-
Wagen vibriert manchmal
Moin,
ich habe seit einigen Wochen/Monaten das "Problem", dass mein Wagen
a) im kalten Zustand doch sehr "wackelt" (sieht man gut am Schaltknüppel, der vibriert richtig "schön"). Das merke ich natürlich vor allem im Stand. Aber auch ein wenig beim Fahren. Die Leerlaufdrehzahl liegt lt. Tacho bei 700-800.
b) zwischen 100-120 km/h läuft der Wagen sehr unruhig. Auch hier wird fröhlich gewackelt. Ist aber nicht immer der Fall. Aber ganz krass, wenn er mal eine Woche gestanden war. Ich habe da mal bei der Geschwindigkeit ausgekuppelt und es wackelt trotzdem weiter. Also kann's eigentlich nicht am Motor liegen, oder?
Auto: NB 1998, Zündkerzen und Kabel bereits getauscht.
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Hast Du noch die originalen Michelin drauf? Die sind recht hart, und nach ner Standzeit kann es dann sein, daß dieses Wackeln auftritt. Würde aber kein Wackeln im Stand erklären :+
-
RE: Wagen vibriert manchmal
...ne, sind recht neue Bridgestone drauf.
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Wenn er das nächste mal im kalten Zusatand wackelt, ziehst du mal die Kerzenstecker einzeln ab. Geht er aus läuft er nich auf allen Zylindern.
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Hi,
Du fährst einen `98er 1,6er? Eventuell bahnt sich
da wieder mal ein Ventilproblem an...Du wärst nicht
der erste!
In der Suche müsstest Du massenweise Beiträge zum
Thema finden, Stichworte: "Ventilprobleme, 1,6er NB
`98" oder so ähnlich.
-
RE: Wagen vibriert manchmal
>Moin,
>
>ich habe seit einigen Wochen/Monaten das "Problem", dass mein
>Wagen
>
>a) im kalten Zustand doch sehr "wackelt" (sieht man gut am
>Schaltknüppel, der vibriert richtig "schön"). Das merke ich
>natürlich vor allem im Stand. Aber auch ein wenig beim Fahren.
>Die Leerlaufdrehzahl liegt lt. Tacho bei 700-800.
....entweder ist der Kühlmittel-Temperaturgeber defekt oder der Zusatz-Luftschieber öffnet nicht bzw. das Leerlauf-Regelventil ist defekt.
>b) zwischen 100-120 km/h läuft der Wagen sehr unruhig. Auch
>hier wird fröhlich gewackelt. Ist aber nicht immer der Fall.
>Aber ganz krass, wenn er mal eine Woche gestanden war. Ich
>habe da mal bei der Geschwindigkeit ausgekuppelt und es
>wackelt trotzdem weiter. Also kann's eigentlich nicht am Motor
>liegen, oder?
....Druckregler defekt und ist zusammenhängend mit dem was ich oben schrieb.
>Auto: NB 1998, Zündkerzen und Kabel bereits getauscht.
....das nützt nichts ;)
-
RE: Wagen vibriert manchmal
>>Moin,
>>
>>ich habe seit einigen Wochen/Monaten das "Problem", dass
>mein
>>Wagen
>>
>>a) im kalten Zustand doch sehr "wackelt" (sieht man gut am
>>Schaltknüppel, der vibriert richtig "schön"). Das merke ich
>>natürlich vor allem im Stand. Aber auch ein wenig beim
>Fahren.
>>Die Leerlaufdrehzahl liegt lt. Tacho bei 700-800.
>
>....entweder ist der Kühlmittel-Temperaturgeber defekt oder
>der Zusatz-Luftschieber öffnet nicht bzw. das
>Leerlauf-Regelventil ist defekt.
>
>>b) zwischen 100-120 km/h läuft der Wagen sehr unruhig. Auch
>>hier wird fröhlich gewackelt. Ist aber nicht immer der Fall.
