-
NC Getriebe-Probleme??
Hallo Leute,
nachdem ich ja jetzt neue Lambdasonden, einen neuen Kat, eine neue Auspuffanlage und last but not least einen komplett neuen Motor habe, denke ich über ein neues Getriebe nach...
Bei der letzten Tour vor einigen Tagen hat es sich wieder gezeigt:
Beim schnellen - ganz schnellen - Schalten vom ersten in den zweiten Gang bei hoher Drehzahl - also kurz vor dem Begrenzer - kracht es ganz gewaltig.
Vermeiden läßt sich das nur mit einer kleinen, aber doch deutlichen Schaltpause. Der erste Gedanke, ich hätte vielleicht die Kupplung nicht ganz durchgetreten, wurde verworfen, nachdem ich ganz bewußt bei den nächsten Aktionen darauf geachtet habe, das Pedal bis zum Anschlag durchzutreten.
Kann es denn sein, dass die Synchronringe hinüber sind oder welche Ursachen gibt es noch außer der, dass ich nicht richtig autofahren kann.
Kupplung ist übrigens auch neu.
Gruß Hans
-
NC Getriebe-Probleme??
Hallo Leute,
nachdem ich ja jetzt neue Lambdasonden, einen neuen Kat, eine neue Auspuffanlage und last but not least einen komplett neuen Motor habe, denke ich über ein neues Getriebe nach...
Bei der letzten Tour vor einigen Tagen hat es sich wieder gezeigt:
Beim schnellen - ganz schnellen - Schalten vom ersten in den zweiten Gang bei hoher Drehzahl - also kurz vor dem Begrenzer - kracht es ganz gewaltig.
Vermeiden läßt sich das nur mit einer kleinen, aber doch deutlichen Schaltpause. Der erste Gedanke, ich hätte vielleicht die Kupplung nicht ganz durchgetreten, wurde verworfen, nachdem ich ganz bewußt bei den nächsten Aktionen darauf geachtet habe, das Pedal bis zum Anschlag durchzutreten.
Kann es denn sein, dass die Synchronringe hinüber sind oder welche Ursachen gibt es noch außer der, dass ich nicht richtig autofahren kann.
Kupplung ist übrigens auch neu.
Gruß Hans
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Beim schnellen - ganz schnellen - Schalten vom ersten in den
>zweiten Gang bei hoher Drehzahl - also kurz vor dem Begrenzer
>- kracht es ganz gewaltig.
Ach menno Hans, du hast aber auch Ärger mit deinem kleinen :-(
Zum Thema:
ich habe eigentlich genau das Gegenteil bei mir festgestellt. Speziell morgens mit kaltem Motor/Getriebe ist der Wechsel von 1 -> 2 extrem hakelig, je langsamer, desto schlimmer. Speziell auf Touren, wenn alles schön warm ist, bei hohen Drehzahlen und es möglichst schnell gehen soll, dann "flutscht" es deutlich besser!
(und ja, ich bin auch schon Wagen mit gerissenem Kupplungsseil über längere Strecken gefahren)
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Beim schnellen - ganz schnellen - Schalten vom ersten in den
>zweiten Gang bei hoher Drehzahl - also kurz vor dem Begrenzer
>- kracht es ganz gewaltig.
Ach menno Hans, du hast aber auch Ärger mit deinem kleinen :-(
Zum Thema:
ich habe eigentlich genau das Gegenteil bei mir festgestellt. Speziell morgens mit kaltem Motor/Getriebe ist der Wechsel von 1 -> 2 extrem hakelig, je langsamer, desto schlimmer. Speziell auf Touren, wenn alles schön warm ist, bei hohen Drehzahlen und es möglichst schnell gehen soll, dann "flutscht" es deutlich besser!
(und ja, ich bin auch schon Wagen mit gerissenem Kupplungsseil über längere Strecken gefahren)
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Wurde nach dem Motorwechsel das Getriebeöl wieder eingefüllt? Ein mx-5 NA Getriebe ohne Öl hält 751km bei schonender Fahrweise...
