-
Motor läuft auf 3 Zylindern
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem: mein 99er Anni(1,9l)läuft nach ca jedem zweiten Startvorgang auf 3 Zylindern.Dann mach ich ihn wieder aus, warte ein paar Stunden und versuche es erneut.Dann läuft er meistens wieder normal. Ich kann dann endlos lange fahren,ohne dass das Problem wieder auftritt, solange ich den Motor nicht abstelle.Wenn ich ihn ausmache und gleich wieder starte läuft er auf 3 Zylindern. Die Kerzen sind schon neu. Zündfunke ist auch da (kann in dem Moment gerade gegangen sein?!) Jetzt hoffe ich auf einen guten Tip von euch.Hatte schon mal jemand das gleiche Problem? Könnte es der Zündtrafo sein?
Bin für jeden Beitrag dankbar.
Lenny
-
Motor läuft auf 3 Zylindern
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem: mein 99er Anni(1,9l)läuft nach ca jedem zweiten Startvorgang auf 3 Zylindern.Dann mach ich ihn wieder aus, warte ein paar Stunden und versuche es erneut.Dann läuft er meistens wieder normal. Ich kann dann endlos lange fahren,ohne dass das Problem wieder auftritt, solange ich den Motor nicht abstelle.Wenn ich ihn ausmache und gleich wieder starte läuft er auf 3 Zylindern. Die Kerzen sind schon neu. Zündfunke ist auch da (kann in dem Moment gerade gegangen sein?!) Jetzt hoffe ich auf einen guten Tip von euch.Hatte schon mal jemand das gleiche Problem? Könnte es der Zündtrafo sein?
Bin für jeden Beitrag dankbar.
Lenny
-
Motor läuft auf 3 Zylindern
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem: mein 99er Anni(1,9l)läuft nach ca jedem zweiten Startvorgang auf 3 Zylindern.Dann mach ich ihn wieder aus, warte ein paar Stunden und versuche es erneut.Dann läuft er meistens wieder normal. Ich kann dann endlos lange fahren,ohne dass das Problem wieder auftritt, solange ich den Motor nicht abstelle.Wenn ich ihn ausmache und gleich wieder starte läuft er auf 3 Zylindern. Die Kerzen sind schon neu. Zündfunke ist auch da (kann in dem Moment gerade gegangen sein?!) Jetzt hoffe ich auf einen guten Tip von euch.Hatte schon mal jemand das gleiche Problem? Könnte es der Zündtrafo sein?
Bin für jeden Beitrag dankbar.
Lenny
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
[Update:Zuletzt bearbeitet am 12-Jan-04 um 01:58Uhr (GMT)]Sind - so wie Du es schilderst - zu 99,9% die Zündkabel - ist leider typisch für den MX-5 und ich hatte dieses Problem auch schon.
Hol' Dir beim Wechsel allerdings nicht die suboptimalen Mazda-Originalteile,
sondern NGK blau, z.B. bei www.ilmotorsport.de für 59,-EUR und Du hast Ruhe:
http://www.ilmotorsport.de/mazda/NAB_5150_1.jpg
Passen doch auch farblich gut zur Anni, oder?? ;-)
Crashkid Sylver
http://images.google.de/images?q=tbn...l_me/dummy.gif
Beschwerden über meinen
Fahrstil bitte schriftlich an:
Sylver@sunracer.de
Kaum zu glauben, was
alles kaputt gehen kann...
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
[Update:Zuletzt bearbeitet am 12-Jan-04 um 01:58Uhr (GMT)]Sind - so wie Du es schilderst - zu 99,9% die Zündkabel - ist leider typisch für den MX-5 und ich hatte dieses Problem auch schon.
Hol' Dir beim Wechsel allerdings nicht die suboptimalen Mazda-Originalteile,
sondern NGK blau, z.B. bei www.ilmotorsport.de für 59,-EUR und Du hast Ruhe:
http://www.ilmotorsport.de/mazda/NAB_5150_1.jpg
Passen doch auch farblich gut zur Anni, oder?? ;-)
Crashkid Sylver
http://images.google.de/images?q=tbn...l_me/dummy.gif
Beschwerden über meinen
Fahrstil bitte schriftlich an:
Sylver@sunracer.de
Kaum zu glauben, was
alles kaputt gehen kann...