>>Aber ganz krass, wenn er mal eine Woche gestanden war. Ich
>>habe da mal bei der Geschwindigkeit ausgekuppelt und es
>>wackelt trotzdem weiter. Also kann's eigentlich nicht am
>Motor
>>liegen, oder?
>
>....Druckregler defekt und ist zusammenhängend mit dem was ich
>oben schrieb.
>
>>Auto: NB 1998, Zündkerzen und Kabel bereits getauscht.
>
>....das nützt nichts ;)
Das wäre mal eine ganz neue Diagnose, wäre aber schön wenn Du recht hättest. ;-)
-
RE: Wagen vibriert manchmal
>Das wäre mal eine ganz neue Diagnose, wäre aber schön wenn Du
>recht hättest. ;-)
....wenn nicht, dann bleibt ihm nur die Fahrt zum Freundlichen um den Kompressionsdruck zu prüfen und wenn die Werte zu niedrig sind dann sind die Ventile schuld.
Erhält er höhere Werte, liegt es an den Kolbenringen und vielleicht auch an den Zylindern und falls der Kompressionsdruck am Nachbarzylinder ebenfalls zu niedrig ist....dann gut Nacht Emma....kann die Zylinderkopfdichtung defekt oder der Zylinderkopf verzogen sein :cry :I
-
RE: Wagen vibriert manchmal
>b) zwischen 100-120 km/h läuft der Wagen sehr unruhig. Auch
>hier wird fröhlich gewackelt. Ist aber nicht immer der Fall.
>Aber ganz krass, wenn er mal eine Woche gestanden war. Ich
>habe da mal bei der Geschwindigkeit ausgekuppelt und es
>wackelt trotzdem weiter. Also kann's eigentlich nicht am Motor
>liegen, oder?
.....................
Nein. Das sind unrunde (Standplatte, unrunde Felgen, unrunde Reifen) Reifen und/oder schlecht ausgewuchtete Reifen.
-
RE: Wagen vibriert manchmal
zu Punkt a)
Das sind die Ventile schuld. Er läuft sicher nur auf drei Zylindern. Ich empfehle dir nicht so lange damit rumzufahren. Jetzt kannst du das Ventilspiel bestimmt noch mit kleineren Einstellplättchen korrigieren, wenn du so weiter fährst müssen neue Ventile her (das wird teuer)
zu Punkt b)
Sollte von einer Unwucht der Reifen/Felgen kommen. Sollte aber dann schon immer so gewesen sein, seitdem du die Reifen drauf hast. Oder sind vielleicht seit kurzem Spurverbreiterungen drauf? Daher kanns auch kommen.
Gruß
Fantasy
-
RE: Wagen vibriert manchmal
>
>>b) zwischen 100-120 km/h läuft der Wagen sehr unruhig. Auch
>>hier wird fröhlich gewackelt. Ist aber nicht immer der Fall.
>>Aber ganz krass, wenn er mal eine Woche gestanden war. Ich
>>habe da mal bei der Geschwindigkeit ausgekuppelt und es
>>wackelt trotzdem weiter. Also kann's eigentlich nicht am
>Motor
>>liegen, oder?
>.....................
>Nein. Das sind unrunde (Standplatte, unrunde Felgen, unrunde
>Reifen) Reifen und/oder schlecht ausgewuchtete Reifen.
Du sprichst damit aber nur den zweiten Punkt an?
Das "Wackeln" im Stand liegt ja eher nicht an den Reifen
da es scheinbar auch im Stand auftritt... :id ;)
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Also, an den Reifen kann es nicht liegen, das war bei den alten auch. Aber Felgen sind schon immer die gleichen drauf...
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Befürchte ich auch schon...aber dann müsste der Zustand ja auch schlechter werden oder, aber ich kann keine Verschlechterung feststellen.
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Hör' ich auch zum ersten Mal...aber d.h. ich müsste mal beim Händler vorbei.
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Das mit den Ventilen wäre natürlich der SuperGAU für mich. Es ist nämlich ein 98er der auch von der Fahrgestellnummer in den Problembereich fällt.
