-
EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Hi,
Brauche dringend einen Rat/Hilfe von euch.
Seit einiger Zeit (ein paar Monate) kann ich kaum bei Regen fahren! Unter 70-80 km/h geht noch halbwegs, aber schneller nicht. Ich habe ständig das Gefühl, das Auto bricht gleich aus oder "rutscht" mir weg. Als ob ich auf einem Ball sitzen würde. Schrecklich!
Kein Unfall gehabt, die Reifen sind auch ok (vorne 8mm, hinten 3mm). (215/40/16). Spur/Stürz vor ca. 6 Monaten eingestellt...
Hilfe!!!
Danke,
Julia
NB 98, 1.6
-
EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Hi,
Brauche dringend einen Rat/Hilfe von euch.
Seit einiger Zeit (ein paar Monate) kann ich kaum bei Regen fahren! Unter 70-80 km/h geht noch halbwegs, aber schneller nicht. Ich habe ständig das Gefühl, das Auto bricht gleich aus oder "rutscht" mir weg. Als ob ich auf einem Ball sitzen würde. Schrecklich!
Kein Unfall gehabt, die Reifen sind auch ok (vorne 8mm, hinten 3mm). (215/40/16). Spur/Stürz vor ca. 6 Monaten eingestellt...
Hilfe!!!
Danke,
Julia
NB 98, 1.6
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Kein Unfall gehabt, die Reifen sind auch ok (vorne 8mm, hinten
>3mm). (215/40/15). Spur/Stürz vor ca. 6 Monaten
>eingestellt...
.................................................. ..........
hallöle...
tausch mal die reifen von hinten nach vorne... ;-)
die "guten" sollen immer nach hinten, wg. der spurstabilität... :G
oder gleich 2 neue kaufen... :o
nochwas zu "3mm"
es gilt immer die stelle mit der geringsten profiltiefe... x(
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Kein Unfall gehabt, die Reifen sind auch ok (vorne 8mm, hinten
>3mm). (215/40/15). Spur/Stürz vor ca. 6 Monaten
>eingestellt...
.................................................. ..........
hallöle...
tausch mal die reifen von hinten nach vorne... ;-)
die "guten" sollen immer nach hinten, wg. der spurstabilität... :G
oder gleich 2 neue kaufen... :o
nochwas zu "3mm"
es gilt immer die stelle mit der geringsten profiltiefe... x(
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Welcher Reifen und wie alt? Michelin? Welcher Luftdruck? Fahrwerk nach Mazdavorgabe eingestellt oder mit sinnvollen Werten? Übrigens gehören die besseren Reifen nach hinten.
Alex
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Welcher Reifen und wie alt? Michelin? Welcher Luftdruck? Fahrwerk nach Mazdavorgabe eingestellt oder mit sinnvollen Werten? Übrigens gehören die besseren Reifen nach hinten.
Alex
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Hi!!!
Hmmm, dann sind das nur 2.63mm. Aber das kann doch nicht die Ursache sein??!
Julia
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Hi!!!
Hmmm, dann sind das nur 2.63mm. Aber das kann doch nicht die Ursache sein??!
Julia
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Toyo proxy(oder so), nur 1.5 Jahre alt, mit 2.2 bar Druck drauf.
Fahrwerk bei Mazda eingestellt. In Toleranz-Bereichen.
Ich weiss nicht genau, aber vermute, dass die Genauigkeit des Gerätes es nicht erlaubt, exakte Werte rechts und links einzustellen. Ich meine, einstellen kann man ja lassen, aber die Werte werden nicht reproduzierbar sein, da die Abweichung relativ gross ist. Oder?
Julia
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Toyo proxy(oder so), nur 1.5 Jahre alt, mit 2.2 bar Druck drauf.
Fahrwerk bei Mazda eingestellt. In Toleranz-Bereichen.
Ich weiss nicht genau, aber vermute, dass die Genauigkeit des Gerätes es nicht erlaubt, exakte Werte rechts und links einzustellen. Ich meine, einstellen kann man ja lassen, aber die Werte werden nicht reproduzierbar sein, da die Abweichung relativ gross ist. Oder?
