-
Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Hallo zusammen,
nach langer Suche bin ich mir nun sicher, dass ich mir einen MX5/Miata anschaffen möchte. Nach ein paar Besichtigungen habe ich festgestellt, dass mir der NBFL 1.9, mit Sechsganggetriebe und LSD ("Sperrdifferential") am besten gefällt. Nun habe ich aber das Problem, dass ich im Herzen der Oberpfalz wohne und für viele Besichtigungen 300km+ einfach einplanen muss, und die Verkäufer oft selbst nicht wissen, was sie da für ein Auto haben.
Deswegen: Welche der Austattungsvarianten hatte denn sechsganggetriebe+diff? und woran erkenne ich die jeweils? Es ist zum Teil sehr schwer darüber Infos zu finden. ZB weiß ich mittlerweile, dass der Sportive meine Ansprüche erfüllt, aber woran erkennt man den, wenn es der verkäufer nicht weiß?
Hatte jeder NBFL mit 6-Gang Getriebe auch ein Sperrdiff?
Gruß, Andi
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Herzlich willkommen :-)
MAEF:
mx-5.de ist mehr als ein Forum:
http://www.mx-5.net/mx5germany/www.m...B/mx-5_nb.html
Viel Spaß beim stöbern. :-)
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Danke für den Link!
Es wird impliziert, dass alle Sechsgangschalter ein Torsen-Diff haben, wenn ich das richtig lese, korrekt? Die Rede ist von "Sechsgang-Sondermodellen". Das würde die Suche erheblich erleichtern, wenn ich nur nach der Zahl der Gänge fragen müsste.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Hier steht wiederum alle 1.9er haben ein Sperrdiff: http://www.mx-5-sportive.com/html/differential.html
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
>Deswegen: Welche der Austattungsvarianten hatte denn
>sechsganggetriebe+diff? und woran erkenne ich die jeweils? Es
>ist zum Teil sehr schwer darüber Infos zu finden. ZB weiß
>ich mittlerweile, dass der Sportive meine Ansprüche erfüllt,
>aber woran erkennt man den, wenn es der verkäufer nicht
>weiß?
>Hatte jeder NBFL mit 6-Gang Getriebe auch ein Sperrdiff?
Vorerst: stelle sicher, dass der VK auch einen NBFL hat. Alleine diese Unterscheidung ist manchmal telefonisch schwierig.
Dann: JEDER NBFL mit großem Motor (1,8L) hat Sperrdiff. 6-Gang ab Werk gab es ausschließlich im Sportive und in sehr wenigen Sondermodellen (welche davon trotz kleinem Motor auch noch ein Sperrdiff hatten, weiss ich aus dem Kopf heraus nicht). Sportive hatte ab Werk Ledersitze, NSL und 6-Gang (was es sonst NUR für Sondermodelle gab!). Sitze sind allerdings noch leichter tauschbar als alles andere; will heißen: Sportive-Sitze sind überhaupt kein Beweis dafür, daß ein Sportive vor Dir steht.
Die im NB+NBFL verbauten Diffs unterscheiden sich offensichtlich. Am Anfang waren ausschließlich Torsen verbaut, die auch heute noch perfekt funktionieren. Irgendwann im Laufe der NBFL-Serie wurden anscheinend LSDs anstatt Torsens verbaut, die heute eher wenig Sperrwirkung übrig haben.
An vielen Getriebe/Diff-Kombinationen wurde zwischenzeitlich herumgebastelt. Es würde mich nicht wundern, wenn Verkäufer auch unbeabsichtigt nicht mehr "Serie" verkaufen. Von aussen kaum zu prüfen, ausser über die Farbe des Tachogebers (z.B. bei 5-Gang-Diff in 6-Gang-Auto).
Etliches davon ist also untereinander kombinierbar. Wichtiger als die richtige Kombi wäre mir eine gute Substanz, v.a. im Hinblick auf Rost (Schweller, Kofferraumdeckel, Längsträger). Leider kann (oder will) auch dazu kaum ein VK sinnvoll Auskunft geben.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Danke für die Antwort! NSL=Nebelschlussleuchte?
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
>Danke für die Antwort! NSL=Nebelschlussleuchte?