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als man beim Händler vorbeizufahren und den Kompressionsdruck messen zu lassen um sicher zu gehen, hm?
-
RE: Wagen vibriert manchmal
>>
>>>b) zwischen 100-120 km/h läuft der Wagen sehr unruhig. Auch
>>>hier wird fröhlich gewackelt. Ist aber nicht immer der
>Fall.
>>>Aber ganz krass, wenn er mal eine Woche gestanden war. Ich
>>>habe da mal bei der Geschwindigkeit ausgekuppelt und es
>>>wackelt trotzdem weiter. Also kann's eigentlich nicht am
>>Motor
>>>liegen, oder?
>>.....................
>>Nein. Das sind unrunde (Standplatte, unrunde Felgen, unrunde
>>Reifen) Reifen und/oder schlecht ausgewuchtete Reifen.
>
>
>Du sprichst damit aber nur den zweiten Punkt an?
...........
Ja, den ersten Punkt habe ich ja auch rausgeschnitten. Zum ersten Punkt wurde schon genug gesagt.
.............
>Das "Wackeln" im Stand liegt ja eher nicht an den Reifen
>da es scheinbar auch im Stand auftritt... :id ;)
...............
Genau. Die beiden Probleme haben mit Sicherheit unterschiedliche Ursachen.
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Also da sind auf jeden Fall zwei verschiedene Ursachen vorhanden.
Der Effekt im Stand hat mit dem bei 100 - 120km/h nichts zu tun, wenn Du schreibst, bei augekuppeltem Motor bleibt das Vibrieren. Also ich habe bei meinen beiden MX5 den gleichen Effekt bei ca. 100 - 120km/h gehabt: Die Karosserie wird dort in ihrer Eigenfreqzenz angeregt und vibriert konstant. Sicherlich sind da Fahrbahnbeschaffenheit, Fahrwerkskonfiguration und das Alter entscheidend. Aber bei meinen beiden, die ziemlich unterschiedlich ausgerüstet waren, hatte ich wie gesagt den gleichen Effekt. Also das Problem kannst Du mal versuchen mit einem anderen Luftdruck (+- 0,2bar...) beeinflussen. :G
Tja das "Vibrieren" im Stand scheint ja wirklich vom Motor zu kommen und da liegt die Vermutung nach fehlender Kompression schon nahe.
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Ist ja schon mal "beruhigend", dass das "Problem" bei 100-120 anscheinend keines ist.
-
RE: Wagen vibriert manchmal
So...für die, die es interessiert. Der Wagen vibriert nicht mehr. Die Ventile wurden (noch) nicht getauscht, sondern nur neu eingestellt. Der vierte Zylinder hatte null Kompression.
Mein Frenudlicher meinte, dass bei 80.000 km das Ventilproblem eigentlich nicht mehr auftreten sollte, aber falls es demnächste wieder das Vibrieren anfängt muss wohl doch die große Reperatur sein.
Zu dem Wackeln bei 110-130 hat er gemeint, dass müsste von den Reifen kommen (Bridgestone RE720), war sich aber nicht sicher. Wir haben uns drauf geeinigt zu warten, bis ich die Winterreifen drauf habe. Wenn's dann nicht mehr wackelt, dann sind es die Räder (die ich auch bei ihm gekauft habe) und dann müsste man mal sehen, was man macht.
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Hallo !
Wir haben auch ein leichtes Wackeln des Wagens in dem o.g. Tempobereich. Und interessanterweise haben wir auch die "Bridgestone Potenza RE720"-Reifen drauf.
Sollte es da etwa einen Zusammenhang geben ? :id
WeKoe
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Ja! Fragt mal beim Agenten Orange (Agent Orange) an oder sucht nach RE720. Vor kurzem hat er einen unrunden Reifen (eher Ei-Form) tauschen lassen. Da war mit Auswuchten nix zu machen. Anscheinend hat Bridgestone momentan ernsthafte Probleme. Ich würde damit auch nicht zu lange rumfahren - das Dauervibrieren kann einfach nicht gut für die Karosserie sein...