Julia
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
wenns zB der Michelin oder auch der Toyo ist (die beiden kann ich beurteilen)
dann sind die 3 mm zu wenig...
ich gehe mittlerweile nicht mehr nach Profiltiefe, sondern nach Fahrgefühl -
meistens wenn ich merke daß der Wagen nicht mehr anständig die Strasse annimmt, ist auch zu wenig Profil drauf...
entweder paßt man sich an die 80 dann an (hab ich shcon gemacht wenn in 1-2 Wochen eh die Winterreifen anstanden, aber dan fährst du wie auf rohen eiern!) oder du wechselst halt auf neu
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
wenns zB der Michelin oder auch der Toyo ist (die beiden kann ich beurteilen)
dann sind die 3 mm zu wenig...
ich gehe mittlerweile nicht mehr nach Profiltiefe, sondern nach Fahrgefühl -
meistens wenn ich merke daß der Wagen nicht mehr anständig die Strasse annimmt, ist auch zu wenig Profil drauf...
entweder paßt man sich an die 80 dann an (hab ich shcon gemacht wenn in 1-2 Wochen eh die Winterreifen anstanden, aber dan fährst du wie auf rohen eiern!) oder du wechselst halt auf neu
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>wenns zB der Michelin oder auch der Toyo ist (die beiden kann
>ich beurteilen)
>dann sind die 3 mm zu wenig...
>
>ich gehe mittlerweile nicht mehr nach Profiltiefe, sondern
>nach Fahrgefühl -
>meistens wenn ich merke daß der Wagen nicht mehr anständig die
>Strasse annimmt, ist auch zu wenig Profil drauf...
>entweder paßt man sich an die 80 dann an (hab ich shcon
>gemacht wenn in 1-2 Wochen eh die Winterreifen anstanden, aber
>dan fährst du wie auf rohen eiern!) oder du wechselst halt auf
>neu
Aber meine Toyos habe auch weit weiniger als 3mm vielleicht sogar weinger als 2mm und ich bin heute auch noch mit 130-140 durch den Mistregen gefahren, ohne Problem.
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Hi!!!
>
>Hmmm, dann sind das nur 2.63mm. Aber das kann doch nicht die
>Ursache sein??!
.................................................. .
klar...
aber wenn du erst kürzlich ne spur-einstellung hast machen lassen, müssen sich die reifen erst auf diese neue einstellung "einlaufen"... ;-)
2,63...sag mal wie misst man so einen (genauen) wert... :o
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Hi,
>Brauche dringend einen Rat/Hilfe von euch.
>
>Seit einiger Zeit (ein paar Monate) kann ich kaum bei Regen
>fahren! Unter 70-80 km/h geht noch halbwegs, aber schneller
>nicht. Ich habe ständig das Gefühl, das Auto bricht gleich aus
>oder "rutscht" mir weg. Als ob ich auf einem Ball sitzen
>würde. Schrecklich!
>Kein Unfall gehabt, die Reifen sind auch ok (vorne 8mm, hinten
>3mm). (215/40/15). Spur/Stürz vor ca. 6 Monaten
>eingestellt...
Hast du die Fahrwerkswerte? Kannst du die mal posten?
Bist du vielleicht mal irgendwo am Bordstein angeeckt, oder unsanft hoch oder runter gefahren? Vielleicht haben die auch beim einstellen Mist gemacht.
Ich sehe gerade du kommst aus Dortmund, komm doch mal beim Stammtisch vorbei, ist echt nett und vielleicht koennen wir Dir da auch helfen z.B. mal zusammen fahren oder so.
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc..._id=1537&page=
http://www.zoom-zoom-zoom.de/
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
mit einer Digital-schieblehre :)
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>mit einer Digital-schieblehre :)
booey...:G
klasse... :7
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Hi,
Die Werte habe ich zu Hause, kann morgen posten.
Also, Du meinst, falsche Spur/Sturz Einstellungen können auch (neben Reifentiefe) dazu führen? Macht es wirklich Sinn exakte Einstell-Werte zu verlangen bei Mazda?
Werde die Räder die Tage vertauschen! Bin gespannt ob das was bringt. Hoffentlich fahre ich den Wagen nicht zu Schrott bei diesem Wetter bis dahin.
Julia
PS ja, ich komme sehr gerne zum Treffen!!!
