-
Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Ich würde meinen NA gerne wie im Forum schon öfter diskutiert, mit Fluidfilm behandeln. Zum Einbringen wird auf einen Kompressor und Spezialwerkzeuge verwiesen. Einen Kompressor kann ich besorgen, aber wie sehen die weiterhin benötigten speziellen Werkzeuge aus ? Gibts die fertig zu kaufen oder muss man erst Werkzeuge kaufen und sie dann noch mal modifizieren ? Auf den Bilder zum Fetttag sieht es so aus als bräuchte man für die Aktion keine Hebebühne - stimmt das ?
Danke und viele Grüße
Andreas
-
Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Ich würde meinen NA gerne wie im Forum schon öfter diskutiert, mit Fluidfilm behandeln. Zum Einbringen wird auf einen Kompressor und Spezialwerkzeuge verwiesen. Einen Kompressor kann ich besorgen, aber wie sehen die weiterhin benötigten speziellen Werkzeuge aus ? Gibts die fertig zu kaufen oder muss man erst Werkzeuge kaufen und sie dann noch mal modifizieren ? Auf den Bilder zum Fetttag sieht es so aus als bräuchte man für die Aktion keine Hebebühne - stimmt das ?
Danke und viele Grüße
Andreas
-
Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Ich würde meinen NA gerne wie im Forum schon öfter diskutiert, mit Fluidfilm behandeln. Zum Einbringen wird auf einen Kompressor und Spezialwerkzeuge verwiesen. Einen Kompressor kann ich besorgen, aber wie sehen die weiterhin benötigten speziellen Werkzeuge aus ? Gibts die fertig zu kaufen oder muss man erst Werkzeuge kaufen und sie dann noch mal modifizieren ? Auf den Bilder zum Fetttag sieht es so aus als bräuchte man für die Aktion keine Hebebühne - stimmt das ?
Danke und viele Grüße
Andreas
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Hallo,
eine hebebühne hatten wir nicht, einen Wagenheber tut´s auch. Zum Spezialwerkzeug hatten wir einen langen Schlauch mit einer Düse am ende die das zeug´s in alle richtungen verteilt.
Grüsse und Abs
Santa
http://www.santa-klaus.de/logo2.jpg
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Hallo,
eine hebebühne hatten wir nicht, einen Wagenheber tut´s auch. Zum Spezialwerkzeug hatten wir einen langen Schlauch mit einer Düse am ende die das zeug´s in alle richtungen verteilt.
Grüsse und Abs
Santa
http://www.santa-klaus.de/logo2.jpg
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Hallo,
eine hebebühne hatten wir nicht, einen Wagenheber tut´s auch. Zum Spezialwerkzeug hatten wir einen langen Schlauch mit einer Düse am ende die das zeug´s in alle richtungen verteilt.
Grüsse und Abs
Santa
http://www.santa-klaus.de/logo2.jpg
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Schau mal hier:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
Da kannst du einen Katalog ordern in dem alles beschrieben ist.
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Schau mal hier:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
Da kannst du einen Katalog ordern in dem alles beschrieben ist.
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Schau mal hier:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
Da kannst du einen Katalog ordern in dem alles beschrieben ist.
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Vielen Dank,
habe den Katalog eben bestellt.
Noch eine Frage an Santa: Welchen Durchmesser soll ich für den Schlauch zum Verteilen kaufen ?
Danke und viele Grüße
Andreas
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Vielen Dank,
habe den Katalog eben bestellt.
Noch eine Frage an Santa: Welchen Durchmesser soll ich für den Schlauch zum Verteilen kaufen ?
Danke und viele Grüße
Andreas
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Vielen Dank,
habe den Katalog eben bestellt.
Noch eine Frage an Santa: Welchen Durchmesser soll ich für den Schlauch zum Verteilen kaufen ?
Danke und viele Grüße
Andreas
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
[Update:Zuletzt bearbeitet am 14-Okt-03 um 20:25Uhr (GMT)]Hallo,
der Schlauch sollte wie ich mich erinnere 5mm durchmesser haben und ziemlich fest (Star) sein damit man ihn gut durch die Hohlräume (Kammern) führen kann. Man muss nicht Literweise das zeug reinblasen sondern schön gleichmässig und man braucht ungefähr einen liter für beide seiten wenn ich mich recht erinnere.
Vielleicht schreiben ja noch Michi und Ulli noch was dazu.
Probier sonst noch mal die Suche funktion unter fluidfilm, wurde ja schon oft drüber geschrieben...
Grüsse und Abs
Santa
http://www.santa-klaus.de/logo2.jpg
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
[Update:Zuletzt bearbeitet am 14-Okt-03 um 20:25Uhr (GMT)]Hallo,
der Schlauch sollte wie ich mich erinnere 5mm durchmesser haben und ziemlich fest (Star) sein damit man ihn gut durch die Hohlräume (Kammern) führen kann. Man muss nicht Literweise das zeug reinblasen sondern schön gleichmässig und man braucht ungefähr einen liter für beide seiten wenn ich mich recht erinnere.