Nein, mein Fehler. Ich meine NSW = Nebelscheinwerfer und nicht NSL (die haben alle in die Rückleuchten integriert).
Ich weiss nicht mehr, welche Modelle die serienmäßig hatten (falls überhaupt) ausser eben (a) dem Sportive und (b) eventuell einigen wenigen Sondermodellen.
Sondermodelle kannst Du meist anhand der Farbe ganz gut identifizieren, siehe -> Farbübersicht (Suche im Allgemeinen Forum). Danach musst Du Dir ggfls. die Prospekte der SoMos anschauen, wie die Ausstattung war.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Danke, hast mir sehr geholfen. Einen NBFL 1.8 erkennt man wohl am besten an der Motorleistung. Damit er ein Torsen hat, am besten einen der eher am BJ 2000 ist, als einer mit BJ 2005. Ansonsten muss er ein 6-Gang-Getriebe haben. Ansonsten halt die typischen Schwachstellen und am besten schon entrostet und konserviert.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Dann solltest du nach einer Anni ausschau halten ,das Modell hat ein Torsen Diff und ein 6 Gang Getriebe.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
>Danke, hast mir sehr geholfen. Einen NBFL 1.8 erkennt man
>wohl am besten an der Motorleistung.
Nein, am Fahrzeugschein. Oder durch Öffnen der Motorhaube. Oder durch den letzten Steuerbescheid.
>Damit er ein Torsen hat,
>am besten einen der eher am BJ 2000 ist, als einer mit BJ
>2005.
Prinzipiell ja, nur daß ein Bj 2000 eben kein NBFL ist sondern ein NB. Ich denke nicht, daß Du NBFLs mit EZ 12/2000 finden kannst und wenn dann wäre es sehr großer Zufall.
>Ansonsten muss er ein 6-Gang-Getriebe haben. Ansonsten
>halt die typischen Schwachstellen und am besten schon
>entrostet und konserviert.
Wenn's gut gemacht wurde: ja. Ansonsten lieber einen originalen rostigen und den dann selbst machen (lassen). Ich gehe davon aus, daß mindestens 50% aller gemachten Schweller keine 8 Jahre halten ...
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
>Dann solltest du nach einer Anni ausschau halten ,das Modell
>hat ein Torsen Diff und ein 6 Gang Getriebe.
Genauso wie ein Miracle oder eben jeder Sportive.
@TO: Bei einem Sportive gibt es noch zu bedenken, daß er an der VA eine größere Bremse hat, was alleine schon ein XXL Pluspunkt ist.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Ein Anni ist aber Grundsätzlich ein Pre-Facelift oder? Wenn nicht anhand der Motorleistung, gibt es denn dann überhaupt einen nennenswerten Unterschied zwischen NB und FL ausser der Optik? Gibt es also Prefacelifts mit 145 PS?
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
>Ein Anni ist aber Grundsätzlich ein Pre-Facelift oder? Wenn
>nicht anhand der Motorleistung, gibt es denn dann überhaupt
>einen nennenswerten Unterschied zwischen NB und FL ausser der
>Optik? Gibt es also Prefacelifts mit 145 PS?
Anni ist immer Prefacelift. Es gab keine Prefacelifts mit 145PS. Mit dem optischen Facelift kam auch der neue 1.8er Motor.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
>Ein Anni ist aber Grundsätzlich ein Pre-Facelift oder?
Ja. NB bis 2000 und NBFL ab 2001.
>Wenn
>nicht anhand der Motorleistung, gibt es denn dann überhaupt
>einen nennenswerten Unterschied zwischen NB und FL ausser der
>Optik?
Jein. Ab NBFL gabs den Sportive mit grosser Bremse und 6 Gang. Grosse Bremse gab es vorher gar nicht und 6G nur in SoMos Anni und Miracle. Ausserdem hat NBFL eine OBD2, NB nicht. Und NBFL hat wimre nochmal mehr Streben. Ansonsten ist es technisch relativ wurst, ob NB oder NBFL.
Würde ich suchen, käme für mich am ehesten ein Sportive in Frage.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Sportive ist also eher eine Ausstattungsvariante als ein Modell. Heißt das, es gibt Sondermodelle mit Sportive-Ausstattung?
Grüße, Andi
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Gab es eigentlich auch ab Werk Auspuffanlagen mit zwei Endrohren?
