-
Unrunder Lauf
War am Sonntag als es so warm war mit dem Kleinen auf der AB. Irgendwann schaute ich so auf die Temperaturanzeige und stellte mit
Schrecken fest,daß der Zeiger auf vollanschlag stand.Ich muß dazu sagen das ich bei der Anzeige die Wiederstände modifiziert habe und nun nicht sicher weiß ob es wirklich eine Überhitzung war.Jedenfalls habe ich nach der AB-Fahrt einen leicht unrunden Lauf im Stand festgestellt.Es sid keine großen Drehzahlschwankungen mehr ein schütteln.Als zweites ist mir aufgefallen,daß der Motor beim anlassen jetzt immer eine Umdrehung mehr braucht bevor er anspringt.Hatte als erstes an Zündkabel gedacht,aber da konnte ich nichts feststellen.
Hat von euch jemand mal was ähnliches gehabt?
-
RE: Unrunder Lauf
Gehabt habe ich das bis jetzt noch nicht,
kannst du mir sagen warum du die Anzeige modifiziert hast :id,
zum besseren Verständnis. Hast du den Motor danach sofort abgestellt
oder im Stand weiterlaufen lassen? In einem solchen Fall ist es ratsam die Heizung voll aufzudrehen. Das wird zwar zur "Sauna" dadurch wird aber der Wärmestau ( vorallem im 4 Zylinder ) soweit wie möglich vermieden. Wann hast du dein Kühlwasser zum letzten Mal kontrolliert und funktioniert das Überdruckventil vom Ausgleichbehälter? Kommst du an die Zündkerzen ran?
-
RE: Unrunder Lauf
Da sich die original Temp. Anzeige ja erst dann regt,wenn alles zu
spät ist,habe ich sie nach der Anleitung umgebaut.Jetzt ist sie zwar lebendiger,aber ich kann eben nicht 100%ig sagen ob sie auch linear
ist.Bin dann vom Gas gegangen und nach ner Weile ging die Temperatur zurück.Die ersten beiden Zündkerzen habe ich mir angesehen,sahen normal aus.Für die anderen hatte ich keine Zeit mehr,werde ich aber nachholen.Kühlwasser war zumindest genug drauf,wie hoch der Frostschutzanteil ist weiß ich nicht.
-
RE: Unrunder Lauf
Kontrollier doch mal zur Vorsicht die Kabelverbindungen zum Fühler um einen Masseschluß auszuschließen.Schaue dir dochmal die Zündkerze
vom 4 Zylinder an( der hinterste ). Welches Baujahr und wieviel ist deiner jetzt gelaufen :id
-
RE: Unrunder Lauf
>Kontrollier doch mal zur Vorsicht die Kabelverbindungen zum
>Fühler um einen Masseschluß auszuschließen.
Von welchem Fühler?
>Schaue dir dochmal die Zündkerze
>vom 4 Zylinder an( der hinterste ).
Was ist denn an dem 4. Zylinder besonderes?
>Welches Baujahr und wieviel ist deiner jetzt gelaufen :id
Habe einen 98èr NB aber es wurde vor ca. einem Jahr eine AT Maschine eingebaut,die jetzt so 90000 Km gelaufen hat.Ich denke das sie aus einem 99èr NB stammt.
-
RE: Unrunder Lauf
Hi Tiefgleiter,
ich meinte den Kühlwassertemperaturfühler dadurch könntest du eine falsche Anzeige erhalten.
Der 4.Zylinder wird am schlechtesten gekühlt, in der :such findest
du auch einiges darüber.
Behalte deinen Kühlwasserstand im Auge, sollte die Anzeige gestimmt
haben besteht die Gefahr, daß entweder deine Zylinderkopfdichtung
etwas abbekommen hat oder du einen kleinen Haarriß im Zylinderkopf
hast. Sollte das der Fall sein bemerkst du es durch fehlen von Kühlwasser (gelangt in den Brennraum), Abgaswerte stimmen nicht mehr,
erhöhter Spritverbrauch, unrunder Lauf. Fahre doch mal zu einer freien Werkstatt und lasse dort deine Abgaswerte kontrollieren.
Danach kann man den Fehler noch besser eingrenzen die Ferndiagnose
ist mir doch zu unsicher. Ich drücke dir auf jeden Fall :G
-
RE: Unrunder Lauf
So habe jetzt auch die restlichen Zündkerzen gecheckt und das
Ergebnis sieht so aus.
Zyl.1 Kerze hellbraun also OK.
Zyl.2 " "
Zyl.3 Kerze scharz verrust /öl verbrannt?
Zyl.3 Kerze hellbraun verkrustet/wassers verbrannt?
Habe vor ca.3/4 Jahr die Beru ulta X eingesetzt und die Alten NGK,die noch gut waren aufbewahrt.Diese habe ich nun wieder eingesetzt und der unrunde Lauf scheint etwas besser geworden zu sein.
Nur muß das Ganze ja auch eine Ursache haben und wenn der 4. Zyl. tatsächlich Wasser verbrennt,was auch das etwas schlechtere Startverhalten erklären würde,dann hat eventuell die Kopfdichtung doch leicht was abbekommen.Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als das Kühlwasser zu beobachten und eventuell den Abgastest machen lassen.
Danke erst mal für die Hilfe.
-
RE: Unrunder Lauf
Hi,
du kannst auch eine Motorölanalyse machen lassen. (Glykol/Wasser im Öl) http://www.wearcheck.de
Grüße
Geko
-
RE: Unrunder Lauf
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen,
so wie es für mich aussieht, hast du ein Leck zwischen denm 3. und 4.
Zylinder :( ich hoffe mal für dich, daß es "nur" die Kopfdichtung ist und nicht am Kopf liegt. Aber das könnten nur die Folgen von einem anderen Schaden sein. Kühlsystem prüfen!!!!! inkl. Anbauteilen
wie Wasserpumpe, Thermosthate, u.s.w.
Greg
-
RE: Unrunder Lauf
Hallo Tiefgleiter,
hol dir doch erstmal einen Satz der orginalen NGK Kerzen.
Reinige mal die Kerzenstecker und check auch mal die Anschlüsse an
der Zündspule bzw guck sie dir mal an.
Für den Wearcheck sollte dein Öl mindestens 5000km im Motor gelaufen
sein.
Hast du einen Kühlergrill im Maul oder das Kennzeichen?
Gruß
Sandro
-
RE: Unrunder Lauf
@ Greg:
Ich sehe das genauso.Deutet alles auf ein Leck zwischen 3. u 4. Zyl.hin. :-(
Ich muß zu meiner Schande gestehen,daß ich selber schuld bin,weil ich die Übertemperatur auf der AB schon mal hatte und es auf die ev. falsche Temp. Anzeige geschoben habe.
Ich denke auch das der eigentliche Fehler vorher schon da war und im Kühlsystem zu suchen ist.Da der Motor wie gesagt eine AT Maschine ist und vorher vermutlich länger gelegen hat,ist ev.was verstopft oder die WAPU bringt nicht 100% Leistung.Kann nur hoffen,daß nichts am Kopf ist.
@geko,schnitzer:
Die aufwendige Ölanalyse ist wahrscheinlich nicht ganz billig und das Geld investire ich lieber gleich in eine neue Kopfdichtung.Im moment habe ich ja wieder die normalen NGK drin.Werde einfach ne Zeit fahren und mir dann noch mal die 3. u 4. Kerze anschauen.Sollte sich das gleiche Bild zeigen,weiß ich es ganz sicher.
Danke nochmals für eure Hilfe.