Frage zu Drehzahlmesser (Tacho) MX-5/Miata NA
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Mai-2001 UM 23:02Uhr (GMT)[/font][p]N'abend! :-)
Mal eine kurze Frage zum NA-Tacho beim MX-5 bzw. Miata - ich hab
mal heute wegen geplanter umbauten darauf geachtet, wie sich
die Tachos des Deutschen Modells vom Amerikanischen unterscheiden.
Mir ist dabeu aufgefallen, daß beim "deutschen" der rote
Bereich bei 7.000 Umdrehungen beginnt, während der Amerikaner
sozusagen einen "hellroten" ;-) schon ab 6.500-7.000 hat.
Ich hab mich nie getraut da reinzudrehen, nur frage ich mich
jetzt ernsthaft, was das ganze soll - der Motor ist doch eh
der gleiche, nur das Getriebe ist anders, und DAS kann's ja
wohl nicht sein, oder? ;-) ;-) ;-)
Könnte mir das ein netter MX-5 Guru mal erläutern, da
ich ja ein armer, unwissender Newbie bin? :-) ;-) :-)
cu all open,
Thorsten
(Der auch bis 7.000 drehen will ;-) )
RE: Frage zu Drehzahlmesser (Tacho) MX-5/Miata NA
komisch, bei meinem miata (1995) fängt der rote bereich auch erst bei 7000 an! jetzt erst recht, weil ich eh weisse tachscheiben drin habe, aber vorher war das auch schon...
ABS,
sebastian
http://www.hexertech.de
RE: Frage zu Drehzahlmesser (Tacho) MX-5/Miata NA
Hi,
also soweit ich weiß ist auch das Getriebe gleich, und soweit ich mich erinnere (ich geh' jetzt nicht raus nachsehen ;-)) beginnt bei meinem deutschen 91er auch bei 6500/min der "hellrote" Bereich.
Gruß
Harald
>>>Helft mit: http://www.cosimo.ch/mx5
RE: Frage zu Drehzahlmesser (Tacho) MX-5/Miata NA
und was bedeutet das für uns? darf man die alten nicht bis 7.000 drehen? oder nur ein bißchen? oder manchmal? ;-)(meiner ist zufälligerweise auch ein 91'er, nur Miata ;-))
Weiß einer weiter?
Good n8
Thorsten
RE: Frage zu Drehzahlmesser (Tacho) MX-5/Miata NA
Hi,
bist Du sicher?
bisher dachte ich immer, daß sich der rote Bereich nur zwischen den Motorvarianten unterscheidet. Beim 1.6er beginnt er bei 6500 und beim 1.9er bei 7000 U/min. Bei meinem 1.6er beginnt er jedenfalls bei 6500 U/min, daß ist sicher (Miata).
Gruß & ABS
Jens
RE: Frage zu Drehzahlmesser (Tacho) MX-5/Miata NA
Soweit ich weiß, haben doch alle moderneren Motoren Drehzahlbegrenzer (besonders die mit elektronischer Benzineinspritzung). Von dieser Seite aus dürfte also nicht viel passieren...
Ich persönlich habe aber auch großen Respekt vor dem Bereich über 6000.
Gruß,
Marcus
RE: Frage zu Drehzahlmesser (Tacho) MX-5/Miata NA
Morgen! :-)
Unsere Autos haben einen Drehzahlbegrenzer, der bei ca. 7200/min den Motor am weiter beschleunigen hindert.
Den bei 7000/min beginnenden, absolut roten Bereich sollte man möglichst nicht ausnutzen.
Über 6500 Touren sollte man nur selten drehen.
Soweit die offizielle Vorschrift.
Natürlich geht der Motor, wenn er technisch i.O. und mit genügend gutem Öl befüllt ist, nicht gleich kaputt, sondern verträgt auch längeres Fahren mit hoher Drehzahl (Autobahn) recht gut.
Gruß
Harald
>>>Helft mit: http://www.cosimo.ch/mx5
RE: Frage zu Drehzahlmesser (Tacho) MX-5/Miata NA
>- der Motor ist doch eh
>der gleiche, nur das Getriebe ist
>anders
Was hast Du an Deinem Getriebe geändert?
Ich drehe unseren Miata regelmäßig an den Drehzahlbegrenzer. Der Drehzahlmesser zeigt dann ca. 7350 an. Bei anderen MX-5 habe ich auch schon 7500 gesehen.
Probiere es doch auch mal.
Axel & Funny @ 82K miles