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Wurde nach dem Motorwechsel das Getriebeöl wieder eingefüllt? Ein mx-5 NA Getriebe ohne Öl hält 751km bei schonender Fahrweise...
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Wurde nach dem Motorwechsel das Getriebeöl wieder
>eingefüllt? Ein mx-5 NA Getriebe ohne Öl hält 751km bei
>schonender Fahrweise...
>
>
Hallo,
keine Ahnung, ob das gemacht wurde. Aber ich denke nicht, dass es daran liegt. Alle anderen Schaltvorgänge sind "sauber" und auch bei normaler Fahrweise merkt man nichts von Problemen.
Nur dann, wenn ich wirklich "das letzte" raushole, kracht es beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang. ( Wenn ich das Auto dem Meister vom Freundlichen gebe und der fährt es, wird er es garantiert n i c h t feststellen, weil der nicht so extrem fährt )
Ich denke aber auch, dass bei "normal extremer Fahrweise" das Getriebe nicht krachen sollte.
OK, ich kann natürlich so fahren, dass es nicht kracht. Ich kann auch gänzlich ohne Kupplung fahren, ohne dass es kracht; aber das geht nicht so schnell.
Und dann ist ja noch was:
Die Bremsen rubbeln... man merkt es nicht bei geringen Geschwindigkeiten; bremse ich aber langsam ab aus 200 km/h, dann rubbelt es ganz gewaltig.
Das ist bei ca. 50.000 km eigentlich nicht normal. Es spricht für eine Unwucht der Scheiben. Und ein "Bremser" bin ich nicht. 80% meiner Fahrleistung ist Autobahn und die ersten Beläge sind auch noch drauf, was dafür spricht, dass ich die Bremse soooo häufig nicht einsetze.
Hierzu meine konkrete Frage: Ist es normal oder kann es sein, dass die Scheiben schon ihren Geist aufgegeben haben?
Gruß Hans
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Wurde nach dem Motorwechsel das Getriebeöl wieder
>eingefüllt? Ein mx-5 NA Getriebe ohne Öl hält 751km bei
>schonender Fahrweise...
>
>
Hallo,
keine Ahnung, ob das gemacht wurde. Aber ich denke nicht, dass es daran liegt. Alle anderen Schaltvorgänge sind "sauber" und auch bei normaler Fahrweise merkt man nichts von Problemen.
Nur dann, wenn ich wirklich "das letzte" raushole, kracht es beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang. ( Wenn ich das Auto dem Meister vom Freundlichen gebe und der fährt es, wird er es garantiert n i c h t feststellen, weil der nicht so extrem fährt )
Ich denke aber auch, dass bei "normal extremer Fahrweise" das Getriebe nicht krachen sollte.
OK, ich kann natürlich so fahren, dass es nicht kracht. Ich kann auch gänzlich ohne Kupplung fahren, ohne dass es kracht; aber das geht nicht so schnell.
Und dann ist ja noch was:
Die Bremsen rubbeln... man merkt es nicht bei geringen Geschwindigkeiten; bremse ich aber langsam ab aus 200 km/h, dann rubbelt es ganz gewaltig.
Das ist bei ca. 50.000 km eigentlich nicht normal. Es spricht für eine Unwucht der Scheiben. Und ein "Bremser" bin ich nicht. 80% meiner Fahrleistung ist Autobahn und die ersten Beläge sind auch noch drauf, was dafür spricht, dass ich die Bremse soooo häufig nicht einsetze.
Hierzu meine konkrete Frage: Ist es normal oder kann es sein, dass die Scheiben schon ihren Geist aufgegeben haben?
Gruß Hans
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Kann mich nur deiner Erfahrung anschließen!
jetzt wo es so 5 Grad in der Früh hat und ich meist bei 2000 bis 2500 in den 2 Gang schalte ist es sehr hackelig und mitunter hat es sich schon zeitweise angehört als würde es krachen, und ich habe darauf geachtet dass das Pedal durchgedrückt war!! Es war durchgedrückt.
