- 
	
	
	
		(NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		Hallo,
 
 ich überlege mir diesen Überrollbügel von TR Lane einzubauen:
 
 http://www.trlanefabs.co.uk/home_20.html
 
 Ich will den Einbau vorher mit dem TÜV abklären. Hat hier jemand den schon mal verbaut und kann mir sagen, welche Unterlagen ich für den TÜV brauche?
 
 Wenn ich das richtig lese, sind das umgerechnet ca. 374,00 , plus 50,00 £ Transport. Der Einbau vor Ort 150,00 £. Letzteres kommt wohl nicht in Frage.  :-)
 
 Bei der Bestellung muss ich "Left Hand Drive" angeben. Da ich mit meinem Englisch nicht gerade "sattelfest" bin und der Google Übersetzer Kauderwelsch ausspuckt, kann mir jemand folgendes übersetzen?:
 
 WELDED HARNESS BAR
 THE HARNESS BAR IS WELDED INTO THE ROLLBAR FOR UES OF WRAPROUND HARNESSES
 Price: £50.00
 
 Hat das mit der Gurtbefestigung am Ü-Bügel zu tun?
 
 
 
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		Bei meinem ist ein TR Lane Bügel verbaut. Eintragung kommt auf den Prüfer drauf an. Von TR Lane bekommst Du auf Wunsch eine Bescheinigung mit Teilenummer auf dem Bügel. Er gibt das verwendete Material an. 
 
 "Welded harness bar" ist die eingeschweisste Gurtstrebe zur Verwendung von Hosenträgergurten.....
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		>Bei meinem ist ein TR Lane Bügel verbaut. Eintragung kommt
 >auf den Prüfer drauf an. Von TR Lane bekommst Du auf Wunsch
 >eine Bescheinigung mit Teilenummer auf dem Bügel. Er gibt das
 >verwendete Material an.
 >
 >"Welded harness bar" ist die eingeschweisste Gurtstrebe zur
 >Verwendung von Hosenträgergurten.....
 
 Danke für die Aufklärung.  :-)
 
 Wie gehe ich da jetzt am besten vor? Soll ich mir von TR Lane vorab diese Bescheinigung schicken lassen und damit zum TÜV gehen? Eine Montageanleitung gibt's soweit ich weiß nicht. Nur ein Montagevideo. Das kann ich dem Prüfer wohl schlecht zeigen. Oder doch?  :-)
 
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		>>Bei meinem ist ein TR Lane Bügel verbaut. Eintragung kommt
 >>auf den Prüfer drauf an. Von TR Lane bekommst Du auf Wunsch
 >>eine Bescheinigung mit Teilenummer auf dem Bügel. Er gibt
 >das
 >>verwendete Material an.
 >>
 >>"Welded harness bar" ist die eingeschweisste Gurtstrebe zur
 >>Verwendung von Hosenträgergurten.....
 >
 >Danke für die Aufklärung.  :-)
 >
 >Wie gehe ich da jetzt am besten vor? Soll ich mir von TR Lane
 >vorab diese Bescheinigung schicken lassen und damit zum TÜV
 >gehen? Eine Montageanleitung gibt's soweit ich weiß nicht.
 >Nur ein Montagevideo. Das kann ich dem Prüfer wohl schlecht
 >zeigen. Oder doch?  :-)
 >
 Hallo,
 Ich bin mit der selben Frage auch schon mal beim TÜV vorstellig geworden. Ich hatte ein paar Bilder aus diesem Einbauthread dabei, incl. des Bildes mit dem Zertifikat:
 http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...id=68782&page=
 
 Der Tüvingenieur hat dann gesagt, was er haben will, damit er das ganze einträgt, nämlich:
 - Die nach unten durch gesteckten Schrauben gekontert
 - noch kein Unterbodenschutz drauf, damit er sieht, das alle Gegenplatten plan anliegen
 - eine eingeschlagene Nummer auf dem Bügel, die auch  im Zertifikat vermerkt sein muss.
 - Das Material soll auch im Zertifikat vermerkt sein
 
 Gruß
 Jörg
 
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		Dies soll jetzt keine Diskussion lostreten,wie und was ich alles kann.
 
 Wenn man das so liest,was der TÜV fordert,müsste es doch für einen begabten Stahlbauschlosser ein leichtes sein selbst einen Bügel zu bauen.
 Rohrschweißprüfung,sowie Schweissdraht SG3 vorhanden.
 Materialgutachten ebenfalls,sogar ein Schweissfachingenieur der die Schweissnahtprüfung durchführt.
 
