-
Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
Hallo Leute ,
Da ich meinen MX 5 nur bei schönem Wetter bewege, brauche ich fast nie das Dach.
Theoretisch könnte ich es also eigentlich den ganzen Sommer offen lassen und die Persenning drauf machen und gut ist!
Für die Mechanik ist es sicher besser, wenn es nicht ständig auf und zugeklappt wird.
Doch wie verhält es sich mit dem Verdeck?
Schadet es dem Material, wenn es vielleicht mal wochenlang aufgeklappt ist?
Momentan " schließe" ich nach jeder Ausfahrt das Verdeck - sprich die PVC-Heckscheibe lasse ich auf der Ablage liegen und das Verdeck wird nur hochgeklappt ohne zu verriegeln.
Hat von Euch jemand Langzeiterfahrung zu dem Thema?
Danke!
Gruß Uwe
-
Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
Hallo Leute ,
Da ich meinen MX 5 nur bei schönem Wetter bewege, brauche ich fast nie das Dach.
Theoretisch könnte ich es also eigentlich den ganzen Sommer offen lassen und die Persenning drauf machen und gut ist!
Für die Mechanik ist es sicher besser, wenn es nicht ständig auf und zugeklappt wird.
Doch wie verhält es sich mit dem Verdeck?
Schadet es dem Material, wenn es vielleicht mal wochenlang aufgeklappt ist?
Momentan " schließe" ich nach jeder Ausfahrt das Verdeck - sprich die PVC-Heckscheibe lasse ich auf der Ablage liegen und das Verdeck wird nur hochgeklappt ohne zu verriegeln.
Hat von Euch jemand Langzeiterfahrung zu dem Thema?
Danke!
Gruß Uwe
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
H,
Langzeiterfahrungen habe ich keine, habe mir am Wochenende ein neues PVC Verdeck eingebaut und fahre auch nur bei schönem Wetter. Um Knickstellen im Verdeck vorzubeugen mache ich es jedesmal richtig zu wenn der Wagen in der Garage steht, ich denke das ist besser für das Verdeck da es dann nirgends gecknickt wird, kommt aber sicher auch auf das Alter des Pvc,s an
Gruß
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
H,
Langzeiterfahrungen habe ich keine, habe mir am Wochenende ein neues PVC Verdeck eingebaut und fahre auch nur bei schönem Wetter. Um Knickstellen im Verdeck vorzubeugen mache ich es jedesmal richtig zu wenn der Wagen in der Garage steht, ich denke das ist besser für das Verdeck da es dann nirgends gecknickt wird, kommt aber sicher auch auf das Alter des Pvc,s an
Gruß
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
>Theoretisch könnte ich es also eigentlich den ganzen Sommer
>offen lassen und die Persenning drauf machen und gut ist!
So hatte mein Vater den NA mal über einige Monate abgestellt.
Danach konnte ich nur noch mit Bärenkräften das Verdeck
schließen. War gefühlt kurz vor "knack - irgendwas ist ab".
Inzwischen geht es aber wieder normal.
Den Ansatz mit Scheibe ausgezippt unten lassen und
Verdeck zumachen halte ich für praktikabler.
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
>Theoretisch könnte ich es also eigentlich den ganzen Sommer
>offen lassen und die Persenning drauf machen und gut ist!
So hatte mein Vater den NA mal über einige Monate abgestellt.
Danach konnte ich nur noch mit Bärenkräften das Verdeck
schließen. War gefühlt kurz vor "knack - irgendwas ist ab".
Inzwischen geht es aber wieder normal.
Den Ansatz mit Scheibe ausgezippt unten lassen und
Verdeck zumachen halte ich für praktikabler.
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
Moin,
... ich sag mal so: bei den Hardtop-Fahrern liegt das Verdeck auch den ganzen Winter flach, wird in der Zeit sogar durchgeschüttelt, und es schadet dem Verdeck nicht übermässig. Insofern würde ich mir da keine Sorgen machen...
Allerdings ist es ja nun wirklich kein Aufwand, das Dach hochzuklappen - dauert gefühlte 5 Sekunden + weitere 5 Sekunden, um die Scheibe reinzuzippen. Ich glaube, das wäre es mir schon für den Fall wert, dass sich da mal ein Vogel in die Garage verirrt... ;)
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
Moin,
... ich sag mal so: bei den Hardtop-Fahrern liegt das Verdeck auch den ganzen Winter flach, wird in der Zeit sogar durchgeschüttelt, und es schadet dem Verdeck nicht übermässig. Insofern würde ich mir da keine Sorgen machen...
Allerdings ist es ja nun wirklich kein Aufwand, das Dach hochzuklappen - dauert gefühlte 5 Sekunden + weitere 5 Sekunden, um die Scheibe reinzuzippen. Ich glaube, das wäre es mir schon für den Fall wert, dass sich da mal ein Vogel in die Garage verirrt... ;)
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
oder viel schlimmer: eine Spinne! :S
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
oder viel schlimmer: eine Spinne! :S
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
Hallo,
laut meinem Autosattler kann das PVC wohl "schrumpfen", ich schließe es auch immer in der Garage.
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
Hallo,
laut meinem Autosattler kann das PVC wohl "schrumpfen", ich schließe es auch immer in der Garage.
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
Schliessen - wegen der genannten Gründe
und
Hast Du einen Tiefgaragenplatz oder eine Einzelgarage?
Grade bei TG würde ich aufgrund höherer Verschmutzung das Verdeck heute aus Prinzip schliessen.
Vor allem - öffnen und schliessen dauert ja unter einer Minute - also kein Aufwand den man wirklich scheuen muss (nur wenn man das Persenning-Gefummel berücksichtigt wird der Faktor Zeit relevant ;-)
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
Schliessen - wegen der genannten Gründe
und
Hast Du einen Tiefgaragenplatz oder eine Einzelgarage?