Aja bei Schaltvorgängen wenn der Motor warm war merkt man nix mehr egal welche Drehzahl!!
lg
Jürgen
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Kann mich nur deiner Erfahrung anschließen!
jetzt wo es so 5 Grad in der Früh hat und ich meist bei 2000 bis 2500 in den 2 Gang schalte ist es sehr hackelig und mitunter hat es sich schon zeitweise angehört als würde es krachen, und ich habe darauf geachtet dass das Pedal durchgedrückt war!! Es war durchgedrückt.
Aja bei Schaltvorgängen wenn der Motor warm war merkt man nix mehr egal welche Drehzahl!!
lg
Jürgen
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Hallo Hans!
Dieses Rubbeln habe ich auch, wenn ich aus hohen Geschwindigkeiten stark abbremse. Scheint ein generelles Mazda-Problem zu sein, da ein Bekannter von mir das gleiche Phänomen an seinem 6er MPS hat.
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Hallo Hans!
Dieses Rubbeln habe ich auch, wenn ich aus hohen Geschwindigkeiten stark abbremse. Scheint ein generelles Mazda-Problem zu sein, da ein Bekannter von mir das gleiche Phänomen an seinem 6er MPS hat.
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Hallo Leute,
Hallo Hans,
>Beim schnellen - ganz schnellen - Schalten vom ersten in den
>zweiten Gang bei hoher Drehzahl - also kurz vor dem Begrenzer
>- kracht es ganz gewaltig.
>Vermeiden läßt sich das nur mit einer kleinen, aber doch
>deutlichen Schaltpause. Der erste Gedanke, ich hätte
>vielleicht die Kupplung nicht ganz durchgetreten, wurde
>verworfen, nachdem ich ganz bewußt bei den nächsten Aktionen
>darauf geachtet habe, das Pedal bis zum Anschlag
>durchzutreten.
genau das gleiche Problem habe ich auch :(
Ich lass meinen NC aber erst Ende Oktober, zum Ablauf des Saison-Kennzeichens untersuchen.
Das Problem habe ich übrigens ca. seit dem 10.000 KM!
Viele Grüße
Christian
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Hallo Leute,
Hallo Hans,
>Beim schnellen - ganz schnellen - Schalten vom ersten in den
>zweiten Gang bei hoher Drehzahl - also kurz vor dem Begrenzer
>- kracht es ganz gewaltig.
>Vermeiden läßt sich das nur mit einer kleinen, aber doch
>deutlichen Schaltpause. Der erste Gedanke, ich hätte
>vielleicht die Kupplung nicht ganz durchgetreten, wurde
>verworfen, nachdem ich ganz bewußt bei den nächsten Aktionen
>darauf geachtet habe, das Pedal bis zum Anschlag
>durchzutreten.
genau das gleiche Problem habe ich auch :(
Ich lass meinen NC aber erst Ende Oktober, zum Ablauf des Saison-Kennzeichens untersuchen.
Das Problem habe ich übrigens ca. seit dem 10.000 KM!
Viele Grüße
Christian
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Ich hatte es seinerzeit nach rund 10Tkm an meinem 323F BJ, die Scheiben wurden seinerzeit auf Garantie abgedreht - Thema erledigt bis zum Verkauf bei 69Tkm.
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Ich hatte es seinerzeit nach rund 10Tkm an meinem 323F BJ, die Scheiben wurden seinerzeit auf Garantie abgedreht - Thema erledigt bis zum Verkauf bei 69Tkm.
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Hallo Hans,
Du fährst das 5-Gang-Getriebe, oder?
Grüße, Björn
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Hallo Hans,
Du fährst das 5-Gang-Getriebe, oder?
