Diverses zu Lampen und Leuchten
Salve,
also nach nun einem Jahr ist mir meine linke H4-Lampe Marke Philips VisionPlus flöten gegangen. Hier im Forum hieß es von einigen Leuten dass die Dinger oftmals nichtmal ein halbes Jahr gepackt hätten. Ich bin insgesamt aber recht zufrieden.
Jetzt habe ich vorher gesehen dass es von Philips auch 4000° Kelvin-H4-Lampen gibt, sogenannte "Ultras".
Ich meine mal bei Ebay gesehen zu haben dass die nicht innerhalb der StVO zulässig seien. Auf der Verpackung stand nichts dazu.
Wie sieht es damit aus?
Achja, rund 3 Tage zuvor hat sich erstmals mein linkes Standlicht-Birnchen vorne verabschiedet.
Könnt ihr mir die genaue Bezeichnung des Birnchens sagen, und ob es hierfür auch hellere Varianten gibt?
Möchte nur ungern mit Tauchlack arbeiten...
Vielen Dank,
Com_Raphaezer
RE: Diverses zu Lampen und Leuchten
Ich weiß nicht, ob wir das gleiche meinen, aber auf der Philips Homepage laufen die unter Bluevision (Ultra) und sind auch zulässig.
Ob die was taugen, weiß ich nicht. Gibt aber SIW hier ein paar, die die haben/hatten. Irgendwie kann ich mich dran erinnern, das hier schon mal gelesen zu haben.
RE: Diverses zu Lampen und Leuchten
die 4000K ist die BlueVision, ist zugelassen und recht gut.
in unserem Toyota als HB4 sind dieselben Bluevision seit 4 Jahren und 55000 km drin.
nahezu baugleich ist die Narva 4000K
Standlicht ist ein hellblaues Phillips BlueVision 3400K W5W Stecksockelbirnchen.
und im Bauhaus kann man die Phillips auch käuflich erwerben
RE: Diverses zu Lampen und Leuchten
Habe auch die Bluevision und noch nie Ärger gehabt :G
RE: Diverses zu Lampen und Leuchten
>die 4000K ist die BlueVision, ist zugelassen und recht gut.
>
>in unserem Toyota als HB4 sind dieselben Bluevision seit 4
>Jahren und 55000 km drin.
>
>nahezu baugleich ist die Narva 4000K
>
4000K sind Blue Vision Ultra. Die Blue Vision und Narva Range Power Blue (ich schätze die sind gemeint) haben glaub ich 3600K.
Ich habe die Blue Vision Ultra als HB4 in meinem kleinen und die erste war auch nach einem Jahr hin. Die gleichen Erfahrungen habe ich auch mit der H4 Variante in anderen Autos.
Der Unterschied zwischen den Leuchtmitteln ist eigentlich nur der Farbton. Die Ultra sind eben noch ein bisschen weißer. Sind zumindest als HB4 sehr Xenon-ähnlich ohne dadurch dunkler zu sein, wegen zu starker Blaufärbung des Glases.
RE: Diverses zu Lampen und Leuchten
Zum Thema Standlicht - hol dir beim Freundlichen einfach 2x die Birnen der Seitenblinker , 5 Watt ... sind genau dieselben nur ohne die Bedampfung vorne .
RE: Diverses zu Lampen und Leuchten
Hmm okay soweit.
Wechseln tu´ich sie selbst, aber wie sieht das mit dem Einstellen aus?
Hab ja kein Justier-Wägelchen wie beim TÜV oder in der Werkstatt.
Fahrt ihr dannach zur Werkstatt und lasst den Leuchtkegel einstellen oder ist es euch quasi egal, Hauptsache Licht? }(
RE: Diverses zu Lampen und Leuchten
Wenn du die Lampen im Wagen läßt und nur das Leuchtobst aus den Fassungen nimmst - dann verstellt sich doch nichts. Warum sollte es?
RE: Diverses zu Lampen und Leuchten
"warum sollte es"
tja, weil:
jede Lampe kann (muß aber nicht) einige Zehntelmillimeter anders gefertigt sein, also kann der Glühfaden woanders herumglühen, was dazu führt, auf 20m einen Höhenunterschied von z.B. 10 cm zu erzeugen, und schon blendets.
Ich fahr immer gern zum Mediamarkt, die haben eine tolle Tiefgarage mit weissen Wänden.
Dort justiert man sich dann den Lichtkegel der getauschten Lampe neben den Lichtkegel der ungetauschten Seite.
oder wohin sonst mans so mag.
http://www.profeus.de/bilder/Lichteinst2.jpg
http://www.profeus.de/bilder/Lichteinst1.jpg
RE: Diverses zu Lampen und Leuchten
Also vielleicht bin ich auch zu blöde aber als ich vor einem Jahr das erste Mal die Birnen gewechselt habe, bin ich so vorgegangen dass ich die Klappis aufgestellt und die Scheinwerfer rausgeschraubt habe. Imht kam ich nur so an die Glühbirnen ran?!
Oder wie komm ich sonst ran?
EDIT: Und was ist der Unterschied zwischen H4- und HB4-Lampen?
Ich kann also beide benutzen?
RE: Diverses zu Lampen und Leuchten
Und was ist der Unterschied zwischen H4- und HB4-Lampen?
Der Sockel...
völlig unterschiedlich
H4 (im NA und NB)ist die 2-Faden Lampe, wo ein Abblendlichtfaden und ein Fernlichtfaden zusammen in einer Lampe ist, deshalb auch 3 Anschlußfahnen.
http://www.casporttouring.com/store/...ips_vpmain.jpg
eine HB4 (im NBFL) ist die abgewinkelte Lampe nur fürs Abblendlicht.
http://www.powerbulbs.co.uk/uploads/...oducts/126.jpg
HB3 (NBFL) wäre fürs Fernlicht
http://www.rengastienautotarvike.fi/...ps/blu_hb3.jpg
hier sind alle Lampentypen mal zusammen zu sehen:
http://www.rengastienautotarvike.fi/...t/lampblue.htm