-
Mittige Auspuffanlage "brennt" mir Lack runter !!!
Hallo,
ich fahre an meinem NB Bj. 1998 ein mittige NAP-Komplettedelstahlanlage mit DTM-Rohren 2x76 mm. Ich habe seit einem halben Jahr einen Heckdiffusor montiert. Jetzt habe ich festgestellt, dass mir der Lack im Bereich der Endrohre entgegenfällt. Er blättert bis auf die Grundierung ab. Hab mich richtig gefreut !
Der Hersteller des Diffusors meinte höflich:
... nach Rücksprache mit dem Hersteller löst sich der Lack vermutlich durch die Hitzeentwicklung der DTM - Auspuffanlage. Bisher hatten wir mit unseren Auspuffanlagen noch keine Reklamationen.
Ein Hitzeschutzschild haben wir nicht vorgesehen. Uns ist auch kein
Hersteller bekannt der entsprechende Folien oder ähnliches für Heckschürzen herstellt.
Wir bedauern es sehr das wir Ihnen nicht weiterhelfen können.
Nette Antwort, hilft mir aber leider sehr wenig. Hat jemand von Euch schon entsprechende Erfahrungen gesammelt. Werden die NAP-Anlagen oder mittige Anlagen grundsätzlich überdurchschnittlich heiß ????
Was kann ich Eurer Meinung nach tun (außer für 1000 Euro ne neue Anlage mit Heckschürze zu kaufen). Für Rückantworten wäre ich sehr dankbar. Ich bin echt verzweifelt. Irgenwie habe ich immer Pech mit den Anbauten an meinem Fahrzeug. Langsam hab ich echt keine Lust mehr !HEUL !!!
Gruß
Dirk
-
Mittige Auspuffanlage "brennt" mir Lack runter !!!
Hallo,
ich fahre an meinem NB Bj. 1998 ein mittige NAP-Komplettedelstahlanlage mit DTM-Rohren 2x76 mm. Ich habe seit einem halben Jahr einen Heckdiffusor montiert. Jetzt habe ich festgestellt, dass mir der Lack im Bereich der Endrohre entgegenfällt. Er blättert bis auf die Grundierung ab. Hab mich richtig gefreut !
Der Hersteller des Diffusors meinte höflich:
... nach Rücksprache mit dem Hersteller löst sich der Lack vermutlich durch die Hitzeentwicklung der DTM - Auspuffanlage. Bisher hatten wir mit unseren Auspuffanlagen noch keine Reklamationen.
Ein Hitzeschutzschild haben wir nicht vorgesehen. Uns ist auch kein
Hersteller bekannt der entsprechende Folien oder ähnliches für Heckschürzen herstellt.
Wir bedauern es sehr das wir Ihnen nicht weiterhelfen können.
Nette Antwort, hilft mir aber leider sehr wenig. Hat jemand von Euch schon entsprechende Erfahrungen gesammelt. Werden die NAP-Anlagen oder mittige Anlagen grundsätzlich überdurchschnittlich heiß ????
Was kann ich Eurer Meinung nach tun (außer für 1000 Euro ne neue Anlage mit Heckschürze zu kaufen). Für Rückantworten wäre ich sehr dankbar. Ich bin echt verzweifelt. Irgenwie habe ich immer Pech mit den Anbauten an meinem Fahrzeug. Langsam hab ich echt keine Lust mehr !HEUL !!!
Gruß
Dirk
-
Mittige Auspuffanlage
>Ein Hitzeschutzschild haben wir nicht vorgesehen. Uns ist
>auch kein
>Hersteller bekannt der entsprechende Folien oder ähnliches
>für Heckschürzen herstellt.
Naja, so etwas ließe sich ja schon finden. Bonrath zum Beispiel bietet solch eine Hitzeschutzfolie an. Wie das wohl aussehen würde, bzw. ob es bei Dir einen positven Effekt haben könnte, weiss ich natürlich nicht. Ansonsten gibt es ja auch noch Rennsportzubehör- Händler wie Sandtler, die bestimmt auch Hitzeschutzutensilien führen...
Viel Glück! :)
www.bonrath.com
www.sandtler.de
-
Mittige Auspuffanlage
>Ein Hitzeschutzschild haben wir nicht vorgesehen. Uns ist
>auch kein
>Hersteller bekannt der entsprechende Folien oder ähnliches
>für Heckschürzen herstellt.
Naja, so etwas ließe sich ja schon finden. Bonrath zum Beispiel bietet solch eine Hitzeschutzfolie an. Wie das wohl aussehen würde, bzw. ob es bei Dir einen positven Effekt haben könnte, weiss ich natürlich nicht. Ansonsten gibt es ja auch noch Rennsportzubehör- Händler wie Sandtler, die bestimmt auch Hitzeschutzutensilien führen...
