-
Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Hallo,
habe mir gerade Sitze von NB-FL geholt und in meinen NB eingebaut.
Optisch sind die Sitze (zumindest für meinen Geschmack) echt klasse, aber...
1.) das Leder ist sehr rutschig (vorher hatte ich Stoff)
2.) die Sitzhöhe ist nun eindeutig höher, das bedeutet:
das linke Knie ist nun auf Höhe der Armlehne/Türgriff und damit näher am Lenkrad.
Nun hab' ich doch schon das 32er Silberpfeil und wieder ist kaum Platz für meine linke Hand.
Und irgendwie passen auch die ganzen Abstände nicht mehr: rechte Hand zum Knüppel, rechter Arm auf Tunnelkonsole, rechts Knie an Mittelkonsole, etc. Oder ist das nur ungewohnt?!
Fragen:
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Sitzen sich die Sitze im Laufe der Zeit durch?
(vielleicht 2cm tiefer nächstes Jahr ;-))
Hat Jemand den NB-FL-Sitz schon mal abpolstern lassen?
Die Mittelbahnen sind jetzt mit rotem Leder; ich hätte gerne grünes dort.
Wenn ich anstatt Leder dafür Alcantara nehmen würde, hätte sich das Rutsch-Problem dann erledigt?
Gruß
Marc
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Hier hast du einen Technikbeitrag zur Abpolsterung des Sitzes:
http://www.mx-5.de/html/sitz_abpolstern_beim_nb-fl.html
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
>2.) die Sitzhöhe ist nun eindeutig höher, das bedeutet:
>das linke Knie ist nun auf Höhe der Armlehne/Türgriff und
>damit näher am Lenkrad.
>Nun hab' ich doch schon das 32er Silberpfeil und wieder ist
>kaum Platz für meine linke Hand.
>Und irgendwie passen auch die ganzen Abstände nicht mehr:
>rechte Hand zum Knüppel, rechter Arm auf Tunnelkonsole, rechts
>Knie an Mittelkonsole, etc. Oder ist das nur ungewohnt?!
Das hilft Dir jetzt zwar nicht wirklich weiter aber
durch ein wenig Mitlesen hier wäre das Dilemma vermeidbar
gewesen, oder durch eine vorherige Sitzprobe...daß die
FL-Sitze solche Hochsitze sind hatte ich jedenfalls immer
für allgemein bekannt gehalten.
Jetzt wird Dir wohl nur noch drastisches Abpolstern
oder die Rückrüstung helfen können.
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
> Wenn ich anstatt Leder dafür Alcantara nehmen würde, hätte
> sich das Rutsch-Problem dann erledigt?
Ja, und von den Temperaturen der Sitzfläche ganz zu schweigen. Im Sommer nicht so heiß und im Winter nicht so kalt wie echtes Leder.
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Hallo Marc,
hatte den 98er NB mit Stoffsitzen, nun fahre ich den Unplugged mit Leder.
1. Rutschen:
Ich ziehe den Gurt im Brustbereich sehr straff, damit zieht sich der Beckengurt fest und nix rutsch mehr.
2. Platz:
Die Platzverhältnisse "verbessern" sich nach ein paar Kilometern (reine Gewohnheit) nur die Höhe stört wirklich etwas.
Der NB Sitz war aber auch durchgesessen, deren Qualität finde ich sowieso eher zweifelhaft, besonders die Stoffqualität.
Mein Vater hat sich nicht die Sitze abpolstern lassen, sondern den ganzen Sitz 2,5cm tiefer legen lassen (mit Tüv). Bringt echt was.
Er hat den NBFL Stoffsitz (auch chic) der rutscht garantiert nicht !!!
3. Ersatz für Leder:
Alcantara würde ich bei starker Beanspruchung nicht nehmen, denn das sieht bald abgescheuert und häßlich aus, lässt sich auch nicht so gut reinigen.
4. Temperatur im Sommer:
Ich empfinde das Leder keinesweges als schlecht im Sommer, ist mir sogar lieber wie Stoff, Unangenehm finde ich nur den Winter, da bekommt man
Hem... am Hintern, aber die Sitzheizung richtet es nach ca. 30 Sek. :G
Ich wurde immer nur den FL-Sitz nehmen, ob Stoff oder Leder ? - es hat beides etwas für sich, in Summe der Eigenschaften aber Leder.