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
[Update:Zuletzt bearbeitet am 12-Jan-04 um 01:58Uhr (GMT)]Sind - so wie Du es schilderst - zu 99,9% die Zündkabel - ist leider typisch für den MX-5 und ich hatte dieses Problem auch schon.
Hol' Dir beim Wechsel allerdings nicht die suboptimalen Mazda-Originalteile,
sondern NGK blau, z.B. bei www.ilmotorsport.de für 59,-EUR und Du hast Ruhe:
http://www.ilmotorsport.de/mazda/NAB_5150_1.jpg
Passen doch auch farblich gut zur Anni, oder?? ;-)
Crashkid Sylver
http://images.google.de/images?q=tbn...l_me/dummy.gif
Beschwerden über meinen
Fahrstil bitte schriftlich an:
Sylver@sunracer.de
Kaum zu glauben, was
alles kaputt gehen kann...
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
Danke für den Tip mit den Zündkabeln. Bin aber noch nicht dazu gekommen die Sache zu prüfen. Man kann die Kabel auch in jedem Auto-laden bestellen. leider kann mir keiner sagen ob die Dinger blau sind.
Kannst du mir die NGK-Teilenummer sagen?
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
Danke für den Tip mit den Zündkabeln. Bin aber noch nicht dazu gekommen die Sache zu prüfen. Man kann die Kabel auch in jedem Auto-laden bestellen. leider kann mir keiner sagen ob die Dinger blau sind.
Kannst du mir die NGK-Teilenummer sagen?
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
Danke für den Tip mit den Zündkabeln. Bin aber noch nicht dazu gekommen die Sache zu prüfen. Man kann die Kabel auch in jedem Auto-laden bestellen. leider kann mir keiner sagen ob die Dinger blau sind.
Kannst du mir die NGK-Teilenummer sagen?
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
[Update:Zuletzt bearbeitet am 29-Jan-04 um 11:00Uhr (GMT)]Beim grünen 99er 1,9l NB meiner Frau war es die Zündspule.
Der Vorführeffekt bewirkt aber, dass Du in der Werkstatt wie ein Depp behandelt wirst- hinbringen, die fahren eine Runde und rufen dann an, das Auto sei in Ordnung. Sieh mal in den Technikteil, wir haben auch erst Kabel und Kerzen getauscht, hat nix gebracht.
Nur nachdem der Meister endlos lang rumspekuliert hatte, hat er sich mal den Ausdruck von MX-5.de angesehen. :I
http://freenet-homepage.de/pfalzstam...es/martian.gif
[Link:gasi.ch/verruecktheitstest.html|NBFL s] , [Link:metacolor.de/farben/gruen.htm|piniengrün],
[Link:fthode.de/|DoubleTrouble]
http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
http://www.mx5-freunde-pfalz.de/
(Nur echt mit dem Pfalz-Stammtisch, nächster Termin: 5. März)
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
[Update:Zuletzt bearbeitet am 29-Jan-04 um 11:00Uhr (GMT)]Beim grünen 99er 1,9l NB meiner Frau war es die Zündspule.
Der Vorführeffekt bewirkt aber, dass Du in der Werkstatt wie ein Depp behandelt wirst- hinbringen, die fahren eine Runde und rufen dann an, das Auto sei in Ordnung. Sieh mal in den Technikteil, wir haben auch erst Kabel und Kerzen getauscht, hat nix gebracht.
Nur nachdem der Meister endlos lang rumspekuliert hatte, hat er sich mal den Ausdruck von MX-5.de angesehen. :I
http://freenet-homepage.de/pfalzstam...es/martian.gif
[Link:gasi.ch/verruecktheitstest.html|NBFL s] , [Link:metacolor.de/farben/gruen.htm|piniengrün],
[Link:fthode.de/|DoubleTrouble]
http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
http://www.mx5-freunde-pfalz.de/
(Nur echt mit dem Pfalz-Stammtisch, nächster Termin: 5. März)
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
[Update:Zuletzt bearbeitet am 29-Jan-04 um 11:00Uhr (GMT)]Beim grünen 99er 1,9l NB meiner Frau war es die Zündspule.
