RE: Vorstellen Aufbau NA?
Hallo und herzlich willkommen bei den Bekloppten! :+
Über :such müsste sich zu Deinen Fragen ein bisschen was finden lassen. Der Technikteil von www.mx-5.de ist auch nicht schlecht.
Eventuell die Fragen einzeln in die Unterforen packen, gut möglich, dass dieser Thread schnell mal unübersichtlich wird.
Ich erzähl mal kurz, was mir auf die Schnelle einfallen würde:
>2, Reifen und Bremsen (für TÜV) Welche?
Bremse:
Beim NA gab's die kleine und die große Bremsanlage. Hast Du im 90PS-Modell ABS drin, dann ist die größere verbaut. Reicht eigentlich für den Alltag. Scheiben und Beläge sind von vielen Herstellern lieferbar, mit und ohne ABE. Bremsenteile Ralf Schmitz ist eine gute Adresse. Vor allem diese Seite:
http://www.at-rs.de/beitrag/items/br...e_richtig.html
Reifen:
Für die originale Dimension 185/60x14 gibt es alltagstaugliche Reifen. Bei sportlichen Ansprüchen empfiehlt sich 195/50x15 auf leichten Felgen. Im Unterforum Fahrwerk dürfte sich da was finden.
>3, neues Verdeck => Welches? Montage machbar?
Machbar:
http://www.mx-5-sportive.com/html/verdeck_tauschen.html
Im Forum gibt es Erfahrungen mit ck-cabrio und dem Herrn Stefanovic.
>4, Motor evtl. 116PS => Was ist zu beachten?
Nicht von den Zahlen täuschen lassen. Der 90PS-Motor ist keine schlechte Motorisierung. Vor allem: Unterhalb von 4000 RPM stellt der 90PS-Motor mehr Drehmoment zur Verfügung.
Die Mehrleistung des 115PS-Motors kommt erst zum Tragen, wenn Du dafür sorgst, dass die Drehzahlmessernadel immer schön über 4000 RPM steht.
Hängt also von Deinem und dem Fahrprofil Deiner Freundin ab.
Ich würde die Maschine nur tauschen, wenn Kompression oder Ölverbrauch nicht mehr so toll sind.
Ein 115-PS-Motor ist mindestens 4 Jahre älter, da musst Du schon sehr genau schauen, wenn Du Dich nicht verschlechtern willst.
Alternativ könntest Du 115-PS-Nockenwellen in Deinen verbauen und Dich über rund 105 PS freuen.
Viel Spaß mit dem Kleinen!
Grüße
HansHansen
RE: Vorstellen Aufbau NA?
Herzlich willkommen :-)
Zum Teile recherchieren, hier noch ein Tip:
http://www.ilmotorsport.de
RE: Vorstellen Aufbau NA?
Schön zusammen gefasst Hans! ;-)
Ich erweitere um schlichte ATE-Bremsenteile. Bis zum leichten sportiven Einsatz
hin, völlig ausreichend und qualitativ i.O.
@Threadowner
Willkommen!
Bist du gelernter Lacki, oder lackst du ihn aus Spaß an der Freud selber?
RE: Vorstellen Aufbau NA?
>Schön zusammen gefasst Hans! ;-)
>
>Ich erweitere um schlichte ATE-Bremsenteile. Bis zum leichten
>sportiven Einsatz
>hin, völlig ausreichend und qualitativ i.O.
>
>
>
>@Threadowner
>
>Willkommen!
>Bist du gelernter Lacki, oder lackst du ihn aus Spaß an der
>Freud selber?
Bin Lackimeister!
Alles was mit Blech und Kunststoff zu tun hat, ist für mich kein Problem, anders sieht es mit den Motor aus!!!
RE: Vorstellen Aufbau NA?
Herzlich willkommen!
Die meisten Tipps hast du ja schon bekommen. Ich möchte nochmal den Nockenwellentipp von Hans bekräftigen. Ich hab selber über Jahre einen 90PS mit 115er Nocke gefahren. Du paarst die Vorteile beider Motoren und der Aufwand für einen Umbau steht in keiner Relation zu dem was du von dem 115er Motor hast.
Wenn du ernsthaft an einen Umbau denkst, fahr den 115er vorher mal. Ich fand ihn schon als ich die Nocken nicht drin hatte im Vergleich entäuschend. Mit Nocken wollte ich nicht mehr tauschen.
Verdeck: Es gibt zwei Alternativen, Umbau mit oder ohne Gestänge, je nachdem wo du das Verdeck her bekommst. Mit Gestänge ist mehr oder weniger plug&play, ohne Gestänge ist es kniffliger, aber keine Atomphysik...
RE: Vorstellen Aufbau NA?
>Herzlich willkommen!
>
>Die meisten Tipps hast du ja schon bekommen. Ich möchte
>nochmal den Nockenwellentipp von Hans bekräftigen. Ich hab
>selber über Jahre einen 90PS mit 115er Nocke gefahren. Du
>paarst die Vorteile beider Motoren und der Aufwand für einen
>Umbau steht in keiner Relation zu dem was du von dem 115er
>Motor hast.
>Wenn du ernsthaft an einen Umbau denkst, fahr den 115er vorher
>mal. Ich fand ihn schon als ich die Nocken nicht drin hatte im
>Vergleich entäuschend. Mit Nocken wollte ich nicht mehr
>tauschen.
+1 :G