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
> Hallo Marc,
Du darfst mich Ole nennen :P
> Alcantara würde ich bei starker Beanspruchung nicht nehmen,
> denn das sieht bald abgescheuert und häßlich aus, lässt sich
> auch nicht so gut reinigen.
Sorry, aber die Aussage ist absoluter Blödsinn.
Du darfst Dir gerne meine 6 Jahre alten Anni-Sitze mal ansehen.
Es sei denn Du verstehst unter starker Beanspruchung "tägliche McDonalds McDrive Partys mit Fingern am Sitz abwischen" - dann hast Du natürlich recht.
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Hallo,
erst mal Dank an alle Schreiber für die Tips und Erfahrungsberichte!
>Der NB Sitz war aber auch durchgesessen, deren Qualität finde
>ich sowieso eher zweifelhaft, besonders die Stoffqualität.
Also ich hab' ja auch den NB und das seit 98, bzw. jetzt so 170tkm.
Die Sitze sind noch tadellos: nix durchgescheuert oder so.
Die NB-FL-Sitze wollte ich vorwiegend wegen der Optik und wegen des Leders.
>Mein Vater hat sich nicht die Sitze abpolstern lassen, sondern
>den ganzen Sitz 2,5cm tiefer legen lassen (mit Tüv). Bringt
>echt was.
Wie geht das: Sitz tieferlegen?
Ist da zwischen Sitz und Bodenblech noch Spielraum?
Ich dachte ich müßte abpolstern?!
Frage an die Abpolsterer:
Wie ist das mit dem Bezug?
Der wird ja, nachdem ich Innen Schaumstoff entfernt habe, nicht mehr so paßgenau sitzen, oder?
Muß der Bezug dann angepaßt werden oder wie läuft das?
Gruß
Marc
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
>
>> Hallo Marc,
>
>Du darfst mich Ole nennen :P
>
Danke Ole, aber Marc hat gefragt, also richte und beziehe ich mich auf seine Fragen... ;)
>> Alcantara würde ich bei starker Beanspruchung nicht nehmen,
>> denn das sieht bald abgescheuert und häßlich aus, lässt
>> sich auch nicht so gut reinigen.
>
>Sorry, aber die Aussage ist absoluter Blödsinn.
ja, ? :V - wenn Du meinst,war nur der (wohl gescheiterte) Versuch neutral und objektiv jemanden zu Antworten.
... schau Dir mal die Alfas mit dem hellen Bezügen an !
Neu sehr edel, nach 5-6 Jahren und der normalen? Abnutzung - nun ja. (Bereich der Wangen und Nähte bei rüberrutschen)
Mein Schwager hatte einen Lancia Delta - war bis zum Schluss schön anzusehen (10 Jahre) aber 1/4 jährliche Vollpflege und das
"hineinschweben" in die beigen Sitze finde ich nicht gerade praxisgerecht.
(Verfärbungen duch schwitzen in der Jeans, )
>Du darfst Dir gerne meine 6 Jahre alten Anni-Sitze mal
>ansehen.
Die sind auch relativ dunkel und blau daher nicht so anfällig, ferner kommt es darauf an, wie man mit den Sachen umgeht !!!
Ich kenne MX5 mit 10 Jahren und über 130.000 km sie sind fast wie neu, ich kenne aber auch NBFL´s 2003 mit 25.000 km,
die sehen aus wie 10 Jahre.
>
>Es sei denn Du verstehst unter starker Beanspruchung "tägliche
>McDonalds McDrive Partys mit Fingern am Sitz abwischen" - dann
>hast Du natürlich recht.
>
Ein Auto das normalerweise vorrangig offen gefahren wird und nicht nur bei schönen Wetter, beim Abstellen nicht immer geschlossen ist,
wird naturgemäß schmutziger.
Wenn dann die Sitze evtl. noch hell sind oder rot, (da färbt die nasse Jeans schön) na dann prost.
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Hi,
die komplette Halterung wurde getrennt und neu geschweißt.
Dadurch konnte man ca. 2,5 - 3cm rausholen, wobei der Sitz auch mehr
nach hinten abgekippt wurde und somit auch die Beinauflage für längere Touren verbessert wurde.