Vielleicht schreiben ja noch Michi und Ulli noch was dazu.
Probier sonst noch mal die Suche funktion unter fluidfilm, wurde ja schon oft drüber geschrieben...
Grüsse und Abs
Santa
http://www.santa-klaus.de/logo2.jpg
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
[Update:Zuletzt bearbeitet am 14-Okt-03 um 20:25Uhr (GMT)]Hallo,
der Schlauch sollte wie ich mich erinnere 5mm durchmesser haben und ziemlich fest (Star) sein damit man ihn gut durch die Hohlräume (Kammern) führen kann. Man muss nicht Literweise das zeug reinblasen sondern schön gleichmässig und man braucht ungefähr einen liter für beide seiten wenn ich mich recht erinnere.
Vielleicht schreiben ja noch Michi und Ulli noch was dazu.
Probier sonst noch mal die Suche funktion unter fluidfilm, wurde ja schon oft drüber geschrieben...
Grüsse und Abs
Santa
http://www.santa-klaus.de/logo2.jpg
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
hallo andreas,
gib mal bei ebay hohlraum* ein. da werden auch günstige sprühpistolen zum sofortkauf angeboten. die reichen völlig aus.
nur sind die düsen für hohlraumwachs konstruiert. das fluidfilm hängt aber zäher zusammen und lässt sich nicht so leicht zerstäuben. deshalb kleckert es nur aus den unbearbeiteten düsen heraus. und damit ist dir nicht geholfen, weil es nur wieder herausläuft. deshalb habe ich die öffnungen meiner düse etwa zur hälfte/2drittel abgeklebt und in aus pappe gebauten "hohlräumen" solange mit dem druck herumprobiert, bis eine feine zerstäubung erreicht wurde. nur so wird das zeug optimal verteilt und erreicht auch (hoffentlich) benachbarte kammern und hohlräume.
die düsenmodifikation und den zerstäubungstest muss natürlich jeder selbst machen. das ist ja vom werkzeug abhängig, weil unterschiedliche düsen und drücke.
viel spass beim fluideln.
gruss ulli
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
hallo andreas,
gib mal bei ebay hohlraum* ein. da werden auch günstige sprühpistolen zum sofortkauf angeboten. die reichen völlig aus.
nur sind die düsen für hohlraumwachs konstruiert. das fluidfilm hängt aber zäher zusammen und lässt sich nicht so leicht zerstäuben. deshalb kleckert es nur aus den unbearbeiteten düsen heraus. und damit ist dir nicht geholfen, weil es nur wieder herausläuft. deshalb habe ich die öffnungen meiner düse etwa zur hälfte/2drittel abgeklebt und in aus pappe gebauten "hohlräumen" solange mit dem druck herumprobiert, bis eine feine zerstäubung erreicht wurde. nur so wird das zeug optimal verteilt und erreicht auch (hoffentlich) benachbarte kammern und hohlräume.
die düsenmodifikation und den zerstäubungstest muss natürlich jeder selbst machen. das ist ja vom werkzeug abhängig, weil unterschiedliche düsen und drücke.
viel spass beim fluideln.
gruss ulli
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
hallo andreas,
gib mal bei ebay hohlraum* ein. da werden auch günstige sprühpistolen zum sofortkauf angeboten. die reichen völlig aus.
nur sind die düsen für hohlraumwachs konstruiert. das fluidfilm hängt aber zäher zusammen und lässt sich nicht so leicht zerstäuben. deshalb kleckert es nur aus den unbearbeiteten düsen heraus. und damit ist dir nicht geholfen, weil es nur wieder herausläuft. deshalb habe ich die öffnungen meiner düse etwa zur hälfte/2drittel abgeklebt und in aus pappe gebauten "hohlräumen" solange mit dem druck herumprobiert, bis eine feine zerstäubung erreicht wurde. nur so wird das zeug optimal verteilt und erreicht auch (hoffentlich) benachbarte kammern und hohlräume.
die düsenmodifikation und den zerstäubungstest muss natürlich jeder selbst machen. das ist ja vom werkzeug abhängig, weil unterschiedliche düsen und drücke.
viel spass beim fluideln.
gruss ulli
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Hi All
Pistole und Schlauch gibt es im richtigen Fachhandel.
In Baumärkten können die sowas aber bestimmt auch bestellen.
Ich würde für einen Wagen 2L F-Film bestellen und 0,5L Gel.
Die Spritzwasserbereiche ( Radkästen) würde ich mit erwärmten Gel bepinseln und hinterher mit Film besprühen.
http://www.goandgetit.de/GAGI-Board/...avatar-723.gif
[Link:www.privataufnahmen.de/cgi-bin/forenserver/foren/F_0519/cutecast.pl|Harzer-Forum]
[Link:www.harzer-roadsterseite.de.vu|Harzer-Roadsterseite]
[Link:www.mistersnuggel.de/Link_s/Ausserg_Zub_/Neuer_Stammtischplan/body_neuer_stammtischplan.html|Stammtisch-Landkarte]
Schöne Grüße aus dem Kurvenparadies Harz.