Der Vorführeffekt bewirkt aber, dass Du in der Werkstatt wie ein Depp behandelt wirst- hinbringen, die fahren eine Runde und rufen dann an, das Auto sei in Ordnung. Sieh mal in den Technikteil, wir haben auch erst Kabel und Kerzen getauscht, hat nix gebracht.
Nur nachdem der Meister endlos lang rumspekuliert hatte, hat er sich mal den Ausdruck von MX-5.de angesehen. :I
http://freenet-homepage.de/pfalzstam...es/martian.gif
[Link:gasi.ch/verruecktheitstest.html|NBFL s] , [Link:metacolor.de/farben/gruen.htm|piniengrün],
[Link:fthode.de/|DoubleTrouble]
http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
http://www.mx5-freunde-pfalz.de/
(Nur echt mit dem Pfalz-Stammtisch, nächster Termin: 5. März)
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
Ich habe noch ein paar intakte Serienkabel vom NA rumliegen - wo wohnst Du ?
Zum Testen sind die allemal gut genug ...
Jo
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
Ich habe noch ein paar intakte Serienkabel vom NA rumliegen - wo wohnst Du ?
Zum Testen sind die allemal gut genug ...
Jo
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
Ich habe noch ein paar intakte Serienkabel vom NA rumliegen - wo wohnst Du ?
Zum Testen sind die allemal gut genug ...
Jo
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
[Update:Zuletzt bearbeitet am 30-Jan-04 um 21:04Uhr (GMT)]Hallo Leute,
heute hatte ich nun mal endlich Zeit die Zündkabel zu prüfen. Das war ja auch kein Problem, da mein Kumpel ein 1,6er Phönix fährt. Nur seine Kabel waren irgendwie 1 cm kürzer, sodass sie bei meinem Motor (1,9) gut auf Spannung sassen. Leider war das Problem immer noch da.
Dann wollte ich mal die Zündtrafos tauschen- ABER DENKSTE! da haben sie sogar beim NBFL die Stecker facegeliftet. Also passt nicht. Nachdem ich mir fast die Finger gebrochen habe, hatte ich die Zündtrafos endlich draussen. Steckanschlüsse sehen alle schick aus. Kann ich denn jetzt wenigstens mit dem Multimeter da dran was messen?
Ich könnte ja mal profilaktisch den Luftmassenmesser tauschen(wenn der Stecker passt)?
Hier nochmal der Fehler: Kaltes Auto starten - läuft einwandfrei. 5 Minuten laufen lassen,ausmachen und gleich wieder starten - Motor humpelt auf 3 Zylindern. Ein paar Stunden warten und man kann das Spiel wiederholen...???
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
[Update:Zuletzt bearbeitet am 30-Jan-04 um 21:04Uhr (GMT)]Hallo Leute,
heute hatte ich nun mal endlich Zeit die Zündkabel zu prüfen. Das war ja auch kein Problem, da mein Kumpel ein 1,6er Phönix fährt. Nur seine Kabel waren irgendwie 1 cm kürzer, sodass sie bei meinem Motor (1,9) gut auf Spannung sassen. Leider war das Problem immer noch da.
Dann wollte ich mal die Zündtrafos tauschen- ABER DENKSTE! da haben sie sogar beim NBFL die Stecker facegeliftet. Also passt nicht. Nachdem ich mir fast die Finger gebrochen habe, hatte ich die Zündtrafos endlich draussen. Steckanschlüsse sehen alle schick aus. Kann ich denn jetzt wenigstens mit dem Multimeter da dran was messen?
Ich könnte ja mal profilaktisch den Luftmassenmesser tauschen(wenn der Stecker passt)?
Hier nochmal der Fehler: Kaltes Auto starten - läuft einwandfrei. 5 Minuten laufen lassen,ausmachen und gleich wieder starten - Motor humpelt auf 3 Zylindern. Ein paar Stunden warten und man kann das Spiel wiederholen...???