Ist aber relativ aufwändig und zusammen mit dem TÜV wohl auch die teuerste, aber sauberste Lösung.
(Jedenfalls im Vergleich zum Abpolstern)
Sorry, ist MEINE Meinung, hoffe ich schreibe nicht wieder Blödsinn ;)
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Kann auch nur empfehlen, die Techniktipps umzusetzen.
Ich habe auch die Tage Sitzfläche sowie Rückenlehne etwas abgepolstert.
Also.. Sitz mit ins Wohnzimmer nehmen und loslegen
http://home.vrweb.de/~oliver.baron/CIMG0374.JPG
wenn man nicht schnell genug fertig wird, kann man ja den Notsitz nehmen :-)
http://home.vrweb.de/~oliver.baron/Notsitz.JPG
Ich habe in meinem Fall nur etwa die Hälfte des Rückenlehnenmaterials entfernt und bin mit dem Ergebnis äußerst zufrieden. Hätte ich viel eher machen sollen.
Jetzt im abgepolsterten Zustand ist das plötzlich auch kein Problem mehr mit den glatteren Lederflächen.
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
> Danke Ole, aber Marc hat gefragt, also richte und beziehe ich
> mich auf seine Fragen... ;)
Dann wäre es schon ratsam auf seinen Beitrag zu antworten, oder?
> Ein Auto das normalerweise vorrangig offen gefahren wird und
> nicht nur bei schönen Wetter, beim Abstellen nicht immer
> geschlossen ist, wird naturgemäß schmutziger.
Wo ist das Problem?
Dir ist schon bewußt, dass Alcantara eine Kunstfaser ist und kein Wildleder, oder?
Und diese Kunstfaser läßt sich recht gut reinigen.
Ich habe von meinem Sitz schon nen Vogelschiß und auch Fett (sauberes) rückstandsfrei entfernt.
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
>Ich habe auch die Tage Sitzfläche sowie Rückenlehne etwas
>abgepolstert.
"die Tage" kann gar nicht sein, auf dem zweiten Foto ist die Sonne zu sehen. Das war mindestens im letzten Monat, wenn nicht sogar länger her :D
:+ :+ :+
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
>Dann wäre es schon ratsam auf seinen Beitrag zu antworten, >oder?
O.K. das gilt.
kann es sein dass Du etwas kleinlich bist, dachte man versteht den Zusammenhang trotzdem. ;)
>Wo ist das Problem?
ÄHHHH, ICH habe keins !!!
>Dir ist schon bewußt, dass Alcantara eine Kunstfaser ist und
>kein Wildleder, oder?
JAAAwollllll ! :G
>Und diese Kunstfaser läßt sich recht gut reinigen.
Ich weiß !! besser wie Stoff, schlechter wie Leder ;-)
>Ich habe von meinem Sitz schon nen Vogelschiß und auch Fett
>(sauberes) rückstandsfrei entfernt.
Sauber ! :G , na dann ist ja alles klar.
Aber zum Abschluss: Wir sind nicht in der Laberecke, und es driftet langsam von Thema ab ,ferner möchte/wollte ich keinem zu Nahe treten
- Nix für ungut. Alcantara RULEZ !!!!
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
damit wissen wir mas mazze vom beruf ist :-) nimmst du auch aufträge an ;-)?
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
24. / 25.09. dieses Jahr :)
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
>> Und diese Kunstfaser läßt sich recht gut reinigen.
> Ich weiß !! besser wie Stoff, schlechter wie Leder ;-)
Na siehst Du, sind wir uns doch einig
> - Nix für ungut. Alcantara RULEZ !!!!
Na endlich, nichts anderes wollte ich hören(lesen) :P :+
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
.
>
>ja, ? :V - wenn Du meinst,war nur der (wohl gescheiterte)
>Versuch neutral und objektiv jemanden zu Antworten.
>... schau Dir mal die Alfas mit dem hellen Bezügen an !
>Neu sehr edel, nach 5-6 Jahren und der normalen? Abnutzung -
>nun ja. (Bereich der Wangen und Nähte bei rüberrutschen)
>Mein Schwager hatte einen Lancia Delta - war bis zum Schluss
>schön anzusehen (10 Jahre) aber 1/4 jährliche Vollpflege und
>das
>"hineinschweben" in die beigen Sitze finde ich nicht gerade
>praxisgerecht.