 
 
 Es geht mir nur darum mit welchen Verhältnißmäßig geringen Mitteln man einen TÜV-Prüfer zufrieden stellen kann.
 Oder hängt da mehr dran?
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		>Hallo,
 > Ich bin mit der selben Frage auch schon mal beim TÜV
 >vorstellig geworden. Ich hatte ein paar Bilder aus diesem
 >Einbauthread dabei, incl. des Bildes mit dem Zertifikat:
 >http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...id=68782&page=
 >
 >Der Tüvingenieur hat dann gesagt, was er haben will, damit er
 >das ganze einträgt, nämlich:
 >- Die nach unten durch gesteckten Schrauben gekontert
 >- noch kein Unterbodenschutz drauf, damit er sieht, das alle
 >Gegenplatten plan anliegen
 >- eine eingeschlagene Nummer auf dem Bügel, die auch  im
 >Zertifikat vermerkt sein muss.
 >- Das Material soll auch im Zertifikat vermerkt sein
 >
 >Gruß
 >Jörg
 >
 
 Da ich heute einen T?V-Termin hatte, nutzte ich die Gelegenheit, um den Einbau eines Überrollb?gels (TR Lane) zu besprechen. Ich hatte auch den Einbaubericht plus ein paar andere Unterlagen dabei. Nach Durchsicht, meinte der T?V`ler, dass einem Einbau nichts entgegen steht und per Einzelabnahme eintragungsfähig ist.
 
 Da werde ich jetzt so langsam meine F?hler ausstrecken und schauen, wie ich an den ?-B?gel komme.
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		>Da werde ich jetzt so langsam meine F?hler ausstrecken und schauen, wie ich an den ?-B?gel komme.
 
 Ich würde direkt bei Tim Lane (=TR Lane) bestellen, z.B. per Mail. Meines Wissens lackiert er inzwischen selber, da sollte sogar jede Farbe drin sein. Verlange unbedingt vorher die eingeschlagene Seriennummer und das Zertifikat, ich weiß nicht, ob er das sonst macht (sowas interessiert im Rest der Welt offensichtlich keine S...).
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		>>Da werde ich jetzt so langsam meine F?hler ausstrecken und
 >schauen, wie ich an den ?-B?gel komme.
 >
 >Ich würde direkt bei Tim Lane (=TR Lane) bestellen, z.B. per
 >Mail.
 
 Habe ich gemacht. Mal sehen, wann er antwortet. Da kann ich dann auch gleich wegen einer anderen Farbe nachfragen. Auf seiner Seite gibt er nur silber, oder pulverbeschichtet (schwarz) an.
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		>Mal sehen, wann er antwortet. Da kann ich
 >dann auch gleich wegen einer anderen Farbe nachfragen.
 
 Tim scheint ein netter Kerl zu sein, wie man so auch im britischen Forum http://www.mx5nutz.com/ liest. Allerdings scheint der Kollege seine E-Mails nur sporadisch zu beantworten, ich hätte sonst auch noch andere Teile bei ihm mitbestellt.
 
 Ich habe gerade über eine eBay.co.uk-Auktion einen GPV von ihm bekommen. Hinsichtlich Zertifikat hatte ich ihn angeschrieben, allerdings weder eine Antwort bekommen, noch lag im Paket was mit dabei. Eine Seriennummer ist allerdings an der Lasche für die Gurtbefestigung gut sichtbar eingeschlagen.
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		Gibt es diese Auktionen öfter? Habe gerade geschaut, gibt aber zur Zeit keine von ihm.
 
 Verrätst du mir was du bezahlt hast. Gerne per PN.
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		>>Mal sehen, wann er antwortet. Da kann ich
 >>dann auch gleich wegen einer anderen Farbe nachfragen.
 >
 >Tim scheint ein netter Kerl zu sein, wie man so auch im
 >britischen Forum http://www.mx5nutz.com/ liest. Allerdings
 >scheint der Kollege seine E-Mails nur sporadisch zu
 >beantworten, ich hätte sonst auch noch andere Teile bei ihm
 >mitbestellt.
 >
 >Ich habe gerade über eine eBay.co.uk-Auktion einen GPV von
 >ihm bekommen. Hinsichtlich Zertifikat hatte ich ihn
 >angeschrieben, allerdings weder eine Antwort bekommen, noch
 >lag im Paket was mit dabei. Eine Seriennummer ist allerdings
 >an der Lasche für die Gurtbefestigung gut sichtbar
 >eingeschlagen.
 
