-
Anwendung Original Lackstift
Hallo,
Habe leider den Beipackzettel meines Original Mazda "Touch Up Set" Lackstifts verdaddelt. Gehe ich Recht in der Annahme, dass zunächst der "Pencil Base Coat" verarbeitet wird und im zweiten Schritt der "Pencil Clear Coat". Erst der Grundlack und dann der Klarlack meinem schlechten Schulanglisch nach... ? Sonst noch was zu beachten bei der Anwendung?
Mann verzeihe mir die Anfängerfrage ;)
Gruß, 1,9
-
Anwendung Original Lackstift
Hallo,
Habe leider den Beipackzettel meines Original Mazda "Touch Up Set" Lackstifts verdaddelt. Gehe ich Recht in der Annahme, dass zunächst der "Pencil Base Coat" verarbeitet wird und im zweiten Schritt der "Pencil Clear Coat". Erst der Grundlack und dann der Klarlack meinem schlechten Schulanglisch nach... ? Sonst noch was zu beachten bei der Anwendung?
Mann verzeihe mir die Anfängerfrage ;)
Gruß, 1,9
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Ja, richtig!
Erst base coat auftragen. Dann ca. eine halbe Std. trocknen lassen. Nächste Schicht drauf, falls gewünscht und wieder trocknen lassen. Zum Schluss dann den clear coat, also den Klarlack.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Ja, richtig!
Erst base coat auftragen. Dann ca. eine halbe Std. trocknen lassen. Nächste Schicht drauf, falls gewünscht und wieder trocknen lassen. Zum Schluss dann den clear coat, also den Klarlack.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
-
RE: Anwendung Original Lackstift
-
RE: Anwendung Original Lackstift
-
RE: Anwendung Original Lackstift
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Woher bekommt man einen mazda-Lackstift? Ich habe beim Vertragshändler gefragt und die Auskunft bekommen, dass so ein Lackstift nicht lieferbar sei.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Woher bekommt man einen mazda-Lackstift? Ich habe beim Vertragshändler gefragt und die Auskunft bekommen, dass so ein Lackstift nicht lieferbar sei.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Doch, beim Mazdahändler. Wenn deiner dir so nen Quatsch erzählt hat er keine Ahnung von seinem Beruf.
Es gibt für jede Farbe von Mazda ein Set. Und zwar direkt bei Mazda.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Doch, beim Mazdahändler. Wenn deiner dir so nen Quatsch erzählt hat er keine Ahnung von seinem Beruf.
Es gibt für jede Farbe von Mazda ein Set. Und zwar direkt bei Mazda.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Na, da hat dein Händler wohl 'nen schlechten Tag gehabt oder einfach keine Lust den Lackstift für dich zu bestellen, weil er an den 13 Euro so gut wie nichts verdient.
Natürlich kann er dir einen Lackstift besorgen, hab' meinen auch beim Händler bestellt, wie o. g. 13 Euro inkl. Klarlackstift.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Na, da hat dein Händler wohl 'nen schlechten Tag gehabt oder einfach keine Lust den Lackstift für dich zu bestellen, weil er an den 13 Euro so gut wie nichts verdient.
Natürlich kann er dir einen Lackstift besorgen, hab' meinen auch beim Händler bestellt, wie o. g. 13 Euro inkl. Klarlackstift.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
>Woher bekommt man einen mazda-Lackstift? Ich habe beim
>Vertragshändler gefragt und die Auskunft bekommen, dass so
>ein Lackstift nicht lieferbar sei.
Für Farbcode HU stimmt das auch, aber alle gängigen und aktuellen Farben sollten lieferbar sein.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
>Woher bekommt man einen mazda-Lackstift? Ich habe beim
>Vertragshändler gefragt und die Auskunft bekommen, dass so
>ein Lackstift nicht lieferbar sei.