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Aber meine Toyos habe auch weit weiniger als 3mm vielleicht
>sogar weinger als 2mm und ich bin heute auch noch mit 130-140
>durch den Mistregen gefahren, ohne Problem.
wenn Du Deine Rente noch erleben möchtest, wäre ich da etwas vorsichtiger :I ;-)
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Die Werte habe ich zu Hause, kann morgen posten.
Ja mach mal bitte.
>Also, Du meinst, falsche Spur/Sturz Einstellungen können auch
>(neben Reifentiefe) dazu führen?
Auf jeden Fall. Ist diesem komsiche Fahrverhalten erst seit kurzem oder schon seit der Fahrwerkseinstellung.
>Macht es wirklich Sinn exakte Einstell-Werte zu verlangen bei Mazda?
Ja macht es da die Mazda Toleranzer sehr sehr gross sind, d.h. du kannst links und rechts sehr unterschiedliche Werte haben und bist trotzdem in der Mazda Toleranz.
>Werde die Räder die Tage vertauschen! Bin gespannt ob das was
>bringt. Hoffentlich fahre ich den Wagen nicht zu Schrott bei
>diesem Wetter bis dahin.
Wenn es nicht mehr anders geht mußt du natürlich vorher was unternehmen. Jede neu Einstellung oder neue Reifen sind günstiger als ein kaputtes Auto. Wenn es wirklich so extrem ist wie du es schreibst dann glaube ich nicht das es an den Reifen liegt.
Achtung wenn du die Räder tauschst kann es auch erst mal ziemlich schlimm sein da sich die Reifen auf die Achse eingelaufen haben wo sie voher drauf waren und sich auch erst mal neu einlaufen müssen.
Gerade wenn deine Einstellung sehr unterschiedlich ist.
>PS ja, ich komme sehr gerne zum Treffen!!!
Schön wir freuen uns.
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>wenn Du Deine Rente noch erleben möchtest, wäre ich da etwas
>vorsichtiger :I ;-)
Warum nur weil die Straße nass war? Aquaplaninggefahr bestand nicht.
Vieleicht waren es auch nur 120 aber auf jeden Fall normal schnell nicht langsam und auch nicht besonders schnell. Es gab auch Leute die sind da mit 180 lang gebrettert. :V :V
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Toyo proxy(oder so), nur 1.5 Jahre alt, mit 2.2 bar Druck
>drauf.
>Fahrwerk bei Mazda eingestellt. In Toleranz-Bereichen.
mit toyos und 2 komma profil hatte ich auch kein gutes gefühl bei regen, als ich diese reifen mal gefahren hatte.
mach mal die besseren nach hinten oder kauf dir zwei neue, was das vernünftigste wäre. soviel kosten die ja nicht.
mit den minimal-profil-reifen vorne steigt auch die aquaplaning-gefahr deutlich.
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Hoffentlich fahre ich den Wagen nicht zu Schrott bei
>diesem Wetter bis dahin.
>
>Julia
.................................................. ..........
aalso, wenn du soo vorsichtig fährst wie hier:
http://www.arcor.de/palb/alben/84/38...6439346361.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/84/38...3236633637.jpg
kann eigentlich nix passieren... ;-)
:+
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Mensch, war mein ERSTES MAL!!!
Also wirklich. Es gibt keine Gnade hier im Forum...
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Mensch, war mein ERSTES MAL!!!
>Also wirklich. Es gibt keine Gnade hier im Forum...
.................................................. .........
warum... :)
war doch schön anzusehen... :D
bei uns allen ... :G
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>>wenn Du Deine Rente noch erleben möchtest, wäre ich da
>etwas
>>vorsichtiger :I ;-)
>
>Warum nur weil die Straße nass war? Aquaplaninggefahr bestand
>nicht.
>Vieleicht waren es auch nur 120 aber auf jeden Fall normal
>schnell nicht langsam und auch nicht besonders schnell. Es
>gab auch Leute die sind da mit 180 lang gebrettert. :V :V
------------------------------
:I :I :I
es ist halt in Insiderkreisen bekannt, daß der Toyo Proxes T1-S ab 4mm bei NÄSSE extrem mit der Haftung abbaut.