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
[Update:Zuletzt bearbeitet am 30-Jan-04 um 21:04Uhr (GMT)]Hallo Leute,
heute hatte ich nun mal endlich Zeit die Zündkabel zu prüfen. Das war ja auch kein Problem, da mein Kumpel ein 1,6er Phönix fährt. Nur seine Kabel waren irgendwie 1 cm kürzer, sodass sie bei meinem Motor (1,9) gut auf Spannung sassen. Leider war das Problem immer noch da.
Dann wollte ich mal die Zündtrafos tauschen- ABER DENKSTE! da haben sie sogar beim NBFL die Stecker facegeliftet. Also passt nicht. Nachdem ich mir fast die Finger gebrochen habe, hatte ich die Zündtrafos endlich draussen. Steckanschlüsse sehen alle schick aus. Kann ich denn jetzt wenigstens mit dem Multimeter da dran was messen?
Ich könnte ja mal profilaktisch den Luftmassenmesser tauschen(wenn der Stecker passt)?
Hier nochmal der Fehler: Kaltes Auto starten - läuft einwandfrei. 5 Minuten laufen lassen,ausmachen und gleich wieder starten - Motor humpelt auf 3 Zylindern. Ein paar Stunden warten und man kann das Spiel wiederholen...???
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
>Hier nochmal der Fehler: Kaltes Auto starten - läuft einwandfrei. 5 Minuten laufen lassen,ausmachen und gleich wieder starten - Motor humpelt auf 3 Zylindern. Ein paar Stunden warten und man kann das Spiel wiederholen...???
War bei uns leider nicht ganz so einfach zu reproduzieren, bei uns war es so: Kaltes Auto 10 bis 40 km fahren, abstellen, nach 10- 180 Minuten wieder starten, 500m - 5 km auf drei Zylindern fahren, bis der 4. wieder einsetzt. Gestank und Qualm von nicht verbranntem Kraftstoff aus dem 4. Zylinder, kann auch den Kat zerstören.
Zündspule
http://freenet-homepage.de/pfalzstam...es/martian.gif
[Link:gasi.ch/verruecktheitstest.html|NBFL s] , [Link:metacolor.de/farben/gruen.htm|piniengrün],
[Link:fthode.de/|DoubleTrouble]
http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
http://www.mx5-freunde-pfalz.de/
(Nur echt mit dem Pfalz-Stammtisch, nächster Termin: 5. März)
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
>Hier nochmal der Fehler: Kaltes Auto starten - läuft einwandfrei. 5 Minuten laufen lassen,ausmachen und gleich wieder starten - Motor humpelt auf 3 Zylindern. Ein paar Stunden warten und man kann das Spiel wiederholen...???
War bei uns leider nicht ganz so einfach zu reproduzieren, bei uns war es so: Kaltes Auto 10 bis 40 km fahren, abstellen, nach 10- 180 Minuten wieder starten, 500m - 5 km auf drei Zylindern fahren, bis der 4. wieder einsetzt. Gestank und Qualm von nicht verbranntem Kraftstoff aus dem 4. Zylinder, kann auch den Kat zerstören.
Zündspule
http://freenet-homepage.de/pfalzstam...es/martian.gif
[Link:gasi.ch/verruecktheitstest.html|NBFL s] , [Link:metacolor.de/farben/gruen.htm|piniengrün],
[Link:fthode.de/|DoubleTrouble]
http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
http://www.mx5-freunde-pfalz.de/
(Nur echt mit dem Pfalz-Stammtisch, nächster Termin: 5. März)
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
>Hier nochmal der Fehler: Kaltes Auto starten - läuft einwandfrei. 5 Minuten laufen lassen,ausmachen und gleich wieder starten - Motor humpelt auf 3 Zylindern. Ein paar Stunden warten und man kann das Spiel wiederholen...???