Grüße, Björn
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Hallo Hans,
>
>Du fährst das 5-Gang-Getriebe, oder?
>
>Grüße, Björn
Ja
Gruß Hans
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Hallo Hans,
>
>Du fährst das 5-Gang-Getriebe, oder?
>
>Grüße, Björn
Ja
Gruß Hans
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
@ Hans
und ich dachte schon ich habe das kuppeln verlernt.
Ne mal im Ernst, bsp an der ampel schön voll wegbeschleunigen und dann schnell in den 2.Gang so wie man es "jahrelang von jeden auto" gewöhnt war, dann kracht es mal kurz wie wenn jemand zu blöd ist zu kuppeln. Aber wenn mann "langsam" die kupplung tritt (dementsprechend fällt ja die drehzahl auch etwas ab) dann tritt es nicht auf. Ich habe es mir schon angewöhnt ganz sauber zu schalten bzw etwas langsamer. Was mich aber des öfters davon abhält in engen kurven auch mal den 1. gang zu benutzen. So ist das bei meinem NC. 1.8L 5 Gang.
Mfg Harry
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
@ Hans
und ich dachte schon ich habe das kuppeln verlernt.
Ne mal im Ernst, bsp an der ampel schön voll wegbeschleunigen und dann schnell in den 2.Gang so wie man es "jahrelang von jeden auto" gewöhnt war, dann kracht es mal kurz wie wenn jemand zu blöd ist zu kuppeln. Aber wenn mann "langsam" die kupplung tritt (dementsprechend fällt ja die drehzahl auch etwas ab) dann tritt es nicht auf. Ich habe es mir schon angewöhnt ganz sauber zu schalten bzw etwas langsamer. Was mich aber des öfters davon abhält in engen kurven auch mal den 1. gang zu benutzen. So ist das bei meinem NC. 1.8L 5 Gang.
Mfg Harry
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>@ Hans
>
>und ich dachte schon ich habe das kuppeln verlernt.
>Ne mal im Ernst, bsp an der ampel schön voll wegbeschleunigen
>und dann schnell in den 2.Gang so wie man es "jahrelang von
>jeden auto" gewöhnt war, dann kracht es mal kurz wie wenn
>jemand zu blöd ist zu kuppeln. Aber wenn mann "langsam" die
>kupplung tritt (dementsprechend fällt ja die drehzahl auch
>etwas ab) dann tritt es nicht auf. Ich habe es mir schon
>angewöhnt ganz sauber zu schalten bzw etwas langsamer. Was
>mich aber des öfters davon abhält in engen kurven auch mal
>den 1. gang zu benutzen. So ist das bei meinem NC. 1.8L 5
>Gang.
>
>
>Mfg Harry
Ja, das kann`s aber doch nicht sein!
Wenn ich die Dolomitenpässe hochfahre, brauche ich öfter mal den ersten Gang. Und dann will ich nicht, dass es kracht, wenn ich anschließend den zweiten Gang brauche.
Ich werde das Problem mal meinem Meister darlegen...
Gruß Hans
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>@ Hans
>
>und ich dachte schon ich habe das kuppeln verlernt.
>Ne mal im Ernst, bsp an der ampel schön voll wegbeschleunigen
>und dann schnell in den 2.Gang so wie man es "jahrelang von
>jeden auto" gewöhnt war, dann kracht es mal kurz wie wenn
>jemand zu blöd ist zu kuppeln. Aber wenn mann "langsam" die
>kupplung tritt (dementsprechend fällt ja die drehzahl auch
>etwas ab) dann tritt es nicht auf. Ich habe es mir schon
>angewöhnt ganz sauber zu schalten bzw etwas langsamer. Was
>mich aber des öfters davon abhält in engen kurven auch mal
>den 1. gang zu benutzen. So ist das bei meinem NC. 1.8L 5
>Gang.
>
>
>Mfg Harry
Ja, das kann`s aber doch nicht sein!
