Vorschrift Kennzeichenhalter
Für Schilderrahmen (Kennzeichenverstärker, Kennzeichenhalter) gelten folgende Anforderungen:
---------------------------------------------------------------
eine Beschriftung des Rahmens (z.B. Werbeaufschrift) ist zulässig; die Schrifthöhe und die Höhe von Abbildungen (Firmensymbole o.ä.) darf aber maximal 12 mm betragen
die Beschriftung darf nur oben oder unten, nicht aber seitlich (rechts oder links) erfolgen
erlaubt sind Rahmen mit dunkelfarbenem oder mit silbernem Untergrund (Rahmen mit schwarzer Beschriftung auf weißem Grund oder Rahmen mit anderen hellfarbenen Untergründen sind unzulässig)
der umlaufende schwarze Rand und der äußere weiße "Restrand" des Kennzeichenschildes dürfen vom Rahmen verdeckt werden, sofern der optische Eindruck des Schildes gewährleistet bleibt (z.B. durch Aufdruck entsprechend breiter Randstreifen auf den Rahmen)
der Rahmen muß fest mit der Karosserie verbunden sein, das Kennzeichenschild darf nur mittels Werkzeug aus dem Rahmen herausnehmbar sein (Schrauben durch das Schild sind dann nicht nötig)
Klaus
#6624 http://www.contactair.de/HOST/annikpg.jpg
RE: Vorschrift Kennzeichenhalter
Hi Klaus
>der Rahmen muß fest mit der
>Karosserie verbunden sein, das Kennzeichenschild
>darf nur mittels Werkzeug aus
>dem Rahmen herausnehmbar sein (Schrauben
>durch das Schild sind dann
>nicht nötig)
Dann sind ja alle verboten, da ich dir jedes Nummerschild
ohne Werkzeug und auch ohne den NSverstärker zu beschädigen
herausnehme.
Georg
http://home.t-online.de/home/g.schoeps/pic/logo.gif
Ich bin bereit, überall hinzufahren, vorausgesetzt, der Weg führt vorwärts.
RE: Vorschrift Kennzeichenhalter
>Hi Klaus
>
>>der Rahmen muß fest mit der
>>Karosserie verbunden sein, das Kennzeichenschild
>>darf nur mittels Werkzeug aus
>>dem Rahmen herausnehmbar sein (Schrauben
>>durch das Schild sind dann
>>nicht nötig)
>
>Dann sind ja alle verboten, da
>ich dir jedes Nummerschild
>ohne Werkzeug und auch ohne den
>NSverstärker zu beschädigen
>herausnehme.
>
>Georg
---------
Hi Georg,
ich wollte eigentlich nur mal den Gesetzestext auf Grund der versch. Nummernschildverstärker-Diskussionen ( was ein Wort ;-) ) aufzeigen.
Was Du da anführst, das stimmt bei vermutlich 95% aller verwendeten Verstärker :-(
Meine Schilder sind geschraubt bzw. genietet ;-)
Klaus
#6624 http://www.contactair.de/HOST/annikpg.jpg
RE: Vorschrift Kennzeichenhalter
War mir schon klar Klaus :-)
Wo haste den Text her Kennzeichen1.de?
Georg
http://home.t-online.de/home/g.schoeps/pic/logo.gif
Ich bin bereit, überall hinzufahren, vorausgesetzt, der Weg führt vorwärts.
RE: Vorschrift Kennzeichenhalter
>Wo haste den Text her Kennzeichen1.de?
---------
:-) :-)
ne, nicht kennzeichen1.de, da hatte ich aber auch schon nachgesehen.
muß ich passen, waren beim Suchen zu viele Adressen ;-)
---------
Klaus
#6624 http://www.contactair.de/HOST/annikpg.jpg
RE: Vorschrift Kennzeichenhalter
Hi Klaus,
na wenn das so ist, dann will ich auch so ´nen Chromhalter.
@ Georg (Technik)
wie ist das bei Deinen Kennzeichenhalter, sind die Schrauben durch den Halter oder Durch das Kennzeichen? Gibt es den auch in 46cm?
******************************
http://www.hoffi-net.de/logo.jpg
blau macht glücklich! :D _________________ MX-5 Product Guide => http://www.cosimo.ch/mx5/
Ole #5574
RE: Vorschrift Kennzeichenhalter
Steht aber genaus so bei Kennzeichen1.de
Habe es gerade gefunden. Da steht noch ein zusatz.
Hinweis: Vor dem 1. März 1990 angebrachte Rahmen müssen nicht ausgetauscht werden, auch wenn sie den genannten Anforderungen nicht entsprechen.
Georg
http://home.t-online.de/home/g.schoeps/pic/logo.gif
Ich bin bereit, überall hinzufahren, vorausgesetzt, der Weg führt vorwärts.
RE: Vorschrift Kennzeichenhalter
Hi Ole,
>@ Georg (Technik)
>wie ist das bei Deinen Kennzeichenhalter,
>sind die Schrauben durch den
>Halter oder Durch das Kennzeichen?
>Gibt es den auch in
>46cm?
So wie ich heute erfahren habe gibt es auch andere größen,
also Anrufen und nachfragen.
Die Befestigung ist nicht so einfach.
Die Schrauben gehen durch Kennzeichen und Halter.
4 Schrauben sollten es schon sein. Mitbestellen 8DM 4 Schrauben
mit Abstandshalter und Kappen.
Da die Schrauben am Kunstoff geschraubt werden braucht man
sehr kleine Hände um die Muttern gegenzuhalten.
Georg
http://home.t-online.de/home/g.schoeps/pic/logo.gif
Ich bin bereit, überall hinzufahren, vorausgesetzt, der Weg führt vorwärts.