War bei uns leider nicht ganz so einfach zu reproduzieren, bei uns war es so: Kaltes Auto 10 bis 40 km fahren, abstellen, nach 10- 180 Minuten wieder starten, 500m - 5 km auf drei Zylindern fahren, bis der 4. wieder einsetzt. Gestank und Qualm von nicht verbranntem Kraftstoff aus dem 4. Zylinder, kann auch den Kat zerstören.
Zündspule
http://freenet-homepage.de/pfalzstam...es/martian.gif
[Link:gasi.ch/verruecktheitstest.html|NBFL s] , [Link:metacolor.de/farben/gruen.htm|piniengrün],
[Link:fthode.de/|DoubleTrouble]
http://freenet-homepage.de/pfalzstammtisch/logokl.jpg
http://www.mx5-freunde-pfalz.de/
(Nur echt mit dem Pfalz-Stammtisch, nächster Termin: 5. März)
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
[Update:Zuletzt bearbeitet am 31-Jan-04 um 14:54Uhr (GMT)]So wie das geschildert wird..war es bei einem Kolegen auch bei seiner ANNI.
Nun hat er ein Motorschaden weil was gebrochen ist..was genau hab ich vergessen..muss ich ihn noch mal fragen.
Weiss nur das er bei Mazda nur den Vorwurf sich anhoeren lassen hat,das er die Wartungsintervalle(sprich Oelwechsel) von Mazda heatte machen muessen,dann waer das nicht passiert.
Aber Oelwechsel sagte er hat er gemacht..
Nur hatte er auch vorher Probleme das der ab und an nur auf 2 oder 3 Topfen lief und die NGK Zuendkabel hatte er schon viel frueher eingebaut.Er ist der erstbesitzer seit 99 und hat erst 51000km damit gefahren.
Hoffentlich habt ihr nicht das gleiche Problem..
Wenn ich ihn spreche werd ich ihn genau fragen was nun gebrochen war und wie das genaue Fehlerbild aussah..
Gruß Udo
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
[Update:Zuletzt bearbeitet am 31-Jan-04 um 14:54Uhr (GMT)]So wie das geschildert wird..war es bei einem Kolegen auch bei seiner ANNI.
Nun hat er ein Motorschaden weil was gebrochen ist..was genau hab ich vergessen..muss ich ihn noch mal fragen.
Weiss nur das er bei Mazda nur den Vorwurf sich anhoeren lassen hat,das er die Wartungsintervalle(sprich Oelwechsel) von Mazda heatte machen muessen,dann waer das nicht passiert.
Aber Oelwechsel sagte er hat er gemacht..
Nur hatte er auch vorher Probleme das der ab und an nur auf 2 oder 3 Topfen lief und die NGK Zuendkabel hatte er schon viel frueher eingebaut.Er ist der erstbesitzer seit 99 und hat erst 51000km damit gefahren.
Hoffentlich habt ihr nicht das gleiche Problem..
Wenn ich ihn spreche werd ich ihn genau fragen was nun gebrochen war und wie das genaue Fehlerbild aussah..
Gruß Udo
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
[Update:Zuletzt bearbeitet am 31-Jan-04 um 14:54Uhr (GMT)]So wie das geschildert wird..war es bei einem Kolegen auch bei seiner ANNI.
Nun hat er ein Motorschaden weil was gebrochen ist..was genau hab ich vergessen..muss ich ihn noch mal fragen.
Weiss nur das er bei Mazda nur den Vorwurf sich anhoeren lassen hat,das er die Wartungsintervalle(sprich Oelwechsel) von Mazda heatte machen muessen,dann waer das nicht passiert.
Aber Oelwechsel sagte er hat er gemacht..
Nur hatte er auch vorher Probleme das der ab und an nur auf 2 oder 3 Topfen lief und die NGK Zuendkabel hatte er schon viel frueher eingebaut.Er ist der erstbesitzer seit 99 und hat erst 51000km damit gefahren.
Hoffentlich habt ihr nicht das gleiche Problem..
Wenn ich ihn spreche werd ich ihn genau fragen was nun gebrochen war und wie das genaue Fehlerbild aussah..
Gruß Udo
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
Ein Bekannter hatte auch dieses Problem bei seiner Anni.