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Interessant interessant! :-)
Moinsen!
Ich habe vorgestern den unrunden Reifen (RE 720) getauscht bekommen, nun laufen alle Reifen zumindest auf dem Auswuchtgerät und auch beim Wuchten an der Achse rund. Vorher hat einer geeiert, da er eine ovale und keine Runde Form hatte.
Aber irgendwie bilde ich mir ein, daß er immer noch eine Spur mehr vibriert als vorher. Das kann mehrere Ursachen haben: zu hoher Luftdruck (ich fahre rundum 2,2 Bar) in Kombination mit einem vom Aufbau her härteren Reifen. Oder ich bin mittlerweile übersensibel geworden.
Oder es stimmt wirklich was nicht.
Bei 100 Km/h wackelt bei mir übrigens nichts. Ist eher bei niedrigeren Geschwindigkeiten zwischen 50 und 60 km/h. Taucht auch nicht immer auf. Ich werde demnächst einen Vergleich haben wenn ich meine Winterreifen raufziehe.
Meine sind übrigens "Made in Poland", steht auf der Flanke drauf.
Alex :-)
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Oha, daaaaaaaaa haben wir den Fehler ja gefunden...
-
RE: Wagen vibriert manchmal
>So...für die, die es interessiert. Der Wagen vibriert nicht
>mehr. Die Ventile wurden (noch) nicht getauscht, sondern nur
>neu eingestellt.
Der vierte Zylinder hatte null Kompression.
>Mein Frenudlicher meinte, dass bei 80.000 km das Ventilproblem
>eigentlich nicht mehr auftreten sollte, aber falls es
>demnächste wieder das Vibrieren anfängt muss wohl doch die
>große Reperatur sein.
Wir hatten hier schon mindestens einen Fall bei dem die
Ventile nach wimre 90000Km "kamen"...ich drück´Dir die
Daumen. ;)
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Das war Dimitri, SIW kurz vor den 100.000. ;-)
Neue Erkenntnis bezüglich der Reifen:
Wenn der Wagen einen Tag gestanden hat rüttelt er ein wenig nach dem Losfahren. Nach ungefähr 2 Kilometern ist das aber ganz weg.
Alex :V
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Hat sich gestern nochmal bestätigt. Wenn er mehrere Stunden gestanden hat scheinen sich die Reifen zu "setzen".
Erst nach einer Strecke von ein bis zwei Kilometern laufen sie rund.
Alex :S
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Hi,
NB, 140PS, 1999,
Vibriert auch ab und zu bei 100 - 120 km/h.
Ich glaub das kommt von den Reifen.
Je weiter die Reifen runter sind desto mehr wird es. Ich hab jetzt ca. 2-3mm auf meinen Eagle F1 drauf, als sie neu waren war nix.
Grüße
Geko
-
RE: Wagen vibriert manchmal
>Ich glaub das kommt von den Reifen.
>Je weiter die Reifen runter sind desto mehr wird es. Ich hab
>jetzt ca. 2-3mm auf meinen Eagle F1 drauf, als sie neu waren
>war nix.
Unsere Reifen sind vor 3 Monaten brandneu aufgezogen worden. 7 mm Profil sind drauf.
Das kann's also leider nicht sein...
Scheint wohl bei Bridgestone einfach so zu sein :I
WeKoe
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Ich werde die nächste Sasion runterrubbeln und dann um Bridgestone in Zukunft einen weiten Bogen machen.
Alex :-)
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Ich werde die nächste Sasion runterrubbeln und dann um Bridgestone in Zukunft einen weiten Bogen machen.
Alex :-)
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Eigentlich schade, ich hatte auch überlegt, im Frühjahr (oder demnächst, wenns noch länger warm bleibt) die RE720er zu kaufen. Jetzt muß ich weitersuchen. Wohl eher den Eagle. oder doch Toyo.