>(Verfärbungen duch schwitzen in der Jeans, )
>
Rate doch mal, wie wohl hellbeige Echtledersitze aussehen, wenn Du diese nicht regelmäßig pflegst und reinigst?
Alcantara ist definitiv pflegeleichter und haltbarer als echtes Leder.
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Hi Aui,
ein Alfa/Lancia (Deine Sig) Fahrer meldet sich ? ... ;)
Ich mach mich nass, dachte nie im Leben, dass ich fast so eine "erfolgreiche" Grundsatzdiskussion vom Zaun breche wie zu besten NA vs. NB Zeiten.
(und dass ohne Absicht, ganz im Gegenteil)
>Rate doch mal, wie wohl hellbeige Echtledersitze aussehen, wenn Du diese nicht regelmäßig pflegst und reinigst?
>Alcantara ist definitiv pflegeleichter und haltbarer als echtes Leder.
Ganz klar, kein Einwand, wenn es sich um HELLBEIGE, wenn möglich noch OFFENporige ECHTledersitze handeln würde !!!
(Mal abgesehen davon, WER in aller Welt würde sich das freiwillig antun und dazu noch in einem offenen Auto ?)
Aber wie ich das verstanden habe, handelt es sich bei den von Marc gekauften Sitze um :ha minderwertige, Glattledersitze eines billigen Japaners
-> NEIN, schlimmer !! EIN :kotz NB-FL !!! wie ich sie auch in meinem "Unplugged" habe. OOOHHHHH mein Go..... was habe ich getan :cry
Ne, ich schmeiß mich weg... :P
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Und was möchtest du uns damit sagen?
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Hi Nice,
ich finde es nur lustig, wie stark die Alcantara-Lobby ist ;)
Ähnlich der Debatten in der Vergangenheit und der manchmal immer wieder aufkommenden Seitenhiebe:
Was ist ein "echter", "schönerer", "besserer" MX-5 ... NA/NB ?
Die Antworten und Standpunkte wollte ich nur ironisch kommentieren - finde ich gut, denn davon lebt ein aktives Forum.
Man muß auch nicht alles so ernst nehmen und solange es nicht ins Negative ausufert...
Denke, dass es bei allen Sitzbezügen pro und contra gibt.
DEN Sitz kann nur jeder nach abwägen der für Ihn relevanten Punkte finden, m.E. ist weder Leder, Alcantara oder Stoff der
Weisheit letzter Schluß.
DER Sitz sollte wohl folgende Eigenschaften haben:
sich reinigen lassen wie (Glatt)-Leder,
nicht rutschen wie Stoff
mollig warm im Winter
und angenehm kühl im Sommer
-> also aus ALCANTARA ;) sein !!! ? :+ -> ups, schon wieder :P !
Denke aber "Alkstoeder" wäre der "richtige" Bezug.
Haben wir hier Chemiker unter uns ??
Gute N8 an Alle !
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
>Frage an die Abpolsterer:
>Wie ist das mit dem Bezug?
>Der wird ja, nachdem ich Innen Schaumstoff entfernt habe, nicht mehr so
>paßgenau sitzen, oder?
>Muß der Bezug dann angepaßt werden oder wie läuft das?
Hättest Du den obigen Link vom Techniktip auch mal durchgelesen, müsstest Du solche Fragen NICHT stellen }( :P
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Dass DIESE AKtion mit nem regulären TÜV abgelaufen ist, glaube ich NICHT WIRKLICH!
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Danke. JETZT habe ich es auch verstanden. :)
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
>Ich empfinde das Leder keinesweges als schlecht im Sommer, ist
>mir sogar lieber wie Stoff, Unangenehm finde ich nur den
>Winter, da bekommt man
>Hem... am Hintern, aber die Sitzheizung richtet es nach ca. 30
>Sek. :G
Solltest Du mit "Hem..." Hämorrhoiden meinen: Ich kenne jemanden damit und dem hat der Arzt die Sitzheizung verboten. Die Wärme von unten verschlimmert bzw. fördert das ganze nur. Soviel zur Sitzheizung und Hem...