Müßte Dir als eifriger MX-5 - Driver doch eigentlich auch schon aufgefallen sein, oder ? ;)
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
> :I :I :I
>
>es ist halt in Insiderkreisen bekannt, daß der Toyo Proxes
>T1-S ab 4mm bei NÄSSE extrem mit der Haftung abbaut.
Das stimmt.
>Müßte Dir als eifriger MX-5 - Driver doch eigentlich auch
>schon aufgefallen sein, oder ? ;)
Ja ist es mir auch, aber meine alten waren z.B. wesentlich schlechter, deshalb ist schlecht auch immer relativ.
Aber jeder Reifen baut mit geringer werdender Profiltiefe Haftung ab, nur der eine mehr und der andere weniger.
-
Einspruch ...
>es ist halt in Insiderkreisen bekannt, daß der Toyo Proxes
>T1-S ab 4mm bei NÄSSE extrem mit der Haftung abbaut.
Wie ich bereits nehrfach beschrieben habe ist der nachlassende Nassgrip unter bestimmten Umständen auch schon bei deutlich über 4 mm stark zu spüren.
Die Ursache hierfür ist meiner Erfahrung nach nicht die Profiltiefe sondern die Beanspruchung der Gummimischung.
Also auch bei 7 mm aufpassen.
-
RE: Einspruch ...
>>es ist halt in Insiderkreisen bekannt, daß der Toyo Proxes
>>T1-S ab 4mm bei NÄSSE extrem mit der Haftung abbaut.
>
>Wie ich bereits nehrfach beschrieben habe ist der nachlassende
>Nassgrip unter bestimmten Umständen auch schon bei deutlich
>über 4 mm stark zu spüren.
>
>Die Ursache hierfür ist meiner Erfahrung nach nicht die
>Profiltiefe sondern die Beanspruchung der Gummimischung.
>
>Also auch bei 7 mm aufpassen.
>
Ich habe das Gefühl, dass die Reifen stark abgebaut haben seit sie erstmals so richtig zum Qualmen gebracht wurden. Scheinbar verträgt die Gummimischung das weniger gut als die anderer Reifen. Seitdem hat meine Begeisterung für die Toyos stark nachgelassen. Das Fahrverhalten ist m.E. undefinierter geworden - und das nicht nur bei Nässe.
-
RE: Einspruch ...
>Ich habe das Gefühl, dass die Reifen stark abgebaut haben seit
>sie erstmals so richtig zum Qualmen gebracht wurden. Scheinbar
>verträgt die Gummimischung das weniger gut als die anderer
>Reifen. Seitdem hat meine Begeisterung für die Toyos stark
>nachgelassen. Das Fahrverhalten ist m.E. undefinierter
>geworden - und das nicht nur bei Nässe.
Kann ich bestaetigen, vorallem ist der Verschleiss nach dieser starken Beanspruchung wesentlich hoeher als davor, d.h. der Reifen verliert hinterher sehr sehr schnell sein Profil.
Werde jetzt auch zu einem anderem Hersteller wechseln, wahrscheinlich werde ich mal die Yokohama A539 probieren.
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>als eifriger MX-5 - Driver
Wie kommst du den da drauf?
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Jetzt kann ich die Fahrwerkswerte (Sept.03) posten:
Was meint ihr?
VORNE: HINTEN:
Sturz 0°15´/0°38´ -1.53/-1.27
Nachlauf 6.41/6.45
Spur 0.03/0.04 0.09/0.08
Winkel 11.35
Spreizung 11.20/11.15
Gesamtspur 0.07 0.17
Julia
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
PS: Ach so, und das ganze ist für 215/40/16 OZ/Toyo.
Julia
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Jetzt kann ich die Fahrwerkswerte (Sept.03) posten:
>Was meint ihr?
>
> VORNE: HINTEN:
>Sturz 0°15´/0°38´ -1.53/-1.27
>Nachlauf 6.41/6.45
>Spur 0.03/0.04 0.09/0.08
>Winkel 11.35
>Spreizung 11.20/11.15
>Gesamtspur 0.07 0.17
>
>
>Julia
Ich gehe mal davon aus das du vorne und hinten Vorspur hast. Also + Von daher sind die Werte eigentlich okay.