Wenn ich die Dolomitenpässe hochfahre, brauche ich öfter mal den ersten Gang. Und dann will ich nicht, dass es kracht, wenn ich anschließend den zweiten Gang brauche.
Ich werde das Problem mal meinem Meister darlegen...
Gruß Hans
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
ich meine das ich hier mal was gelesen hatte letztes jahr, da hat jemand wenn ich mich recht errinere die kupplung nachstellen lassen? ich hatte erst gedacht es läge an mir das ich ab und zu mal zu doof war die kupplung ganz zu treten aber das glaube ich eigentlich nicht. Und da du ja exakt das selbe schilderst....
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
ich meine das ich hier mal was gelesen hatte letztes jahr, da hat jemand wenn ich mich recht errinere die kupplung nachstellen lassen? ich hatte erst gedacht es läge an mir das ich ab und zu mal zu doof war die kupplung ganz zu treten aber das glaube ich eigentlich nicht. Und da du ja exakt das selbe schilderst....
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Jetzt, wo Du's sagst...
Ich hatte so ein Phänomen bei scharfer Fahrweise auch schon einige
wenige Male, was mir jedesmal von der Beifahrerseite diesen
"musste das jetzt sein?" - Blick einbrachte...
Ich dachte, es läge an mir.
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Jetzt, wo Du's sagst...
Ich hatte so ein Phänomen bei scharfer Fahrweise auch schon einige
wenige Male, was mir jedesmal von der Beifahrerseite diesen
"musste das jetzt sein?" - Blick einbrachte...
Ich dachte, es läge an mir.
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Tritt das Problem nur auf wenn das Getriebe kalt ist oder auch nach längerer Fahrt?
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Tritt das Problem nur auf wenn das Getriebe kalt ist oder auch nach längerer Fahrt?
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
den blick kenne ich von meiner besseren hälfte ;-) und ich fahr ja schon meistens normal wenn sie mit im auto ist.
das problem tritt nur warm auf, aber ich muss dazu sagen das ich den motor nur dann trete wenn auch richtig warm ist so nach 10-15 km ungefähr vor nicht
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
den blick kenne ich von meiner besseren hälfte ;-) und ich fahr ja schon meistens normal wenn sie mit im auto ist.
das problem tritt nur warm auf, aber ich muss dazu sagen das ich den motor nur dann trete wenn auch richtig warm ist so nach 10-15 km ungefähr vor nicht
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Tritt das Problem nur auf wenn das Getriebe kalt ist oder
>auch nach längerer Fahrt?
Hallo,
wenn die Mechanik noch kalt ist, wird sie schon geschont...
Will sagen: Es kratzt nur, wenn alles Betriebstemperatur hat.
Hans
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Tritt das Problem nur auf wenn das Getriebe kalt ist oder
>auch nach längerer Fahrt?
Hallo,
wenn die Mechanik noch kalt ist, wird sie schon geschont...
Will sagen: Es kratzt nur, wenn alles Betriebstemperatur hat.
Hans
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Sehr merkwürdig. Eigentlich ein bekanntes Problem, zumindest bei den 6 Gang, dass im kalten Zustand (Getriebe kalt und Außemtemp kalt) der 2. Gang schwer rein geht. Das ist bei meinem auch so, aber nach nem Kilometer ist das Ganze auch vorbei. Warm läßt es sich sehr gut schalten.
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Sehr merkwürdig. Eigentlich ein bekanntes Problem, zumindest bei den 6 Gang, dass im kalten Zustand (Getriebe kalt und Außemtemp kalt) der 2. Gang schwer rein geht. Das ist bei meinem auch so, aber nach nem Kilometer ist das Ganze auch vorbei. Warm läßt es sich sehr gut schalten.
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Sehr merkwürdig. Eigentlich ein bekanntes Problem, zumindest
>bei den 6 Gang, dass im kalten Zustand (Getriebe kalt und
>Außemtemp kalt) der 2. Gang schwer rein geht. Das ist bei
>meinem auch so, aber nach nem Kilometer ist das Ganze auch
>vorbei. Warm läßt es sich sehr gut schalten.