Soweit ich mich erinnern kann lag es dann an dem Zündspulenblock.
Der Tausch war jedenfalls nicht ganz billig.
Gruß
SlickRick
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
Ein Bekannter hatte auch dieses Problem bei seiner Anni.
Soweit ich mich erinnern kann lag es dann an dem Zündspulenblock.
Der Tausch war jedenfalls nicht ganz billig.
Gruß
SlickRick
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
Ein Bekannter hatte auch dieses Problem bei seiner Anni.
Soweit ich mich erinnern kann lag es dann an dem Zündspulenblock.
Der Tausch war jedenfalls nicht ganz billig.
Gruß
SlickRick
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
MOTOR LÄUFT WIEDER!
ich wollte ja mein Auto schon in die Werkstatt bringen, hab aber dann doch den Fehler eindeutig eingrenzen können. Es war eine von den beiden Zündspulen kaputt. Hab sie dann nochmal vertauscht eingebaut, um sicherzustellen,dass die Ansteuerung auch ok ist. Leider gibt's die Zündspulen nur im Zweierpack mit Halter und kosten doch glatt FÜNFHUNDERTSECHS uro. (Kann bei Ferrari auch nicht mehr kosten) Da wär mir fast der Hörer aus der Hand gefallen als ich das Teil bestellt habe. Aber was solls... kommt man nicht drum herum wenn man fahren will. Das Auto ist dann auf der Autobahn auch spontan 225 Km/h gelaufen.
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
MOTOR LÄUFT WIEDER!
ich wollte ja mein Auto schon in die Werkstatt bringen, hab aber dann doch den Fehler eindeutig eingrenzen können. Es war eine von den beiden Zündspulen kaputt. Hab sie dann nochmal vertauscht eingebaut, um sicherzustellen,dass die Ansteuerung auch ok ist. Leider gibt's die Zündspulen nur im Zweierpack mit Halter und kosten doch glatt FÜNFHUNDERTSECHS uro. (Kann bei Ferrari auch nicht mehr kosten) Da wär mir fast der Hörer aus der Hand gefallen als ich das Teil bestellt habe. Aber was solls... kommt man nicht drum herum wenn man fahren will. Das Auto ist dann auf der Autobahn auch spontan 225 Km/h gelaufen.
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
MOTOR LÄUFT WIEDER!
ich wollte ja mein Auto schon in die Werkstatt bringen, hab aber dann doch den Fehler eindeutig eingrenzen können. Es war eine von den beiden Zündspulen kaputt. Hab sie dann nochmal vertauscht eingebaut, um sicherzustellen,dass die Ansteuerung auch ok ist. Leider gibt's die Zündspulen nur im Zweierpack mit Halter und kosten doch glatt FÜNFHUNDERTSECHS uro. (Kann bei Ferrari auch nicht mehr kosten) Da wär mir fast der Hörer aus der Hand gefallen als ich das Teil bestellt habe. Aber was solls... kommt man nicht drum herum wenn man fahren will. Das Auto ist dann auf der Autobahn auch spontan 225 Km/h gelaufen.
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
Mein Reden...Apothekenpreise...:-(
Gruß und ab jetzt viel Glück !
SlickRick
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
Mein Reden...Apothekenpreise...:-(
Gruß und ab jetzt viel Glück !
SlickRick
-
RE: Motor läuft auf 3 Zylindern
Mein Reden...Apothekenpreise...:-(
Gruß und ab jetzt viel Glück !
SlickRick
-
weitergehende Intressenfrage
danke für die Rückmeldung!
jetzt hätte ihc mal ne weiterführende Frage an die Techniker...
was passiert denn mit einem Motor, wenn der Fahrer des teuren Stückes das mit der Spule nicht (ja cich weiß ist schwer.. :-)) bemerkt, bzw es ignoriert?
der Motor läuft dann jeweils nur auf 3 Zyl .. fehelnde Leistung , wird aber weiter malträtiert -
Motor kaputt wäre dann die einfachste Erklärung irgendwann, aber was passiert dann genau?
