[NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Hallo,
seit 3 Tagen habe ich an meinen NC das Problem, das die Scheiben von Innen beschlagen sind, und das morgens bevor ich überhaupt im Auto bin.
Sehr deutlich an der Heckscheibe sichtbar! Besonders dort.
Der Geschwindigkeits Tacho war auch schon mal leicht beschlagen.
Also irgendwo werde ich doch wohl ein Problem mit Feuchtigkeit haben.
Letzten Winter war das nämlich nicht so. Deswegen mache ich mir jetzt sorgen!
Was kann hier die Ursache sein?
Wenn ich nix selber machen kann muss ich wohl zum Händler mit diesen Problem. Das letzte was ich will ist eine von innen zugefrorene Scheibe im Winter.
[NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Hallo,
seit 3 Tagen habe ich an meinen NC das Problem, das die Scheiben von Innen beschlagen sind, und das morgens bevor ich überhaupt im Auto bin.
Sehr deutlich an der Heckscheibe sichtbar! Besonders dort.
Der Geschwindigkeits Tacho war auch schon mal leicht beschlagen.
Also irgendwo werde ich doch wohl ein Problem mit Feuchtigkeit haben.
Letzten Winter war das nämlich nicht so. Deswegen mache ich mir jetzt sorgen!
Was kann hier die Ursache sein?
Wenn ich nix selber machen kann muss ich wohl zum Händler mit diesen Problem. Das letzte was ich will ist eine von innen zugefrorene Scheibe im Winter.
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Hi,
Deine Verdeckabläufe sind wahrscheinlich zu.
Hier mal ein Beitrag zum Update der Abläufe im NC: http://tinyurl.com/87pjg32
Fass mal unter Deine Sitze im Bereich der hinteren Schottwand.
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Hi,
Deine Verdeckabläufe sind wahrscheinlich zu.
Hier mal ein Beitrag zum Update der Abläufe im NC: http://tinyurl.com/87pjg32
Fass mal unter Deine Sitze im Bereich der hinteren Schottwand.
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Kontrolliere mal den Teppich hinter den Sitzen.
Wenn der feucht ist bzw. darunter, dann sind die Verdeckabläufe zu.
Gruß
Burghard
Edit, Marco war mal wieder schneller. ;-)
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Kontrolliere mal den Teppich hinter den Sitzen.
Wenn der feucht ist bzw. darunter, dann sind die Verdeckabläufe zu.
Gruß
Burghard
Edit, Marco war mal wieder schneller. ;-)
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Davon hab ich hier schon gelesen.
So ein Mist! Hammer mit was sich NC Fahrer rumschlagen müssen.
Wenn ich zu meinen Mazda Vertragshändler gehe wird er wohl davon bescheid wissen und mir so ein "Kit" auch besorgen können?
Was meint ihr was es kosten wird, sowas vom Händler machen zu lassen?
Eigentlich eine Frechheit, weil es ja ganz "normal" zu sein scheint. Die Kosten sollte doch eigentlich dann Mazda tragen?
edit: Ich habe eben mal unter beide Sitze gefasst. Nix, "Fotz" Trocken wie man hier in Hessen sagt :-) .
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Davon hab ich hier schon gelesen.
So ein Mist! Hammer mit was sich NC Fahrer rumschlagen müssen.
Wenn ich zu meinen Mazda Vertragshändler gehe wird er wohl davon bescheid wissen und mir so ein "Kit" auch besorgen können?
Was meint ihr was es kosten wird, sowas vom Händler machen zu lassen?
Eigentlich eine Frechheit, weil es ja ganz "normal" zu sein scheint. Die Kosten sollte doch eigentlich dann Mazda tragen?
edit: Ich habe eben mal unter beide Sitze gefasst. Nix, "Fotz" Trocken wie man hier in Hessen sagt :-) .
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Mhhhh, wie alt ist Dein NC denn?
Ich habe mal irgendwo gelesen (miata.net???) daß vorne unter der Abdeckung der Scheibenwischer ein Loch sein soll
welches zwar mit Dichtmasse verschlossen ist aber wenn die porös wird...
es KÖNNTE also auch da noch Wasser in den Innenraum gelangen. Allerdings sollte das nicht soooo viel sein als wenn es über die Verdeckabläufe kommt.
Ein anderer (nicht NC-typische) Fehler wäre z.B. noch ein undichter Wärmetauscher der Heizung.
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Mhhhh, wie alt ist Dein NC denn?
Ich habe mal irgendwo gelesen (miata.net???) daß vorne unter der Abdeckung der Scheibenwischer ein Loch sein soll
welches zwar mit Dichtmasse verschlossen ist aber wenn die porös wird...
es KÖNNTE also auch da noch Wasser in den Innenraum gelangen. Allerdings sollte das nicht soooo viel sein als wenn es über die Verdeckabläufe kommt.