Viel Glück! :)
www.bonrath.com
www.sandtler.de
-
RE: Mittige Auspuffanlage
erstmal Kopf hoch :-)
dann hast du ein Bild wie das mit dem Diffusor und dem Auspuff aussieht? Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen.
Wenn es um Hitzeschutz geht wäre es relativ einfach hiermit etwas zu bauen
http://www.uni-fit.de/dok/auswahl_hitze.htm
nur wie gesagt, ich kann mir das mit dem Heckdiffusor nicht ganz vorstellen.
-
RE: Mittige Auspuffanlage
erstmal Kopf hoch :-)
dann hast du ein Bild wie das mit dem Diffusor und dem Auspuff aussieht? Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen.
Wenn es um Hitzeschutz geht wäre es relativ einfach hiermit etwas zu bauen
http://www.uni-fit.de/dok/auswahl_hitze.htm
nur wie gesagt, ich kann mir das mit dem Heckdiffusor nicht ganz vorstellen.
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Servus,
was ist denn ein Heckdiffusor?
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Servus,
was ist denn ein Heckdiffusor?
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Servus,
was ist denn ein Heckdiffusor?
-
RE: Mittige Auspuffanlage
>Servus,
>
>was ist denn ein Heckdiffusor?
http://www.ferrari-deutschland.de/si..._rearred_g.jpg
Ein Unterbodenspoiler, wie hier in schwarz zu sehen ist.
-
RE: Mittige Auspuffanlage
>Servus,
>
>was ist denn ein Heckdiffusor?
http://www.ferrari-deutschland.de/si..._rearred_g.jpg
Ein Unterbodenspoiler, wie hier in schwarz zu sehen ist.
-
RE: Mittige Auspuffanlage
>Servus,
>
>was ist denn ein Heckdiffusor?
http://www.ferrari-deutschland.de/si..._rearred_g.jpg
Ein Unterbodenspoiler, wie hier in schwarz zu sehen ist.
-
RE: Mittige Auspuffanlage
>>Servus,
>>
>>was ist denn ein Heckdiffusor?
>>Ein Unterbodenspoiler, wie hier in schwarz zu sehen ist.
Beim MX-5 sieht das dann in etwas so aus:
http://www.chromdesign.de/large/vm02450b.jpg
-
RE: Mittige Auspuffanlage
>>Servus,
>>
>>was ist denn ein Heckdiffusor?
>>Ein Unterbodenspoiler, wie hier in schwarz zu sehen ist.
Beim MX-5 sieht das dann in etwas so aus:
http://www.chromdesign.de/large/vm02450b.jpg
-
RE: Mittige Auspuffanlage
>>Servus,
>>
>>was ist denn ein Heckdiffusor?
>>Ein Unterbodenspoiler, wie hier in schwarz zu sehen ist.
Beim MX-5 sieht das dann in etwas so aus:
http://www.chromdesign.de/large/vm02450b.jpg
-
RE: Mittige Auspuffanlage
>>>was ist denn ein Heckdiffusor?
>>>Ein Unterbodenspoiler, wie hier in schwarz zu sehen ist.
>Beim MX-5 sieht das dann in etwas so aus:
geringfügig :-) gibst das auch für den NA? ist das nur Show oder erzeugt der wirklich Abtrieb?
zum Hitzeproblem, wenn der wirklich so aussieht könnte mit Hitzebeständiger Folie der Diffusor oberhalb vom Auspuff beklebt werden, dass spielt der Lack auch keine Rolle mehr. Zu sehen sollte das eh nicht sein.
-
RE: Mittige Auspuffanlage
>>>was ist denn ein Heckdiffusor?
>>>Ein Unterbodenspoiler, wie hier in schwarz zu sehen ist.
>Beim MX-5 sieht das dann in etwas so aus:
geringfügig :-) gibst das auch für den NA? ist das nur Show oder erzeugt der wirklich Abtrieb?
zum Hitzeproblem, wenn der wirklich so aussieht könnte mit Hitzebeständiger Folie der Diffusor oberhalb vom Auspuff beklebt werden, dass spielt der Lack auch keine Rolle mehr. Zu sehen sollte das eh nicht sein.
-
RE: Mittige Auspuffanlage
>>>was ist denn ein Heckdiffusor?
>>>Ein Unterbodenspoiler, wie hier in schwarz zu sehen ist.
>Beim MX-5 sieht das dann in etwas so aus:
geringfügig :-) gibst das auch für den NA? ist das nur Show oder erzeugt der wirklich Abtrieb?
zum Hitzeproblem, wenn der wirklich so aussieht könnte mit Hitzebeständiger Folie der Diffusor oberhalb vom Auspuff beklebt werden, dass spielt der Lack auch keine Rolle mehr. Zu sehen sollte das eh nicht sein.
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Hi
>geringfügig :-) gibst das auch für den NA?