Habe diesen hier gefunden und frage mich ob der stock ist:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTQwNVgxNjAw/z/WMMAAOSwGotWmlvD/$/$_57.JPG
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
>Gab es eigentlich auch ab Werk Auspuffanlagen mit zwei
>Endrohren?
nein
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
>Sportive ist also eher eine Ausstattungsvariante als ein
>Modell.
Korrekt.
>Heißt das, es gibt Sondermodelle mit
>Sportive-Ausstattung?
Ntiko.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Würde bedeuten, dass mein 2001er NBFL "sportive" ein 6-Gang Getriebe haben müsste, stellt sich die Frage, wo da der 6te Gang geblieben ist.....
Alles andere in der Tabelle scheint zu stimmen wobei das Diff hab ich noch nicht wirklich getestet.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
erkenne ich woran ?
Scheckheft sagt gekauft in Deutschland aber das heisst ja nix.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
wirklich 100% sicher dass es ein Sportive sein soll? Alles andere stimmt (Bilstein, Leder, NSW)?
Mit der VIN könnte 'man' herausfinden wie er ausgestattet war als er gebaut wurde.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Achgott Billstein keine Ahnung, Leder nein, NSW was ist das ?
Also, er hat die FL Mittelkonsole, die weißen Armaturen, den 107 KW 1,9er Motor mit, angeblich, variabler Nockenwellensteuerung, es sind Alufelgen in Wagenfarbe (grün) dabei und er hat OBD2.
Laut Mazda ist es ein MX 5 NBFL HT, also einer der sehr wenigen die ab Werk mit Hardtop bestellt und ausgeliefert wurden.
Laut Verkäufer sollte es ein "sportive" sein aber ich merk schon, das er das wohl nicht ist auch wenn der Motor wohl passen würde. Wie einiges was der Verkäufer mir damals sagte, nicht stimmte.....
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
NSW = Nebelscheinwerfer
Und ohne die Dämpfer von Bilstein (sind gelb und nicht schwarz wie sonst) und ohne Leder wird es wohl wirklich kein Sportive sein.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Nein, keine NSW und keine Billstein und kein Leder.......naja nicht schlimm, 6 Gänge werden eh überbewertet^^ danke für die Identifizierung.
Sollte ich dem Verkäufer in diesem Leben nochmals begegnen............ :bad
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
kein Sportive, ein ganz normaler 1.9er NBFL.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
sehe ich genauso!
Ebenfalls ein Sporti Alleinstellungsmerkmal sind die zusätzlichen Fahrzeugverstrebungen:
Neben der Domstrebe eine Getriebeversteifung, Hinterachsträgerversteifung und mittig einen weitere Strebe.
Zuletzt noch die Motorhaubendämm-Matte (aber die könnte auch bei den normalen 1,9er NBFLs Serie gewesen sein.)
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Das sind ja ganz schön viele Unterschiede, war der denn damals viel teurer als das normale Modell?
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Wenn man nicht unbedingt am 6 Gang hängt, kann man auch andere Sondermodelle mit in die Suche einbeziehen.
Mein unplugged z.B. ist auch mit 5 Gängen spaßig, hat Sperre, große Bremse, großen Motor, Leder und Klima. Dazu ein marginal besseres Soundsystem.
Wer nicht permanent Pässe heizen will oder Rennstrecken besucht, kann vermutlich auch mit 5 Gängen glücklich werden.
Viel wichtiger wäre mir beim NBFL der Zustand der Schweller und Längsträger. Bei meiner Suche im Jahr 2010 hab ich bei zahlreichen Fahrzeugen ganz miese Zustände gesehen. Grob etwa 70-80% Ausschuss dabei. Besser ist es seitdem sicher nicht geworden.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Ich habe keine Zweifel, dass man mit dem 5-Gang glücklich wird, aber da ich mit dem Auto auch Pendeln muss und ich gelesen habe, dass der 6. ein gutes Stück länger übersetzt ist als der 5. aus dem 5-Gang, macht für mich der 6. Gang durchaus Sinn.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
>Ich habe keine Zweifel, dass man mit dem 5-Gang glücklich
>wird, aber da ich mit dem Auto auch Pendeln muss und ich
>gelesen habe, dass der 6. ein gutes Stück länger übersetzt
>ist als der 5. aus dem 5-Gang, macht für mich der 6. Gang
>durchaus Sinn.