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Eigentlich schade, ich hatte auch überlegt, im Frühjahr (oder demnächst, wenns noch länger warm bleibt) die RE720er zu kaufen. Jetzt muß ich weitersuchen. Wohl eher den Eagle. oder doch Toyo.
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Mein nächster wird der Eagle.
Alex ;-)
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Mein nächster wird der Eagle.
Alex ;-)
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Das in o.g. Tempobereich habe ich auch. Auch RE720 (ein Jahr alt), war aber bei den Serien-Michelins schon genauso.
Mit Winterreifen tritt das Problem nicht auf.
Hast Du auch zwischen 50 und 60 km/h ein Vibrieren?
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Das in o.g. Tempobereich habe ich auch. Auch RE720 (ein Jahr alt), war aber bei den Serien-Michelins schon genauso.
Mit Winterreifen tritt das Problem nicht auf.
Hast Du auch zwischen 50 und 60 km/h ein Vibrieren?
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Ja, scheint irgendwie eine "Resonanzgeschwindigkeit" zu sein.
Wenn er zwei Tage stand dann rüttelt sogar das Verdeck auf dem ersten Kilometer. Etwas später ist alles ruhig als wenn nichts gewesen wäre.
Alex :-)
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Ja, scheint irgendwie eine "Resonanzgeschwindigkeit" zu sein.
Wenn er zwei Tage stand dann rüttelt sogar das Verdeck auf dem ersten Kilometer. Etwas später ist alles ruhig als wenn nichts gewesen wäre.
Alex :-)
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Zu a: Lass mal Prüfen ob nicht ein Einspritzventil ne Macke bzw.dreckig is ... war bei mir auch :( Selben sümtome wie bei Dir
Rein Teoretisch kannst selber Prüfen im stand wenn Fehler auftritt.
Einfach ein Einspritzstecker immer abziehen und wenn er ausgeht funktioniert die Düse ^^( Sorry habe so selber gebrüft) und wenn Du ein Stecker abziehst und es ändert sich nix hast dein Ventil :(
Aber denke auch das deine Standdrehzahl ned richtig is oder ? Sollte die nicht so 950 rum haben?
Zu b: Reifen mit Felgen haben unwucht.Lösung: Reifen auswuchten lassen und von Vorne nach Hinten wechseln !!
Mfg
Michael
Ups : Ned gelesen Fehler wurde ja gefunden :cry
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Ich war heute nochmal bei meinem Reifenhändler und habe auf Wandlung bestanden.
Montag kommen dann die Eagle rauf, parallel dazu kommt ein Spezi von Bridgestone vorbei der sich das ansieht. Mal sehen was der so sagt.
@ alle anderen:
SIW gibt es auch bei Reifen 2 Jahre Gewährleistung. Wenn er unrund läuft würde ich zum Händler fahren und reklamieren!
Der Händler muß die Möglichkeit zur Nachbesserung haben (die Rechtsprechung ist hier unterscheidlich, eigige Richter sagen einmal nachbessern, andere zwei mal nachbessern).
Bringt eine zweimalige Nachbesserung keine Verbesserung, habt Ihr Anspruch auf Wandlung, also Rückabwicklung des Kaufvertrages. Das heißt Reifen gegen Geld. Mit einem Gutschein muß man sich nicht abfinden.
Alex :-)
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Habe heute die Bridgestone-Reifen RE 720 gewandelt nach zwei erfolglosen Nachbesserungsversuchen.
Habe jetzt die Goddyear S3 GD drauf.
Der Wagen läuft jetzt schön ruhig und vibrationsfrei.
Alex :D
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Glückwunsch!! Fein, daß das geklappt hat. Mußt nachher mal berichten... und nun schön weiterlernen, auch wenn das Fahren wieder mehr Spaß macht ;)
-
RE: Wagen vibriert manchmal
Ich erkenne den Wagen kaum wieder. So ruhig und komfortabel. Und die Zahnplomben bleiben jetzt auch drin!
Alex :D