Hallo,
sollte man um das Verdeck zu reinigen Reiniger von A1 ,Sonax oder lieber Wasser mit etwas sanftem,wie zb Babyseife oä. nehmen ???
Danke
Druckbare Version
Hallo,
sollte man um das Verdeck zu reinigen Reiniger von A1 ,Sonax oder lieber Wasser mit etwas sanftem,wie zb Babyseife oä. nehmen ???
Danke
Hallo,
sollte man um das Verdeck zu reinigen Reiniger von A1 ,Sonax oder lieber Wasser mit etwas sanftem,wie zb Babyseife oä. nehmen ???
Danke
Viele nehmen hier RENOVO® Cabrio Stoffdach - Reiniger mit anschliessender Imprägnierung.
Nutz mal die die SUFU,und Du findest einiges :-) .
Viele nehmen hier RENOVO® Cabrio Stoffdach - Reiniger mit anschliessender Imprägnierung.
Nutz mal die die SUFU,und Du findest einiges :-) .
Ich mach das von Anfang an in der Waschbox ... die Waschbürsten dort sind weich genug und an Schaum mangelts auch nicht. Anschließend mit genügend Sicherheitsabstand und klarem Wasser abspülen ... fertig!
Zwei mal im Jahr gut Imprägnieren hilft auch gegen so manch fiesen Dreck ... ansonsten bürste ich es noch regelmäßig mit einer weichen Bürste aus.
Gruß
Bernd
Ich mach das von Anfang an in der Waschbox ... die Waschbürsten dort sind weich genug und an Schaum mangelts auch nicht. Anschließend mit genügend Sicherheitsabstand und klarem Wasser abspülen ... fertig!
Zwei mal im Jahr gut Imprägnieren hilft auch gegen so manch fiesen Dreck ... ansonsten bürste ich es noch regelmäßig mit einer weichen Bürste aus.
Gruß
Bernd
Eine nachträglich aufgebrachte Imprägnierung lässt zwar das Wasser eine zeitlang so schön abperlen, sie bleibt aber als eine Art Klebstoff im Gewebe haften und bindet Öle und Fette (meistens aus den LKW-Diesel-Auspuffen), Ruß, Pollen sowie feinen Schmutz. Das gibt für das Verdeck eine buchstäblich tödliche Mischung. Die Lebenszeit von häufig imprägnierten Verdecken ist dann auf etwa die Hälfte des Üblichen reduziert! ;)
Eine nachträglich aufgebrachte Imprägnierung lässt zwar das Wasser eine zeitlang so schön abperlen, sie bleibt aber als eine Art Klebstoff im Gewebe haften und bindet Öle und Fette (meistens aus den LKW-Diesel-Auspuffen), Ruß, Pollen sowie feinen Schmutz. Das gibt für das Verdeck eine buchstäblich tödliche Mischung. Die Lebenszeit von häufig imprägnierten Verdecken ist dann auf etwa die Hälfte des Üblichen reduziert! ;)
Hi,
>Die Lebenszeit von
>häufig imprägnierten Verdecken ist dann auf etwa die Hälfte
>des Üblichen reduziert! ;)
ich sags ja immer - saubermachen ist nix :7
Hi,
>Die Lebenszeit von
>häufig imprägnierten Verdecken ist dann auf etwa die Hälfte
>des Üblichen reduziert! ;)
ich sags ja immer - saubermachen ist nix :7
>Eine nachträglich aufgebrachte Imprägnierung lässt zwar
>das Wasser eine zeitlang so schön abperlen, sie bleibt aber
>als eine Art Klebstoff im Gewebe haften und bindet Öle und
>Fette (meistens aus den LKW-Diesel-Auspuffen), Ruß, Pollen
>sowie feinen Schmutz. Das gibt für das Verdeck eine
>buchstäblich tödliche Mischung. Die Lebenszeit von
>häufig imprägnierten Verdecken ist dann auf etwa die Hälfte
>des Üblichen reduziert! ;)
>
Hmmm .... also mein Verdeck sieht nach all den Jahren und über 100.00 Km immer noch bestens aus, nicht viel anders als neu. Und es ist blau!! Kann ich also so nicht bestätigen!
Liegts am regelmäßigen Reinigen??? Ich verlass mich ja nicht auf die Imprägnierung
>Eine nachträglich aufgebrachte Imprägnierung lässt zwar
>das Wasser eine zeitlang so schön abperlen, sie bleibt aber
>als eine Art Klebstoff im Gewebe haften und bindet Öle und
>Fette (meistens aus den LKW-Diesel-Auspuffen), Ruß, Pollen
>sowie feinen Schmutz. Das gibt für das Verdeck eine
>buchstäblich tödliche Mischung. Die Lebenszeit von
>häufig imprägnierten Verdecken ist dann auf etwa die Hälfte
>des Üblichen reduziert! ;)
>
Hmmm .... also mein Verdeck sieht nach all den Jahren und über 100.00 Km immer noch bestens aus, nicht viel anders als neu. Und es ist blau!! Kann ich also so nicht bestätigen!
Liegts am regelmäßigen Reinigen??? Ich verlass mich ja nicht auf die Imprägnierung
Das könnte es sein ;)
Wie alt ist es denn ?
Zur weiteren Info :
http://www.ck-cabrio.de/Montagen.html
weiter unten ;)
Das könnte es sein ;)
Wie alt ist es denn ?
Zur weiteren Info :
http://www.ck-cabrio.de/Montagen.html
weiter unten ;)
Er hat noch das erste Verdeck von EZ 2003 drauf.
Dafür rostet ihm die Kiste unterm Hintern weg... }(
Sorry, Bernd, das wr jetzt OT und wirklich fies & gemein, aber ich konnte nicht anders... :+
Edit: Der Haushaltstipp des Tages:
Wird das Auto durch ein verschlissenes Stoffverdeck unansehnlich, hilft es, es durch ein Vinylverdeck zu ersetzen... ,)
Er hat noch das erste Verdeck von EZ 2003 drauf.
Dafür rostet ihm die Kiste unterm Hintern weg... }(
Sorry, Bernd, das wr jetzt OT und wirklich fies & gemein, aber ich konnte nicht anders... :+
Edit: Der Haushaltstipp des Tages:
Wird das Auto durch ein verschlissenes Stoffverdeck unansehnlich, hilft es, es durch ein Vinylverdeck zu ersetzen... ,)
Danke , ich werd mal los Pflegen ;-)
Danke , ich werd mal los Pflegen ;-)