Für Farbcode HU stimmt das auch, aber alle gängigen und aktuellen Farben sollten lieferbar sein.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Das sind in dem Sinne auch keine Stifte, sondern kleine Fläschchen mit Pinsel. Ähnlich einem Nackellackfläschchen.
Ja, die Antwort war jetzt mal wieder typisch weiblich, ich weiß :7
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Das sind in dem Sinne auch keine Stifte, sondern kleine Fläschchen mit Pinsel. Ähnlich einem Nackellackfläschchen.
Ja, die Antwort war jetzt mal wieder typisch weiblich, ich weiß :7
-
RE: Anwendung Original Lackstift
>Es gibt für jede Farbe von Mazda ein Set. Und zwar direkt bei
>Mazda.
Das gilt leider nicht mehr für alle Farben der alten Modelle.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
>Es gibt für jede Farbe von Mazda ein Set. Und zwar direkt bei
>Mazda.
Das gilt leider nicht mehr für alle Farben der alten Modelle.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Ich habe beim Mazda-Händler an einem Donnerstag bestellt, dienstags drauf konnte ich ihn dann abholen. 12,43 Kostenpunkt.
Von Vorteil ist´s natürlich wenn man seinen Farbcode kennt ;)
Gibt´s eigentlich noch ´nen Trick wie man das Zeug anwendet, sodass es auch vernünftig aussieht. Ich probiere jetzt schon an mehreren Stellen etwas erfolglos herum. Es sieht immer etwas "hügelig" aus und offensichtlich retuschiert. Und wie soll man eigentlich den Klarlack passgenau auf die jeweilige Stelle drüberkriegen?
Hach je...
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Ich habe beim Mazda-Händler an einem Donnerstag bestellt, dienstags drauf konnte ich ihn dann abholen. 12,43 Kostenpunkt.
Von Vorteil ist´s natürlich wenn man seinen Farbcode kennt ;)
Gibt´s eigentlich noch ´nen Trick wie man das Zeug anwendet, sodass es auch vernünftig aussieht. Ich probiere jetzt schon an mehreren Stellen etwas erfolglos herum. Es sieht immer etwas "hügelig" aus und offensichtlich retuschiert. Und wie soll man eigentlich den Klarlack passgenau auf die jeweilige Stelle drüberkriegen?
Hach je...
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Lackstift-Sets (original Mazda) gibt es auch bei I.L. für 10,54 und die meisten aktuellen und einige "ältere" Lackfarben.
http://www.ilmotorsport.de/shop/sear...d432f03a8c88dd
Immerhin ca. 2-3 günstiger als beim Händler. :G
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Lackstift-Sets (original Mazda) gibt es auch bei I.L. für 10,54 und die meisten aktuellen und einige "ältere" Lackfarben.
http://www.ilmotorsport.de/shop/sear...d432f03a8c88dd
Immerhin ca. 2-3 günstiger als beim Händler. :G
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Gibt´s eigentlich noch ´nen Trick wie man das Zeug anwendet, sodass es auch vernünftig aussieht. Ich probiere jetzt schon an mehreren Stellen etwas erfolglos herum. Es sieht immer etwas "hügelig" aus und offensichtlich retuschiert. Und wie soll man eigentlich den Klarlack passgenau auf die jeweilige Stelle drüberkriegen?
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Gibt´s eigentlich noch ´nen Trick wie man das Zeug anwendet, sodass es auch vernünftig aussieht. Ich probiere jetzt schon an mehreren Stellen etwas erfolglos herum. Es sieht immer etwas "hügelig" aus und offensichtlich retuschiert. Und wie soll man eigentlich den Klarlack passgenau auf die jeweilige Stelle drüberkriegen?
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Und was die nicht haben, gibts hier: http://motors-parts.shop.ebay.co.uk/....c0.m270.l1313
Aus GB habe ich meinen für den Cosmo her.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Und was die nicht haben, gibts hier: http://motors-parts.shop.ebay.co.uk/....c0.m270.l1313
Aus GB habe ich meinen für den Cosmo her.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Wenn es Hügelig aussieht, dann besser zu einem Lacksprayset greifen.