Also ich kenne das auch von meinem 6-Gang, dass der 2. Gang erst flutscht wenn alles Warm ist. Nach dem Start krachts zum Teil so gar wenn ich sehr vorsichtig schalte. Werde das mal beim nächsten Werkstatttermin ansprechen.
Aber wenn es nur bei warmen Getriebe kracht, sollte sich das mal ein Fachmann ansehen, das macht ja keinen Sinn....
Echt schade, dass Du Stress hast mit Deinem MX :I
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Sehr merkwürdig. Eigentlich ein bekanntes Problem, zumindest
>bei den 6 Gang, dass im kalten Zustand (Getriebe kalt und
>Außemtemp kalt) der 2. Gang schwer rein geht. Das ist bei
>meinem auch so, aber nach nem Kilometer ist das Ganze auch
>vorbei. Warm läßt es sich sehr gut schalten.
Also ich kenne das auch von meinem 6-Gang, dass der 2. Gang erst flutscht wenn alles Warm ist. Nach dem Start krachts zum Teil so gar wenn ich sehr vorsichtig schalte. Werde das mal beim nächsten Werkstatttermin ansprechen.
Aber wenn es nur bei warmen Getriebe kracht, sollte sich das mal ein Fachmann ansehen, das macht ja keinen Sinn....
Echt schade, dass Du Stress hast mit Deinem MX :I
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Aber wenn es nur bei warmen Getriebe kracht, sollte sich das
>mal ein Fachmann ansehen, das macht ja keinen Sinn....
Ja, seh ich auch so.
>Echt schade, dass Du Stress hast mit Deinem MX :I
Scheinst echt ein Montagsauto erwischt zu haben. :(
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Aber wenn es nur bei warmen Getriebe kracht, sollte sich das
>mal ein Fachmann ansehen, das macht ja keinen Sinn....
Ja, seh ich auch so.
>Echt schade, dass Du Stress hast mit Deinem MX :I
Scheinst echt ein Montagsauto erwischt zu haben. :(
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Ich kram mal den Thread wieder aus, bevor ich noch einen eröffne :)
Ich habe das gleiche Problem, wie zu Beginn hier geschildert wird.
Oft geht der wechsel vom 1. in den 2. sehr schwer, ist aber weniger das Problem.
Wenn das Auto warmgefahren ist (manchmal aber auch wenn es noch kalt ist) ist der Gangwechsel nahezu unmöglich, außer man investiert um die 3-4 sekunden für den Weg vom 1. in den 2.. Die Kupplung ist immer komplett durchgetreten. Das Problem besteht auch nur vom 1. zum 2. und auch nur dann wenn man etwas schneller bzw normal schalten möchte (man will ja auch nahtlos fahren und nicht ständig dieses vor und zurück gebeutle haben).
Getriebeöl wurde überprüft und ist massenweise vorhanden.
Die Kupplung wurde im Sinne der baldigen Turboumrüstung getauscht, die alte Kupplung sah übrigens etwas lediert aus.
Die Druckplatte wurde mit der Kupplung getauscht, die alte sah noch 100% intakt aus.
Die Kupplung wurde mehrmals justiert, aber das Problem lässt sich einfach nicht lösen.
Der tolle Markenfreundliche weiss sich übrigens auch nicht zu helfen (mich wunderts nicht).
Wenn ihr wisst oder noch weitere Ideen habt, wie man dieses Problem aus der Welt schaffen könnte, seid so gnädig und teilt es mir mit und versucht diesmal bitte beim Thema zu bleiben (das klappt hier ja nicht all zu oft :P )
Besten Dank schonmal
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Ich kram mal den Thread wieder aus, bevor ich noch einen eröffne :)
Ich habe das gleiche Problem, wie zu Beginn hier geschildert wird.