Grade bei TG würde ich aufgrund höherer Verschmutzung das Verdeck heute aus Prinzip schliessen.
Vor allem - öffnen und schliessen dauert ja unter einer Minute - also kein Aufwand den man wirklich scheuen muss (nur wenn man das Persenning-Gefummel berücksichtigt wird der Faktor Zeit relevant ;-)
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten!
Ja ich habe eine Einzelgarage.
Mir geht es hauptsächlich um das Gefummel mit der Persenning.
Lässt man die Persenning weg, dann ist der Verdeckkasten auch ruckzuck verdreckt.
Aber stimmt, mit Hardtop haste ja auch keine andere Alternative :-)
Werde wohl bei einer angedrohten Schönwetterperiode ( wo bleibt sie nur....) das Dach unten lassen und wenn die Wetteraussicht nicht so berauschend ist ( was ja leider mehrheitlich der Fall sein wird :( ), die Perseninng abfummeln und das Dach schließen.
Gruß Uwe
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten!
Ja ich habe eine Einzelgarage.
Mir geht es hauptsächlich um das Gefummel mit der Persenning.
Lässt man die Persenning weg, dann ist der Verdeckkasten auch ruckzuck verdreckt.
Aber stimmt, mit Hardtop haste ja auch keine andere Alternative :-)
Werde wohl bei einer angedrohten Schönwetterperiode ( wo bleibt sie nur....) das Dach unten lassen und wenn die Wetteraussicht nicht so berauschend ist ( was ja leider mehrheitlich der Fall sein wird :( ), die Perseninng abfummeln und das Dach schließen.
Gruß Uwe
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
Hatte in trockenen Sommern schon wochenlang das Dach unten und die Persenning drauf. Das ist für das Vinyldach kein Problem gewesen.
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
Hatte in trockenen Sommern schon wochenlang das Dach unten und die Persenning drauf. Das ist für das Vinyldach kein Problem gewesen.
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
tiefgarage , doppelparker unten .
ich klapp das dach einfach nur nach vorne ohne zu verriegeln und lasse die heckscheibe unten . ebenso mach ichs wenn ich nur mal schnell draussen parke . die sekunde die das dauert muss man haben
surfer
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
tiefgarage , doppelparker unten .
ich klapp das dach einfach nur nach vorne ohne zu verriegeln und lasse die heckscheibe unten . ebenso mach ichs wenn ich nur mal schnell draussen parke . die sekunde die das dauert muss man haben
surfer
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
>Mir geht es hauptsächlich um das Gefummel mit der
>Persenning.
Ich rate mal ins Blaue, dass nur ca. 1% der MX-5-Fahrer
die Persenning montieren ;-)
>Lässt man die Persenning weg, dann ist der Verdeckkasten auch
>ruckzuck verdreckt.
Den Zusammenhang habe ich noch nicht verstanden.
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
>Mir geht es hauptsächlich um das Gefummel mit der
>Persenning.
Ich rate mal ins Blaue, dass nur ca. 1% der MX-5-Fahrer
die Persenning montieren ;-)
>Lässt man die Persenning weg, dann ist der Verdeckkasten auch
>ruckzuck verdreckt.
Den Zusammenhang habe ich noch nicht verstanden.
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
Hi Uwe,
ich mache es seit 15 Jahren genau so. Verdeck nur angelehnt und Scheibe unten.
Mir geht es dabei auch darum, die Gummidichtungen nicht zu belasten.
Gruß Ulli
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
Hi Uwe,
ich mache es seit 15 Jahren genau so. Verdeck nur angelehnt und Scheibe unten.
Mir geht es dabei auch darum, die Gummidichtungen nicht zu belasten.
Gruß Ulli
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
>>Mir geht es hauptsächlich um das Gefummel mit der
>>Persenning.
>
>Ich rate mal ins Blaue, dass nur ca. 1% der MX-5-Fahrer
>die Persenning montieren ;-)
>
Dann gehöre ich dazu =)
Einmal weil sie rot ist bzw das schick aussieht und weil der Teppich der Hutablage dann nicht immer die volle Sonne abbekommt.. Besonders bei dem roten Teppich ist das doof. Der wird dann hellrot Rose irgendwann mit Gelbstich habe das schon bei anderen roten Teppichen im MX-5 gesehen.
Als ich noch eine gerage hatte habe ich das nach belieben gemacht mit dem Dach offen oder zu. Im winter fahre ich ja mit Hardtop und da liegt es ja mehrere Monate drinnne.
Das dieses Venyl schrumpft kann ich bestätigen das sieht man an meinem Dach schön.
-
RE: Garagenparker - Dach auf lassen oder zu machen?
>>Mir geht es hauptsächlich um das Gefummel mit der
>>Persenning.
>
>Ich rate mal ins Blaue, dass nur ca. 1% der MX-5-Fahrer
>die Persenning montieren ;-)
>
Dann gehöre ich dazu =)
Einmal weil sie rot ist bzw das schick aussieht und weil der Teppich der Hutablage dann nicht immer die volle Sonne abbekommt.. Besonders bei dem roten Teppich ist das doof. Der wird dann hellrot Rose irgendwann mit Gelbstich habe das schon bei anderen roten Teppichen im MX-5 gesehen.
Als ich noch eine gerage hatte habe ich das nach belieben gemacht mit dem Dach offen oder zu. Im winter fahre ich ja mit Hardtop und da liegt es ja mehrere Monate drinnne.
Das dieses Venyl schrumpft kann ich bestätigen das sieht man an meinem Dach schön.