Michi
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Hi All
Pistole und Schlauch gibt es im richtigen Fachhandel.
In Baumärkten können die sowas aber bestimmt auch bestellen.
Ich würde für einen Wagen 2L F-Film bestellen und 0,5L Gel.
Die Spritzwasserbereiche ( Radkästen) würde ich mit erwärmten Gel bepinseln und hinterher mit Film besprühen.
http://www.goandgetit.de/GAGI-Board/...avatar-723.gif
[Link:www.privataufnahmen.de/cgi-bin/forenserver/foren/F_0519/cutecast.pl|Harzer-Forum]
[Link:www.harzer-roadsterseite.de.vu|Harzer-Roadsterseite]
[Link:www.mistersnuggel.de/Link_s/Ausserg_Zub_/Neuer_Stammtischplan/body_neuer_stammtischplan.html|Stammtisch-Landkarte]
Schöne Grüße aus dem Kurvenparadies Harz.
Michi
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Hi All
Pistole und Schlauch gibt es im richtigen Fachhandel.
In Baumärkten können die sowas aber bestimmt auch bestellen.
Ich würde für einen Wagen 2L F-Film bestellen und 0,5L Gel.
Die Spritzwasserbereiche ( Radkästen) würde ich mit erwärmten Gel bepinseln und hinterher mit Film besprühen.
http://www.goandgetit.de/GAGI-Board/...avatar-723.gif
[Link:www.privataufnahmen.de/cgi-bin/forenserver/foren/F_0519/cutecast.pl|Harzer-Forum]
[Link:www.harzer-roadsterseite.de.vu|Harzer-Roadsterseite]
[Link:www.mistersnuggel.de/Link_s/Ausserg_Zub_/Neuer_Stammtischplan/body_neuer_stammtischplan.html|Stammtisch-Landkarte]
Schöne Grüße aus dem Kurvenparadies Harz.
Michi
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
[Update:Zuletzt bearbeitet am 19-Okt-03 um 21:03Uhr (GMT)]Diese Teile braucht man:
Pistole zum aufbringen von Unterbodenschutz:
http://home.arcor.de/ka/kaos4/hoh1.JPG
Und am besten diese Düse damit sich im Schweller alles gut verteilt:
http://home.arcor.de/ka/kaos4/hoh2.JPG
Hatte mir beim Örtlichen Lacker ne leere Dose besorgt, saubergemacht und mit Fluidfilm gefüllt.
Nachtrag: ich hatte mir 1 Liter Film bestellt, das reichte für den ganzen Wagen. Habe sogar noch was über.
Marc_H
http://home.arcor.de/ka/kaos4/herbstsig.JPG
www.life4miata.de.vu & www.mx5-community-bremen.de.vu
Nordisch by Nature
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
[Update:Zuletzt bearbeitet am 19-Okt-03 um 21:03Uhr (GMT)]Diese Teile braucht man:
Pistole zum aufbringen von Unterbodenschutz:
http://home.arcor.de/ka/kaos4/hoh1.JPG
Und am besten diese Düse damit sich im Schweller alles gut verteilt:
http://home.arcor.de/ka/kaos4/hoh2.JPG
Hatte mir beim Örtlichen Lacker ne leere Dose besorgt, saubergemacht und mit Fluidfilm gefüllt.
Nachtrag: ich hatte mir 1 Liter Film bestellt, das reichte für den ganzen Wagen. Habe sogar noch was über.
Marc_H
http://home.arcor.de/ka/kaos4/herbstsig.JPG
www.life4miata.de.vu & www.mx5-community-bremen.de.vu
Nordisch by Nature
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
[Update:Zuletzt bearbeitet am 19-Okt-03 um 21:03Uhr (GMT)]Diese Teile braucht man:
Pistole zum aufbringen von Unterbodenschutz:
http://home.arcor.de/ka/kaos4/hoh1.JPG
Und am besten diese Düse damit sich im Schweller alles gut verteilt:
http://home.arcor.de/ka/kaos4/hoh2.JPG
Hatte mir beim Örtlichen Lacker ne leere Dose besorgt, saubergemacht und mit Fluidfilm gefüllt.
Nachtrag: ich hatte mir 1 Liter Film bestellt, das reichte für den ganzen Wagen. Habe sogar noch was über.
Marc_H
http://home.arcor.de/ka/kaos4/herbstsig.JPG
www.life4miata.de.vu & www.mx5-community-bremen.de.vu
Nordisch by Nature
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Danke für die Bilder. Wo hast du die Düse bzw. den Schlauch und die Pistole gekauft ?
Grüße
Andreas
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Danke für die Bilder. Wo hast du die Düse bzw. den Schlauch und die Pistole gekauft ?
Grüße
Andreas
-
RE: Werkzeug für Fluidfilmbehandlung
Danke für die Bilder. Wo hast du die Düse bzw. den Schlauch und die Pistole gekauft ?
Grüße
Andreas