Ein anderer (nicht NC-typische) Fehler wäre z.B. noch ein undichter Wärmetauscher der Heizung.
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Hi Lukas,
>Davon hab ich hier schon gelesen.
>
>So ein Mist! Hammer mit was sich NC Fahrer rumschlagen
>müssen.
>
>Wenn ich zu meinen Mazda Vertragshändler gehe wird er wohl
>davon bescheid wissen und mir so ein "Kit" auch besorgen
>können?
>
>
>Was meint ihr was es kosten wird, sowas vom Händler machen zu
>lassen?
>
>Eigentlich eine Frechheit, weil es ja ganz "normal" zu sein
>scheint. Die Kosten sollte doch eigentlich dann Mazda tragen?
>
>
>edit: Ich habe eben mal unter beide Sitze gefasst. Nix, "Fotz"
>Trocken wie man hier in Hessen sagt
wie sehen denn Deine Sitzschienenbefestigungen aus?
Wenn die immer mal feucht werden gibt es hier Rost und oder so helle Kränze!
Gruß
mx88
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Hi Lukas,
>Davon hab ich hier schon gelesen.
>
>So ein Mist! Hammer mit was sich NC Fahrer rumschlagen
>müssen.
>
>Wenn ich zu meinen Mazda Vertragshändler gehe wird er wohl
>davon bescheid wissen und mir so ein "Kit" auch besorgen
>können?
>
>
>Was meint ihr was es kosten wird, sowas vom Händler machen zu
>lassen?
>
>Eigentlich eine Frechheit, weil es ja ganz "normal" zu sein
>scheint. Die Kosten sollte doch eigentlich dann Mazda tragen?
>
>
>edit: Ich habe eben mal unter beide Sitze gefasst. Nix, "Fotz"
>Trocken wie man hier in Hessen sagt
wie sehen denn Deine Sitzschienenbefestigungen aus?
Wenn die immer mal feucht werden gibt es hier Rost und oder so helle Kränze!
Gruß
mx88
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Die Sitzschienenbefestigungen muss ich mir morgen mal im Hellen ansehen!
Der NC ist Baujahr 03/2006 und hat erst 33 tkm auf der Uhr.
Wenn es jetzt diese Dichtmasse unterhalb der Scheibenwischer sein sollte oder irgendwas anderes nicht NC typisches muss ich wohl zum Händler.
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Die Sitzschienenbefestigungen muss ich mir morgen mal im Hellen ansehen!
Der NC ist Baujahr 03/2006 und hat erst 33 tkm auf der Uhr.
Wenn es jetzt diese Dichtmasse unterhalb der Scheibenwischer sein sollte oder irgendwas anderes nicht NC typisches muss ich wohl zum Händler.
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Hast du eine neue Frontscheibe bekommen? Bei mir war diese nicht sauber abgedichtet.
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Hast du eine neue Frontscheibe bekommen? Bei mir war diese nicht sauber abgedichtet.
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Hallo Spinz,
mit EZ 3/2006 ist Dein NC von einer "Kinderkrankheit" der Abläufe
betroffen, das hat Mazda erst Mitte/Ende 2006 verbessert.
Mein NC (EZ Anfang 2006) hatte das vor 2 Jahren auch.
Ich habe es beim Freundlichen beheben lassen - wenn ich mich nicht
täusche, hat es mich insgesamt gut 300 Euro gekostet.
Der Teppich fühlte sich nicht nass an, aber nach dem Ausbau war feststellbar,
dass recht dickes Dämmaterial drunter ist, das massig Wasser gespeichert hatte.
Der Teppich mit der Dämmung muss raus, und mehrere Tage trocknen.
Wenn man den Boden drinlässt, wird es bestimmt nie trocken.
Sieh Dir oben den Link in Marcos posting an, das ist genau das Thema.
Besten Gruss,
Kurt
RE: [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
Hallo Spinz,
mit EZ 3/2006 ist Dein NC von einer "Kinderkrankheit" der Abläufe
betroffen, das hat Mazda erst Mitte/Ende 2006 verbessert.
Mein NC (EZ Anfang 2006) hatte das vor 2 Jahren auch.
Ich habe es beim Freundlichen beheben lassen - wenn ich mich nicht
täusche, hat es mich insgesamt gut 300 Euro gekostet.
Der Teppich fühlte sich nicht nass an, aber nach dem Ausbau war feststellbar,
dass recht dickes Dämmaterial drunter ist, das massig Wasser gespeichert hatte.
Der Teppich mit der Dämmung muss raus, und mehrere Tage trocknen.
Wenn man den Boden drinlässt, wird es bestimmt nie trocken.
Sieh Dir oben den Link in Marcos posting an, das ist genau das Thema.
Besten Gruss,
Kurt