Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
Hallo,
ich finde in der Suche leider keine Antwort - obwohl ich sicher bin, dass die Frage schon gestellt wurde: Die Batterie meines NAs ist hinüber. Ich brauche eine neue. Gibt es eine im Baumarkt erhältliche Alternative zur teueren Mazda-Ersatzteil-Batterie? Ich muss das Problem nänlich schnell lösen - hier scheint schließlich die Sonne...
Danke für alle Antworten..
Jörn
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
So teuer ist das Mazda-Teil doch nicht, 40-50 Euro. Und da es sehr langlebig ist im Gegensatz zu vielen Billig-Akku´s, relativiert sich der Preis.
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
>Danke für alle Antworten..
>Jörn
.................................................. ...............
infos ohne ende... ;-)
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...5&mesg_id=6695
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...7&mesg_id=3577
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
SIW liegt der Preis inzwischen wieder knapp über 100.-
Habe mich aber dennoch zu der Originalen entschieden. Wenn du den MX-5 langfristig fahren möchtest, würde ich trotz Aufpreis die originale Batterie empfehlen.
Von Bosch gibt es noch eine Silver Batterie KSN 3D
Artikelnummer 093s5361a.
Mehr weis ich aber nicht dazu. Für die alternativen Batterien benötigt man aber SIW noch so einen Austauschsatz des Batteriehalters.
Auf alle Fälle bei Neukauf auf den Anschluss der Entlüftungsschläuche achten.
Und bevor die alte Batterie ausgetauscht wird erst mal mit einem vernünftigen Ladegerät laden!
Habe meine SPORTIVE-Batterie nach Tiefentladung (war 10 Monate nicht in Gebrauch -- da hatte nicht ein Lämpchen mehr geglimmt) mit einem 300 mAH Steckerlader wieder gut hinbekommen. Die Ladung dauert dann allerdings schon mal so 3-5 Tage. Die Teile kosten bei Conrad so um die 10-15. Sehr gut angelegtes Geld!
Mit Schnellladung (sehr hohe Ladeströme) ruinierst du die Batt. auf alle Fälle dann ganz.
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
Also ich hab bei Mazda nur irgendwas um die 40 für die Batterie
bezahlt...
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
Die Batterie in meinem NA hat am Wochenende auch den Geist aufgegeben. Hab vorgestern die Bosch Silver 3D eingebaut. Passt auch von der Einbauform ziemlich perfekt und 24 Monate Mobilitaetsgarantie ist bei Bosch auch dabei.
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
42,50 inkl USt im April beim Freundlichen .
Jo
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
>Gibt es eine im Baumarkt erhältliche Alternative zur teueren
>Mazda-Ersatzteil-Batterie?
Ich weiss zwar nicht was für Dich teuer ist, aber ich kann die Originalbatterie aus Kostengründen nur empfehlen.
Bei ca. 8-10 Jahren Lebensdauer ist die Originalbatterie deutlich preiswerter als eine Baumarktbatterie mit 3-5 Jahren Lebensdauer.
Der Preis sollte beim Mazda-Händler ca. 80 EUR betragen.
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
Habe mir nach einem Tip hier aus dem Forum auch die originale Mazda Batterie bei meinem Händler bsorgt.
Beim ersten Händler habe ich :V gemacht nachdem der 99,- EURO aufgerufen hat; da habe ich herzlich :+
Dann zum nächsten...auf dieses Forum und andere Händlerpreise aufmerksam gemacht...und schon geht das!!!
Preis: ca. 48 ,- inkl. Mwst.
War übrigends die Fa. Mazda-Hentschel in Hannover - kann ich nur empfehlen.
Tip: Es gibt aber Unterschiede zwischen der deutschen und amerikanischen MX-5 / Miata Typ NA Batterie.
Gruß
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
>Tip: Es gibt aber Unterschiede zwischen der deutschen und
>amerikanischen MX-5 / Miata Typ NA Batterie.
Das wäre mir neu! Welche?
