(NB) Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
Hallo zusammen,
mein NB Bj. 1998 mit rund 93000 km meckert seit einigen Tagen.
Immer dann, wenn der Motor kalt ist läuft er nicht rund. Sobald ich ein paar km gefahren bin, ist das Problem behoben.
Blöde Frage, da pauschal - aber woran könnte das liegen??? :I
Danke
RE: Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
Hi,
Als erstes würde ich mal die Zündkerzen und -kabel
erneuern, wenn das nix fruchten sollte könnte dies
hier Ursache dafür sein wenn es sich um einen 1,6er
handelt:
http://www.mx-5.de/html/defekte_vent..._1_6er_nb.html
RE: Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
Danke für den Tipp. Werde mich da mal durchhangeln.
Die Zündkerzen wurden vor ca. 15000 km gewechselt.
RE: Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
>Danke für den Tipp. Werde mich da mal durchhangeln.
>
>Die Zündkerzen wurden vor ca. 15000 km gewechselt.
Dann würde ich die mal wieder wechseln, nimm am
besten die NGK ZFR6F-11.
Erst mal die einfacheren Dinge ausprobieren die
nicht so ins Geld gehen... ;)
Und was ist mit den Kabeln? Wenn die schon ewig drin sind,
wechseln, nicht wieder die originalen kaufen sondern die
blauen NGK oder die Magnecors (www.ilmotorsport.de)
Was Du noch nicht erwähnt hast, 1,6er oder 1,9er? :id
RE: Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
Ist ein 1,6er
Es sind noch - bei rund 93000 km - die ersten Zündkabel drin!
RE: Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
Kann ich denn die Zündkabel auch "irgendwie" testen?
RE: Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
>Kann ich denn die Zündkabel auch "irgendwie" testen?
nicht wirklich, schmeisse weg, die sind im Eimer. 93000 km sind Hölle viel für die Dinger :S
RE: Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
Nochmal zu den Kerzen. Ich dachte, die Dinger heben soooo lange. Was für ein Wechselintervall haben die denn???
RE: Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
>Ist ein 1,6er
>
>Es sind noch - bei rund 93000 km - die ersten Zündkabel drin!
>
wow, ein neuer Langzeitrekord :D
Marc
RE: Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
>Nochmal zu den Kerzen. Ich dachte, die Dinger heben soooo
>lange. Was für ein Wechselintervall haben die denn???
ich wechsel meine spätestens nach 15000. Also auch gleich mitmachen. Bei IL die R-Speed oder Magnecore holen, beim Teilehöker um die Ecke die obengenannten NGK Extended Reach besorgen, beides einbauen(bei den Kerzen etwas Montagepaste ins Gewinde (WENIG!)) und darüber freuen, das der Kleine wieder zufrieden schnurrt ;)
RE: Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
>>Ist ein 1,6er
>>
>>Es sind noch - bei rund 93000 km - die ersten Zündkabel
>drin!
>>
>
>wow, ein neuer Langzeitrekord :D
>
>Marc
RoadsterRacer hatte seine um die 110000 drin :+ Wenn nich sogar noch länger ;)
RE: Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
>Ist ein 1,6er
>
>Es sind noch - bei rund 93000 km - die ersten Zündkabel drin!
*hust* Wechseln bitte...sofort :S
;)
Vergiss das Testen der Kabel, die Durchschlagsanfälligkeit der Hülle ist nicht messbar.
RE: Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
o.k. habe es verstanden. Werde neue Kabel besorgen :-)
Wegen den Kerzen: Sind die ZFT6F-11 für den NB oder NA, oder für beide???
Und noch ne Frage: Hatte Beru UXF79P drin (Stück für 9,50). Taugen die nichts???
RE: Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
ZFR6F-11 heissen die ;)
Die passen für beide Modelle, das sind halt die
bewährtesten Kerzen beim MX-5.
RE: Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
...und beeil Dich mit dem Wechsel - die Zündspulen mögen kaputte Kabel gar nicht :S
Jo
RE: (NB) Unruhiger Lauf im kalten Zustand - woran kann das liegen???
>...und beeil Dich mit dem Wechsel - die Zündspulen mögen
>kaputte Kabel gar nicht :S
>
>Jo
vergiss bitte nich zu erwähnen, das eine Zündspule so um die 400 Euro kostet :+