Der Kolben wird von der Welle einfach "mitgezogen"? das tut ihm ja noch nicht weh... Ist dann - ohne Zündung nich schmierung da? eigentlich doch ja - also da dürfte doch nix passieren?? oder bin ich völlig auf dem Holzweg?
was wird warum in Mitleidenschaft gezogen -
ich kanns mir noch nicht richtig vorstellen...
http://barbaratours.com/tourtipps/symb/Sonne.gif
[link:www.barbaratours.de|barbara]
-
weitergehende Intressenfrage
danke für die Rückmeldung!
jetzt hätte ihc mal ne weiterführende Frage an die Techniker...
was passiert denn mit einem Motor, wenn der Fahrer des teuren Stückes das mit der Spule nicht (ja cich weiß ist schwer.. :-)) bemerkt, bzw es ignoriert?
der Motor läuft dann jeweils nur auf 3 Zyl .. fehelnde Leistung , wird aber weiter malträtiert -
Motor kaputt wäre dann die einfachste Erklärung irgendwann, aber was passiert dann genau?
Der Kolben wird von der Welle einfach "mitgezogen"? das tut ihm ja noch nicht weh... Ist dann - ohne Zündung nich schmierung da? eigentlich doch ja - also da dürfte doch nix passieren?? oder bin ich völlig auf dem Holzweg?
was wird warum in Mitleidenschaft gezogen -
ich kanns mir noch nicht richtig vorstellen...
http://barbaratours.com/tourtipps/symb/Sonne.gif
[link:www.barbaratours.de|barbara]
-
weitergehende Intressenfrage
danke für die Rückmeldung!
jetzt hätte ihc mal ne weiterführende Frage an die Techniker...
was passiert denn mit einem Motor, wenn der Fahrer des teuren Stückes das mit der Spule nicht (ja cich weiß ist schwer.. :-)) bemerkt, bzw es ignoriert?
der Motor läuft dann jeweils nur auf 3 Zyl .. fehelnde Leistung , wird aber weiter malträtiert -
Motor kaputt wäre dann die einfachste Erklärung irgendwann, aber was passiert dann genau?
Der Kolben wird von der Welle einfach "mitgezogen"? das tut ihm ja noch nicht weh... Ist dann - ohne Zündung nich schmierung da? eigentlich doch ja - also da dürfte doch nix passieren?? oder bin ich völlig auf dem Holzweg?
was wird warum in Mitleidenschaft gezogen -
ich kanns mir noch nicht richtig vorstellen...
http://barbaratours.com/tourtipps/symb/Sonne.gif
[link:www.barbaratours.de|barbara]
-
RE: weitergehende Intressenfrage
>danke für die Rückmeldung!
>jetzt hätte ihc mal ne weiterführende Frage an die
>Techniker...
>
>was passiert denn mit einem Motor, wenn der Fahrer des
>teuren Stückes das mit der Spule nicht (ja cich weiß ist
>schwer.. :-)) bemerkt, bzw es ignoriert?
>
>
>der Motor läuft dann jeweils nur auf 3 Zyl .. fehelnde
>Leistung , wird aber weiter malträtiert -
>Motor kaputt wäre dann die einfachste Erklärung irgendwann,
>aber was passiert dann genau?
>Der Kolben wird von der Welle einfach "mitgezogen"? das tut
>ihm ja noch nicht weh...
.........
Stimmt.
.........
Ist dann - ohne Zündung nich
>schmierung da? eigentlich doch ja - also da dürfte doch nix
>passieren??
.........
Schmierung ist grundsätzlich da, aber es gibt da ein Problem (s.u.).
............
oder bin ich völlig auf dem Holzweg?
>was wird warum in Mitleidenschaft gezogen -
...............
Der Kat, weil er jede Menge unverbranntes Benzin abbekommt. Außerdem wird der betroffene Kolben und Zylinder in Mitleidenschaft gezogen, da das unverbrannte Benzin das Öl (zumindest teilweise) von den Zylinderwänden abwäscht und so die Schmierung verschlechtert.
-
RE: weitergehende Intressenfrage
>danke für die Rückmeldung!