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
Hallo,
Danke erst einmal. Das ist ja schon ein sehr guter Informationsstand. Werde am Nachmittag mal hier in München Mazda-Händlerabklappern und versuchen an die Original-Batterie zu kommen. Das mit der Ladestation ist mir natürlich auch bekannt, aber die Batterie ist wirklich absolut leer. Ich habe die Batterie heute fremdgestartet und bin morgens um sechs von München bis an den Schliersee gefahren, damit sich dasTeil auflädt. Ohne großes Ergebnis. Ich brauche das Auto aber wirklich beruflich und kann es nicht vier Tage lang aufladen. In diesem Sinne also noch einmal: danke für die Infos.
Jörn
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
>Das mit der Ladestation ist mir natürlich auch
>bekannt, aber die Batterie ist wirklich absolut leer. Ich habe
>die Batterie heute fremdgestartet und bin morgens um sechs von
>München bis an den Schliersee gefahren, damit sich dasTeil
>auflädt. Ohne großes Ergebnis.
Solltest Du die Originalbatterie haben, kann das durchaus passieren. Probier es mal sie 2 Tage mit geringem Ladestrom zu laden (0,6A).
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
Sorry - ich weiß, dass diese Frage im Forum schon einmal gestellt wurde. Aber aus irgendeinem Grund zeigt mir die Forumssuche nur 100 Beiträge an und bricht die Darstellung dann ab...
Jörn
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
>Hallo,
>Danke erst einmal. Das ist ja schon ein sehr guter
>Informationsstand. Werde am Nachmittag mal hier in München
>Mazda-Händlerabklappern und versuchen an die Original-Batterie
>zu kommen. Das mit der Ladestation ist mir natürlich auch
>bekannt, aber die Batterie ist wirklich absolut leer. Ich habe
>die Batterie heute fremdgestartet und bin morgens um sechs von
>München bis an den Schliersee gefahren, damit sich dasTeil
>auflädt. Ohne großes Ergebnis. Ich brauche das Auto aber
>wirklich beruflich und kann es nicht vier Tage lang aufladen.
>In diesem Sinne also noch einmal: danke für die Infos.
>Jörn
Genau das gleiche hatte ich mit meiner tiefentladenen Sportive-Batterie bei Kauf auch. Batterie absolut tot. Trotz 1h Probefahrt ging nach Fahrt bei Zündschlüssel umdrehen nicht mal ein Kontrollämpchen an.
Dank AL 300 habe ich mir für den Sportive eine neue Batterie erspart und lief den letzten Winter über absolut einwandfrei!
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
Danke für den Tipp,
bei mir leuchten nach einer Stunde wenigstens ein paar Leuchten. Wenn du den Fensterheber benutzt, dann geht sofort die ABS-Warnlampe an. Tolle Sache. Ich probier es jetzt mal mit zwei Tagen Ladung. Vielleicht geht ja noch etwas - denn die Batterie ist ja im Prinzip ok - zum Wegschmeißen eigentlich zu Schade...
Jörn
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
Bist Du sicher das denn deine LiMa technisch in Ordnung ist?
Gruß
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
>Bist Du sicher das denn deine LiMa technisch in Ordnung ist?
Ich wäre sicher.
Eine tiefentladene Panasonic wirst Du mit Ladestrom aus der Lima nicht wieder fit bekommen.
RE: Batterie NA - Alternative zu Mazda-Ersatzteil
Was halten denn die Experten von einer Gel-Batterie (auch wegen HiFi und so, dachte da an die Yellow-Top von Optima, Empfehlung der Car-Hifi, in Verbindung mit nem Powercap = :9), kostet allerdings auch so 250, allerdings reagiert die wesentlich besser auf kurzzeitige Spannungsschwankungen (mein Voltmeter is jetzt schon am zucken, auch wenn ich ohne Amp fahre), bzw gleicht diese aus, weiterer Vorteil, weil Gel kann man die in fast jeder erdenklichen Position einbauen (nur nich über kopf :-) ), muß net entlüftet werden, is auch nicht größer wie original und ausdrücklich auch als Starterbatterie ausgewiesen...