Ich würde eine fehlende Klima zum Beispiel viel schlimmer finden, als einen fehlenden Gang. Haben die sportive immer Klima? Ich bin da überfragt.
Ich nutze den 5 Gang täglich und fahre auch Langstrecken damit.
Mir wäre ein 6 Gang zu lang und ich würde dort schnellstens das kürzere Diff einbauen. Dann macht es richtig Spaß.
Ist halt alles Geschmackssache.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Kein NBFL hatte serienmäßig Klima außer dem Mazdaspeed Turbo. (mein Wissenstand, möglich dass es Sondermodelle mit Klima gab, der Sportive hatte definitiv keine!)
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
In D wurde bei allen NBs die Klimaanlage vom Händler eingebaut.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
>Kein NBFL hatte serienmäßig Klima außer dem Mazdaspeed
>Turbo. (mein Wissenstand, möglich dass es Sondermodelle mit
>Klima gab, der Sportive hatte definitiv keine!)
das SoMo "Impuls" aus 2005 hatte serienmässig eine Klima
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Ich meine, dass alle NBFL Sportive mit serienmässiger Klima ausgestattet waren und bei allen Serienfahrzeugen die Klima nur vom Händler nachgerüstet erhältlich war. Späte SoMos aussen vor.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Hi Martin,
Da mein Spenderfahrzeug schon mal keine hatte und die im Prospekt auch nicht aufgeführt ist würde ich sagen:
Keine Klima serienmäßig beim Sporti!
Kann mal das Prospekt scannen und weiterleiten...
Das mit dem Miracle, Impuls und anderen Sondermodellen kann ich auch im Prospekt prüfen! Danke für die Info!
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
>Das mit dem Miracle, Impuls und anderen Sondermodellen kann
>ich auch im Prospekt prüfen! Danke für die Info!
für das SoMo Impuls kann ich verbindlich festhalten, dass dieser eine Klima serienmässig hatte (fahre ich selbst seit fast 11 Jahren)
http://www.automobile.de/cgi-bin/dee...eil-13965.html
http://www.speedheads.de/auto/news/m...ook-19205.html
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Gut, aber den kann man nicht pauschal mit dem Sportive vergleichen, zumindest wegen dem Fünfganggetriebe.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
>Gut, aber den kann man nicht pauschal mit dem Sportive
>vergleichen, zumindest wegen dem Fünfganggetriebe.
ja, kann man nicht vergleichen.
Sollte nur die Frage nach "Klimaanlage serienmässig" beantworten
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Ich habe bei meinem Sportive die Klimaanlage extra bestellt und bezahlt, sie war nicht Serie.
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
>Unnötiges Gewicht :7
In meinen jungen Rebellenjahren mit dem ersten NB hab ich das auch so parliert. Und bin möglichst jeden Kilometer offen gefahren, Schnee, Regen, egal, man muss nur schnell genug sein ;-) Sitzheizung? Kappes, wer braucht denn sowas.
Aber so unterschiedlich ist das.
Du magst den 6. Gang zum pendeln, ich ziehe die Klima vor.
Heute fahre ich den MX5 bei minus 10° nicht mehr offen, und bei 38°, segender Sonne und Fahrtwind wie beim Fön auf Stufe 4 plus Ionensturm freue ich mich über den kleinen Knopf in der Mittelkonsole und komme gut gekühlt zuhause an.
Kommt noch dazu, dass mir nicht die Füße in den Sneakern wegbrennen, weil der dämliche Getriebetunnel auf Langstrecken so elend warm wird.
Im Winter ist die Sitzheizung im Dauerbetrieb...Vater bin ich trotzdem geworden :P
Ach was hab ich früher gegen alle argumentiert. Die Praxis sieht aber anders aus.
Ich bin alt. Ob ich mal in der Börse inserieren sollte?
NBFL, 1.9er, 120.000km, guter Zustand, nette Extras, gegen Ford Kuga mit AHK und Fahrradträger zu tauschen...
-
RE: Fragen zu den NBFL-Ausstattungsvarianten
Der NBFL Sportive hat serienmäßig in D keine Klimaanlage.