RE: Batterie zu schwach???
Normal, geb dann mal dabei Gas...schon wirds wieder heller !! Der Generator muß dann halt ackern.
RE: Batterie zu schwach???
Normal, geb dann mal dabei Gas...schon wirds wieder heller !! Der Generator muß dann halt ackern.
RE: Batterie zu schwach???
Jepp, ist normal. Lass' mal die Fenster runter und halte die Schalter eine Sekunde weiter gedrückt. Da merkst Du im Leerlauf so richtig, wie die Drehzahl für einen Moment ein Stück in die Knie geht. Bei eingeschaltetem Licht kann man es auch sporadisch etwas dunkler werden sehen. Bei meinem ersten NBFL war vor allem das mit der Leerlaufdrehzahl sehr deutlich ausgeprägt (beim Herunterlassen der Fenster), bei meinem jetzigen neuen ist das nicht ganz so sehr zu spüren.
RE: Batterie zu schwach???
Ja dann bin ich ja erleichtert wenn das nicht nur mir so geht.Also ne andere Batterie würde da auch nicht viel nützen und ne stärkere fählt glaube ich auch flach,hab nur keinen bock das mir der kleine mal an ner Ample ausgeht wenn ich die Fenster hoch oder runter lasse,das ist nem bekannte mal mit seinem NBFL passiert und der war erst 5 monate alt,dann hat er ne neue Batterie bekommen und hatte das Problem mit der Drehzahl und dem Licht nicht mehr,muss mal meinen Mazda Guru fragen ob es das was gibt!!!!!
RE: Batterie zu schwach???
Moin, moin,
ich bin absolut nicht sicher, aber meine Vermutung ist, dass die Verkabelung bei den MX'en nicht so 100%ig ist. Irgendwo ist da zu viel (Kontakt? Übergangs?) Widerstand.
Mein kleiner hat das Problem, dass beim Anlassen die Spannung auf bis zu ca. 7V zusammen bricht. Das reicht bei einem Aldi Radio um die Sender zu verlieren. Ein Sony schaltet sich dabei manchmal aus, vergisst keine Einstellungen, aber muss z.B. das Verzeichnis von einer MP3 CD wieder neu einlesen (sehr sellten).
Das hat er aber schon seitdem ich ihn habe (5 Jahre, 6 Jahre alt) und es ist nicht schlimmer geworden.
Wenn mir mal richtig langweilig ist, dann messe ich mal den Spannungsverlauf beim Anlassen direkt an der Batterie. Wenn meine Theorie stimmt, dann dürfte die dort ja nicht soweit einbrechen. Wenn doch, dann liegts an der Batterie...
Achtung offtopic: zu den Fensterhebern sage ich nur
Komfortmodul(e)! Ich weiß gar nicht, wie ich vorher ohne klar gekommen bin :-)
tschüß,
Mathias
RE: Batterie zu schwach???
Wenn eine stärkere Batterie für dich aus Kostengründen flach fällt, dann beachte dieses Posting nicht!
Kann bzgl. der angesprochenen Probleme sagen, dass diese seit dem Einbau der Optima Gel-Batterie der Vergangenheit angehören. War aber auch nicht ganz billig...
RE: Batterie zu schwach???
>Ja dann bin ich ja erleichtert wenn das nicht nur mir so
>geht.Also ne andere Batterie würde da auch nicht viel nützen
>und ne stärkere fählt glaube ich auch flach,hab nur keinen
>bock das mir der kleine mal an ner Ample ausgeht wenn ich die
>Fenster hoch oder runter lasse,das ist nem bekannte mal mit
>seinem NBFL passiert und der war erst 5 monate alt,dann hat er
>ne neue Batterie bekommen und hatte das Problem mit der
>Drehzahl und dem Licht nicht mehr,muss mal meinen Mazda Guru
>fragen ob es das was gibt!!!!!
Ich glaube nicht, dass das an der Batterie lag. Ich denke eher, man hat die Leerlaufdrehzahl etwas nach oben korrigiert.
@Mickey Mouse: Was sind Fensterheber-Komfortmodule?
RE: Batterie zu schwach???
bin zwar net Mickey Mouse, antworte mal kurz stellvertretend:
Das ist ne Steuerung, die beim Anbstellen des Motors automatisch die Fenster hoch macht.
RE: Batterie zu schwach???
Dann werd ich mal schauen ob ich ne andere bzw. stärkere Batterie finde oder mal die Drehzahl anders einstelle!
Danke für eure Antworten!!!! :G