Also wenn die jetzt immer noch so sind wie nach oder waehrend dem Einstellen ist das okay.
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
kurze Frage:
Was halten die Experten von 195er Brigdestone Turanza? Waren drauf, als ich das Auto gekauft habe, weiss sie aber nicht recht einzuordnen, laufen auf den original Phoenix-Felgen (habe die genaue Bezeichnung gerade nciht im Kopp)
Gruss
Karsten
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>kurze Frage:
>
>Was halten die Experten von 195er Brigdestone Turanza? Waren
>drauf, als ich das Auto gekauft habe, weiss sie aber nicht
>recht einzuordnen...
.................................................. ...........
die er30 turanza (195/50 r15) habe ich auch drauf und bin echt zufrieden mit denen... :G
jetzt gegen die verschleissgrenze werden die etwas schlechter... :o
vorher (185/60 r14) hatte ich dunlop sp200 sport drauf, die waren um welten schlechter... vor allem bei nässe...
als nächstes werde ich die bridgestone re720 versuchen...die sollen auch sehr gut sein... :id
und kosten weniger (h version)... sind z.zt. bei ebay 46,10uro zu haben plus 10uro montage... :)
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>>kurze Frage:
>>
>>Was halten die Experten von 195er Brigdestone Turanza? Waren
>>drauf, als ich das Auto gekauft habe, weiss sie aber nicht
>>recht einzuordnen...
>
>................................................. ............
>
>die er30 turanza (195/50 r15) habe ich auch drauf und bin echt
>zufrieden mit denen... :G
Du hast ja auch noch nix anderes gefahren. :S :S
>als nächstes werde ich die bridgestone re720 versuchen...die
>sollen auch sehr gut sein... :id
Bridgstone soll ja im Moment ziemliche Probleme haben. Weiss nicht ob ich die dann nehmen wuerde.
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Bridgstone soll ja im Moment ziemliche Probleme haben. Weiss
>nicht ob ich die dann nehmen wuerde.
.................................................. ................
echt... :id
bei der :ha f1 sind die aber ganz gut im rennen... :+
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>>Bridgstone soll ja im Moment ziemliche Probleme haben.
>Weiss
>>nicht ob ich die dann nehmen wuerde.
>................................................. .................
>
>echt... :id
>
>bei der :ha f1 sind die aber ganz gut im rennen... :+
>
>
Lies mal hier
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...d=42586&page=2
hat DW gesagt und habe ich auch noch wo anders her gehoert.
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Hi,
Also, ich habe die Räder "vertauscht". Und das hat so gut wie gar nichts gebracht... :( Das Fahrverhalten bei Nässe ist katastrophal!
Sind das etwa die Dämpfer?!? Hoffentlich nicht.
Oder liegt es doch an Toyos?
Verzweiflung.
Julia
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Sind die Reifen auch in der richtigen Laufrichtung montiert? Die Frage mag überflüssig klingen, aber bei mir wurden Sie vom Mazdahändler schonmal entgegen der Laufrichtung montiert.
Das führte natürlich zu katastrophalem Nassfahrverhalten.
So wie in deiner Sig erkennbar sind sie richtig.
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Ich würd Dir raten die 2 Reifen mit nur noch 3 mm Profil gegen neue zu tauschen und die dann hinten aufziehen.
Frag mich aber bitte nicht welche du nehmen sollst. Habe auf meinen 16" auch 215/40 mit Toyos gefahren, war damit aber sehr zufrieden, muss aber gestehen, dass ich fast nur bei trockenem Wetter damit unterwegs war.
Auf meinen 15" die ich jetzt fahre, habe ich die Bridgestone RE720, kleben auf trockener Strasse auch sehr gut, leider hab ich noch gar keine Regenerfahrung (Schönwetterfahrer) gemacht.
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Sind das etwa die Dämpfer?!? Hoffentlich nicht.
Hi!
Unter Umständen kann das möglich sein. Bei mir waren beide hinteren Stoßdämpfer nach 2 Jahren defekt (30.000km). Bei einem Freund genauso. Ich würde mal nachschauen ob die außen feucht sind.
just my 2 cents
alex
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Wie alt sind die Reifen ?