Das Bild oben ist ja aus dem Chromdesign Shop, für den NA habe ich das mal bei Büthe gesehen:
http://www.buethe-car-sound.de/parts/TSC_Heck_NA_1.jpg
>ist das nur Show oder erzeugt der wirklich Abtrieb?
Gute Frage, aber ohne darauf abgestimmten Unterboden dürfte der Showanteil recht groß sein... ;-)
Ausserdem wird mir der Kleine beim Autobahn heizen eher vorne zu "leicht".
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Hi
>geringfügig :-) gibst das auch für den NA?
Das Bild oben ist ja aus dem Chromdesign Shop, für den NA habe ich das mal bei Büthe gesehen:
http://www.buethe-car-sound.de/parts/TSC_Heck_NA_1.jpg
>ist das nur Show oder erzeugt der wirklich Abtrieb?
Gute Frage, aber ohne darauf abgestimmten Unterboden dürfte der Showanteil recht groß sein... ;-)
Ausserdem wird mir der Kleine beim Autobahn heizen eher vorne zu "leicht".
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Hi
>geringfügig :-) gibst das auch für den NA?
Das Bild oben ist ja aus dem Chromdesign Shop, für den NA habe ich das mal bei Büthe gesehen:
http://www.buethe-car-sound.de/parts/TSC_Heck_NA_1.jpg
>ist das nur Show oder erzeugt der wirklich Abtrieb?
Gute Frage, aber ohne darauf abgestimmten Unterboden dürfte der Showanteil recht groß sein... ;-)
Ausserdem wird mir der Kleine beim Autobahn heizen eher vorne zu "leicht".
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Ein kleiner Tipp:
Ich habe an meinem MR2 :S das gleiche Problem mit meiner re/li - Anlage gehabt. Die Rohre waren nur ca. 0,5cm unter der Heckschürze (schlugen aber nicht an). Hätte ich die Anlage tiefer gesetzt, dann wäre die Optik im Eimer gewesen.
Nach ein paar tausend Kilometer hatte ich auch erste Anzeichen von verkohltem Kunststoff in dem Bereich direkt über den Rohren.
Seit dem habe ich mir von einem Kumpel zwei V2A-Bleche in 0,8mm Stärke anfertigen lassen und diese mit Pop(p)-Nieten an der Heckschürze befestigt. Natürlich hochglanz poliert, versteht sich. :+
Nu ist Ruhe und es sieht (ganz ehrlich }> ) nicht so aus wie das Riffelblech was auch andern Ortes an diversen Astra's oder Golf's zu sehen ist.
Ich bin damit sehr zufieden ... so ein Blech (an den Kanten gerundet) sollte man bei jedem normalen Schlosser-Betrieb bekommen.
Vielleicht ist das ja eine Lösung .... :D
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Ein kleiner Tipp:
Ich habe an meinem MR2 :S das gleiche Problem mit meiner re/li - Anlage gehabt. Die Rohre waren nur ca. 0,5cm unter der Heckschürze (schlugen aber nicht an). Hätte ich die Anlage tiefer gesetzt, dann wäre die Optik im Eimer gewesen.
Nach ein paar tausend Kilometer hatte ich auch erste Anzeichen von verkohltem Kunststoff in dem Bereich direkt über den Rohren.
Seit dem habe ich mir von einem Kumpel zwei V2A-Bleche in 0,8mm Stärke anfertigen lassen und diese mit Pop(p)-Nieten an der Heckschürze befestigt. Natürlich hochglanz poliert, versteht sich. :+
Nu ist Ruhe und es sieht (ganz ehrlich }> ) nicht so aus wie das Riffelblech was auch andern Ortes an diversen Astra's oder Golf's zu sehen ist.
Ich bin damit sehr zufieden ... so ein Blech (an den Kanten gerundet) sollte man bei jedem normalen Schlosser-Betrieb bekommen.
Vielleicht ist das ja eine Lösung .... :D
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Ein kleiner Tipp:
Ich habe an meinem MR2 :S das gleiche Problem mit meiner re/li - Anlage gehabt. Die Rohre waren nur ca. 0,5cm unter der Heckschürze (schlugen aber nicht an). Hätte ich die Anlage tiefer gesetzt, dann wäre die Optik im Eimer gewesen.
Nach ein paar tausend Kilometer hatte ich auch erste Anzeichen von verkohltem Kunststoff in dem Bereich direkt über den Rohren.
Seit dem habe ich mir von einem Kumpel zwei V2A-Bleche in 0,8mm Stärke anfertigen lassen und diese mit Pop(p)-Nieten an der Heckschürze befestigt. Natürlich hochglanz poliert, versteht sich. :+
Nu ist Ruhe und es sieht (ganz ehrlich }> ) nicht so aus wie das Riffelblech was auch andern Ortes an diversen Astra's oder Golf's zu sehen ist.