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
>Hi,
>
>die komplette Halterung wurde getrennt und neu geschweißt.
>Dadurch konnte man ca. 2,5 - 3cm rausholen, wobei der Sitz
>auch mehr
>nach hinten abgekippt wurde und somit auch die Beinauflage für
>längere Touren verbessert wurde.
>Ist aber relativ aufwändig und zusammen mit dem TÜV wohl auch
>die teuerste, aber sauberste Lösung.
>(Jedenfalls im Vergleich zum Abpolstern)
>
>Sorry, ist MEINE Meinung, hoffe ich schreibe nicht wieder
>Blödsinn ;)
Wobei bei der Methode noch keine Verbesserung des Seitenhalten "inbegriffen" ist.
Und warum soll diese Methode die sauberste sein?
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Hallo an Alle,
ich finde es schade, daß die Sache hier so abgedriftet ist. :-(
Aber ein paar Tips waren schon dabei, Vielen Dank! :G
Hallo Björn,
ich habe mir den Bericht aufmerksam durchgelesen und mir auch alle Bilder sehr interessiert angeschaut.
Leider kann ich weder im Text noch in den Bildern einen Hinweis darauf erkennen, was mit dem durch die Abpolsterung überflüssigen Sitzbezug geschieht.
Vielleicht kannst Du es mir mal in dem Beitrag zeigen, bzw. zitieren. :id
Danke!
Gruß
Marc
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Hi,
ja habe ich gemeint, aber eher im "landläufigen Sinn", denn dort wird ja immer behauptet, dass man bei einem kalten POPO welche bekommt, was bekanntermaßen nicht stimmt.
Siehe auch: netdoktor.de/krankheiten/fakta/haemorrhoiden.htm
Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass das zugegeben manchmal "saukalte Leder" bei einem freistehenden "Winter MX" morgends sehr unangenehm sein kann, jedenfalls bis die Sitzheizung nach 30 Sekunden zu "wirken" beginnt.
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
>Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass das zugegeben
>manchmal "saukalte Leder" bei einem freistehenden "Winter MX"
>morgends sehr unangenehm sein kann, jedenfalls bis die
>Sitzheizung nach 30 Sekunden zu "wirken" beginnt.
oh ja :S einer der Gründe für ne SH ;)
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Hi,
NEIN !, Nein, nein ... ich stimme jetzt nicht noch in eine Debatte wie:
"echter TÜV" - "schlechter TÜV", "Rennleitung ist dagegen", "Dekra vs. TÜV" o.ä ein -> die "ALCANTARA-Lobby" fordert mich bereits voll :+ und ich möchte nicht
den :bad :bad :bad der Leute auf mich ziehen. ;)
Die DEKRA hat´s gesehen, wurde eingetragen und gut ! - da finde ich andere "Eintragungen" und PIMPereien hier im Forum fragwürdiger.
Wobei ich nebenbei bemerkt auch zugeben muß, dass "Schlicki´s" schwarze, gebackene SW echt genial aussehen :G
Ich sollte mal überlegen ob ich nicht auch ..., denn der TÜV ist bestimmt "lockerer" als die blöde DEK.. ähhh ..
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
http://www.mx-5.de/assets/images/sitz_abpolstern29.jpg
(hier ist die Unterseite nach oen gedreht)
Du hast einfach keinen überflüssigen Sitzbezug, dieser Bleibt auf dem Polster genauso, wie er war, der Schaumstoff wird an der Unterseite entfernt.
Die Optik bleibt absolut unangetastet, nur wenn man sich draufsitzt, sinkt man tiefer ein--> mehr Platz, mehr Seitenhalt...
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
Hi,
aber hat Du keine Bedenken, dass -speziell bei Leder- mit der Zeit starke Falten usw. entstehen und dadurch Material "übrig" ist ?
Du dehnst ja das Material über das normale, geplante Serienmaß hinaus.
Gut, man könnte zu gegebener Zeit nachspannen ...
Ansonsten finde ich den Ansatz recht gut, wäre interesant zu erfahren,
wie sich die Sache auf Dauer entwickelt.
N8
-
RE: Sitze vom NB-FL in NB: optisch klasse aber ....
SH habe ich auch in meinen Stoffsitzen.