 Danke noch mal für den Tipp. Hab auch über Ebay von Tim einen GPV ersteigert. Obwohl, das kann man so nicht sagen. War eher ein Sofortkauf, da ich der einzige Bieter war.  ,) Preis war super. :D
 
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		Ich überlege mir evtl. auch einen zu holen. Über Ebay scheint es ja günstiger zu sein. 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		So, hab angefangen den B?gel einzubauen. Ich konnte alle Befestigungsl?cher bohren, bis auf die L?cher der hinteren schrägen Strebe. Das ist die auf der Seite wo die Batterie sitzt.
 
 Ich hab zwar nen Winkelaufsatz f?r die Bohrmaschine, aber ich komme weder vom Innenraum noch vom Kofferraum aus ran. Der Platz ist einfach zu klein.
 
 Über den besagten L?chern ist das Blech der Hutablage. Da könnte ich ein Fenster reinflexen und dann käme ich evtl. mit einem verlängerten Bohrer ran. Oder gäbe es noch eine andere L?sung?
 
 Wer hier hat schon einen B?gel von Tr Lane verbaut und kann mir weiter helfen? Es handelt sich in meinem Fall um das Modell GPV.
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		Bohre doch in das obere Blech eine "Arbeitsbohrung/Hilfsbohrung" und dann mit einem langen Bohrer dadurch ins untere Blech. mfG Rene 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		Bilder wären hilfreich.
 Bei der Montage meines TT musste bei einigen Löchern die Maschine recht schräg angesetzt werden.
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		Ja, so gut wie alle Löcher, bis die in der Seite, gingen nur schräg zu bohren. Aber an die ganz hinten, wie auf dem Bild zu sehen, komme ich ohne langen Bohrer nicht ran. Und ich habe irgendwie keine Lust einen Bohrer für zwei Löcher zu kaufen, den ich vielleicht in 10 Jahren wieder brauche. Da bin ich zu geizig. :-) 
 
 Möglich wäre es noch, es die Löcher vom Radhaus aus zu bohren. Die Position kann ich dann ja am Bügel und der Konterplatte abnehmen. Trotzdem ist es doch etwas Glücksache, da genau zu treffen.
 
 Zur Verdeutlichung hier mal Bilder:
 
 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4pq8whx3bk.jpg
 
 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...c4xfhgbpsa.jpg
 
 Es handelt sich um die hintere Strebe (Der Grüne ist meiner, der Rote aus einem Einbau-Video)
 
 
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		Kannst du von der Innenseite ankörnen? Dann könntest du vom Radhaus aus mit einem ganz dünnen Bohrer vorbohren und die Position des Loches überprüfen. Dann erst mit der richtigen Größe - auch vom Radhaus aus.
 Ich kann mich leider nicht mehr dran erinnern, ob von unten oder von oben gebohrt wurde. Die Montagestelle ist bei mir am gleichen oder zumindest ähnlichen Ort.
 Links ging's?
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		Ich konnte nur die Löcher anzeichnen. Sieht man aber schlecht. Körnen geht gar nicht, da zu wenig Platz. 
 
 Wie von Dir vorgeschlagen, könnte ich vom Radhaus aus bohren. Da sehe ich dann ja an meinen Markierungen ob es einigermaßen passt.
 
 Die andere Seite ging gerade so. Musste halt total schräg bohren. Hab aber jetzt alle Löcher, bis auf die zwei.
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		mensch aber bevor du Schweizer Käse produzierst solltest du vlt. doch über die Anschaffung eines langen Bohrers nachdenken - kannst bei zwei Löchern ja den allermiesesten nehmen... 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		Einfach einen normalen Bohrer mit einem Rundstahl von einem Schweißer verlängern lassen. Ist kein großer Aufwand. mfG Rene  
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		>Einfach einen normalen Bohrer mit einem Rundstahl von einem
 >Schweißer verlängern lassen. Ist kein großer Aufwand. mfG
 >Rene
 
 Stimmt, das wäre auch eine Idee.
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen 
		So, hatte die Faxen jetzt dicke.  :-) 
 Extra langer Bohrer ist bestellt.
 
 
- 
	
	
	
		RE: (NA) TR Lane GPV Roll Bar einbauen