diese bei z. B. einem Jahr nicht Benutzung abzuschreiben
>und sich dann lieber eine neue zu gönnen...
....also auf 97 /Jahr auf Stromverbrauch (für 'ne neue Panasonic) kommste nie.
Der Accu-Jogger läuft auf 12V Basis.
230V ~ 50Hz
12V ~ 830 mA 10VA
....nenn'ste das viel ?
-
RE: langer Winterschlaf
>... naja - aus der Grösse lässt sich nicht notwendigerweise
>der Stromverbrauch ableiten... ;)
>Wenn da hinten was von 50 Watt draufsteht & man eh nur eine
>Baumarkt-Batterie verbaut hat ists schon fast 'ne Überlegung
>wert, diese bei z. B. einem Jahr nicht Benutzung abzuschreiben
>und sich dann lieber eine neue zu gönnen...
....also auf 97 /Jahr auf Stromverbrauch (für 'ne neue Panasonic) kommste nie.
Der Accu-Jogger läuft auf 12V Basis.
230V ~ 50Hz
12V ~ 830 mA 10VA
....nenn'ste das viel ?
-
RE: langer Winterschlaf
>230V ~ 50Hz
>12V ~ 830 mA 10VA
>
>....nenn'ste das viel ?
... ich nenne das für mich vor allem schwer einzuschätzen - ich ETechnik war ich eher schwach... :S ;)
Ich versuchs mal - sollte ich gerade völligen Quatsch rechnen bitte ich um Korrektur: 12V bei 0,83A entsprechen ca. 10 Watt. Setzen wir mal voraus, dass das dauerhaft verbraucht wird (ist unrealistisch, ich weiss. Aber nur mal zum worst-case-rechnen), so liegen wir bei 240 Watt oder 0,24 kWH am Tag. Bei sagen wir mal einem Jahr Stillstand = ca. 350 Tagen liegen wir dann bei 84 kWH; ich meine, wir in BO zahlen gerade 18 Cent für die kWH - d. h. dieses eine Jahr würde dann gut 15,-- Euro kosten.
Zieht man dann in Betracht, dass das Ding natürlich nicht immer laufen und beim laufen nicht immer wirklich 10 Watt verbrauchen wird....... okay - hast Recht; im Prinzip lohnt sich das auch bei so einem langen Zeitraum... ;) ;) ;)
-
RE: langer Winterschlaf
>230V ~ 50Hz
>12V ~ 830 mA 10VA
>
>....nenn'ste das viel ?
... ich nenne das für mich vor allem schwer einzuschätzen - ich ETechnik war ich eher schwach... :S ;)
Ich versuchs mal - sollte ich gerade völligen Quatsch rechnen bitte ich um Korrektur: 12V bei 0,83A entsprechen ca. 10 Watt. Setzen wir mal voraus, dass das dauerhaft verbraucht wird (ist unrealistisch, ich weiss. Aber nur mal zum worst-case-rechnen), so liegen wir bei 240 Watt oder 0,24 kWH am Tag. Bei sagen wir mal einem Jahr Stillstand = ca. 350 Tagen liegen wir dann bei 84 kWH; ich meine, wir in BO zahlen gerade 18 Cent für die kWH - d. h. dieses eine Jahr würde dann gut 15,-- Euro kosten.
Zieht man dann in Betracht, dass das Ding natürlich nicht immer laufen und beim laufen nicht immer wirklich 10 Watt verbrauchen wird....... okay - hast Recht; im Prinzip lohnt sich das auch bei so einem langen Zeitraum... ;) ;) ;)
-
RE: langer Winterschlaf
>... ich nenne das für mich vor allem schwer einzuschätzen -
>ich ETechnik war ich eher schwach... :S ;)
....für die Rechenaufgabe hat das eine Semester aber gereicht :G
Dafür habe ich mir Deinen Klappi-Zwincker-Bericht kopiert - sehr aufschlußreich - weil ich die dusselige Platine nie gefunden habe. Mit Bandscheibenvorfall ist's auch recht schmerzlich in Rückenlage unter den Lenkstock zu kriechen.
Staub und Feuchtigkeit im Platinengehäuse läßt einiges klar werden zumal dort im Fussraum immer Luftfeuchte herrscht durch die ganzen Gummieingänge durch die Stirnwand - gut zu erkennen am Flugrost der blanken Stahlteile von Lenkstock, Bremspedal, etc.
Top Beitrag :G .
-
RE: langer Winterschlaf
>... ich nenne das für mich vor allem schwer einzuschätzen -
>ich ETechnik war ich eher schwach... :S ;)
....für die Rechenaufgabe hat das eine Semester aber gereicht :G
Dafür habe ich mir Deinen Klappi-Zwincker-Bericht kopiert - sehr aufschlußreich - weil ich die dusselige Platine nie gefunden habe. Mit Bandscheibenvorfall ist's auch recht schmerzlich in Rückenlage unter den Lenkstock zu kriechen.
Staub und Feuchtigkeit im Platinengehäuse läßt einiges klar werden zumal dort im Fussraum immer Luftfeuchte herrscht durch die ganzen Gummieingänge durch die Stirnwand - gut zu erkennen am Flugrost der blanken Stahlteile von Lenkstock, Bremspedal, etc.
Top Beitrag :G .
-
RE: langer Winterschlaf
Würde es nicht sogar reichen, wenn man die Batterie für einen Tag pro Woche anschließt? Dann wären wir bei <3/Jahr.
Das Ding muss doch nicht ununterbrochen laufen, oder? So ein Bleiakku/AGM hat schließlich eine ziemlich kleine Selbstentladung (verglichen mit anderen Akkutypen).
-
RE: langer Winterschlaf
Würde es nicht sogar reichen, wenn man die Batterie für einen Tag pro Woche anschließt? Dann wären wir bei <3/Jahr.
Das Ding muss doch nicht ununterbrochen laufen, oder? So ein Bleiakku/AGM hat schließlich eine ziemlich kleine Selbstentladung (verglichen mit anderen Akkutypen).
-
RE: langer Winterschlaf
Was den Motor angeht....macht ihm das nix aus, wenn er mal ein Jahr lang steht, ohne gedreht zu haben....sollte man beim wiederanmachen was beachten???
mfG