Farbe in den Verschlussdeckel sprühen und mit Pinsel/Zahnstocher/Streicholz in die Lackfehlstelle laufen lassen. Vorteil Spraylack ist wesentlich dünnflüssiger und trägt nicht so dick auf wie der Lackstift.
Nach erfolgter Ausbesserung eine Schleifpolitur nehmen und die Stelle gründlich polieren (glätten), fertig.
Gruß
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Wenn es Hügelig aussieht, dann besser zu einem Lacksprayset greifen.
Farbe in den Verschlussdeckel sprühen und mit Pinsel/Zahnstocher/Streicholz in die Lackfehlstelle laufen lassen. Vorteil Spraylack ist wesentlich dünnflüssiger und trägt nicht so dick auf wie der Lackstift.
Nach erfolgter Ausbesserung eine Schleifpolitur nehmen und die Stelle gründlich polieren (glätten), fertig.
Gruß
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Ok, dann halt für die aktuellen Farben.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Ok, dann halt für die aktuellen Farben.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Oh, vielen Dank! Aber was ist chaste-white? Ist das der gleiche Lack wie arachne-weiß?
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Oh, vielen Dank! Aber was ist chaste-white? Ist das der gleiche Lack wie arachne-weiß?
-
RE: Anwendung Original Lackstift
http://www.youtube.com/watch?v=TGD9wapfEyw
So hab ich das auch schon gemacht, funktioniert gut.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
http://www.youtube.com/watch?v=TGD9wapfEyw
So hab ich das auch schon gemacht, funktioniert gut.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
>Aber was ist chaste-white? Ist das der
>gleiche Lack wie arachne-weiß?
Chaste-White = NA
Arachne-Weiß = NC
-
RE: Anwendung Original Lackstift
>Aber was ist chaste-white? Ist das der
>gleiche Lack wie arachne-weiß?
Chaste-White = NA
Arachne-Weiß = NC
-
RE: Anwendung Original Lackstift
>Gibt´s eigentlich noch ´nen Trick wie man das Zeug
>anwendet, sodass es auch vernünftig aussieht.
Ich habe schon sehr gute Erfahrungen gemacht, in dem ich den Lackstift im Wasserbad oder mit der Heißluftpistole so weit angewärmt habe, daß man ihn gerade noch anfassen konnte.
Die Farbe ist dann deutlich dünnflüssiger.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
>Gibt´s eigentlich noch ´nen Trick wie man das Zeug
>anwendet, sodass es auch vernünftig aussieht.
Ich habe schon sehr gute Erfahrungen gemacht, in dem ich den Lackstift im Wasserbad oder mit der Heißluftpistole so weit angewärmt habe, daß man ihn gerade noch anfassen konnte.
Die Farbe ist dann deutlich dünnflüssiger.
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Ich reaktiviere mal diesen Thread, weil es dazu passt.
Kann mir jemand sagen, wozu der rote "Drahtbürsten-Pinsel" im Deckel des Basislackes (base coat) ist?
Aus den Bildern der Anleitung geht das leider nicht hervor...
-
RE: Anwendung Original Lackstift
Hallo,
der Drahtpinsel ist zum Entfernen von evtl. vorhandenen Rost.
Habe einen Anbieter gefunden der die Lacke, wenigstens einige davon, anbietet.
Hier zwar als Sprühdose, aber man kann ja sich eine gewisse, kleine Menge in den Deckel sprühen und mit einem feinen Pinsel entsprechend wie beim Lackstift auftragen.
Hier am Beispiel des Anni-Lackes (20P in Japan Innocent Blue genannt)
http://www.autolackcenter.de/safedat...cent-blue.html
Wie Farbgenau der ist kann ich allerdings nicht sagen, habe es noch nicht ausprobiert.
Grüße
Alex
P.S.: Eine Farbtabelle gibts hier ja auch im Forum. ( http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ng_type=search )