Ich bin damit sehr zufieden ... so ein Blech (an den Kanten gerundet) sollte man bei jedem normalen Schlosser-Betrieb bekommen.
Vielleicht ist das ja eine Lösung .... :D
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Mit der mittigen Anlage von ATH habe ich zumindest keine Probleme...
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Mit der mittigen Anlage von ATH habe ich zumindest keine Probleme...
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Mit der mittigen Anlage von ATH habe ich zumindest keine Probleme...
-
RE: Mittige Auspuffanlage
>Mit der mittigen Anlage von ATH habe ich zumindest keine
>Probleme...
Nö, ich auch nicht. Serienschürze und ATH Anlage vertragen sich sehr gut. Am Anfang hatte ich da auch Bedenken, die wurden glücklicherweise aber dann nicht bestätigt.
:G
-
RE: Mittige Auspuffanlage
>Mit der mittigen Anlage von ATH habe ich zumindest keine
>Probleme...
Nö, ich auch nicht. Serienschürze und ATH Anlage vertragen sich sehr gut. Am Anfang hatte ich da auch Bedenken, die wurden glücklicherweise aber dann nicht bestätigt.
:G
-
RE: Mittige Auspuffanlage
>Mit der mittigen Anlage von ATH habe ich zumindest keine
>Probleme...
Nö, ich auch nicht. Serienschürze und ATH Anlage vertragen sich sehr gut. Am Anfang hatte ich da auch Bedenken, die wurden glücklicherweise aber dann nicht bestätigt.
:G
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Mein Remus in der Mitte wird zwar auch schweineheiss, aber mit dem Lack hatte ich bisher noch keine Probleme. Abstand Schürze/Topf ca. 1cm.
Gruss joe
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Mein Remus in der Mitte wird zwar auch schweineheiss, aber mit dem Lack hatte ich bisher noch keine Probleme. Abstand Schürze/Topf ca. 1cm.
Gruss joe
-
RE: Mittige Auspuffanlage
Mein Remus in der Mitte wird zwar auch schweineheiss, aber mit dem Lack hatte ich bisher noch keine Probleme. Abstand Schürze/Topf ca. 1cm.
Gruss joe
-
RE: Mittige Auspuffanlage
[Update:Zuletzt bearbeitet am 29-Okt-03 um 14:39Uhr (GMT)]>>>>was ist denn ein Heckdiffusor?
>>>>Ein Unterbodenspoiler, wie hier in schwarz zu sehen ist.
>>Beim MX-5 sieht das dann in etwas so aus:
>
>geringfügig :-) gibst das auch für den NA? ist das nur Show
>oder erzeugt der wirklich Abtrieb?
Solange der Unterboden nicht komplett zu und flach ist bringt das leider absolut nichts, hab das mit einem Aerodynamik-Kenner besprochen (der auch das Auto rechts in der Signatur gebaut hat :-) )ist also nur Show! Noch besser wären zusätzlich noch Lippen links und rechts am Fahrzeug die den Abstand zwischen Schweller und Boden verringern.
Grüße
Maxime
-
RE: Mittige Auspuffanlage
[Update:Zuletzt bearbeitet am 29-Okt-03 um 14:39Uhr (GMT)]>>>>was ist denn ein Heckdiffusor?
>>>>Ein Unterbodenspoiler, wie hier in schwarz zu sehen ist.
>>Beim MX-5 sieht das dann in etwas so aus:
>
>geringfügig :-) gibst das auch für den NA? ist das nur Show
>oder erzeugt der wirklich Abtrieb?
Solange der Unterboden nicht komplett zu und flach ist bringt das leider absolut nichts, hab das mit einem Aerodynamik-Kenner besprochen (der auch das Auto rechts in der Signatur gebaut hat :-) )ist also nur Show! Noch besser wären zusätzlich noch Lippen links und rechts am Fahrzeug die den Abstand zwischen Schweller und Boden verringern.
Grüße
Maxime
-
RE: Mittige Auspuffanlage
[Update:Zuletzt bearbeitet am 29-Okt-03 um 14:39Uhr (GMT)]>>>>was ist denn ein Heckdiffusor?
>>>>Ein Unterbodenspoiler, wie hier in schwarz zu sehen ist.
>>Beim MX-5 sieht das dann in etwas so aus:
>
>geringfügig :-) gibst das auch für den NA? ist das nur Show
>oder erzeugt der wirklich Abtrieb?
Solange der Unterboden nicht komplett zu und flach ist bringt das leider absolut nichts, hab das mit einem Aerodynamik-Kenner besprochen (der auch das Auto rechts in der Signatur gebaut hat :-) )ist also nur Show! Noch besser wären zusätzlich noch Lippen links und rechts am Fahrzeug die den Abstand zwischen Schweller und Boden verringern.
Grüße
Maxime