-
Geräusche
Habe seit geraumer Zeit ein neues, undefinierbares Geräusch beim Fahren an meinem 96 NA : ein "Zirpen", das nur beim Fahren zu hören ist, und auch nicht immer. Sobald ich stehe , ist es weg. Es ist sehr leise, klingt nach Grillen, scheint aus dem hinteren Bereich zu kommen. Ich kann es nicht orten und niemand weiß eine Antwort bisher. Deshab seid Ihr meine ganze Hoffnung! Wer hat eine Idee?
-
RE: Geräusche
Hallo,
vielleicht sind die Bremsbeläge an ihrer Verschleisgrenze:
http://www.mx-5.de/html/klappergerau...eseitigen.html
-
RE: Geräusche
Bei meinem Wagen hat es sich genauso angehört, bis die Tachowelle gerissen ist.
-
RE: Geräusche
>Bei meinem Wagen hat es sich genauso angehört, bis die
>Tachowelle gerissen ist.
>
>
>
:G Jou, bei mir ist es auch die Tachowelle!
Dschaganot
-
RE: Geräusche
Danke erstmal für Eure Ideen, aber sie machen mich gar nicht froh!
Die Bremsbeläge können es nicht sein, die sind frisch seit März.
Ich hör das Geräusch nur in Niedrig-Geschwindigkeiten, bis 40 km/h, manchmal deutlich wenn ich Gas gebe, dann wieder auch im Leerlauf, mal lauter, mal gar nicht.
Wenn es die Tachowelle ist:
was kann ich machen?
Wie deren Ende verhindern?
Gibt es Möglichkeiten?
Wer kann mir das genau diagnostizieren?
Könnte es sonst noch was sein?
Noch eine Frage:
wie kann ich das Weiterrosten der Schweller unter den Einstiegsblecehn verhindern?
Abschleifen, streichen...und? evtl. Hohlraumspray, wie gehts weiter?Bleche wieder drauf?
Auch hier bin ich froh für gute Tipps. Dank Euch schon mal,
Chiara
-
RE: Geräusche
Geht das "Zirpen" weg, wenn du die Kupplung leicht betätigst (bis zum Druckpunkt)?
Dann könnte es helfen, die Gabel des Kupplungsnehmerzylinders mal ordentlich zu fetten.
Ich hatte das Problem bei meinem MX auch. Nach dem Auftragen von reichlich Fett habe ich seit nunmehr drei Jahren Ruhe!
-
RE: Geräusche
Hallo Chiara,
die Schweller rosten, weil die Leisten aus Edelstahl, die Schweller aus Un- Edelstahl sind (klassische Fehlkonstruktion, da es zu Relativbewegung zwischen den Blechen kommt, der Lack durchgescheuert wird... -> Rost). Stoppen kannst Du das nur, wenn Du nach gründlichem Entrosten (am besten Zopfdrahtbürstenscheibe für die Flex und wirklich komplett entrosten) das ganze grundierst und anschließend mit Wagenfarfe streichst/ sprühst. Ganz wichtig ist, dass Du danach die Blenden einfach wegläßt oder wenigstens eine wirksame Isolation zwischen die Bleche bringst (beispielsweise einen aufgeschnittenen Fahrradschlauch).
Grüße, Eckhard
-
RE: Geräusche
nein, hat offenbar mit der Kupplung nichts zu tun
-
RE: Geräusche
nein, hat offenbar mit der Kupplung nichts zu tun
-
RE: Geräusche
hallo Eckhard,
danke für den Tipp. Was außer Fahrradschlauch eignet sich sonst noch?
und falls doch diesen:den ganzen oder Teile davon, wo krieg ich alte Dinger her?
Gruß Chiara
-
RE: Geräusche
hallo Eckhard,
danke für den Tipp. Was außer Fahrradschlauch eignet sich sonst noch?
und falls doch diesen:den ganzen oder Teile davon, wo krieg ich alte Dinger her?
Gruß Chiara
-
RE: Geräusche
ist das geräusch weg wenn du die kupplung tritts oder definitiv nur wenn du stehst?
-
RE: Geräusche
das Geräusch ist manchmal sogar beim Fahren weg! Und es ist immer weg wenn ich in der Werkstatt bin! Es zirpt erst, wenn ich etwas gefahren bin, nich sofort nach dem Start. Und in unterschiedlicher Stärke. Mit der Kupplung scheint es nicht zusammen zu hängen (sagt der Werkstattmensch, den ich für sehr kompetent halte ), er hat es sich daraufhin von unten angeschaut.
-
RE: Geräusche
>nein, hat offenbar mit der Kupplung nichts zu tun
...........
Hast Du den Tipp mit dem Fett ausprobiert?
-
RE: Geräusche
>das Geräusch ist manchmal sogar beim Fahren weg! Und es ist
>immer weg wenn ich in der Werkstatt bin! Es zirpt erst, wenn
>ich etwas gefahren bin, nich sofort nach dem Start. Und in
>unterschiedlicher Stärke. Mit der Kupplung scheint es nicht
>zusammen zu hängen (sagt der Werkstattmensch, den ich für sehr
>kompetent halte ), er hat es sich daraufhin von unten
>angeschaut.
...............
Hat er bei der Gelegenheit einfach mal ein wenig Fett auf die Ausrückgabel geschmiert?
-
RE: Geräusche
Hallo Eckhard,
da die Kleine ohne Blenden elend aussah, hab ich den Tipp mit den Fahrradschläuchen umgesetzt und hoffe, das Weiterrosten aufzuhalten.
Grüße Chiara
-
RE: Geräusche
Ihr werdet es nicht glauben: das Zirpen scheint vom Auspuff zu kommen, tritt bei einer bestimmetn Schwingung auf. Ich hoffe, dass es wirklich nur das ist.
Abhilfe würde ein Sportauspuff schaffen, heißt es, oder Radio anmachen und es überhören.
Schönes WE
Chiara