Meine P6000 waren vom Profil her top, aber 5 Jahre alt, nachdem ich auf neue "Billigreifen" gewechselt habe war das Fahrverhalten wie ausgewechselt, kein Schliddern, gute Dämpfung Spurtreue in der Kurve und das mit Mabor Sportjet ( Continental ).
Wenn die Gummimischung hart geworden ist hilft auch das Profil nichts mehr.
Vielleicht tauschst Du auf dem JT testhalber einfach mal die Räder mit einem "Neubereiften" in Deiner Grösse hier aus dem Forum, dann lässt sich ziemlich schnell rausfindne ob es die Reifen sind.
Jo
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
Aber die Reifen sind erst höchstens 10000 km alt (1.5 Jahre, mit Winterreifen-Pause)!
Später möchte ich auf Goodyear wechseln, deswegen kaufe ich mir jetzt keine 2 neue Reifen.
Däpmfer. Sollten sie eigentlich nicht ca. 120t km halten?? Ist ja ein teuerer Spass die zu wechseln... Und ich habe keine Öl-Spuren drauf, visuell nichts aussergewöhnliches erkennbar. Na ja, bin auch kein Dämpfer-Profi :)
Wie kann man ganz sicher diagnostizieren, dass die Dämpfer hin sind?
Laut forum sind diese üblichen Tests nicht aussagekräftig.
cheers,
Julia
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Däpmfer. Sollten sie eigentlich nicht ca. 120t km halten??
Nein, die Seriendämpfer sind nach 120tkm mit Sicherheit hin.
Gerade bei schwerer 16" Bereifung.
Grüße,
Fabian
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Däpmfer. Sollten sie eigentlich nicht ca. 120t km halten??
Nein, die Seriendämpfer sind nach 120tkm mit Sicherheit hin.
Gerade bei schwerer 16" Bereifung.
Grüße,
Fabian
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Aber die Reifen sind erst höchstens 10000 km alt (1.5 Jahre,
>mit Winterreifen-Pause)!
>Später möchte ich auf Goodyear wechseln, deswegen kaufe ich
>mir jetzt keine 2 neue Reifen.
Es gibt drei Möglichkeiten
1. Du überprüfst die Fahrwerkseinstellung
2. Du kaufst Dir neue Reifen
3. du probierst mal die Reifen von jemand anderes
>Däpmfer. Sollten sie eigentlich nicht ca. 120t km halten?? Ist
>ja ein teuerer Spass die zu wechseln... Und ich habe keine
>Öl-Spuren drauf, visuell nichts aussergewöhnliches erkennbar.
>Na ja, bin auch kein Dämpfer-Profi :)
>Wie kann man ganz sicher diagnostizieren, dass die Dämpfer hin
>sind?
>Laut forum sind diese üblichen Tests nicht aussagekräftig.
Ich glabe eigentlich nicht das es an den Dämpfern liegt, außer du redest von scharfer Kurvenfahrt auf schlechten Straßen. Aber wahrscheinlich meinst du eher das Sichere Gefühl beim langsam fahren.
-
RE: EXTREM unstabiles Fahrverhalten bei Nässe!
>Aber die Reifen sind erst höchstens 10000 km alt (1.5 Jahre,
>mit Winterreifen-Pause)!
>Später möchte ich auf Goodyear wechseln, deswegen kaufe ich
>mir jetzt keine 2 neue Reifen.
Es gibt drei Möglichkeiten
1. Du überprüfst die Fahrwerkseinstellung
2. Du kaufst Dir neue Reifen
3. du probierst mal die Reifen von jemand anderes
>Däpmfer. Sollten sie eigentlich nicht ca. 120t km halten?? Ist
>ja ein teuerer Spass die zu wechseln... Und ich habe keine
>Öl-Spuren drauf, visuell nichts aussergewöhnliches erkennbar.
>Na ja, bin auch kein Dämpfer-Profi :)
>Wie kann man ganz sicher diagnostizieren, dass die Dämpfer hin
>sind?
>Laut forum sind diese üblichen Tests nicht aussagekräftig.
Ich glabe eigentlich nicht das es an den Dämpfern liegt, außer du redest von scharfer Kurvenfahrt auf schlechten Straßen. Aber wahrscheinlich meinst du eher das Sichere Gefühl beim langsam fahren.