Oft geht der wechsel vom 1. in den 2. sehr schwer, ist aber weniger das Problem.
Wenn das Auto warmgefahren ist (manchmal aber auch wenn es noch kalt ist) ist der Gangwechsel nahezu unmöglich, außer man investiert um die 3-4 sekunden für den Weg vom 1. in den 2.. Die Kupplung ist immer komplett durchgetreten. Das Problem besteht auch nur vom 1. zum 2. und auch nur dann wenn man etwas schneller bzw normal schalten möchte (man will ja auch nahtlos fahren und nicht ständig dieses vor und zurück gebeutle haben).
Getriebeöl wurde überprüft und ist massenweise vorhanden.
Die Kupplung wurde im Sinne der baldigen Turboumrüstung getauscht, die alte Kupplung sah übrigens etwas lediert aus.
Die Druckplatte wurde mit der Kupplung getauscht, die alte sah noch 100% intakt aus.
Die Kupplung wurde mehrmals justiert, aber das Problem lässt sich einfach nicht lösen.
Der tolle Markenfreundliche weiss sich übrigens auch nicht zu helfen (mich wunderts nicht).
Wenn ihr wisst oder noch weitere Ideen habt, wie man dieses Problem aus der Welt schaffen könnte, seid so gnädig und teilt es mir mit und versucht diesmal bitte beim Thema zu bleiben (das klappt hier ja nicht all zu oft :P )
Besten Dank schonmal
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Ich würde das Problem eher im Bereich der Synchronisierung suchen, nicht bei der Kupplung.
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Ich würde das Problem eher im Bereich der Synchronisierung suchen, nicht bei der Kupplung.
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Ich dachte nur irgendwann, vlt trennt die Kupplung ja nicht richtig da das Problem zu Beginn nur sporadisch aufgetreten und nachdem die sowieso getauscht werden sollte :)
Ein bekannter hat mir heute auch geraten die Synchronringe mal begutachten zu lassen. Trotzdem besten Dank für den Tip.
Das aber Mazda und der Freundliche von nebenan das nicht in Betracht ziehen finde ich im Nachhinein recht seltsam.
Demnächst kommt ja ein Sperrdifferential unters Heck da könnte man ja kurzerhand gleich mal nachgucken.
Hättest du evtl noch einen Tip wonach man Ausschau halten sollte falls es nicht die Synchronisierung ist?
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Ich dachte nur irgendwann, vlt trennt die Kupplung ja nicht richtig da das Problem zu Beginn nur sporadisch aufgetreten und nachdem die sowieso getauscht werden sollte :)
Ein bekannter hat mir heute auch geraten die Synchronringe mal begutachten zu lassen. Trotzdem besten Dank für den Tip.
Das aber Mazda und der Freundliche von nebenan das nicht in Betracht ziehen finde ich im Nachhinein recht seltsam.
Demnächst kommt ja ein Sperrdifferential unters Heck da könnte man ja kurzerhand gleich mal nachgucken.
Hättest du evtl noch einen Tip wonach man Ausschau halten sollte falls es nicht die Synchronisierung ist?
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Hättest du evtl noch einen Tip wonach man Ausschau halten
>sollte falls es nicht die Synchronisierung ist?
Evt noch mal nach den Schaltgabeln und deren Ansteuerung schauen.
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
>Hättest du evtl noch einen Tip wonach man Ausschau halten
>sollte falls es nicht die Synchronisierung ist?
Evt noch mal nach den Schaltgabeln und deren Ansteuerung schauen.
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Und ich dachte schon ich wäre zu doof zum schalten und hätte bereits was kaputt gemacht :+
Ich hab das übrigens auch vom 4ten in den 5ten aber viel seltener. :(
-
RE: NC Getriebe-Probleme??
Und ich dachte schon ich wäre zu doof zum schalten und hätte bereits was kaputt gemacht :+
Ich hab das übrigens auch vom 4ten in den 5ten aber viel seltener. :(