>jetzt hätte ihc mal ne weiterführende Frage an die
>Techniker...
>
>was passiert denn mit einem Motor, wenn der Fahrer des
>teuren Stückes das mit der Spule nicht (ja cich weiß ist
>schwer.. :-)) bemerkt, bzw es ignoriert?
>
>
>der Motor läuft dann jeweils nur auf 3 Zyl .. fehelnde
>Leistung , wird aber weiter malträtiert -
>Motor kaputt wäre dann die einfachste Erklärung irgendwann,
>aber was passiert dann genau?
>Der Kolben wird von der Welle einfach "mitgezogen"? das tut
>ihm ja noch nicht weh...
.........
Stimmt.
.........
Ist dann - ohne Zündung nich
>schmierung da? eigentlich doch ja - also da dürfte doch nix
>passieren??
.........
Schmierung ist grundsätzlich da, aber es gibt da ein Problem (s.u.).
............
oder bin ich völlig auf dem Holzweg?
>was wird warum in Mitleidenschaft gezogen -
...............
Der Kat, weil er jede Menge unverbranntes Benzin abbekommt. Außerdem wird der betroffene Kolben und Zylinder in Mitleidenschaft gezogen, da das unverbrannte Benzin das Öl (zumindest teilweise) von den Zylinderwänden abwäscht und so die Schmierung verschlechtert.
-
RE: weitergehende Intressenfrage
>danke für die Rückmeldung!
>jetzt hätte ihc mal ne weiterführende Frage an die
>Techniker...
>
>was passiert denn mit einem Motor, wenn der Fahrer des
>teuren Stückes das mit der Spule nicht (ja cich weiß ist
>schwer.. :-)) bemerkt, bzw es ignoriert?
>
>
>der Motor läuft dann jeweils nur auf 3 Zyl .. fehelnde
>Leistung , wird aber weiter malträtiert -
>Motor kaputt wäre dann die einfachste Erklärung irgendwann,
>aber was passiert dann genau?
>Der Kolben wird von der Welle einfach "mitgezogen"? das tut
>ihm ja noch nicht weh...
.........
Stimmt.
.........
Ist dann - ohne Zündung nich
>schmierung da? eigentlich doch ja - also da dürfte doch nix
>passieren??
.........
Schmierung ist grundsätzlich da, aber es gibt da ein Problem (s.u.).
............
oder bin ich völlig auf dem Holzweg?
>was wird warum in Mitleidenschaft gezogen -
...............
Der Kat, weil er jede Menge unverbranntes Benzin abbekommt. Außerdem wird der betroffene Kolben und Zylinder in Mitleidenschaft gezogen, da das unverbrannte Benzin das Öl (zumindest teilweise) von den Zylinderwänden abwäscht und so die Schmierung verschlechtert.
-
RE: weitergehende Intressenfrage
Das ist richtig. Bei mir lief der Motor eigentlich nur noch auf 2 Zylindern, da einen Zündspule komplett ausgefallen war. Das hätte man wohl kaum ignorieren können, da sich das Auto mit 2 Zylindern fährt als hätte es nur 10 PS. Auch deshalb, weil die noch laufenden 2 Zylinder die anderen Zylinder mitverdichten müssen.:id
-
RE: weitergehende Intressenfrage
Das ist richtig. Bei mir lief der Motor eigentlich nur noch auf 2 Zylindern, da einen Zündspule komplett ausgefallen war. Das hätte man wohl kaum ignorieren können, da sich das Auto mit 2 Zylindern fährt als hätte es nur 10 PS. Auch deshalb, weil die noch laufenden 2 Zylinder die anderen Zylinder mitverdichten müssen.:id
-
RE: weitergehende Intressenfrage
Das ist richtig. Bei mir lief der Motor eigentlich nur noch auf 2 Zylindern, da einen Zündspule komplett ausgefallen war. Das hätte man wohl kaum ignorieren können, da sich das Auto mit 2 Zylindern fährt als hätte es nur 10 PS. Auch deshalb, weil die noch laufenden 2 Zylinder die anderen Zylinder mitverdichten müssen.:id