RE: (NA) Jetzt helfe ich mir selbst ?!
>Hallo zusammen,
>
>habe heute das hier schon oft erwähnte Buch gekauft. Beim
>ersten Durchblättern bin ich auf Seite 33 hängengeblieben.
>Steht doch da:
>
><quote> Fingerzeig:
>Ein gerissener Zahnriemen bedeutet bei unserem Motor das
>"Aus". Zwischen dem in höchster Stellung stehenden Kolben und
>geöffneten Ventilen bleibt kein Raum frei, der hochgehende
>Kolben schlägt die Ventile krumm und wird durch den Aufschlag
>selbst beschädigt. Solcher "Ventil/Kolben-Salat" bewirkt
>Totalschaden am Motor....</quote>
>
>
>?
>
>Ich dachte der MX5 sein ein Freiläufern (was auch immer das
>technisch bedeuten mag), und damit seien o.g. Schäden
>unmöglich ?!
>
>Ich bin ein gebranntes Kind, habe den Motor meines ersten
>selbstgekauften Autos wg. gerissenem Zahnriemen sterben
>hören... :-(
>
>Ist die Angabe im Buch falsch
.............
Ja.
RE: (NA) Jetzt helfe ich mir selbst ?!
>Hallo zusammen,
>
>habe heute das hier schon oft erwähnte Buch gekauft. Beim
>ersten Durchblättern bin ich auf Seite 33 hängengeblieben.
>Steht doch da:
>
><quote> Fingerzeig:
>Ein gerissener Zahnriemen bedeutet bei unserem Motor das
>"Aus". Zwischen dem in höchster Stellung stehenden Kolben und
>geöffneten Ventilen bleibt kein Raum frei, der hochgehende
>Kolben schlägt die Ventile krumm und wird durch den Aufschlag
>selbst beschädigt. Solcher "Ventil/Kolben-Salat" bewirkt
>Totalschaden am Motor....</quote>
>
>
>?
>
>Ich dachte der MX5 sein ein Freiläufern (was auch immer das
>technisch bedeuten mag), und damit seien o.g. Schäden
>unmöglich ?!
>
>Ich bin ein gebranntes Kind, habe den Motor meines ersten
>selbstgekauften Autos wg. gerissenem Zahnriemen sterben
>hören... :-(
>
>Ist die Angabe im Buch falsch
.............
Ja.
RE: (NA) Jetzt helfe ich mir selbst ?!
Und wie ist das bei hohen Drehzahlen ?
Auch da ein garantiertes "JA" ?
RE: (NA) Jetzt helfe ich mir selbst ?!
>Und wie ist das bei hohen Drehzahlen ?
>Auch da ein garantiertes "JA" ?
Entweder ein "Ja" bei allen Drehzahlen oder ein "Nein" bei allen Drehzahlen.
Schließlich kommen sich Kolbenboden und Ventilteller drehzahlunabhängig
gleich nah/fern...
Oder fährt hier Jemand Hartgummipleuel? ;)
RE: (NA) Jetzt helfe ich mir selbst ?!
Merci ,Frage erledigt
>Oder fährt hier Jemand Hartgummipleuel? ;)
man(n) wird doch mal fragen dürfen :-)
RE: (NA) Jetzt helfe ich mir selbst ?!
In dem Buch sind einige Fehler drin. Kleines Beispiel von Seite 133:
(Grundeinstelllung der hinteren Scheibenbremsen)
"Wagen hinten aufbocken und mit eingelegtem Gang und Unterlegkeil an den Vorderrädern sichern."
Dies macht ja nur Sinn bei einem Fronttriebler, siehe Kommentar Textbausteine.
(NA) Jetzt helfe ich mir selbst ?!
Hallo zusammen,
habe heute das hier schon oft erwähnte Buch gekauft. Beim ersten Durchblättern bin ich auf Seite 33 hängengeblieben. Steht doch da:
<quote> Fingerzeig:
Ein gerissener Zahnriemen bedeutet bei unserem Motor das "Aus". Zwischen dem in höchster Stellung stehenden Kolben und geöffneten Ventilen bleibt kein Raum frei, der hochgehende Kolben schlägt die Ventile krumm und wird durch den Aufschlag selbst beschädigt. Solcher "Ventil/Kolben-Salat" bewirkt Totalschaden am Motor....</quote>
?
Ich dachte der MX5 sein ein Freiläufern (was auch immer das technisch bedeuten mag), und damit seien o.g. Schäden unmöglich ?!
Ich bin ein gebranntes Kind, habe den Motor meines ersten selbstgekauften Autos wg. gerissenem Zahnriemen sterben hören... :-(
Ist die Angabe im Buch falsch oder betrift sie nur bestimmte MX5 Motoren ?
Gruß
MiBo
(NA) Jetzt helfe ich mir selbst ?!
Hallo zusammen,
habe heute das hier schon oft erwähnte Buch gekauft. Beim ersten Durchblättern bin ich auf Seite 33 hängengeblieben. Steht doch da:
<quote> Fingerzeig:
Ein gerissener Zahnriemen bedeutet bei unserem Motor das "Aus". Zwischen dem in höchster Stellung stehenden Kolben und geöffneten Ventilen bleibt kein Raum frei, der hochgehende Kolben schlägt die Ventile krumm und wird durch den Aufschlag selbst beschädigt. Solcher "Ventil/Kolben-Salat" bewirkt Totalschaden am Motor....</quote>
?
Ich dachte der MX5 sein ein Freiläufern (was auch immer das technisch bedeuten mag), und damit seien o.g. Schäden unmöglich ?!
Ich bin ein gebranntes Kind, habe den Motor meines ersten selbstgekauften Autos wg. gerissenem Zahnriemen sterben hören... :-(
Ist die Angabe im Buch falsch oder betrift sie nur bestimmte MX5 Motoren ?
Gruß
MiBo
RE: (NA) Jetzt helfe ich mir selbst ?!
>In dem Buch sind einige Fehler drin. Kleines Beispiel von
>Seite 133:
...............................................
fehler sind bestimmt in fast jedem buch vorhanden... :o
aber im prinzip ist "jetzt mache ich´s mir..." schom ganz gut zu gebrauchen... :G
zumindest für mich als hobbyschrauber... :+
RE: (NA) Jetzt helfe ich mir selbst ?!
Danke für eure Antworten, die Idee mit dem Textbaustein ist sicher richtig.
Sind euch noch weitere, schwere, Fehler aufgefallen ? So Sachen wie
- Drehmomentangaben
- Schalpläne
- komplett falsche Arbeitschritte wg. Textbaustein
- ...
- ..
- .
Hatte für mein erstes Motorrad mal eine (Bucheli) Anleitung. Anzugsmoment der Ölablassschraube war mit 50nm angegeben, im Alugehäuse des Motorblocks. Naja, Gott sei Dank gabs Helicoil :-(
Seitdem traue ich den Anleitungen auch nur noch bedingt und frage lieber zweimal nach.
Gruß
MiBo
RE: (NA) Jetzt helfe ich mir selbst ?!
Gibts das Buch denn auch für den NB?
MfG
RE: (NA) Jetzt helfe ich mir selbst ?!
>Gibts das Buch denn auch für den NB?
Meines Wissens nicht. Der NB ist so gut, da braucht man so ein Buch auch nicht. :D